Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Meinung

Meinung
War Franziskus ein Gutmensch?

“Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt War Franziskus ein Gutmensch?

Ulf Poschardt übt sich in anti-linksbürgerlicher Schaumschlägerei – und trifft damit auch den verstorbenen Papst. Unser Kolumnist hat in dem Bestseller wenig Argumente entdeckt. 19.06.2025
„Drecksarbeit“ – Merz hat es treffend formuliert

Krieg mit dem Iran „Drecksarbeit“ – Merz hat es treffend formuliert

Dass der Iran Israel und dem Westen 1983 den Krieg erklärt hat, dass seine Blutspur rund um den Erdball fließt, scherte kaum jemanden, kommentiert Franz Feyder. 22.06.2025
Sterne-Sensation in Frankfurt

Michelin Sterne 2025 Sterne-Sensation in Frankfurt

Der Guide Michelin zeichnet zwei weitere Lokale mit drei Sternen aus: Deutschland, du Genießerland? Was ist mit Baden-Württemberg los? Wer hat Sterne verloren? Eine Einordnung. 16.06.2025
Mehr als ein Handschlag

Sindelfingen und Menteşe Mehr als ein Handschlag

Stärkere Bande zu demokratischen Kräften in der Türkei sind ein Gewinn – gerade vor dem Hintergrund türkisch-nationalistischer Umtriebe in Sindelfingen, meint Jan-Philipp Schlecht. 13.06.2025
Wer will OB von Leonberg werden?

Wahlkampf-Vorboten Wer will OB von Leonberg werden?

CDU und Freie Wähler stellen bald ihren Bewerber vor. Dass Josefa von Hohenzollern antritt, gilt als sicher. Unser Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski zieht Zwischenbilanz. 12.06.2025
Spielabsagen haben die Meisterschaft jetzt schon entschieden – eine Schande

Fußball-Kreisliga B, Staffel VII Spielabsagen haben die Meisterschaft jetzt schon entschieden – eine Schande

In der Fußball-Kreisliga B, Staffel VII, Stuttgart/Böblingen stehen Meister und Vize fest, weil ihre letzten Gegner die Spiele abgesagt haben – ein absolut unsportliches Verhalten. 06.06.2025
Zähneknirschende Zustimmung

Klärschlammverwertung in Böblingen Zähneknirschende Zustimmung

Die Kostensteigerung bei der Klärschlammverwertung ist ein dicker Brocken, analysiert unser Redakteur. 03.06.2025
Esslinger CDU rettet sich aus verkorkster Lage

Fünfte Bürgermeisterstelle Esslinger CDU rettet sich aus verkorkster Lage

Die Stadtverwaltung und vier große Fraktionen führten die Stadt in ein fast aussichtsloses Dilemma. Die CDU hatte jetzt den Mut, einen großen Fehler zu korrigieren. 03.06.2025
Brisante Wahrheiten

Esslinger Bücherei-Debatte Brisante Wahrheiten

Die Entscheidung über einen Umzug der Stadtbücherei ins Kögel-Gebäude rückt näher. Unser Redakteur Alexander Maier wundert sich über viel zu viele Unwägbarkeiten. 03.06.2025
Jetzt geht es für das BSW um das Überleben

BSW scheitert vor Gericht Jetzt geht es für das BSW um das Überleben

Das BSW hat beim Kampf um den Einzug in den Bundestag einen Dämpfer erlitten. Es droht das Versinken in der Bedeutungslosigkeit, kommentiert Christian Gottschalk. 03.06.2025
Besser mit anpacken als   Angst haben

Sicherheit bei Festen Besser mit anpacken als Angst haben

Bürger an Sicherheitskonzepten zu beteiligen, ist der richtige Weg, kommentiert unser Reporter Eddie Langner. 30.05.2025
Spontaner Besuch von  Freunden –  warum nicht?

Freundschaft Spontaner Besuch von Freunden – warum nicht?

Wenn man mal schon in der Gegend ist, da könnte man doch einfach mal bei Freunden vorbeischauen. Eine gute Idee? Unsere Autorinnen sind unterschiedlicher Meinung. 29.05.2025
Neuer OB: Was für Kleemann wichtig wird

Neubeginn in Sindelfingen Neuer OB: Was für Kleemann wichtig wird

Sindelfingen bleibt in der Hand eines CDU-Bürgermeisters: Der 40-jährige Markus Kleemann tritt in große Fußstapfen, analysiert unser Redakteur. 26.05.2025
OB-Wahl: Die beiden Kandidaten im Vergleich – Aufbruch oder Erfahrung?

Stichwahl in Sindelfingen OB-Wahl: Die beiden Kandidaten im Vergleich – Aufbruch oder Erfahrung?

Am 25. Mai kommt es in Sindelfingen zur Stichwahl zwischen dem aufstrebenden Max Reinhardt und dem erfahreneren Markus Kleemann, analysiert unser Redakteur. 16.05.2025
Özdemir setzt auf Wirtschaftsthemen – warum diese Strategie riskant ist

Landtagswahl 2026 Özdemir setzt auf Wirtschaftsthemen – warum diese Strategie riskant ist

Der Wirtschaftskurs von Cem Özdemir ist der einzig richtige – angesichts der aktuellen Lage im Land. Und dennoch ist er riskant, kommentiert unsere Redakteurin Annika Grah. 24.05.2025
OB-Wahlkampf trifft wunden Punkt

Stichwahl in Sindelfingen OB-Wahlkampf trifft wunden Punkt

Im Sindelfinger OB-Wahlkampf gerät das muslimische Milieu in den Fokus. Max Reinhardt umarmt dabei auch den einen oder anderen Wolf im Schafspelz, kommentiert Jan-Philipp Schlecht. 23.05.2025
Extremisten werden immer jünger – daran sind wir alle schuld

Rechtsterrorismus in Deutschland Extremisten werden immer jünger – daran sind wir alle schuld

Die Festnahme eines mutmaßlichen, jugendlichen Terrorquintetts zeigt, wie lange schon unsere Gesellschaft rechtsextreme Entwicklungen bagatellisiert, kommentiert Franz Feyder. 21.05.2025
Ärgerliche Wettbewerbsverzerrung aufgrund von Lustlosigkeit

Fußball-Kreisliga B, Staffel VII, Stuttgart/Böblingen Ärgerliche Wettbewerbsverzerrung aufgrund von Lustlosigkeit

Jede Saison dasselbe. Immer gegen Ende häufen sich die Spielabsagen von Teams, für die es um nichts mehr geht. So wie nun in der Fußball-Kreisliga B, Staffel VII, Stuttgart/Böblingen. 19.05.2025
Wie Luxusautos in der Innenstadt uns den letzten Nerv rauben

PS-Protzer in Stuttgart Wie Luxusautos in Stuttgart uns den letzten Nerv rauben

Sie fahren in Schrittgeschwindigkeit durch die Fußgängerzone Stuttgarts und lassen den Motor knallen. Unser Autor hat die Schnauze voll von PS-Protzern und rechnet mit ihnen ab. 18.05.2025
Auch Bürger müssen sich vorbereiten

Sicherheit im Kreis Böblingen Auch Bürger müssen sich vorbereiten

Die Verantwortung, auf Katastrophen vorbereitet zu sein, liegt nicht nur beim Staat, meint unsere Redakteurin. 15.05.2025
Esslingen wirft Geld aus dem Fenster

Trauerspiel in Esslingen Esslingen wirft Geld aus dem Fenster

Esslingens Bürgermeister wollen die Verwaltung verbessern. Hintergründig geht es aber um was ganz anderes, meint Johannes M. Fischer in seinem Kommentar. 13.05.2025
Islamkritiker  – fragwürdig ins Rampenlicht

Mord an dem Polizisten Rouven Laur Islamkritiker – fragwürdig ins Rampenlicht

Der Verein Pax Europa will den Gedenktag an das mutmaßliche Attentat und den Polizistenmord von Mannheim am 31.05. kapern, um auf sich selbst aufmerksamzumachen. Das ist widerlich, kommentiert Franz Feyder. 12.05.2025
Rauer Wind von der Diezenhalde

Windräder bei Böblingen gestoppt Rauer Wind von der Diezenhalde

Der Stadtteil ist ein politischer Machtfaktor in Böblingen: Warum für Lokalpolitiker kein Weg an der Diezenhalde vorbeiführt, analysiert unser Redakteur. 02.05.2025
Porsche begräbt einen Zukunftsplan

Aus für die Batteriepläne Porsche begräbt einen Zukunftsplan

Porsche reagiert auf die vielfältige Krise mit dem Stopp für die eigene Batterieherstellung. Das ist ein bitterer Dämpfer nicht nur für das Unternehmen, sondern für die Autarkiepläne Europas, meint unser Autor. 29.04.2025
Schluss mit der Warteschleife

Vergabe von Facharztterminen Schluss mit der Warteschleife

Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, braucht es mehr Möglichkeiten der Terminvergabe. Ein Kommentar. 24.04.2025
Franziskus war ein Papst der Widersprüche

Zum Tod von Franziskus Franziskus war ein Papst der Widersprüche

Franziskus hat Bewegung in die römisch-katholische Kirche gebracht. Aber er hat zu wenig erreicht und zahlreiche Hoffnungen enttäuscht, kommentiert unser Autor Michael Trauthig. 08.08.2023
Es wird Zeit für Stabilität statt Spektakel

VfB Stuttgart Es wird Zeit für Stabilität statt Spektakel

Der VfB Stuttgart hat mit dem 4:4-Spektakel an der Alten Försterei eine Bundesliga-Rekordmarke geliefert. Doch trotz allem Spektakel offenbarte man einmal mehr eklatante Schwächen, findet unser Redakteur Philipp Maisel. 19.04.2025
Die Fliegerei brachte den   Wohlstand

Böblingen als Verkehrsknoten Die Fliegerei brachte den Wohlstand

Von der Eisenbahn über den Flughafen zur Autobahn: Böblingen hat seinen Wohlstand der günstigen Verkehrsanbindung zu verdanken, analysiert unser Redakteur. 17.04.2025
Fast ein halbes Jahr später: Wo bleibt die Aufklärung im Fall Luca?

Tötungsverbrechen in Esslingen Fast ein halbes Jahr später: Wo bleibt die Aufklärung im Fall Luca?

Haben Behörden versagt? In seinem Kommentar wundert sich Johannes M. Fischer, warum die Staatsanwaltschaft weiterhin schweigt über den Stand der Ermittlungen. 14.04.2025
Der Tod fährt mit – es braucht ein Tempolimit gegen Raser

Raserunfälle und illegale Rennen Der Tod fährt mit – es braucht ein Tempolimit gegen Raser

Bremen, Ludwigsburg, Hamburg – die Meldungen über fatale Raserunfälle reißen nicht ab. Immer wieder sterben dabei Unschuldige. Gesetze allein reichen nicht, meint Polizeireporterin Christine Bilger: Prävention und Tempolimit müssen in den Fokus rücken. 15.04.2025
Hier kommt endlich mal das Positive

Bestseller zu Zukunftsthemen Hier kommt endlich mal das Positive

Jacob Beautemps sowie Dirk Rossmann und Josef Settele sagen dem Pessimismus den Kampf an. In zwei Sachbüchern machen sie sich auf die Suche nach Techniken, die die Welt ein kleines bisschen besser machen könnten. Unseren Kolumnisten Markus Reiter stimmt das optimistisch. 11.04.2025
Licht und Schatten im Mercedes-Werk

Neue Lackiererei in Sindelfingen Licht und Schatten im Mercedes-Werk

Der Konzern investiert erfreuliche Summen in sein Sindelfinger Werk. Doch das ist an entscheidenden Stellen nicht ausgelastet, analysiert unser Redakteur. 11.04.2025
Postengeschacher im Esslinger Rathaus

Politik in Esslingen Postengeschacher im Esslinger Rathaus

Die CDU will in Esslingen mehr Macht und lässt sich auf einen Super-Deal mit Grünen, SPD und Freien Wählern ein. Johannes M. Fischer kommentiert den Vorgang. 09.04.2025
Vom Windrad zum Spaltpilz

Umstrittener Windpark bei Böblingen Vom Windrad zum Spaltpilz

Die Windräder bei Böblingen sind vom politischen Winde verweht worden: Die Entscheidung der Regionsversammlung spaltet Städte, Gemeinden, Parteien und Fraktionen – leider. 04.04.2025
Desaströses Duo

Spekulation über Musk Desaströses Duo

Zieht sich Musk aus dem politischen Geschäft schon zurück? Als Einflüsterer Trumps bleibt er den USA erhalten, meint StZ-Autor Armin Käfer. 03.04.2025
Ein Stuttgarter Sieg der Leidenschaft

VfB Stuttgart gegen RB Leipzig Ein Stuttgarter Sieg der Leidenschaft

Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß verdient sich den Finaleinzug im DFB-Pokal mit der richtigen Einstellung. Diese sollte nun auch in der Bundesliga zu sehen sein, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. 02.04.2025
Erfolg gegen Mafia – doch das ist kein gutes Zeichen

Organisierte Kriminalität im Großraum Stuttgart Erfolg gegen Mafia – doch das ist kein gutes Zeichen

Trotz der Freude über den Ermittlungserfolg: Die italienische Mafia ist längst unter uns. Und trotz aller Verhaftungen in den vergangenen Jahrzehnten offensichtlich mächtiger denn je, kommentiert Wolf-Dieter Obst. 02.04.2025
Pflege ist auch eine Mammutaufgabe für den Kreis und die Kommunen

150 Heimplätze fehlen Pflege ist auch eine Mammutaufgabe für den Kreis und die Kommunen

Im nördlichen Kreis Böblingen fehlen etwa 150 Plätze in Pflegeheimen. Doch mit dem Bau von fünf neuen Einrichtungen allein ist es nicht getan. 28.03.2025
Rat bleibt weiter Rad-los

Diskussion um Windpark bei Böblingen Rat bleibt weiter Rad-los

Das Verfahren zu dem interkommunalen Windpark kommt erneut ins Stocken. Das hilft der Debatte wenig bis gar nicht. 28.03.2025
Die Königin der Herzen

Biathletin Franziska Preuß Die Königin der Herzen

Franziska Preuß gewinnt nach einem Drama in Oslo den Gesamtweltcup. Doch statt zu jubeln, tröstet sie im Moment ihres wichtigsten Triumphes ihre Konkurrentin – und zeigt damit nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky ihre wahre Größe. 23.03.2025
Strapazierte Freundschaft

Böblinger Bande in die USA Strapazierte Freundschaft

Über die wechselvolle Böblinger Beziehung zum großen Bruder USA: auf militärischer, politischer und wirtschaftlicher Ebene. Ein Kommentar von Jan-Philipp Schlecht. 21.03.2025
Geflüchtete gegen Senioren ausspielen hilft niemandem

Keine Asylbewerber im Leonberger Pflegeheim Geflüchtete gegen Senioren ausspielen hilft niemandem

Nachdem die Flüchtlingszahlen wieder gesunken sind, ist jetzt die Zeit für einen Kassensturz. Wo könnte in Zukunft weitere Unterkünfte entstehen? Und wie kann Leonberg dem Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen begegnen? 21.03.2025
Blitzer sind eben keine „Wegelagerei“

Tödlicher Raser-Unfall in Ludwigsburg Blitzer sind eben keine „Wegelagerei“

Wenn es darum geht, Mitmenschen zu einer vernünftigeren Fahrweise zu bringen, kann jede und jeder Einzelne mit Dagegenhalten und Zivilcourage was erreichen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger. 21.03.2025
Erster Befreiungsschlag für Altstadt

Neue Chance für Stadtentwicklung Herrenberg Erster Befreiungsschlag für Altstadt

Es ist eine glückliche Stunde für die Herrenberger Stadtentwicklung. Durch die Chance, die Gebäude am Reinhold-Schick-Platz zu erwerben, ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Aber Geduld bleibt das Gebot. 18.03.2025
Warum muss die Königstraße so stinken?

Stuttgarts Fußgängerzone Warum muss die Königstraße so stinken?

Am Anfang der Königstraße muss man im Slalom laufen, um nicht in Bratfettgeruch gehüllt zu werden. Dabei wollen die Menschen doch nur Platz für ein bisschen Würde, kommentiert Redakteur Erdem Gökalp. 19.03.2025
Begegnungen, die bereichern

Völkerverständigung im Kreis Böblingen Begegnungen, die bereichern

Gemeinsames Fastenbrechen und eine mögliche Partnerstadt in der Türkei festigen Bande zwischen den Kulturen – und sind eine Bereicherung. 14.03.2025
Schöne Geste zur richtigen Zeit

Iftar in Böblingen und Sindelfingen Schöne Geste zur richtigen Zeit

Der interreligiöse Dialog zum Fasten ist ein wohltuender Beitrag zur Integration. 12.03.2025
Europa muss von den USA unabhängig werden

Rüstungslieferungen Europa muss von den USA unabhängig werden

Enttäuschte europäische Verbündete können den weltweit größten Waffenlieferanten USA deutlich schwächen, kommentiert Franz Feyder. Mit gravierenden Folgen für Machthaber Donald Trump. 10.03.2025
Die Hausaufgaben der Parlamentarier

Abgeordnete aus dem Kreis Böblingen Die Hausaufgaben der Parlamentarier

Der Wahlkreis Böblingen wird in der kommenden Legislatur nur noch mit drei statt fünf Abgeordneten vertreten sein. Die Aufgabenliste bleibt lang, analysiert unser Redakteur. 28.02.2025
Der Frieden kommt nicht automatisch

PKK-Auflösung Der Frieden kommt nicht automatisch

Ob der Kurdenkrieg tatsächlich ein Ende findet, hängt nicht nur vom Appell des PKK-Chefs ab, kommentiert Türkei-Korrespondentin Susanne Güsten. 27.02.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten