Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Thekla Walker

Umweltministerin plant Treffen mit Hochwasser-Experten
Interview

Interview mit Thekla Walker Umweltministerin plant Treffen mit Hochwasser-Experten

Seit bald 100 Tagen ist Thekla Walker (Grüne) Umweltministerin von Baden-Württemberg. Um ihren Böblinger Wahlkreis möchte sich die 52-Jährige dennoch weiterhin kümmern. 02.08.2021
Noch herrscht Flaute bei  der Windkraft

Windkraft in Baden-Württemberg Noch herrscht Flaute bei der Windkraft

Die Zahl der neuen Windräder ist im ersten Halbjahr 2021 in Baden-Württemberg leicht gestiegen – insgesamt aber ist das Wachstum weiter gering. Das Land hat nun eine Vermarktungsoffensive gestartet, um 500 Windräder im Staatswald zu errichten. Auch daran gibt es Kritik. 27.07.2021
Thekla Walker fordert engmaschigeres Frühwarnsystem für Unwetter

Umweltministerin von Baden-Württemberg Thekla Walker fordert engmaschigeres Frühwarnsystem für Unwetter

Umweltministerin Thekla Walker fordert angesichts der Unwetterkatastrophe in Deutschland ein engmaschigeres Hochwasserwarnsystem im Südwesten. 20.07.2021
Umweltministerin Walker äußert sich zur Suche nach Endlager

Atom-Endlager im Südwesten Umweltministerin Walker äußert sich zur Suche nach Endlager

Auf der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle sollen vier Gebiete in Deutschland spezielle Daten liefern - eines davon ist die Schwäbische Alb. Es gebe keine Festlegung im Vorfeld, betont Umweltministerin Thekla Walker. 08.07.2021
Minister-Zoff um Windräder im Staatswald bahnt sich an

Energiewende in Baden-Württemberg Minister-Zoff um Windräder im Staatswald bahnt sich an

Der baden-württembergischen Landesregierung droht ein Streit: Agrarminister Peter Hauk (CDU) lehnt die Festlegung auf 500 Windräder im landeseigenen Forst ab. Diese Marke hatte Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) propagiert. 18.06.2021
Windbranche mahnt Politik zur Eile beim Ausbau

Baden-Württemberg Windbranche mahnt Politik zur Eile beim Ausbau

Die Windenergie-Branche fordert einen schnelleren Ausbau. Baden-Württembergs neue Umweltministerin Thekla Walker will mitziehen. 10.06.2021
Wie Batteriespeicher das Land beim Klimaschutz voranbringen sollen

Fotovoltaik in Baden-Württemberg Wie Batteriespeicher das Land beim Klimaschutz voranbringen sollen

Der mit 10 Millionen Euro gefüllte Fördertopf des Landes Baden-Württemberg für Batteriespeicher ist schon nach wenigen Wochen leer. Die CDU drängt nun die Grünen, ihn wieder aufzufüllen. Denn Batteriespeicher, sagt ein Energiepolitiker, bringen das Land klimapolitisch voran. 09.06.2021
BUND fordert mehr soziales Engagement vom Land

Gerechtigkeit beim Klimaschutz in Baden-Württemberg BUND fordert mehr soziales Engagement vom Land

Auch die grün-schwarze Landesregierung könne für einen sozialen Ausgleich beim Klimaschutz sorgen, so der Verband. Die Koalition sieht sich auf einem guten Weg. 04.06.2021
29 Gemeinden im Schwarzwald sind Radon-Vorsorgegebiete

Baden-Württemberg 29 Gemeinden im Schwarzwald sind Radon-Vorsorgegebiete

Das Umweltministerium weist 29 Gemeinden als sogenannte Radon-Vorsorgegebiete aus. Sie stehen wegen möglicher Strahlungsbelastung unter Beobachtung – das hat auch für die Arbeitgeber dort Konsequenzen. 04.06.2021
„Wir wollen 500 Windräder im Staatswald“
Interview

Die neue Umweltministerin Thekla Walker „Wir wollen 500 Windräder im Staatswald“

Die neue Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) macht Tempo beim Klimaschutz. Die Pflicht, bei neuen Privathäusern eine Solaranlage zu errichten, soll möglichst zum Jahreswechsel eingeführt werden. Aber manches wird trotz der Dringlichkeit noch einige Zeit dauern. 01.06.2021
Thekla Walker bekennt sich zum Abschuss problematischer Wölfe

Umweltministerin von Baden-Württemberg Thekla Walker bekennt sich zum Abschuss problematischer Wölfe

Umweltministerin Thekla Walker hat sich zum Abschuss problematischer Wölfe bekannt. Sagt aber auch, man müsse zwar Respekt vor dem Wolf haben, aber keine Angst. 29.05.2021
Photovoltaik: Sparmaßnahme oder Kostenturbo?

Umweltministerin Walker wirbt für die Solarpflicht Photovoltaik: Sparmaßnahme oder Kostenturbo?

Häuslebauer werden schon sehr bald zur Solaranlage auf dem Dach gezwungen. Das koste erst einmal, zahle sich aber irgendwann aus, sagt die neue Umweltministerin Thekla Walker. Der Eigentümerverband sieht das ganz anders. 28.05.2021
Neu-Ministerin Thekla Walker: „Der Wahlkreis kann profitieren“

Umweltministerin mit Böblinger Wahlkreis Neu-Ministerin Thekla Walker: „Der Wahlkreis kann profitieren“

Die Grünen-Abgeordnete für den Wahlkreis Böblingen/Sindelfingen ist seit wenigen Tagen Umweltministerin. Der Landkreis ist damit zum ersten Mal in einem Kabinett vertreten. 20.05.2021
Thekla Walker wird Umweltministerin

Regierungsbildung in Baden-Württemberg Thekla Walker wird Umweltministerin

Die Entscheidung für die grüne Finanzexpertin ist nach Informationen unserer Zeitung gefallen. Sie tritt wohl das Erbe des scheidenden Umweltministers Franz Untersteller an. 09.05.2021
Thekla Walker verteidigt Direktmandat

Grünes Direktmandat im Kreis Böblingen Die grüne Welle rollt durch den Kreis

Das ist der Wahlsonntag im Kreis Böblingen: Die Grünen können ihren Vorsprung weiter ausbauen, die CDU leckt ihre Wunden. 14.03.2021
Die vorläufigen Ergebnisse sind da

Landtagswahl Baden-Württemberg Die vorläufigen Ergebnisse sind da

Die Vorläufigen Zahlen aus dem Landkreis Böblingen sind da. Alle Schnellmeldungen aus den 344 Wahllokalen sind eingegangen. 14.03.2021
Thekla Walker verteidigt Direktmandat klar

Grüner Triumph in Böblingen Thekla Walker verteidigt Direktmandat klar

Die 51-jährige Grünen-Politikerin zieht nach 2016 zum zweiten Mal als direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Böblingen in den Landtag ein. Ihren Mitbewerber Matthias Miller von der CDU schlägt sie klar, Hoffnung besteht für Florian Wahl (SPD) und Oliver Alber (FDP). 12.03.2021
Thekla Walker und Peter Seimer holen Direktmandate

Landtagswahl Baden-Württemberg Thekla Walker und Peter Seimer holen Direktmandate

In den Wahlbezirken im Kreis Böblingen haben sich die beiden Grünen-Kandidaten durchgesetzt. Thekla Walker und Peter Seimer ziehen in den Landtag ein. 14.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de