Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Thekla Walker

Insektensterben: Land sieht sich bei der Bekämpfung auf einem guten Weg

Artenschutz in Baden-Württemberg Insektensterben: Land sieht sich bei der Bekämpfung auf einem guten Weg

Schutzgebiete, Biotopvernetzung und ökologische Landwirtschaft helfen den Tieren – das zeigt eine neue Erhebung. Der Rückgang ist dennoch dramatisch. 13.01.2023
Verbraucher sollen nur zugelassenes Feuerwerk kaufen

Umweltministerin Thekla Walker Verbraucher sollen nur zugelassenes Feuerwerk kaufen

Thekla Walker fordert die Verbraucher auf, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu kaufen – und auf die CE-Kennzeichnung zu achten. Die Hintergründe. 27.12.2022
Schwimmende Solaranlagen: Südwesten fühlt sich  ausgebremst

Energiewende in Baden-Württemberg Schwimmende Solaranlagen: Südwesten fühlt sich ausgebremst

Neue Bundesregeln setzen den Sonnenkraftwerken auf Baggerseen enge Grenzen. Das halten die möglichen Betreiber der Anlagen und das Umweltministerium in Baden-Württemberg für fatal. Denn der Bedarf an grüner Energie ist groß. 02.12.2022
Umweltministerin warnt vor Angstmacherei

Energieversorgung Umweltministerin warnt vor Angstmacherei

Das Atomkraftwerk Neckarwestheim II soll bis 2026 laufen, fordert die baden-württembergische FDP. Sonst sei die Energieversorgung in Gefahr. Das sieht Umweltministerin Thekla Walker anders. 13.10.2022
Mehr Vorgaben für  den  Klimaschutz

Neues Gesetz für Baden-Württemberg Mehr Vorgaben für den Klimaschutz

Die Regierungskoalition im Südwesten hat sich auf eine Änderung des baden-württembergischen Klimaschutzgesetzes geeinigt. Viele Regeln betreffen auch die Landesverwaltung selbst, aber auch den Denkmalschutz. Die wichtigsten Punkte im Überblick. 20.09.2022
Walker schließt deutsches Endlager an Schweizer Grenze nicht aus

Atommüllendlager Walker schließt deutsches Endlager an Schweizer Grenze nicht aus

Die Schweiz plant ein Atommüllendlager in der Nähe Baden-Württembergs. Nun hat die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker nicht ausgeschlossen, dass das deutsche Endlager an der Schweizer Grenze gebaut wird. Die Hintergründe. 14.09.2022
Energiewende als Wachstumsmotor

Bosch Thermotechnik in Wernau Energiewende als Wachstumsmotor

Bosch Thermotechnik in Wernau macht die Energiewende zum Geschäftsmodell: Das Unternehmen geht mit Wärmepumpen und Wasserstoff auf Wachstumskurs für künftig klimaneutrales Heizen. 02.09.2022
5,8 Millionen für Starkregenschutz

Förderung im Kreis Esslingen 5,8 Millionen für Starkregenschutz

Seit 2017 hat der Kreis Esslingen viele Projekte zum Hochwasser- und Starkregenschutz in die Wege geleitet. Besonders beim Bau von Rückhaltebecken bekamen die Kommunen finanzielle Unterstützung vom Land. 10.08.2022
Klimaschutzministerin: Recycling soll beim Bauen Standard werden

Architekten-Empfang in Stuttgart Klimaschutzministerin: Recycling soll beim Bauen Standard werden

Beim „Sommerlichen Empfang“ der Architektenkammer Baden-Württemberg hat Thekla Walker, baden-württembergische Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, für eine Kreislaufwirtschaft beim Bauen plädiert. 27.07.2022
Können Biogasanlagen dem Land aus der Gaskrise helfen?

Energie in Baden-Württemberg Können Biogasanlagen dem Land aus der Gaskrise helfen?

Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk fordert, dass die Produktion von Biogas im Südwesten erhöht wird. Umweltministerin Thekla Walker zeigt sich offen – doch es gibt auch große Bedenken. 20.07.2022
Zieht Euch warm an!
Meinung

Energiesparen Zieht Euch warm an!

Die steigenden Gaspreise sorgen dafür, sich mehr Gedanken über den eigenen Energiebedarf zu machen. Dann duscht doch zu zweit, empfiehlt Wolfgang Molitor. 05.07.2022
Umweltministerin macht auf Zweckoptimismus
Kommentar

Klimastudie Umweltministerin macht auf Zweckoptimismus

Die Klimaziele der Landesregierung sind so ehrgeizig, dass sie kaum zu verwirklichen sind. Das ist eine bittere Erkenntnis, meint Redakteur Thomas Faltin. 24.06.2022
Flugverbot für Landesbeamte

Klimaschutzgesetz Flugverbot für Landesbeamte

Das Umweltministerium will mit dem neuen Klimaschutzgesetz die Energiewende voranbringen. Doch intern gibt es Widerstand. Wenn Landesbeschäftigte dennoch Dienstlich fliegen wollen, wird es für sie teuer. 24.06.2022
Wie  Baden-Württemberg die Klimaziele erreichen will

Reduktion von Treibhausgasen Wie Baden-Württemberg die Klimaziele erreichen will

Landwirtschaft, Gebäude, Energie, Verkehr: Für viele Bereiche gibt es im Südwesten künftig konkrete Vorgaben für die Reduktion von CO2. Welche Konsequenzen hat das? Und sind die Ziele angesichts der aktuellen Krise realistisch? Ein Überblick. 24.06.2022
Das sagt die Umweltministerin nach ihrer Krankheitspause
Interview

Thekla Walker ist zurück Das sagt die Umweltministerin nach ihrer Krankheitspause

Mehr als sechs Wochen war die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker krankgeschrieben. Im Gespräch erzählt sie, inwiefern die Gesundheit in einem Amt wie dem ihrem manchmal zurücksteht – und wie sie die Klimaziele des Landes noch erreichen will. 17.06.2022
Umweltministerin nimmt Arbeit wieder auf

Herzmuskelentzündung bei Thekla Walker Umweltministerin nimmt Arbeit wieder auf

Wegen einer Herzmuskelentzündung musste die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker eine Pause einlegen. Nun nimmt sie ihre Amtsgeschäfte wieder auf. 17.06.2022
Kritik an Schneckentempo beim Windkraft-Ausbau

Windkraft in Baden-Württemberg Kritik an Schneckentempo beim Windkraft-Ausbau

Die Reaktionen auf Winfried Kretschmanns Eingeständnis, den Zubau von 1000 Windrädern zu verfehlen, sind verheerend. Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer. 04.05.2022
Das Herz setzt Thekla Walker   außer Gefecht

Baden-Württembergs Umweltministerin Das Herz setzt Thekla Walker außer Gefecht

Wegen einer Herzmuskelentzündung muss Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker eine Zwangspause machen. Wer sie vertritt, ist klar organisiert. 28.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de