Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. T
  3. Technischer Ausschuss

Kontroverse um Tunnel-Mehrkosten

Rosensteintunnel in Stuttgart Kontroverse um Tunnel-Mehrkosten

Der mittlerweile knapp 400 Millionen Euro teure Rosensteintunnel soll in zwei Jahren in Betrieb gehen. Im Rathaus sorgt das vor sieben Jahren beschlossene Projekt aber noch immer für heftigen politischen Streit. 22.10.2019
Vierspuriger Ausbau wird untersucht

Straßenausbau in Stuttgart Vierspuriger Ausbau wird untersucht

Gegen den Willen von Grünen und SÖS/Linke-plus wird auch ein vierspuriger Ausbau der Nord-Süd-Straße zwischen der Autobahn 8 und dem Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen untersucht. Hintergrund der Ausbaupläne ist die Aufsiedelung des Gewerbegebiets: Dort sollen in den nächsten Jahren tausende von Arbeitsplätzen entstehen. 23.07.2019
Die EnBW will ein Vorzeigeviertel

Wohnungsbau in Stuttgart Die EnBW will ein Vorzeigeviertel

Auf dem Gelände der EnBW im Stuttgarter Osten könnten bis zu 800 neue Wohnungen entstehen. Näheres soll ein städtebaulicher Wettbewerb klären. Nur eine Fraktion im Rat lehnt die Pläne rundweg ab. 04.06.2019
Wildblumen-Idee im Keim erstickt

Filderstadt Wildblumen-Idee im Keim erstickt

Obwohl Filderstadt einen weiteren Geldsegen erwartet, will die Mehrheit des Technischen Ausschusses keine 10 000 Euro für zusätzliche Wildblumen ausgeben. Stattdessen steht eine andere Idee im Raum. 05.02.2018
An der Post soll es dritten Hotspot geben

WLAN in Waldenbuch An der Post soll es dritten Hotspot geben

Die beiden Waldenbucher Stadtmarketing-Gruppen haben vor dem Technischen Ausschuss des Gemeinderats Bilanz gezogen und von den Erfolgen und Problemen der ehrenamtlichen Arbeit berichtet. 19.10.2017
Dächer sollen zu Stromfabriken werden

Filderstadt Dächer sollen zu Stromfabriken werden

Durch die Kläranlage und den Ökostrombetrieb der Stadtwerke spart Filderstadt viel CO2. Das städtische Klimamanagement hat aber noch weitere Trümpfe gegen den Klimawandel. 17.10.2017
Die Entscheidung über den Festplatz ist vertagt

Filderstadt-Sielmingen Die Entscheidung über den Festplatz ist vertagt

Im September 2018 erwarten die Filderstädter hohen musikalischen Besuch: Die Band Lees’ Barclay James Harvest hat sich angekündigt. Doch vorher gibt es noch ein paar offene Fragen zum Ort, an dem das Konzert sein soll. 20.09.2017
Neues Wohnbauprojekt stößt auf Kritik

Bauen in Waldenbuch Neues Wohnbauprojekt sorgt für Kritik

An der Stuttgarter Straße in Waldenbuch soll ein Mehrfamilienhaus entstehen. Im Technischen Ausschuss fielen die Pläne allerdings erst einmal durch. Lesen Sie hier, warum... 26.07.2017
Schuppen scheitern an   bürokratischen Hürden

Streuobstwiesen in Filderstadt Schuppen scheitern an bürokratischen Hürden

Streuobstwiesen prägen die Kulturlandschaft Filderstadts. Um sie zu erhalten, müssen sie gepflegt werden. Doch die Bürokratie bremst Menschen, die sich um sie kümmern wollen. 27.06.2017
Klare Mehrheit der Stadträte gegen Fahrverbote
Video

Luftreinhaltung in Stuttgart Klare Mehrheit der Stadträte gegen Fahrverbote

Die Mehrheit des Stuttgarter Gemeinderats hat sich klar gegen die im Entwurf des neuen Luftreinhalteplans des Landes vorgesehenen temporären und auf einzelne Streckenabschnitte begrenzten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge unterhalb der Euronorm 6 ausgesprochen. 27.06.2017
Stadträte kritisieren zu konkrete Pläne

Neckarufer in Stuttgart Stadträte kritisieren zu konkrete Pläne

Die Stadt am Fluss zu verwirklichen, das haben sich alle Fraktionen im Stuttgarter Gemeinderat auf die Fahnen geschrieben. Doch im Detail gibt es unterschiedliche Meinungen. 04.04.2017
Schulungszentrum nimmt nächste Hürde

Filderstadt-Bernhausen Schulungszentrum nimmt nächste Hürde

Das Schulungszentrum auf dem Parkplatz hinter der Stadtbibliothek in Filderstadt-Bernhausen soll bald gebaut werden. Der Technische Ausschuss hat dafür die Weichen gestellt. Vorher musste bei der Luftfahrtbehörde das Okay eingeholt werden. 15.03.2017
Lärmschutz soll Busse nicht ausbremsen

Filderstadt Lärmschutz soll Busse nicht ausbremsen

Mit mehr Tempo-30-Zonen und lärmdämmenden Fahrbahnbelägen will Filderstadt die Anwohner vor Verkehrslärm schützen. 01.02.2017
Ringlinie erschließt Filder-Airport-Areal

Filderstadt Ringlinie erschließt Filder-Airport-Areal

Glücklich über neue, bessere Busverbindungen von Filderstadt zum Flughafen und vor allem nach Waldenbuch und Tübingen zeigten sich alle Fraktionen im Technischen Ausschuss des Filderstädter Gemeinderats. Allerdings gibt es bei aller Freude einen Wermutstropfen: Der verbesserte Personennahverkehr rollt erst ab 30. November 2018. 26.04.2016
Schultes bringt  Stein ins Rollen

Kernen im Remstal Schultes bringt Stein ins Rollen

Die Mitglieder des Technischen Ausschusses stoßen ihre Entscheidung um: Der alte Brunnen des Künstlers Hüseyin Altin kommt nicht zurück vors Rathaus. Stattdessen werden Bäume gepflanzt. 13.11.2014
„Indiskutable Mauer“ soll weg

Ärgernis in Rommelshausen „Das sieht furchtbar aus“

Im Weihergraben ist nur eine begrünte Böschung erlaubt. Deshalb drängt der Technische Ausschuss in Kernen auf einen Abriss der „indiskutablen Mauer“. 14.06.2012
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de