.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Römer

Starke Regenfälle bei Fanparty in Frankfurter Innenstadt

Nach Eintracht-Erfolg gegen Rangers Starke Regenfälle bei Fanparty in Frankfurter Innenstadt

In Frankfurt haben sich Zehntausende Fans in der Innenstadt versammelt, um die Eintracht zu bejubeln. Starke Regenfälle hielten die Feierwütigen nicht auf. 19.05.2022
Eine Liebesgeschichte zur Römerzeit

Volkstheaterspektakel in Neuhausen Eine Liebesgeschichte zur Römerzeit

Mit 30 Männern und Frauen spielt der Theaterverein Neuhausen vom 20. bis 22. Mai sein Laientheaterspektakel „Domus Nova“ im Ochsengarten. 03.05.2022
Im Norden sind die Römer los

Historie im Kreis Ludwigsburg Im Norden sind die Römer los

Seit Corona bleiben allerorts viele Besucher weg. Fünf Museen aus dem Kreis Ludwigsburg wollen sie mit einem gemeinsamen Filmprojekt über die Römer an Enz, Neckar und Metter zurückgewinnen. 31.03.2022
Der Kasernenton ist verhallt, heute blüht  die Fantasie auf dem Exerzierplatz
Bilder

BW von oben – das Römerkastell Der Kasernenton ist verhallt, heute blüht die Fantasie auf dem Exerzierplatz

Die Reiterkaserne, ein ehemaliges Römerkastell in Stuttgart-Bad Cannstatt, ist mehr als 1900 Jahre militärisch genutzt worden, zuletzt von der US-Armee. Die gab zum Ende des Kalten Kriegs ihren Standort auf, und das Areal war frei für ziviles Leben, Film, Show und Zauberei. 17.01.2022
Der Kasernenton ist verhallt, heute blüht  die Fantasie auf dem Exerzierplatz
Bilder

BW von oben – das Römerkastell Der Kasernenton ist verhallt, heute blüht die Fantasie auf dem Exerzierplatz

Die Reiterkaserne, ein ehemaliges Römerkastell in Stuttgart-Bad Cannstatt, ist mehr als 1900 Jahre militärisch genutzt worden, zuletzt von der US-Armee. Die gab zum Ende des Kalten Kriegs ihren Standort auf, und das Areal war frei für ziviles Leben, Film, Show und Zauberei. 17.01.2022
Landschaftsvielfalt, Mühlentäler und Römisches

Wander-Tipp rund um Wielandsweiler Landschaftsvielfalt, Mühlentäler und Römisches

Wer an Geschichte interessiert ist, wird diese Wanderung, die ein Stück entlang der alten römischen Grenzlinie Limes führt, genießen. Aber auch Liebhaber der Natur und historischer Mühlen kommen auf der Tour rund um Wielandsweiler voll auf ihre Kosten. 16.06.2021
Romantisches Bachtal, Mühlen und Römer-Spuren

Wander-Tipp rund um Mainhardt Romantisches Bachtal, Mühlen und Römer-Spuren

Auf dieser Wandertour geht es ins Tal der Rot, nach Liemersbach, dann zu drei Mühlen – Neusägmühle, Hammerschmiede und zur Rösersmühle . Zum Kleinkastell Hankertsmühle, zu Resten des Limes und zurück nach Mainhardt. 27.04.2021
Auf den Spuren der alten Römer

Städtereise in Trier Auf den Spuren der alten Römer

Trier inszeniert Römer-Dramen in antiken Ruinen, betört mit Heimatliebe im Tante-Emma-Laden und ist stolz auf einen Goldschatz. 12.10.2020
Fake News aus dem Teutoburger Wald

Geschichte und Fälschung Fake News aus dem Teutoburger Wald

Die Varusschlacht, von der Netflix mit der neuen Serie „Barbaren“ erzählt, ist ein deutscher Gründungsmythos. Er kann eine Neuerzählung brauchen. Fast nichts an der traditionellen Sicht der Ereignisse und Figuren stimmt. 22.10.2020
Quietschbunt wie Zuckerwerk

Liebieghaus Frankfurt zeigt „Bunte Götter“ Quietschbunt wie Zuckerwerk

Es ist inzwischen bekannt, dass die Kunst der alten Griechen und Römer nicht weiß, sondern farbig war. Trotzdem überraschen die knalligen Farben der Rekonstruktionen, die das Liebieghaus in Frankfurt am Main in „Bunte Götter“ präsentiert. 16.02.2020
Holzbohlen erzählen römische Geschichten

Ausgrabung in Bad Cannstatt Holzbohlen erzählen römische Geschichten

Im frühen zweiten Jahrhundert nach Christus bauten die Römer auf dem Hallschlag einen aufwendige Unterbau für eine Straße. Seit der Ausgrabung 2012 werden die Funde untersucht. Jetzt gibt es Ergebnisse – und eine große Hoffnung. 07.02.2020
Wie Bad Cannstatt die Römer aufspürte
Bilder

Stadtmuseum Wie Bad Cannstatt die Römer aufspürte

1894 ging es am Cannstatter Neckarknie so richtig los mit der archäologischen Erforschung der römischen Vergangenheit. Was seither alles erreicht wurde, ist derzeit im Stadtmuseum zu sehen. 27.11.2019
Die Römer im Abseits
Kommentar Bilder

Historische Funde in Stuttgart Die Römer im Abseits

Die neuen Funde von römischen Steinbauten auf dem Hallschlag in Bad Cannstatt entfachen eine alte Debatte: Es gibt keinen Platz für heimatgeschichtliche historische Funde in Stuttgart, bedauert unser Redakteur Thomas Durchdenwald. 02.05.2019
Die vergebliche Suche nach einem Ausstellungsort
Bilder

Archäologische Funde in Bad Cannstatt Die vergebliche Suche nach einem Ausstellungsort

Eine öffentliche Führung auf dem Grabungsfeld auf dem Hallschlag, wo zwei ehemalige Steinhäuser der Römer von vor 1900 Jahren gefunden wurden, ist auf großes Interesse gestoßen. Doch die Frage, ob und wo diese und andere Funde präsentiert werden, bleibt unbeantwortet. 07.08.2019
Römische Siedlung am Neckar war bedeutender als angenommen
Bilder

Archäologische Funde in Bad Cannstatt Römische Siedlung am Neckar war bedeutender als angenommen

Eigentlich hatten die Archäologen Überreste von schlichten Holzhäusern erwartet, als sie im Frühjahr mit Grabungen auf dem Hallschlag begannen. Gefunden haben sie schließlich Mauerreste von luxuriösen Steinhäusern – ein Hinweis darauf, dass die römische Siedlung am Neckar bedeutender war als bisher angenommen. 06.08.2019
Wo einst die Römer recht luxuriös lebten

Römer in Nürtingen Wo einst die Römer recht luxuriös lebten

Die Villa Rustica in Nürtingen zählt zu den größten römischen Gutshöfen im Land. Bei einem Rundgang haben sich 15 Mädchen und Jungen auf Spurensuche begeben und bekamen so eine Vorstellung vom Leben vor knapp 2000 Jahren. 30.07.2019
Ein römischer Soldat hat’s auch nicht leicht

Wiedereröffnung Limesmuseum in Aalen Ein römischer Soldat hat’s auch nicht leicht

Das Limesmuseum in Aalen ist für 8,5 Millionen Euro komplett saniert und mit einer neuen Ausstellung versehen worden. Geschichten von Menschen aus der Zeit vor 1800 Jahren helfen den Besuchern, in die fremde Welt hineinzufinden. 21.05.2019
Ein Stück  römische Geschichte

Wegzeichen in Bad Cannstatt Ein Stück römische Geschichte im Hallschlag

Ein bunt bemalter Stein weist seit Kurzem auf die römische Geschichte im Hallschlag hin. Er ist eine Nachbildung des Vier-Wege-Göttinnen-Steins. 18.02.2019
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de