Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Mittelalter

Mittelalter
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mittelalter
Pfahlreihen stammen aus dem Mittelalter

Fund vor der Insel Reichenau Pfahlreihen stammen aus dem Mittelalter

Neues Kapitel in der Geschichte der Insel Reichenau: Zwei der drei im Bodensee entdeckten Pfahlreihen wurden wohl im Auftrag des Abts und Tausendsassas Hatto III. gebaut. 01.03.2023
Eine Reise in eine fröhliche Version des Mittelalters

Markt in Bietigheim Eine Reise in eine fröhliche Version des Mittelalters

Gaukler, Musiker, Krämer und mehr: Der Mittelaltermarkt im Buchzentrum lockt viele Besucher aus Nah und Fern. 10.02.2023
Ein Nachmittag mit Magiern und Schurken

„Pen-&-Paper-Convention“ in Backnang Ein Nachmittag mit Magiern und Schurken

Der Club junges Europa Backnang organisiert im alten Schulhaus die erste „Pen-&-Paper-Convention“. Vor allem Männer folgen der Einladung in die geheimen Welten. 22.01.2023
Das Spiel der Mönche

Geschichte des Tennis Das Spiel der Mönche

Ein Stoffball, geschlagen mit der flachen Hand. Der Ursprung des heutigen Tennis reicht zurück bis ins Mittelalter, wo schwitzende Mönche abseits von „ora et labora“ den weißen Sport aus der Taufe hoben. 18.11.2022
Die Reiter der Apokalypse

Angriff der Mongolen Die Reiter der Apokalypse

Kein Ritterheer hat das Abendland vor den Mongolen gerettet, sondern die Mamluken in Ägypten: 1260 überlisten islamische Truppen die Steppenreiter bei der Quelle, an der David einst Goliath besiegt haben soll, und schlagen sie mit ihren eigenen Waffen. 14.11.2022
Das Mittelalterfest prägt Großbottwar

Historischer Markt Das Mittelalterfest prägt Großbottwar

Regenwetter kann die Freude darüber nicht trüben, dass nach zweimaligem Corona-Ausfall und drei vergangenen Jahren wieder in der Großbottwarer Altstadt gefeiert wird. 24.09.2022
Archäologen untersuchen Gräber aus dem Mittelalter

Baugebiet bei Gültstein Archäologen untersuchen Gräber aus dem Mittelalter

Wo einmal Herrenberger Bürgerinnen und Bürger wohnen sollen, baggern jetzt erst einmal die Archäologen: Im Gartenäcker bei Gültstein liegen 1000 Jahre alte Siedlungsspuren begraben . 23.09.2022
Siedlungsreste aus  Mittelalter entdeckt

Funde in Steinheim Siedlungsreste aus Mittelalter entdeckt

Archäologen haben auf dem Schnaidt-Areal in Steinheim unter anderem einen Brunnen nachgewiesen. Bremst das nun das hier geplante Dienstleistungszentrum aus? 20.09.2022
Dating wie anno dazumal – ein Waiblinger ist dabei

Datingshow Love is King Dating wie anno dazumal – ein Waiblinger ist dabei

Stanko Petrovic macht bei der Kuppelshow „Love is King“ mit. Zuschauern einer anderen Dating-Sendung dürfte er bekannt vorkommen. Wir haben über den Dreh gesprochen. 12.09.2022
Zeitzeugin hoch über dem Bottwartal
Bilder

Ausflugstipp in Oberstenfeld Zeitzeugin hoch über dem Bottwartal

Auf Erkundungstour in der Region – zu geheimnisvollen Burgen und Ruinen, prächtigen Schlössern und eindrucksvollen Kirchen. Heute: die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld. 25.08.2022
Gewaschen wurde auf Burg Wäscherschloss  kaum
Bilder

Ausflugstipp in Wäschenbeuren Gewaschen wurde auf Burg Wäscherschloss kaum

Die romantische Legende, dass der verliebte Kaiser Barbarossa einer armen Wäscherin die Burg Wäscherschloss geschenkt hat, ist zu schön, um wahr zu sein. Dennoch hat das Bauwerk im Kreis Göppingen ein Alleinstellungsmerkmal, das einen Besuch lohnt. 08.08.2022
Wo einst im Wald die Ritter hausten
Video

Ausflugstipp Diepoldsburg bei Lenningen Wo einst im Wald die Ritter hausten

Die idyllisch im Wald gelegene Diepoldsburg zwischen Lenningen und Bissingen gilt als ein Geheimtipp unter den rund 80 Burgen im Kreis Esslingen. Wir verraten, wie sie zu ihrem geheimnisvollen Beinamen Burg Rauber kam. 27.07.2022
Besonderes Extra für den Pferdemarkt

Fest in Filderstadt Besonderes Extra für den Pferdemarkt

Auch in diesem Jahr wird die Traditionsveranstaltung in Bernhausen wegen Corona nicht stattfinden. Dabei gibt es die 100. Auflage zu feiern. Die Konzeption für die Rückkehr 2023 steht bereits. 22.02.2022
Kluge Monarchin im Gespinst der Intrigen
Bilder

Kino: „Königin des Nordens“ Kluge Monarchin im Gespinst der Intrigen

Mit Gefühl hat die Dänin Margrete im Kino-Drama „Die Königin des Nordens“ um 1400 Skandinavien geeint – doch engstirnige Zeitgenossen gefährden ihr Projekt. 27.12.2021
Savonarola – das Schwert Gottes

Florenz im Mittelalter Savonarola – das Schwert Gottes

Ende des 15. Jahrhunderts will der Mönch Girolamo Savonarola Florenz zum Gottesstaat machen. Alle Ausschweifungen sind verboten. Aber am Ende gehen die Geschäfte vor. 23.11.2021
Bestsellerautor Noah Gordon ist gestorben

„Medicus“-Autor Bestsellerautor Noah Gordon ist gestorben

„Der Medicus“ gehört zu den Bestsellern, die fast jeder mal gelesen hat. Der Autor Noah Gordon ist nun im Alter von 95 Jahren gestorben. 23.11.2021
Bedeutende Fundstücke bald ausgestellt

Museum in Korb Bedeutende Fundstücke bald ausgestellt

Nach gründlicher Analyse sind besondere Funde einer Grabung in Kleinheppach nun zurück. Die Experten sind sich recht sicher, wozu die Eichenholzstücke aus dem Mittelalter dienten. 12.11.2021
Auf den Spuren der „Via Rheni“ durch den Schönbuch

Von Kaisern und Königen: Auf den Spuren der „Via Rheni“ durch den Schönbuch

Mit vielen Gästen und Besuchern wurde am Samstagnachmittag am Nanteuiler Platz in Altdorf beim Bürgerhaus stellvertretend eine Informationstafel zur mittelalterlichen Straße enthüllt. 05.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de