Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schuljahr

Schulen im Kreis Böblingen sehen sich gewappnet

Vor dem Schulstart in der Pandemie Schulen im Kreis Böblingen sehen sich gewappnet

Verpflichtende Tests, großzügiges Lüften, einzelne Luftfiltergeräte. Die Schulen im Landkreis vertrauen kurz vor dem Start ins neue Schuljahr auf ihre Schutzmaßnahmen. 08.09.2021
Gymnasien ziehen Coronabilanz

Coronavirus und Schule Gymnasien ziehen Coronabilanz

Das Schuljahr war schwierig. Doch bleiben nun auch mehr Schüler sitzen? Wann wurde besonders flexibel bewertet? 27.07.2021
Lektionen fürs Leben
Kommentar

Bilanz Corona-Schuljahr Lektionen fürs Leben

Für das Lernen mit und trotz Corona hat das Gros der Schulgemeinde ein großes Lob verdient, kommentiert Bärbel Krauß. 22.07.2021
Was sagen Lehrer und Eltern zu offenen Schulen?

Coronavirus in Baden-Württemberg Was sagen Lehrer und Eltern zu offenen Schulen?

Der Teil-Lockdown beginnt, die Schulen bleiben offen. Wir haben Eltern und Lehrer gefragt, wie sie das sehen und die Ansteckungsrisiken analysiert. Erstmals gibt es Coronazahlen für Schulen und Kitas im Land. 30.10.2020
Lüften im Unterricht bald  alle 20 Minuten

Neue Corona-Regel für Schulen in Baden-Württemberg Lüften im Unterricht bald alle 20 Minuten

Was Schüler, Eltern und Lehrer jetzt über das richtige Lüften im Klassenzimmer wissen müssen: Wir haben beim Stuttgarter Kultusministerium, dem Umweltbundesamt und bei der Bundesregierung nachgefragt. 12.10.2020
Leider nötig – auch wenn es kalt wird
Kommentar

Neue Lüftungsregeln für Schulen im Land Leider nötig – auch wenn es kalt wird

Sich richtig anziehen für die Schule wird wegen Corona in diesem Winter besonders wichtig. Das liegt am Lüftungsgebot in den Klassenzimmern. Bis auf Weiteres gibt es dazu leider keine Alternative, meint Bärbel Krauss. 12.10.2020
Landesregierung verstärkt Corona-Hilfen für Schüler

Geld für Schulbusse in Baden-Württemberg Landesregierung verstärkt Corona-Hilfen für Schüler

Mit mehr Unterstützung für Schüler und ihre Eltern reagiert die baden-württembergische Landesregierung auf die steigenden Infektionszahlen. Zwei wichtige Weichen hat der Lenkungsausschuss neu gestellt. 08.10.2020
Schuljahr der Solidarität
Kommentar

Schulbeginn in Baden-Württemberg Schuljahr der Solidarität

Im kommenden Schuljahr wird es vor allem auf die Solidarität alle Beteiligten ankommen, kommentiert Bärbel Krauß. 09.09.2020
Südwesten steht vor einem Schuljahr im Ausnahmezustand

Vor Schulstart in Baden-Württemberg Südwesten steht vor einem Schuljahr im Ausnahmezustand

Ferien, ade! Rund 1,5 Millionen Schüler starten am Montag in das neue Schuljahr in Baden-Württemberg. Es wird alles andere als normal. 10.09.2020
60 000 Schüler pauken bei  „Lernbrücken“ freiwillig

Coronavirus in Baden-Württemberg 60 000 Schüler pauken bei „Lernbrücken“ freiwillig

Ab Montag läuft die Operation Frühstart in den Schulen von Baden-Württemberg. Dann beginnen die Lernbrücken. Ihr Ziel: Lerndefizite aus der Zeit der Schulschließung abbauen. 26.08.2020
Normalität nach den Sommerferien – mit Abstrichen

Schulen in Baden-Württemberg Normalität nach den Sommerferien – mit Abstrichen

Nach den Sommerferien soll in den baden-württembergischen Schulen vieles anders und besser laufen. Kultusministerin Susanne Eisenmann hat jetzt ihr Konzept vorgestellt, wie sie dafür sorgen will. 08.07.2020
So funktioniert das Krisen-Konzept fürs Klassenzimmer
Video

Schuljahr in Baden-Württemberg So funktioniert das Krisen-Konzept fürs Klassenzimmer

Wieso hebt man das Abstandsgebot auf? Müssen die Kinder Masken tragen? Sind denn genug Lehrer da für diesen Plan? Fragen und Antworten zum Krisen-Konzept für das Schuljahr in Baden-Württemberg. 08.07.2020
Schulwechsler halten Schulen auf Trab

Überforderte Gymnasiasten in Stuttgart Schulwechsler halten Schulen auf Trab

Zum neuen Schuljahr wechseln rund 300 Schüler vom Gymnasium auf eine Real- oder Gemeinschaftsschule. Die meisten, weil sie es müssen. Wie viele es genau sind, weiß man auch im Schulamt nicht. Etliche Schüler kümmern sich erst jetzt um einen neuen Schulplatz – und erleben eine Überraschung. 11.09.2019
Schlechte Vorzeichen fürs neue Schuljahr
Kommentar Video

Lehrermangel in Baden-Württemberg Schlechte Vorzeichen fürs neue Schuljahr

Der Lehrermangel in Baden-Württemberg ist nicht behoben und wird es in absehbarer Zeit auch nicht sein. Zudem kommt die Digitalisierung der Schulen nicht voran. Die Erwartungen an Kultusministerin Susanne Eisenmann steigen, kommentiert Renate Allgöwer. 02.05.2019
Etwa 790 offene Lehrerstellen zum Unterrichtsbeginn

In Baden-Württemberg Etwa 790 offene Lehrerstellen zum Unterrichtsbeginn

In wenigen Tage sind die Sommerferien vorüber und das neue Schuljahr beginnt in Baden-Württemberg. Doch zahlreiche Lehrerstellen sind noch unbesetzt. Kultusministerin Susanne Eisenmann ist unzufrieden mit der Situation. 05.09.2019
Wie ein Auslaufen nach dem Marathon

Letzter Schultag in Stuttgart Wie ein Auslaufen nach dem Marathon

Das Schuljahr geht zu Ende – welche Höhepunkte hatte es zu bieten? Welche Themen fehlen im Unterricht? Vier Neunt- und Zehntklässler am Zeppelin-Gymnasium in Stuttgart blicken zurück. 25.07.2019
Was sich zum neuen Schuljahr ändert

Schulanfang in Baden-Württemberg Was sich zum neuen Schuljahr ändert

Kein Englisch mehr ab Klasse 1, mehr Informatik auf dem Gymnasium und ein neues Fach für Technikfans: Im neuen Schuljahr verändert sich einiges. 03.09.2018
Mit Lehrermangel ins neue Schuljahr

Unterrichtsversorgung an Stuttgarter Schulen Mit Lehrermangel ins neue Schuljahr

An den Stuttgarter Grund- und Sonderschulen muss schon zu Beginn des neuen Schuljahrs improvisiert werden: 14 Lehrerstellen konnten nicht besetzt werden, die komplette Krankheitsreserve ist bereits verplant – und die ersten Krankmeldungen liegen vor. 07.09.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de