.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. V
  3. Viktor Orban

Ausnahmen bei Öl-Embargo: Berlin signalisiert Zustimmung

Energie Ausnahmen bei Öl-Embargo: Berlin signalisiert Zustimmung

In Brüssel wird an den Details des sechsten Sanktionspakets gegen Russland gearbeitet. Ein neuer Kompromissvorschlag liegt auf dem Tisch. Mehreren Ländern geht er allerdings nicht weit genug. 06.05.2022
Kommission startet offiziell Rechtsstaatsverfahren

EU gegen Ungarn Kommission startet offiziell Rechtsstaatsverfahren

Der seit Jahren schwelende Streit zwischen der Europäischen Union und Ungarn erreicht eine neue Eskalationsstufe. Die Sanktionen könnten Orbans Regierung empfindlich treffen – schließlich geht es um Geld. 27.04.2022
Orban im Visier der EU
Kommentar

Demokratie in Ungarn Orban im Visier der EU

Budapest droht der Entzug von EU-Milliarden. Doch Brüssel hat zu lange mit Strafmaßnahmen gegen Ungarn gewartet, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 06.04.2022
Der Kampf um Ungarns Demokratie

Kein Geld aus Brüssel Der Kampf um Ungarns Demokratie

Die EU-Kommission will Budapest viele Milliarden an Subventionen kürzen, weil zu viel Geld in dunklen Kanälen versickert. 06.04.2022
Ungarn bestellt ukrainische Botschafterin ein

Konflikte Ungarn bestellt ukrainische Botschafterin ein

Immer wieder fordert Kiew den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban auf, klar Position zu beziehen. Nun wird die ukrainische Botschafterin in Budapest einbestellt. 06.04.2022
Rechtsstaatsverstöße: EU-Kommission geht gegen Ungarn vor

Historischer Schritt Rechtsstaatsverstöße: EU-Kommission geht gegen Ungarn vor

Ungarn kassiert jährlich Milliarden aus dem EU-Haushalt. Aber geht das Land auch anständig mit dem Geld um? Die EU-Kommission meint Nein - und macht einen historischen Schritt. 05.04.2022
Wahl in Ungarn: Orban kann seinen Triumph fast nicht fassen

Rekord-Wahlsieg Wahl in Ungarn: Orban kann seinen Triumph fast nicht fassen

Zwölf Jahre ist er bereits an der Macht. Nun feiert Ungarns starker Mann einen weiteren fulminanten Wahlsieg. Schon bislang stand er wegen autoritärer Neigungen und mutmaßlicher Korruption in der Kritik. Wird Viktor Orban einfach so weitermachen? 04.04.2022
Orban siegt bei Wahl in Ungarn mit Rekord-Mehrheit

Parlamentswahlen Orban siegt bei Wahl in Ungarn mit Rekord-Mehrheit

Das Ausmaß seines Sieges kam selbst für Orban überraschend. Der starke Mann Ungarns sieht sich in seiner Politik bestätigt. Im Umgang mit der EU könnte das neue Konflikte bedeuten. 04.04.2022
Orbans Fidesz-Partei ist der klare Sieger

Wahl in Ungarn Orbans Fidesz-Partei ist der klare Sieger

Ein Wahlsieg der Rechten galt als wahrscheinlich. Dass er derart klar ausfiel, überraschte selbst das Regierungslager. Die Mehrheit der Ungarn ist mit Viktor Orban offenbar zufrieden. 04.04.2022
Orbans Partei liegt bei Parlamentswahl vorn

Wahl in Ungarn Orbans Partei liegt bei Parlamentswahl vorn

Bei der Parlamentswahl in Ungarn liegt die Partei von Ministerpräsident Viktor Orban ersten Teilergebnissen zufolge in Führung. Nach Auszählung von fast 60 Prozent der Stimmzettel lag Orbans Fidesz-Partei bei rund 56 Prozent. 03.04.2022
Ungarn wählten neues Parlament - Orban vor neuem Wahlsieg

Parlamentswahlen Ungarn wählten neues Parlament - Orban vor neuem Wahlsieg

Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass Orban weiterregieren kann. Die Auszählung dauert zwar noch an - dass sich das Blatt für die vereinte Opposition noch wendet, erscheint jedoch unwahrscheinlich. 03.04.2022
Kriegsgewinnler Viktor Orban

Präsidentenwahl in Ungarn Kriegsgewinnler Viktor Orban

Ungarns Dauerpremier bekommt es bei der Parlamentswahl erstmals mit einer geeinten Opposition zu tun. Die Weltlage stärkt ihn jedoch. 30.03.2022
Ungarn: Enorme Hilfsbereitschaft für Geflohene

Krieg in Osteuropa Ungarn: Enorme Hilfsbereitschaft für Geflohene

Gegen Flüchtlinge aus Nahost wetterte die rechtsnationale Regierung in Budapest noch mit fremdenfeindlichen Parolen. Ukrainern rollt sie heute nahezu den roten Teppich aus. Sinneswandel oder Kalkül? 05.03.2022
Orban will keine Waffenlieferungen  durch Ungarn lassen

Unterstützung des Westens für die Ukraine Orban will keine Waffenlieferungen durch Ungarn lassen

Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine sollen nicht über ungarisches Hoheitsgebiet durchgeführt werden. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will dies verhindern. 01.03.2022
Hass ersetzt kein Programm
Kommentar

Rechte in Europa Hass ersetzt kein Programm

Die Rechtspopulisten wollen Europa führen, scheitern aber schon daran, sich auf einem Treffen in Warschau selbst zusammenzuraufen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 05.12.2021
Er muss leider draußen bleiben

Ungarn Premier Orban ist beleidigt Er muss leider draußen bleiben

Ungarns Premier Orban erhält keine Einladung für einen Demokratiegipfel. Seine Reaktion ähnelt einem gekränkten Teenager. 03.12.2021
Der holprige Weg zu einer rechten Internationale

Rechtsextremismus in Europa Der holprige Weg zu einer rechten Internationale

In Warschau wollen sich verschiedene rechts-nationalistische Parteien Europas zu einer geeinten Bewegung zusammenschließen. Kann der Versuch, der nicht der erste ist, diesmal gelingen? 02.12.2021
Brüsseler Beamte sollen künftig gendern
Exklusiv

EU-Vorgaben für sensible Sprache Brüsseler Beamte sollen künftig gendern

Die EU-Kommissarin für Gleichstellung hat eine Broschüre für den internen Gebrauch erstellt: Bestimmte Wendungen will sie künftig nicht mehr in Texten aus der Feder von Kommissionsbeamten lesen. 24.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de