Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Partei

Giffey und Saleh bleiben SPD-Landesvorsitzende in Berlin

Landesparteitag Giffey und Saleh bleiben SPD-Landesvorsitzende in Berlin

Die Berliner SPD hat ihr Führungsduo im Amt bestätigt - Bürgermeisterin Franziska Giffey und Fraktionschef Raed Saleh bleiben SPD-Landesvorsitzende - allerdings mit schlechteren Ergebnissen. 19.06.2022
Sahra Wagenknecht wird nicht aus der Partei ausgeschlossen

Die Linke Sahra Wagenknecht wird nicht aus der Partei ausgeschlossen

Die Bundesschiedskommission der Partei entschieden, dass die frühere Fraktionschefin, Sahra Wagenknecht, nicht aus der Linken ausgeschlossen wird. Sie habe der Partei nicht geschadet. 30.05.2022
Erleichterung in Tübingen

Grüne nach dem Palmer- Kompromiss Erleichterung in Tübingen

Boris Palmer hat den Vergleich mit seiner Partei akzeptiert und damit manches Basismitglied überrascht. Jetzt hoffen die Tübinger Grünen auf eine Rückkehr zur Sachpolitik. 25.04.2022
Viele  Boris Fans – zumindest an der Basis

Debatte um Parteiausschluss Viele Boris Fans – zumindest an der Basis

Bei den Grünen im Kreis Böblingen trifft Boris Palmer auf besonders viel Rückhalt. Jede zehnte Unterschrift für eine Initiative, die sich gegen den Parteiausschluss von Boris Palmer wendet, stammt aus dem Kreisverband. Das hat Gründe. 11.01.2022
Eine Frau fordert Macron heraus

Valérie Pécresse tritt für die Republikaner an Eine Frau fordert Macron heraus

Valérie Pécresse tritt bei den französischen Präsidentschaftswahlen für die Republikaner an. Über ihr Programm sagt sie, darin sei „zwei Drittel Merkel und ein Drittel Thatcher“. 05.12.2021
Wie Armin Laschet die Wahlniederlage verarbeitet – und was ihn noch heute ärgert

CDU-Chef im TV-Gespräch Wie Armin Laschet die Wahlniederlage verarbeitet – und was ihn noch heute ärgert

Warum hat die CDU bei der Bundestagswahl so schlecht abgeschnitten? Und was war da los zwischen Markus Söder und Armin Laschet? Bei „Maischberger“ gab CDU-Chef Armin Laschet nun erstmals Antworten in einem großen Fernsehinterview. 04.11.2021
Olaf Scholz will offenbar nicht SPD-Chef werden

Nachfolger für Norbert Walter-Borjans Olaf Scholz will offenbar nicht SPD-Chef werden

Nachdem Norbert Walter-Borjans (SPD) verkündet hat, nicht erneut als Co-Vorsitzender seiner Partei anzutreten, war zunächst Olaf Scholz im Gespräch. Doch anscheinend will er sich auf das mögliche Amt als Bundeskanzler konzentrieren. 29.10.2021
Linke berät über Wahlschlappe

Parteivorstand trifft sich Linke berät über Wahlschlappe

Janine Wissler (Linke) nannte das Wahlergebnis ihrer Partei ein Desaster. Die Führung der Partei berät nun und will die Schlappe aufarbeiten. 02.10.2021
Beim Klimaschutz mehr gebremst als gestaltet

Vorwurf der CDU-Basis Beim Klimaschutz mehr gebremst als gestaltet

Einige CDU-Mitglieder aus dem Kreis Ludwigsburg fordern nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl einen Schwenk der Partei. 28.09.2021
Uwe Hück geht in die Fitnessbranche

Neuer Job Uwe Hück geht in die Fitnessbranche

Und wieder etwas Neues: Uwe Hück, Ex-Betriebsratschef von Porsche und Ex-Thaiboxer, übernimmt einen Posten bei einem Konstanzer Fitness-Start-up. Erst im Februar gründete Hück eine eigene Partei. 02.09.2021
Wen sich der FDP-Chef als Koalitionspartner wünscht – und wen nicht
Interview

Christian Lindner vor der Bundestagswahl Wen sich der FDP-Chef als Koalitionspartner wünscht – und wen nicht

Im Gespräch macht der FDP-Vorsitzende Christian Lindner klar, wen er sich nach der Bundestagswahl als Koalitionspartner vorstellen kann. Und erklärt, warum seine Partei in Sachen Mobilität für Technologieoffenheit ist – und gegen Steuererhöhungen. 17.08.2021
Wachsende Euphorie an der  grünen Basis

Nach der Entscheidung für Annalena Baerbock Wachsende Euphorie an der grünen Basis

Die Nominierung von Annalena Baerbock zur ersten grünen Kanzlerkandidatin hat bei ihrer Partei einen historischen Mitgliederschub ausgelöst. Die Basis berichtet von großer Lust auf den Wahlkampf – aber auch von einer gewissen Vorsicht. 27.04.2021
Europapartei Volt tritt in 44 Wahlkreisen an

Landtagswahl in Baden-Württemberg Europapartei Volt tritt in 44 Wahlkreisen an

Die Partei Volt tritt in 44 der 70 Wahlkreise Baden-Württembergs zur Landtagswahl am 14. März in diesem Jahr an. Die Partei war als Reaktion auf den zunehmenden Rechtspopulismus gegründet worden. 20.01.2021
Uwe Hück hat nun das Grundgesetz auf dem Oberarm

Früherer Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück hat nun das Grundgesetz auf dem Oberarm

Der frühere Porsche-Betriebsratschef und künftige Parteigründer Uwe Hück hat sich Artikel 1 des Grundgesetzes auf den Arm tätowieren lassen. Im Sommer will er gegen Boxweltmeister Manuel Charr antreten. 13.01.2021
Chef der Innenministerkonferenz bringt ein Verbot der AfD ins Gespräch

Rechtspopulistische Partei Chef der Innenministerkonferenz bringt ein Verbot der AfD ins Gespräch

Nach der Belästigung von Politikern im Bundestag durch Besucher der AfD wird nun vom Chef der Innenministerkonferenz ein Verbot der Rechtspopulisten ins Gespräch gebracht. Ein CSU-Politiker sieht die AfD auf dem Weg zur neuen NPD. 21.11.2020
Die SPD hat sich beruhigt

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans Die SPD hat sich beruhigt

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind am Sonntag seit 100 Tagen SPD-Vorsitzende. Die Partei hat sich stabilisiert. Das ist jedoch nicht unbedingt das Verdienst der beiden. 13.03.2020
Wie wichtig ist das C im Namen der Partei?

Partei in der Schweiz Wie wichtig ist das „C“ im Namen der Partei?

Seit Jahren verliert die Christlich-demokratische Volkspartei (CVP) in der Schweiz an Wählerzustimmung. Nun wird heiß darüber diskutiert, auf das „C“ im Namen zu verzichten, um mehr jüngere, urbane und nicht religiöse Wähler anzulocken. 05.03.2020
Warum die Partei derzeit einen solchen Zulauf erlebt

Ortsverein der Grünen in L.-E. Warum die Partei derzeit einen solchen Zulauf erlebt

Der Ortsverein der Grünen in Leinfelden-Echterdingen hat viele neue Mitglieder. Warum haben sie sich für den Parteieintritt entschieden, und was haben sie vor? Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen. 03.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de