Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. M
  3. Migration

Migration
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Migration
Noch kein Effekt des Migrationsabkommens mit Indien

Abschiebungen Noch kein Effekt des Migrationsabkommens mit Indien

Wenn es um Herkunftsstaaten geht, die bei der Rücknahme ausreisepflichtiger Staatsbürger aus Deutschland blockieren oder verzögern, verweist die Bundesregierung gerne auf die geplanten Migrationsabkommen. Ob die helfen, muss sich aber erst noch zeigen. 29.04.2023
Deutsches Motorsegelschiff rettet 47 Migranten im Mittelmeer

Flüchtlinge Deutsches Motorsegelschiff rettet 47 Migranten im Mittelmeer

Die Crew der «Nadir» brachte die Migranten anschließend auf die italienische Insel Lampedusa. Bereits in der Nacht zuvor gab es einen Einsatz. 29.04.2023
Wieder Leichenfunde an Tunesiens Küste

Flüchtlinge Wieder Leichenfunde an Tunesiens Küste

Die tunesische Küste wird zum Massengrab für Migranten. In den letzten zehn Tagen wurden mehr als 200 Leichen aus dem Mittelmeer geborgen. Die Menschen hatten versucht, nach Italien zu gelangen. 28.04.2023
Kritik an Ampel-Flüchtlingspolitik: Unionsantrag abgelehnt

Migration Kritik an Ampel-Flüchtlingspolitik: Unionsantrag abgelehnt

Nicht nur Politiker aus den Reihen von CSU und CDU sind mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung unzufrieden. Bei einer Abstimmung im Bundestag stehen die Ampel-Koalitionäre jedoch eng zusammen. 28.04.2023
Nach Tod von 39 Migranten in Lkw: 19 Verdächtige angeklagt

Menschenrechte Nach Tod von 39 Migranten in Lkw: 19 Verdächtige angeklagt

Über Monate hinweg wurden der Anklage nach viele Migranten aus Südostasien nach Europa geschleust - 39 von ihnen erstickten qualvoll. Jetzt stehen die mutmaßlichen Menschenschmuggler vor Gericht. 28.04.2023
Ampel-Koalition ringt um Kurs zur Flüchtlingspolitik

Migration Ampel-Koalition ringt um Kurs zur Flüchtlingspolitik

Kein Marathon - beim Spitzentreffen der Ampel-Koalitionäre ging es diesmal eher darum, atmosphärische Störungen zu beheben. Und um Flüchtlingspolitik, bei der die Grünen relativ alleine dastehen. 27.04.2023
Ampel-Regierung will mehr Fachkräfte-Zuwanderung

Arbeitskräftemangel Ampel-Regierung will mehr Fachkräfte-Zuwanderung

Deutschland fehlen nicht nur Fachkräfte, sondern ganz allgemein Arbeitskräfte. Die Regierung will deshalb die Hürden für Zuwanderung senken. Die Wirtschaft ist dafür, die Opposition warnt davor. 27.04.2023
Statistik: Kaum noch Fachkräfte-Reserven im Inland

Arbeitsmarkt Statistik: Kaum noch Fachkräfte-Reserven im Inland

Handwerk, Pflege oder IT: In Deutschland fehlt es an vielen Stellen an Fachkräften. Der Bedarf muss auch über Zuwanderung gedeckt werden, denn im Inland gibt es kaum noch Potenzial. 27.04.2023
Mehr Arbeitsmigranten kommen nach Deutschland

Jobs Mehr Arbeitsmigranten kommen nach Deutschland

Die Zahl der Nicht-EU-Bürger, die zur Arbeit nach Deutschland einwandern, wächst kontinuierlich. 2022 kamen 56.000 Personen mehr als noch ein Jahr zuvor. 27.04.2023
Wie London gegen Migranten vorgehen will

Großbritannien Wie London gegen Migranten vorgehen will

Internierung auf Lastkähnen und rasche Abschiebung nach Ruanda - um irreguläre Migranten abzuschrecken, verschärft die konservative britische Regierung die Gesetze. Bricht London internationales Recht? 26.04.2023
Libyen: Dutzende Migranten sterben bei Bootsunglück

Flüchtlinge Libyen: Dutzende Migranten sterben bei Bootsunglück

Tödliche Tragödie nahe Tripolis: Nach einem grausamen Bootsunglück sind mehr als 50 Menschen ertrunken - unter den Opfern auch Kinder. 26.04.2023
Migranten in Mexiko nähen sich aus Protest Münder zu

Menschenrechte Migranten in Mexiko nähen sich aus Protest Münder zu

Weil in ihren Heimatländern Armut und Gewalt herrschen, flüchten viele Menschen in Lateinamerika gen Norden. Mit einem drastischen Schritt fordern nun einige von ihnen mehr Gehör. 26.04.2023
Asylbewerber: Verband sieht Städte am Limit

Migration Asylbewerber: Verband sieht Städte am Limit

Die großen Kommunalverbände setzen einen Hilferuf nach dem anderen ab: Die hohen Flüchtlingszahlen stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Es geht um Unterbringung - und um Integration. 26.04.2023
Flüchtlingspolitik: Söder und Wüst erhöhen Druck auf Berlin

Migration Flüchtlingspolitik: Söder und Wüst erhöhen Druck auf Berlin

«Hier kommen die Großen zusammen», betont NRW-Ministerpräsident Wüst, es klingt wie eine Drohung Richtung Berlin. Tatsächlich machen er und sein bayerischer Kollege gemeinsam Front gegen die Ampel-Regierung. 25.04.2023
Mehr Menschen sehen Handlungsbedarf gegen Diskriminierung

Studie Mehr Menschen sehen Handlungsbedarf gegen Diskriminierung

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich laut einer Studie mehr Engagement gegen Diskriminierung und sieht die Politik in der Verantwortung. Diskriminierung sei auch ein Wirtschaftsfaktor. 25.04.2023
Bürgerentscheid zu Flüchtlingsunterkünften in Greifswald

Kommunen Bürgerentscheid zu Flüchtlingsunterkünften in Greifswald

Proteste und Anfeindungen haben die geplanten Containerunterkünfte für Flüchtlinge begleitet. Jetzt soll es einen Bürgerentscheid geben. Aber damit dürfte noch nicht das letzte Wort gesprochen sein. 20.04.2023
Vorschläge zur Entlastung der Ausländerbehörden

Nach Flüchtlingsgipfel Vorschläge zur Entlastung der Ausländerbehörden

Es geht nicht nur um fehlende Schlafplätze für Flüchtlinge und Asylbewerber. Aus den Kommunen kommen auch Klagen über überlastete Ausländerämter und zu wenige Betreuer für minderjährige Flüchtlinge. 20.04.2023
Fast jeder Vierte in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte

Bevölkerung Fast jeder Vierte in Deutschland hat Einwanderungsgeschichte

Dass Menschen in dem Land aufwachsen, in dem auch schon ihre Großeltern gelebt haben, kommt in Deutschland immer seltener vor. Eine Einwanderungsgeschichte gehört bei einer steigenden Zahl von Menschen zur Biografie. 20.04.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten