Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schwaben-Ausstellung

Schwaben-Ausstellung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Schwaben-Ausstellung
Ausverkauf bei den Schwaben

Landesmuseum im Alten Schloss Ausverkauf bei den Schwaben

Am Sonntag, 23. April, endet die von mehr als 125 000 Gästen besuchte Schwabenausstellung im Alten Schloss in Stuttgart. Teile davon kann man sogar mit nach Hause nehmen. 20.04.2017
Der Ikarus  vom Lautertal

Schwaben-Ausstellung im Alten Schloss Der Ikarus vom Lautertal

Eingesperrt war er lange Jahre seines Lebens. Und doch war er frei. Gustav Mesmer dichtete, zeichnete, baute Sprungschuhe, Sprechmaschinen und Räder mit Flügeln. Sein Hubschrauberflugrad empfängt die Besucher in der Schwabenausstellung im Alten Schloss. 17.01.2017
„Kindgerecht, aber nicht kindisch“

Christoph Fricker über Ausstellungen im Kindermuseum „Kindgerecht, aber nicht kindisch“

Ein Museum, das muss nicht verzopft und altbacken sein. Seit sieben Jahren gestaltet Christoph Fricker die Ausstellungen im Kindermuseum im Alten Schloss. Ein Gespräch über Fußballschuhe, Handys, große und kleine Schwaben und das Echte an sich. 21.12.2016
Claus Kleber schwätzt Schwäbisch

ZDF-Beitrag zur Schwabenausstellung Claus Kleber schwätzt Schwäbisch

In der Anmoderation zu einem Beitrag über die Schwabenausstellung in Stuttgart verfällt der ZDF-Anchorman Claus Kleber ins Schwäbische. 23.10.2016
Linsen und Spätzle – schwäbischer geht’s nicht
Bilder

Große Landesausstellung im Alten Schloss Linsen und Spätzle – Schwäbischer geht’s nicht

Erfolgreiches Eröffnungswochenendes der Großen Landesausstellung „Die Schwaben – zwischen Mythos & Marke“: Die Besucher kommen und stimmen fleißig darüber ab, was typisch Schwäbisch ist. 23.10.2016
Schwaben zwischen Kulturgeschichte und Klischee
Bilder

Landesausstellung im Alten Schloss Schwaben zwischen Kulturgeschichte und Klischee

Am Samstag eröffnete im Alten Schloss die Landesausstellung „Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke“. Dabei wird auch Unbequemes nicht ausgespart. 22.10.2016
Gedanken eines „gelernten Schwaben“

Kretschmann eröffnet Landesausstellung Gedanken eines „gelernten Schwaben“

Wenn alle Besucher die Schwaben-Ausstellung im Alten Schloss so goutieren wie der nach eigenem Bekunden „gelernte Schwabe“ Winfried Kretschmann, dann steht das Landesmuseum vor einem großen Publikumserfolg. 21.10.2016
Es isch nötig!
Kommentar

Schwabenschau in Stuttgart Es isch nötig!

Allen einfachen Klischees zum Trotz: Die Schwaben sind ein vielschichtiges Völkchen. Die Große Landesausstellung im Alten Schloss führt das anschaulich vor Augen. 10.04.2016
Der Schwabe, das vielschichtige Wesen

Große Landesausstellung Der Schwabe, das vielschichtige Wesen

„Gottes schönste Gabe ist . . . der Schwabe“, sagt der Volksmund. Damit ist allerdings nicht die Frage beantwortet: Was ist der Schwabe? Womöglich ein ewiges Mysterium? Das Württembergische Landesmuseum widmet geht dieser Frage in einer Großen Landesausstellung nach. 19.10.2016
Kennen Sie diese schwäbischen Schimpfwörter?

Schwäbisch-Test Kennen Sie diese schwäbischen Schimpfwörter?

Der Schatz an schwäbischen Schimpfwörtern ist derart groß, dass man sie gar nicht alle kennen kann. Wie gut können Sie auf schwäbisch fluchen? Testen Sie Ihr Wissen! 26.02.2016
Wie wir   erfinden, wer wir sind
Bilder

Landesausstellung „Die Schwaben“ Wie wir erfinden, wer wir sind

Noch Mythos, schon Marke? Es darf diskutiert werden – und es wird diskutiert werden. Da ist sich Nikolai B. Forstbauer nach dem ersten Rundgang durch die Große Landesausstellung „Die Schwaben – Zwischen Mythos und Marke“ im Alten Schloss in Stuttgart sicher. 19.10.2016
Was wissen Sie über die Schwaben?

Quiz zur Schwaben-Ausstellung in Stuttgart Was wissen Sie über die Schwaben?

Am Wochenende startet im Landesmuseum Württemberg die große Ausstellung „Die Schwaben“. In unserem Quiz können Sie unter Beweis stellen, wie gut Sie Ihre Heimat und Landsleute wirklich kennen. 20.10.2016
Der Schwabe gibt ewig Rätsel auf

Schwaben-Ausstellung in Stuttgart Der Schwabe gibt ewig Rätsel auf

„Gottes schönste Gabe ist . . . der Schwabe“, sagt der Volksmund. Damit ist allerdings nicht die Frage beantwortet: Was ist der Schwabe? Das Württembergische Landesmuseum geht dieser Frage jetzt ausführlich nach. 17.10.2016
Und der Gewinner ist  – das Publikum!

Schwaben versus Badener beim Poetry-Slam Und der Gewinner ist – das Publikum!

Gell, do glotsch! Der Heimvorteil hat den Schwaben nicht genutzt, um beim Poetry-Slam der Mundart in Stuttgart gegen die Gäste aus Baden zu gewinnen. Es ging unentschieden aus. Am fairen Publikum lag’s, dem klaren Sieger im württembergischen Landesmuseum. Kumm, geh mer fort! 13.10.2016
Große Herrscher und die allerersten Spätzle

Göppingens schwäbischer Schicksalsberg Große Herrscher und die allerersten Spätzle

Die Neugierde auf ihre große Schwaben-Ausstellung im Landesmuseum Württemberg im Stuttgarter Alten Schloss schüren die Ausstellungsmacher mit einer Werbetour durchs Ländle. 29.09.2016
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de