Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Olympische Winterspiele

Olympische Winterspiele
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Olympische Winterspiele
Deshalb droht den Kombinierern der Absturz

Olympische Zukunft ist gefährdet Deshalb droht den Kombinierern der Absturz

Weil den Frauen die Aufnahme ins Olympia-Programm für 2026 verweigert wird, fürchten auch die Männer um ihren Platz bei künftigen Winterspielen. 26.06.2022
Glatt läuft es nur im Eiskanal
Kommentar

Bilanz Olympia 2022 Glatt läuft es nur im Eiskanal

Die Medaillen des deutschen Teams sind bei den Olympischen Spielen 2022 recht einseitig verteilt. Das ist nicht die einzige Herausforderung, vor der der deutsche Sport derzeit steht, kommentiert unser Autor Jochen Klingovsky 18.02.2022
Schön wie Kleiderschränke

Deutsches Olympia-Outfit Schön wie Kleiderschränke

Deutschlands Dresses bei den Olympischen Winterspielen wirken schwerfällig und unfreiwillig witzig. Was haben sich die Ausstatter bloß dabei gedacht? 18.02.2022
Wo werden die Winterspiele 2026 ausgetragen?
FNL1

Olympische Spiele Wo werden die Winterspiele 2026 ausgetragen?

Nach den Olympischen Winterspielen in Peking müssen die Sportlerinnen und Sportler wieder vier Jahre warten, bis sie erneut um Goldmedaillen kämpfen können. Die nächsten Spiele 2026 sind in Europa. 16.02.2022
„Da kann man   schnell in einen Shitstorm geraten“
Interview

Musberger Olympia-Blick „Da kann man schnell in einen Shitstorm geraten“

Der dreifache Olympia-Teilnehmer und dreimalige Ringer-Weltmeister Frank Stäbler zu den aktuellen Winterspielen in Peking, bei denen er einem Trio speziell die Daumen drückt. 10.02.2022
Diese Entscheidungen stehen am Dienstag an

Olympische Winterspiele in China Diese Entscheidungen stehen am Dienstag an

Rodeln, Biathlon Einzel oder Parallel-Riesenslalom – am Dienstag wird bei den Olympischen Winterspielen in zehn Disziplinen um Medaillen gekämpft. Ein kleiner Ausblick. 07.02.2022
Wie errechnen sich die Zeitabstände in der Nordischen Kombination?

Olympische Winterspiele Wie errechnen sich die Zeitabstände in der Nordischen Kombination?

Bei der Nordischen Kombination starten die Athleten nach dem Skispringen mit Zeitstrafen in den Langlauf. Berechnet werden die Abstände nach der sogenannten Gundersen-Methode. Doch wie funktioniert sie genau? 25.01.2022
Wie heißen die wichtigsten Sprünge im Eiskunstlauf?

Olympische Winterspiele Wie heißen die wichtigsten Sprünge im Eiskunstlauf?

Eiskunstlauf besticht durch seine spektakulären Sprünge und eleganten Choreografien. Wir klären die wichtigsten Sprünge und Figuren. 21.01.2022
Wofür steht die Abkürzung ROC bei Olympia?

Olympia 2022 Wofür steht die Abkürzung ROC bei Olympia?

Russische Athleten starten bei Olympia nicht unter dem Länderkürzel RUS, sondern unter der Abkürzung ROC. Wir klären, was es damit auf sich hat. 06.02.2022
Wie groß und schwer ist ein Puck?

Eishockey bei Olympia Wie groß und schwer ist ein Puck?

Der Puck, mit dem beim Eishockey gespielt wird, ist ganz schön klein – und kann enorm schnell geschossen werden. Wir klären, wie groß das scheibenförmige Spielgerät ist und aus welchem Material es besteht. 24.01.2022
Wie wird der Schlitten beim Rodeln und Skeleton gelenkt?

Olympische Winterspiele Wie wird der Schlitten beim Rodeln und Skeleton gelenkt?

Mit Hochgeschwindigkeit rasen Rodler und Skeleton-Fahrer den Eiskanal hinab. Wie schaffen sie es dabei, ihren Schlitten richtig in der Bahn zu halten? 25.01.2022
Woher kommen die Namen der Sprünge im Eiskunstlauf?

Olympische Winterspiele Woher kommen die Namen der Sprünge im Eiskunstlauf?

Axel, Rittberger oder Lutz – die Sprünge, die im Eiskunstlauf ausgeführt werden, tragen teils kuriose Namen. Wir erklären, woher die Bezeichnungen kommen. 21.01.2022
Warum wird beim Curling gebürstet?

Olympische Winterspiele Warum wird beim Curling gebürstet?

Wenn sie ihre schweren Granitsteine ins Ziel zu bringen, wischen Curling-Teams mit Besen über das Eis. Doch woher kommt diese Technik? 24.01.2022
Wie weit entfernt stehen die Scheiben beim Biathlon?

Olympische Winterspiele Wie weit entfernt stehen die Scheiben beim Biathlon?

Biathletinnen und Biathleten müssen nicht nur fit auf den Ski sein, sondern auch eine ruhige Hand zum Schießen mitbringen. Doch auf welche Entfernung beweist man beim Biathlon seine Zielgenauigkeit? 21.01.2022
Wie groß sind die Scheiben beim Biathlon?

Olympische Winterspiele Wie groß sind die Scheiben beim Biathlon?

Beim Biathlon schießen die Athletinnen und Athleten bei jeder Schießeinlage nacheinander auf fünf Zielscheiben. Sie sehen im Fernsehen zwar ziemlich groß aus – doch in Wahrheit sind die Scheiben ganz schön schwer zu treffen. 21.01.2022
Wie funktioniert die Windregel beim Skispringen?

Olympische Winterspiele Wie funktioniert die Windregel beim Skispringen?

Skispringen hängt wie kaum ein Wintersport vom Wetter ab – schließlich können Aufwind oder Rückenwind die Sprünge stark beeinflussen. Doch wie funktionieren die Windregeln, die den Wettbewerb fair halten sollen? 24.01.2022
Wie funktioniert Big Air?

Olympische Winterspiele Wie funktioniert Big Air?

Im Freestyle-Ski-Wettbewerb in Peking gehören zum ersten Mal auch spektakuläre Sprünge auf der Big-Air-Schanze zum Programm. Bei den Snowboardern ist Big Air seit 2018 olympisch. Wir klären, worauf es bei Big Air ankommt. 24.01.2022
Die kuriosesten Anekdoten der olympischen Winterspiele

„Herminator“, „Miracle on Ice“, „Cool Runnings“ Die kuriosesten Anekdoten der olympischen Winterspiele

Die Geschichte der Winterspiele steckt voller unwahrscheinlicher Siege und legendärer Auftritte. Wir haben die fünf kuriosesten zusammengetragen – von Bobfahrern aus Jamaika bis zur Medaille mit 86 Jahren. 03.02.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de