Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Werner Wölfle

Werner Wölfle
Klinikum:  Duo soll betrogen und bestochen haben

Dienstleister vor dem Landgericht Stuttgart Klinikum: Duo soll betrogen und bestochen haben

Die 20. Wirtschaftsstrafkammer verhandelt zum dritten Mal wegen Abrechnungsbetrugs im städtischen Krankenhaus. Der Prozess gegen den dritten Angeklagten, eine ehemalige CDU-Größe, wurde abgetrennt. 07.10.2024
Gericht will die Anklage ausdünnen

Stuttgarter Klinikum-Skandal Gericht will die Anklage ausdünnen

Die 20. Wirtschaftsstrafkammer will sich auf die für Strafen relevanten Vorwürfe des Betrugs und der Untreue gegen drei ehemalige Mitarbeiter beschränken. Das Kuwait-Projekt spielt keine große Rolle mehr. 09.05.2024
Ohrfeige des Richters für  Ex-Bürgermeister Föll

Stuttgarter Klinikum-Skandal Ohrfeige des Richters für Ex-Bürgermeister Föll

Die Verfahren gegen zwei Angeklagte wegen Untreue und Betrugs wurden eingestellt. Sie hätten auf Basis falscher Infos rechtswidrige Entscheidungen getroffen. Eine Frau war von der Rathausspitze bereits vorverurteilt worden. 09.04.2024
Klage gegen Ex-Bürgermeister Wölfle und Ex-Klinikleitung zugelassen

Klinikum-Skandal Stuttgart Klage gegen Ex-Bürgermeister Wölfle und Ex-Klinikleitung zugelassen

Fünf ehemalige Mitarbeiter des Klinikums müssen sich ab Dienstag wegen dubioser Geschäfte mit Libyen und Kuwait vor dem Landgericht verantworten. Danach sind deren damalige Vorgesetzte an der Reihe. 28.11.2023
Wegen Anklage: Stuttgarter Klinikum muss bluten

Abrechnungsskandal bringt Ex-Mitarbeiter vor Gericht Wegen Anklage: Stuttgarter Klinikum muss bluten

Im Zusammenhang mit Projekten mit Libyen und Kuwait werden fünf weitere Personen vor Gericht gestellt. Die Führungsriege ist nicht dabei. Wegen der Anklage erhöhte sich das Defizit des Klinikums 2022 um 16,2 auf 55,3 Millionen Euro. 02.08.2023
Ehemaliger Bürgermeister Wölfle und Ex-Führungsriege angeklagt

Klinik-Skandal in Stuttgart Ehemaliger Bürgermeister Wölfle und Ex-Führungsriege angeklagt

Die Staatsanwaltschaft wirft den Verantwortlichen Betrug, Untreue, Bestechlichkeit und Bestechung vor. Es geht unter anderem um den Abrechnungsbetrug bei der Behandlung von mehreren hundert libyschen Kriegsversehrten am Klinikum Stuttgart. 29.03.2023
Vorzeitiger Abschied wirft Fragen auf

Bezirksvorsteher aus Sillenbuch Vorzeitiger Abschied wirft Fragen auf

Peter-Alexander Schreck, Bezirksvorsteher von Sillenbuch, geht nach 20 Jahren in Altersteilzeit. Der Entscheidung vorausgegangen war ein Personalgespräch wegen anhaltender Kritik an seiner Amtsführung. 30.09.2022
Pensionäre helfen  in der Impfambulanz mit  – das sind die Gründe

Schleyerhalle in Stuttgart Pensionäre helfen in der Impfambulanz mit – das sind die Gründe

In der Impfambulanz in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle leisten zahlreiche Pensionäre einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie. Spaß macht die Aufgabe obendrein, auch wenn der ein oder andere deswegen ein paar schlaflose Nächte hatte. 01.01.2022
Auf der Suche nach dem öko-sozialen Lager

Nachwehen der OB-Wahl Auf der Suche nach dem öko-sozialen Lager

Nicht erst im OB-Wahlkampf wird eine breite Phalanx im Gemeinderat und in der Stuttgarter Gesellschaft beschworen. Woher kommt der Begriff? Die Spurensuche führt zu einem späteren Bürgermeister. 18.11.2020
Fiechtner verliert vor  Gerichtgegen  die Stadt

Stuttgarter Gemeinderat Fiechtner verliert vor Gerichtgegen die Stadt

Seit Monaten polemisiert Stadtrat Heinrich Fiechtner gegen die Büroleiterin des krankgeschriebenen Sozialbürgermeisters Werner Wölfle. Jetzt wollte er für seine Angriffe die Erlaubnis des Verwaltungsgerichts. Doch das zeigt dem Ex-AfD-Stadtrat die kalte Schulter. 22.07.2019
Attacken bis zum Abschied

Stuttgarter Klinikaffäre Fiechtner gegen Wölfle: Attacken bis zum Abschied

Nach erneuten Angriffen von Stadtrat Heinrich Fiechtner gegen Sozialbürgermeister Werner Wölfle hat die Stadt Anzeige wegen Hausfriedensbruchs eingereicht. Der wegen seiner Rolle im Klinikskandal umstrittene Wölfe wird wohl ohne offizielle Würdigung aus dem Amt scheiden. 04.07.2019
So tickt Stuttgarts neue Sozialbürgermeisterin

Alexandra Sußmann So tickt Stuttgarts neue Sozialbürgermeisterin

Alexandra Sußmann hat beruflich schon einige Stationen absolviert, bei Gerichten und im Landesdienst. Im August wird die 43 Jahre alte Juristin Stuttgarter Sozialbürgermeisterin. Welche Probleme will sie zuerst angreifen? 07.06.2019
Eine Juristin wird Wölfles Nachfolgerin

Bürgermeisterwahl in Stuttgart Eine Juristin wird Wölfles Nachfolgerin

Stuttgart bekommt zum 15. August eine neue Sozialbürgermeisterin. Die parteilose Alexandra Sußmann wurde am Donnerstag auf Vorschlag der Grünen zur Nachfolgerin von Werner Wölfle gewählt, der nicht mehr angetreten war. Sie erhielt 39 von 53 abgegebenen gültigen Stimmen. 23.05.2019
Ratsausschuss: Schwere Vorwürfe gegen Wölfle

Stuttgarter Klinikskandal Ratsausschuss: Schwere Vorwürfe gegen Wölfle

Der Akteneinsichtsausschuss zum Klinikskandal hat im Entwurf seines Schlussberichts erneut Werner Wölfle ins Visier genommen. Aber auch Michael Föll, sein Nachfolger als Krankenhausbürgermeister, soll Informationen verschwiegen haben. Die Rolle von OB Fritz Kuhn lässt man offen. 29.04.2019
Die Grünen setzen mit Alexandra Sußmann ein Zeichen

Nachfolgerin von Werner Wölfle Die Grünen setzen mit Alexandra Sußmann ein Zeichen

Auch wenn die Grünen nun mit Alexandra Sußmann eine kompetente Bewerberin für die Nachfolge von Werner Wölfle präsentiert haben: Die Ermittlungen gegen den heutigen Sozialbürgermeister Werner Wölfle überschatten den Kommunalwahlkampf weiter, kommentiert Mathias Bury. 12.03.2019
Alexandra Sußmann soll auf Werner Wölfle folgen

Sozialbürgermeisteramt Stuttgart Alexandra Sußmann soll auf Werner Wölfle folgen

Die Grünen blicken nach vorn: Alexandra Sußmann, die Büroleiterin in der Staatskanzlei, soll neue Sozialbürgermeisterin der Landeshauptstadt werden. Wie es mit Werner Wölfle weitergeht, ist offen. 12.03.2019
Gemeinderat fühlt sich hintergangen und degradiert

Stuttgarter Klinikskandal Gemeinderat fühlt sich hintergangen und degradiert

Der Akteneinsichtsausschuss zum Klinikskandal hat in einem Bericht zum umstrittenen Aufhebungsvertrag mit dem früheren Geschäftsführer des städtischen Großkrankenhauses seine Vorwürfe gegen die Verwaltung bekräftigt. Die Verwaltung habe die fristlose Kündigung versäumt und dies in der Folge verschleiert. 01.03.2019
Kuhn allein zu Haus

Schwere Zeiten für Stuttgarts OB Kuhn allein zu Haus

Finanzbürgermeister Michael Föll geht, Sozialbürgermeister Werner Wölfle kehrt vielleicht nicht zurück: Um OB Kuhn wird es einsam im Stuttgarter Rathaus, konstatiert Lokalchef Holger Gayer. 28.02.2019
Disziplinarverfahren gegen Bürgermeister Wölfle

Regierungspräsidium Stuttgart Disziplinarverfahren gegen Bürgermeister Wölfle

Auf die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft im Klinikskandal folgt nun das Disziplinarverfahren gegen den früheren Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle. Das hatte dieser zuvor aber selbst beim Regierungspräsidium beantragt. 28.02.2019
Werner Wölfle hat sich krankgemeldet

Stuttgarter Klinikskandal Werner Wölfle hat sich krank gemeldet

Nachdem die Staatsanwaltschaft im Klinikskandal auch Ermittlungen gegen den früheren Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle aufgenommen hat, ist unklar, wie es weitergeht. Der heutige Sozialbürgermeister hat sich am Montag krank gemeldet. 25.02.2019
Streit  zwischen Rat und Verwaltung spitzt sich zu

Stuttgarter Klinikskandal Streit zwischen Rat und Verwaltung spitzt sich zu

Die Durchsuchung des Büros von Bürgermeister Werner Wölfle durch die Staatsanwaltschaft war ein Paukenschlag. Der Umgang damit heizt den Konflikt zwischen Verwaltung und Rat im Klinikskandal weiter an. 22.02.2019
Gemischte Gefühle in Wölfles Partei

Stuttgarter Klinikumskandal Gemischte Gefühle in Wölfles Partei

Fraktionschef Andreas Winter will mit dem Bürgermeister, gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt, die weiteren Schritte besprechen. Die Kreisvorsitzende Raphaela Ciblis fühlt mit. Nicht bei allen Parteifreunden wird das so der Fall sein. 22.02.2019
Staatsanwalt nimmt Stadträten die Akten weg

Klinikskandal in Stuttgart Staatsanwalt nimmt Stadträten die Akten weg

Der Akteneinsichtsausschuss des Gemeinderats zur Aufklärung des Klinikskandals konnte am Freitag nicht wie geplant seinen Lesetag abhalten. Die Akten waren bei einer Durchsuchung von der Staatsanwaltschaft mitgenommen worden. Sie sollen aber bald als Kopie zurückgebracht werden. 22.02.2019
Nachfolgerin von Werner Wölfle soll rasch bestimmt werden

Bürgermeister in Stuttgart Nachfolgerin von Werner Wölfle soll rasch bestimmt werden

Drei Tage vor der Gemeinderatswahl am 26. Mai soll im Stuttgarter Rathaus eine Sozialbürgermeisterin auf Vorschlag der Grünen gewählt werden, die Werner Wölfle ersetzt. Die Terminwahl scheint politisches Kalkül zu sein, aber auch die CDU akzeptiert ihn. 21.02.2019
Hausdurchsuchung bei   Werner Wölfle

Klinikskandal in Stuttgart Erneut Rücktrittsforderung an Wölfle

Gegen den früheren Krankenhausbürgermeister läuft ein Ermittlungsverfahren. Noch ist unklar, wie OB Fritz Kuhn reagieren wird. In der Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag fehlte Wölfle. 21.02.2019
Bürgermeister Wölfle am Tiefpunkt

Klinikumskandal in Stuttgart Bürgermeister Wölfle am Tiefpunkt

Der Ausgang der jetzt eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen gegen Bürgermeister Werner Wölfle ist offen. Politisch ist er durch die neue Entwicklung im Klinikumskandal jedoch handlungsunfähig geworden, kommentiert Lokalchef Jan Sellner. 21.02.2019
Staatsanwaltschaft durchsucht Büros und Wohnung von Wölfle

Untreuevorwurf gegen Stuttgarter Bürgermeister Staatsanwaltschaft durchsucht Büros und Wohnung von Wölfle

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen den früheren Krankenhaus- und heutigen Sozialbürgermeister Werner Wölfle (Grüne) wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil der Stadt. Am Donnerstag sind Büros und Wohnung durchsucht worden. 21.02.2019
Stadt verteidigt Goldenen Handschlag

Klinikskandal in Stuttgart Stadt verteidigt Goldenen Handschlag

Die Rathausspitze wehrt sich gegen den Vorwurf der Ratsmehrheit, man habe sich bei der Trennung vom früheren Klinikgeschäftsführer auf Grund von Versäumnissen für den „goldenen Handschlag“ entschieden. Die Verwaltung hat nun ihren Abwägungsprozess dargestellt. 20.02.2019
Ein Schlag ins Gesicht

Klinikum-Skandal Ein Schlag ins Gesicht

Dem früheren Klinikumchef hätte fristlos gekündigt werden müssen. Stattdessen wurde er mit einem goldenen Handschlag verabschiedet. Ein skandalöser Vorgang, findet Lokalchef Jan Sellner. 18.09.2018
Was Stuttgart reich macht

Integration Was Stuttgart reich macht

Die Bedeutung sprachlicher und kultureller Vielfalt für die Stadtgesellschaft wird unterschätzt, meint Lokalchef Jan Sellner. Sie sollte mehr gewürdigt werden. 05.02.2019
Wölfle steht dem Rat nicht Rede und Antwort

Stuttgarter Klinikskandal Wölfle steht dem Rat nicht Rede und Antwort

Die Ratsfraktionen haben gefordert, dass der frühere Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle (Grüne) sich persönlich zum Klinikskandal äußert. Doch der hat dem Rat eine Absage erteilt. Die Verärgerung ist groß. 04.02.2019
Stellt  sich Wölfle   den Räten?

Fragen zum Klinikskandal Stellt sich Wölfle den Räten?

Der Gemeinderat möchte den ehemaligen Krankenhausbürgermeister zu einzelnen Vorgängen im Klinikskandal befragen. Nun hat OB Fritz Kuhn deshalb bei Werner Wölfle angefragt. 28.01.2019
Geschickter Strippenzieher, glückloser Bürgermeister

Die Karriere des Werner Wölfle Geschickter Strippenzieher, glückloser Bürgermeister

Lange kannte die politische Karriere des Werner Wölfle nur eine Richtung: nach oben. Der Klinikskandal läutet nun ihr Ende ein. Ein Rückblick. 24.01.2019
Welche Pensionsansprüche hat Werner Wölfle?

Debatte um Bürgermeister in Stuttgart Welche Pensionsansprüche hat Werner Wölfle?

Beim Ruhegehalt können Zeiten, in denen Fachkenntnisse erworben werden, bei der Berechnung der Pension anerkannt werden. Wichtig ist dabei auf jeden Fall eine Dienstzeit von acht Jahren. 24.01.2019
Fraktionen glauben  Wölfles Erinnerungslücke nicht

Stuttgarter Klinikskandal Fraktionen glauben Wölfles Erinnerungslücke nicht

Nächste Runde im Stuttgarter Klinikskandal: Der ehemalige Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle kann sich an einen SMS-Verkehr, der ihn belasten könnte, nicht erinnern. Die Ratsfraktionen nehmen ihm das aber nicht ab. OB Fritz Kuhn verspricht: Es soll alles auf den Tisch kommen bei der Aufklärung. 23.01.2019
Eine Frage des Vertrauens

Klinikum-Skandal Stuttgart Eine Frage des Vertrauens

Bürgermeister Werner Wölfle bleibt in seiner schriftlichen Stellungnahme zu seiner Rolle im Klinikum-Skandal fast alle Antworten schuldig. Er sollte daraus Konsequenzen ziehen, findet Lokalchef Jan Sellner. 18.09.2018
Die Fraktionen glauben Wölfle nicht

Klinik-Skandal in Stuttgart Die Fraktionen glauben Wölfle nicht

Für wenig glaubwürdig halten die Fraktionen im Gemeinderat, dass der frühere Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle (Grüne) sich nicht mehr an einen SMS-Wechsel zu einem fragwürdigen Auslandsgeschäft mit Kuwait erinnert. Einmal mehr wird die Forderung nach Wölfles Rücktritt laut. 23.01.2019
Antrag auf Persilschein

Klinikum-Skandal in Stuttgart Antrag auf Persilschein

Bürgermeister Werner Wölfle delegiert das Thema Klinikum-Skandal und hofft, so in Ruhe in den Ruhestand gehen zu können, kommentiert Lokalchef Jan Sellner. 22.01.2019
Darum geht es im Klinik-Skandal

Stuttgart Darum geht es im Klinik-Skandal

Der Klinik-Skandal schlägt hohe Wellen. Im Fokus steht der heutige Sozialbürgermeister Werner Wölfle (Grüne). Doch worum geht es eigentlich? 23.01.2019
Was wusste Wölfle vom Kuwait-Vertrag?

Debatte im Stuttgarter Gemeinderat Was wusste Wölfle vom Kuwait-Vertrag?

Heute steht Stuttgarts OB Fritz Kuhn im Verwaltungsausschuss Rede und Antwort zu der Frage, was Werner Wölfle über ein fragwürdige Geschäfts der Klinikums mit Kuwait wusste. Nach neu bekannt gewordenen SMS-Kontakte hatte Kuhn in der Sache eine „dienstliche Erklärung“ von Wölfle verlangt. 22.01.2019
Bürgermeister Wölfle tritt nicht mehr an

Klinikum-Skandal in Stuttgart Bürgermeister Wölfle tritt nicht mehr an

Der in der Vergangenheit für das Klinikum zuständige Dezernent will eine „objektive und unparteiische Prüfung“ der Vorwürfe im Zusammenhang mit den Auslandsaktivitäten des Krankenhauses. Das wirft viele Fragen auf. 22.01.2019
Wölfle beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Klinikum-Skandal in Stuttgart Wölfle beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Hat der Ex-Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle mehr über ein fragwürdiges Beratungsgeschäft mit Kuwait gewusst, als bisher angenommen? Dies ist die Kernfrage, die es zu klären gilt. Wölfe versucht nun einen Befreiungsschlag. 22.01.2019
Sprachlose Stadt

Stuttgarter Klinikum-Skandal Sprachlose Stadt

Es geht um die Frage, ob Werner Wölfle von dem chaotischen Kuwait-Handel des Klinikums doch mehr Kenntnis hatte, als er bisher eingeräumt hat. Das lange Schweigen des Rathauses ist ein Fehler, findet Lokalchef Jan Sellner. 18.09.2018
Kritik an  Umgang mit Wölfle beim Klinikskandal

In Stuttgart Kritik an Umgang mit Wölfle beim Klinikskandal

In zwei Schreiben beklagen die Amts- und Abteilungsleiter den Umgang mit Krankenhausbürgermeister Werner Wölfle im Klinikskandal. Die angeschriebenen Fraktionschefs fragen sich, was das soll. 18.01.2019
OB Kuhn äußert sich nächste Woche zu Wölfle

Klinik-Skandal in Stuttgart OB Kuhn äußert sich nächste Woche zu Wölfle

Bis kommenden Mittwoch lässt sich OB Kuhn Zeit. Dann will er eine öffentliche Erklärung zur Rolle von Werner Wölfle im Klinikskandal abgeben. 17.01.2019
Fata Morgana in Stuttgart

Klinikum-Skandal Fata Morgana in Stuttgart

Der Stuttgarter Klinikum-Skandal ist längst nicht ausgestanden, eine Erklärung des früheren Krankenhaus- und heutigen Sozialbürgermeisters Werner Wölfle überfällig, findet Lokalchef Jan Sellner. 14.01.2019
Der Druck steigt

Stuttgarter Klinikskandal Der Druck steigt

Nicht alles ist neu, was jetzt über Werner Wölfles Rolle beim Kuwait-Geschäft bekannt geworden ist. Aber einige Details bringen den Bürgermeister in Erklärungsnöte, findet Mathias Bury. 18.09.2018
Fraktionen distanzieren sich weiter von Werner Wölfle

Klinik-Skandal in Stuttgart Fraktionen distanzieren sich weiter von Werner Wölfle

Mit jedem neuen Detail zum Skandal in der Auslandsabteilung des städtischen Klinikums wächst die Kritik an Werner Wölfle. Der frühere Krankenhausbürgermeister will sich noch diese Woche zur Sache äußern. 14.01.2019
Kritische Fragen an Werner Wölfle wegen Kuwait-Vertrag

Klinik-Skandal in Stuttgart Kritische Fragen an Werner Wölfle wegen Kuwait-Vertrag

Die politische Aufarbeitung des Skandals in der Auslandsabteilung des Stuttgarter Klinikums geht weiter. Im Fokus einmal mehr: Werner Wölfle. Was wusste der ehemalige Krankenhausbürgermeister über ein fragwürdiges Geschäft mit dem Emirat Kuwait? 09.01.2019
Praxis sucht immer noch nach neuen Räumen

Suchthilfe in Stuttgart Praxis sucht immer noch nach neuen Räumen

Die Drogensubstitution bleibt ein Problemfeld in Stuttgart. Eine der Suchthilfepraxen, die sich eine neue Bleibe suchen muss, hat noch immer keine Ersatzräume gefunden. Nun werden als Übergangslösung Container aufgestellt. 19.12.2018
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten