Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mobilität

Mobilität
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mobilität
10 000 Falschparker –  darunter eine Handvoll E-Scooter

Verkehrssünder von Renningen bis Ludwigsburg 10 000 Falschparker – darunter eine Handvoll E-Scooter

Falsch abgestellte E-Scooter sind vielen ein Dorn im Auge. Verglichen mit Autos und Co., die in Halteverboten stehen, sind die Zahlen in Renningen, Korntal-Münchingen und Ludwigsburg aber kaum der Rede wert. 19.03.2023
Künftig nur noch eine Gemeinschaftsschule?

Bietigheim-Bissingen Künftig nur noch eine Gemeinschaftsschule?

Der Run aufs Gymnasium hält an. Ebenfalls stark gefragt sind Betreuungsplätze für unter Dreijährige. Die Stadtverwaltung von Bietigheim-Bissingen hat ihre Pläne dazu vorgestellt. 17.03.2023
Zäher Rückstau bei der Verkehrswende

Klimaziele 2022 verfehlt Zäher Rückstau bei der Verkehrswende

Der Verkehrssektor in Deutschland hat seine Klimaziele 2022 klar verfehlt. Weil die Verkehrswende keine Geschmacksfrage, sondern vom Klimaschutzgesetz vorgegeben ist, stellt sich die Frage: Was jetzt? 14.03.2023
Böblinger Bürger werden zur Mobilität befragt

Projekt der TU Dresden Böblinger Bürger werden zur Mobilität befragt

Bei einem Langzeitprojekt der Technischen Universität Dresden werden seit gut 50 Jahren Daten zur Mobilität der Menschen erhoben. Jetzt ist eine Befragung in Böblingen gestartet, die sich an zufällig ausgewählte Haushalte richtet. 13.03.2023
Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

Mobilität Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt. 09.03.2023
Das Auto – der Sündenbock?

Mobilität in Ludwigsburg Das Auto – der Sündenbock?

Die Freien Wähler machen beim Thema Mobilität Druck. Die Verwaltung sieht die Stadt bei Themen digitale Ampelschaltung und Parksuchverkehr jedoch auf einem guten Weg. 06.03.2023
Kaum jemand fährt mit der Bahn in den Urlaub

Nachhaltige Mobilität Kaum jemand fährt mit der Bahn in den Urlaub

Umweltfreundlicher verreisen wollen viele – und steigen dann doch wieder ins Auto. Das liegt nur zum Teil an Versäumnissen der Bahn. 07.03.2023
Kehrtwende bei Lastenrädern

Mobilität in Ludwigsburg Kehrtwende bei Lastenrädern

Mobilitätswende in kleinen Schritten: Die Stadt Ludwigsburg bemüht sich jetzt doch um die Förderung für ein Lastenrad-Mietsystem. 03.03.2023
Warum beim Thema Verkehr die Fetzen fliegen

Mobilität in Stuttgart Warum beim Thema Verkehr die Fetzen fliegen

Die Stadt feilt an einem Plan, um „nachhaltig und innovativ mobil“ in Stuttgart zu sein. Bei der Debatte, was darunter zu verstehen sei, geht es ruppig zu. Und das ist erst der Anfang. 02.03.2023
Wie die Stadt die Verkehrswende wuppen will

Mobilität in Leinfelden-Echterdingen Wie die Stadt die Verkehrswende wuppen will

In Sachen Mobilität beweist Leinfelden-Echterdingen durchaus Kreativität. Abteilungsleiterin Michaela Käfer erklärt, welche Projekte in diesem Jahr anstehen. Und was eine Samenpostkarte damit zu tun hat. 23.02.2023
Wie läuft es mit dem Lastenrad?
Bilder

Radfahren in Fellbach Wie läuft es mit dem Lastenrad?

Es ist ein Pilotprojekt in Fellbach: Seit Juni vergangenen Jahren steht ein Lastenrad kostenlos zum Ausleihen bereit. Wer nutzt das Angebot und kommt es an? 14.02.2023
Wie kommt das Radfahren besser in den Tritt?
Interview Bilder

Mobilität in Fellbach Wie kommt das Radfahren besser in den Tritt?

Wir haben bei Birgit Orner und Julia Dickow von der Stabsstelle Radmobilität in Fellbach nachgefragt, wie das Radfahren besser in Fahrt kommen kann. Sie berichten über neue Vorhaben. 15.02.2023
Bekommt Stuttgart bald einen Superblock?

Gastronomie und Bäume statt Parkplätze Bekommt Stuttgart bald einen Superblock?

Weniger Autos, dafür mehr Platz zum Verweilen auf der Straße: Das ist die Idee der Superblocks. Rund um die Augustenstraße in Stuttgart-West soll bald wieder so ein Versuch unternommen werden. Und diesmal soll alles besser werden. 20.02.2023
Nachfrage nach Fernflügen bleibt verhalten

Studie Nachfrage nach Fernflügen bleibt verhalten

Einer Umfrage zufolge wollen die Menschen weltweit weniger fliegen. Zunehmend hemmen Umweltbedenken die Reiselust. 21.02.2023
Digitale Auto-Zulassungen sollen einfacher werden

Verkehr Digitale Auto-Zulassungen sollen einfacher werden

Ab September soll es möglich sein, ein Auto über den digitalen Weg zuzulassen. Das Bundeskabinett beschloss dazu eine Verordnung. 15.02.2023
Umfrage: Nur Minderheit will E-Auto

Mobilität Umfrage: Nur Minderheit will E-Auto

Laut einer Umfrage glaubt die Mehrheit der Befragten, dass sich der Elektroantrieb beim Auto durchsetzen wird, aber nur die Wenigsten wollen das auch. Was spricht gegen den Kauf eines Elektroautos? 13.02.2023
Autobauer laufen Sturm gegen die Euro-7-Norm

Umweltschutz Autobauer laufen Sturm gegen die Euro-7-Norm

Das Europaparlament stimmt über die Begrenzung von Schadstoffen im Verkehr ab. Die Industrie spricht von unrealistischen Vorgaben. 13.02.2023
Rollstuhlfahrer fühlt sich ausgebremst

Zugverkehr im Rems-Murr-Kreis Rollstuhlfahrer fühlt sich ausgebremst

Pierre Orthen, Vorsitzender der SPD Leutenbach, ist querschnittsgelähmt. Davon hat er sich bisher nicht stören lassen. Doch seit Go-Ahead-Züge im Kreis mit neuer Technik ausgerüstet werden und deshalb Ersatzverkehr nötig ist, ärgert sich der 24-Jährige. 09.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de