Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Martin Körner

Martin Körner
Interne Querelen – beim Klimaziel gibt es in Stuttgart ein Hauen und Stechen

Ziel Klimaneutralität 2035 gefährdet Interne Querelen – beim Klimaziel gibt es in Stuttgart ein Hauen und Stechen

Stuttgart hat noch elf Jahre Zeit, klimaneutral zu werden. Zurzeit stehen die Chancen dafür schlecht, wie eine Studie der Beratungsfirma Drees & Sommer zeigt. Es geht dabei auch um persönliche Konflikte zwischen zentralen Personen. 06.09.2024
Grabenkämpfe und   ineffektive Abläufe    – Stuttgarts Klimaziel 2035 gefährdet

Studie zum Ziel Klimaneutralität Grabenkämpfe und ineffektive Abläufe – Stuttgarts Klimaziel 2035 gefährdet

Stuttgart will bis 2035 klimaneutral werden. Laut einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Drees & Sommer ist dieses Ziel aber in weite Ferne gerückt. Das sind die Gründe. 06.09.2024
Deutschlandticket schafft Politikverdruss bei Stadträten

49-Euro-Ticket in Stuttgart Deutschlandticket schafft Politikverdruss bei Stadträten

Vom 1. Juli an muss die Stadt rechtlich für mögliche Defizite durch das Billig-Abo geradestehen. Die VVS-Chefin berichtet im Rathaus über wachsende Nutzerzahlen – und ein hartnäckiges Problem. 25.06.2024
Mehr Carsharing mit weniger E-Autos

Share Now, Sixt Share, Miles Mobility und Co. Mehr Carsharing mit weniger E-Autos

Carsharing ist in Deutschland eine Wachstumsbranche. Die Zahl der Nutzer ist in diesem Jahr auf 4,5 Millionen gestiegen, die der Autos auf 34 000. Aber warum werden kaum noch Elektrofahrzeuge angeboten? 29.11.2023
Kritik am „Brückenschlag“ von OB Nopper

Streit um Sozialwohnungen in Stuttgart Kritik am „Brückenschlag“ von OB Nopper

Das Stadtoberhaupt unterstützt die Wohnungsunternehmen in ihrer Ablehnung von schärferen Auflagen bei Neubauten. Grüne, SPD und das Linksbündnis kritisieren ihn dafür. 12.04.2023
Der Schwanz wedelt im Rathaus nicht mit dem Hund

Mobilitätskonzept für Stuttgart strittig Der Schwanz wedelt im Rathaus nicht mit dem Hund

Die öko-soziale Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat ärgert sich über die Kritik der Verwaltung an ihrem Vorschlag für mehr Rad- und Fußverkehr. 07.04.2023
Warum 20 000 Wohnungen nicht genug sind

Wohnungsbau in Stuttgart Warum 20 000 Wohnungen nicht genug sind

Die Fraktionen befürworten zwar das Ziel des Chefstrategen Martin Körner. Sein Programm stößt aber auch auf Kritik. 28.02.2023
Stadt plant Bau von  20.000 neuen Wohnungen

Stuttgart Stadt plant Bau von 20.000 neuen Wohnungen

Die Stadt plant bis 2033 mit dem Baubeginn von 20.000 Wohnungen. Private Unternehmen sollen mit Kaufoptionen und Sanierungszuschüssen geködert werden. 23.02.2023
OB zapft ein Fass ohne Boden an

Gratis-Ticket für städtische Mitarbeiter OB zapft ein Fass ohne Boden an

Der Kreis von Begünstigten wird sich in der politischen Debatte erheblich vergrößern. Das habe Nopper so wohl nicht bedacht, meint StZ-Autor Jörg Nauke. 11.11.2022
Ist das Erbbaurecht der Weg aus der Wohnungskrise?

Stuttgart: Mangel an Wohnraum Ist das Erbbaurecht der Weg aus der Wohnungskrise?

Wohnungsbau auf einem Grundstück, das jemand anderem gehört? OB-Chefstratege Martin Körner und Fellbachs Baubürgermeisterin Beatrice Soltys diskutieren mit Vertretern der Immobilienwirtschaft über das Modell Erbpacht. 26.10.2022
Stuttgarter OB begrüßt freudig seinen neuen Strategen

Martin Körner im neuen Job Stuttgarter OB begrüßt freudig seinen neuen Strategen

Seit 1. Juli ist Martin Körner im Stuttgarter Rathaus ein Referatsleiter im Umfeld des christdemokratischen Oberbürgermeisters, nicht mehr SPD-Fraktionschef. Eine Gemeinderatsmehrheit stimmte der Bestellung zu. 01.07.2022
Ein Hauch von Doppelspitze in Stuttgart

Neuer Stratege im Rathaus Ein Hauch von Doppelspitze in Stuttgart

OB Frank Nopper und sein Stratege Martin Körner sind zum Erfolg verurteilt, kommentiert Josef Schunder. Denn das neuartige Tandem mit unterschiedlichen Parteibüchern werde an den Ergebnissen für die Stadt gemessen. 01.06.2022
SPD steht vor Herausforderung, hat aber „keine Panik“

Stuttgarter Rathaus SPD steht vor Herausforderung, hat aber „keine Panik“

Ihr bisheriger Fraktionschef Martin Körner bekommt eine wichtige Stelle in der Stadtverwaltung. Dafür wird ihm viel Achtung gezollt. Aber wie geht es in der Fraktion weiter? 01.06.2022
„Nopper und ich können gut miteinander“

Martin Körner wechselt die Seiten „Nopper und ich können gut miteinander“

Der Vorsitzende der Stuttgarter SPD-Gemeinderatsfraktion, Martin Körner, sieht viele Gemeinsamkeiten mit dem OB. Sein Wechsel in die Verwaltung, der „sehr schnell“ erfolgen wird, hat Parteifreunde überrascht. Die Fraktion sieht er aber nicht geschwächt. 01.06.2022
Körner als Chefberater ist Chance und Risiko zugleich

Rathaus in Stuttgart Körner als Chefberater ist Chance und Risiko zugleich

Die Berufung des Sozialdemokraten Martin Körner in die Chefetage des Stuttgarter Rathauses ist ein Wagnis, findet unser Autor Thomas Braun. 31.05.2022
Die CDU ist irritiert von Noppers Personalauswahl

Rathaus in Stuttgart Die CDU ist irritiert von Noppers Personalauswahl

Nach der Entscheidung im Rathaus für einen strategischen Berater von der SPD wundern sich Christdemokraten umgehend: Denkt der Stuttgarter CDU-Oberbürgermeister womöglich, dass die SPD bessere Strategen hat? Auch andere Beobachter staunen. 31.05.2022
Was wird aus der ehemaligen John-Cranko-Schule?

Mieterverein fordert eine Interimsnutzung Was wird aus der ehemaligen John-Cranko-Schule?

Seit dem Umzug in den Neubau steht die Ballettschule leer. Das Land will dort Teile der Musikhochschule unterbringen. Der Mieterverein hadert mit dem Leerstand, fordert eine Interimsnutzung des Internats. 21.01.2022
Wo das Knäuel des Operndachs jetzt ist

Unwetter in Stuttgart Wo das Knäuel des Operndachs jetzt ist

Das beim Unwetter in Stuttgart Ende Juni zerstörte Dachteil der Oper hat die Fantasie angeregt. Jetzt ist es zunächst einmal an einen sicheren Ort gebracht worden. 16.07.2021
Warum der Nordbahnhof wachsen soll

Bahnausbau in Stuttgart Warum der Nordbahnhof wachsen soll

Eine Studie der SSB untersucht verschiedene Ausbauoptionen für den Bahnknoten Stuttgart. Eine Erweiterung des Nordbahnhofs schneidet dabei am Besten ab. Die Aussichten für die von Verkehrsminister Winfried Hermann gewünschten Ergänzungsstation werden damit schlechter. 13.07.2021
Stellt sich die SPD nun  hinter den Genossen Schreier?

OB-Wahl in Stuttgart Stellt sich die SPD nun hinter den Genossen Schreier?

Nach der krachenden Niederlage ihres Kandidaten Martin Körner ringt die SPD um eine Wahlempfehlung. Ein CDU-OB Frank Nopper soll auf jeden Fall verhindert werden. 09.11.2020
OB-Wahl: Stuttgart als geteilte Stadt

Analyse des ersten OB-Wahlgangs Stuttgart, die politisch geteilte Stadt

Die Wähler in der City haben beim ersten Durchgang der Oberbürgermeisterwahl deutlich anders abgestimmt als der Rest. Woran könnte das liegen? 09.11.2020
Wie schwarz, grün, rot, blau ist Stuttgart?

OB-Wahl Stuttgart Wie schwarz, grün, rot, blau ist Stuttgart?

Der erste Wahlgang der Stuttgarter OB-Wahl hat die politische Landkarte der Stadt neu eingefärbt. Man sieht insbesondere in den Außenbezirken viel Schwarz. Was ist mit den anderen politischen Farben? 09.11.2020
So hat Stuttgart gewählt

OB-Wahl Stuttgart 2020 So hat Stuttgart gewählt

Die Innenstadt hat bei der OB-Wahl deutlich anders abgestimmt als die Außenbezirke. Das gilt nicht nur für den Wahlsieger Frank Nopper. Hier zeigen wir die Wahlergebnisse im Detail – für jeden Stadtbezirk und alle Kandidaten. 02.11.2020
Vorläufiges Endergebnis steht fest

OB-Wahl in Stuttgart Vorläufiges Endergebnis steht fest

Das vorläufige Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart steht fest. Frank Nopper hat den ersten Wahlgang deutlich gewonnen. Wie schneiden die anderen Kandidaten ab? 04.11.2020
SPD-Kandidat Martin Körner zieht zurück

OB-Wahl in Stuttgart SPD-Kandidat Martin Körner zieht zurück

Martin Körner, Chef der SPD-Gemeinderatsfraktion und Kandidat der Genossen für den OB-Posten, geht aus dem Rennen. Er erreichte weniger als zehn Prozent im ersten Wahlgang. 08.11.2020
Das hat Martin Körner mit Stuttgart vor

Kandidatencheck zur OB-Wahl in Stuttgart Das hat Martin Körner mit Stuttgart vor

Am 8. November wird in Stuttgart ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Wir stellen die Kandidaten im Kurz-Check vor. Wofür steht Martin Körner? 14.10.2020
Die Stuttgarter OB-Kandidaten mal ganz persönlich

Körner, Reutter, Nopper, Ressdorf und Miller Die Stuttgarter OB-Kandidaten mal ganz persönlich

Die größte Schwäche der Stuttgarter, der VfB-Spieler in der ewigen Startelf, das liebste Küchen-Utensil – die Kandidaten zur OB-Wahl müssen in der Serie „Kurz und Knackig“ auspacken. Im zweiten Teil antworten Martin Körner, Sebastian Reutter, Frank Nopper, Werner Ressdorf und Friedhild Miller. 29.10.2020
OB-Kandidat Martin Körner im Videointerview

OB-Wahl Stuttgart OB-Kandidat Martin Körner im Videointerview

Zwei Frauen und zwölf Männer wollen in Stuttgart Oberbürgermeister werden. In unserer Videoreihe „Ich will OB! Toms Kandidaten-Talk“ kommen sie alle zu Wort. Gute zehn Minuten geht es an den Lieblingsorten der KandidatInnen um ihre Sicht auf die Stadt. 23.10.2020
Das Video der Podiumsdiskussion zum Nachschauen

OB-Wahl in Stuttgart Das Video der Podiumsdiskussion zum Nachschauen

In der Porsche-Arena haben am Montag eine OB-Kandidatin und sechs OB-Kandidaten über Themen wie Wohnraum, Verkehr und die Corona-Pandemie in Stuttgart diskutiert. Hier können Sie sich die Veranstaltung anschauen. 13.10.2020
Alle OB-Bewerber haben ein Bekanntheitsdefizit

Umfrage vor der Wahl in Stuttgart Alle OB-Bewerber haben ein Bekanntheitsdefizit

Einen Wunschkandidaten für die Nachfolge von OB Fritz Kuhn haben die Stuttgarter offenbar (noch) nicht. Ein Favorit ist nicht erkennbar. Bezüglich der Kompetenz, die den Bewerbern zugeschrieben wird, setzen sich Veronika Kienzle (Grüne), Frank Nopper (CDU) und Martin Körner (SPD) etwas ab. 15.10.2020
Wahlkampf mit der FFP-2-Maske

OB-Wahl in Stuttgart Wahlkampf mit der FFP-2-Maske

Die OB-Kandidaten versuchen sich und andere Menschen bei ihren Auftritten nun noch besser zu schützen. Manches wird wegen Corona vorsorglich abgesagt. 14.10.2020
Entwarnung für Körner bei Corona-Test

OB-Wahlkampf in Stuttgart Entwarnung für Körner bei Corona-Test

Wegen leichter Halsschmerzen hat sich der SPD-Kandidat Martin Körner auf Corona testen lassen. Jetzt kann er aufatmen. Ebenfalls vorsorglich sagt der CDU-Mitbewerber Frank Nopper eine Veranstaltung mit dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble ab. 14.10.2020
Das müssen Wähler und Bewerber wissen

OB-Wahl in Stuttgart Das müssen Wähler und Bewerber wissen

450 000 Stuttgarter sind am 8. November zum Urnengang aufgerufen. Sie müssen, genauso wie die Bewerber, einige Regularien beachten. Verschärft sich die Coronakrise, könnte die Wahl anders als üblich ablaufen. 11.08.2020
Plakatierer vertut sich bei der Zielgruppe

OB-Wahl in Stuttgart Plakatierer vertut sich bei der Zielgruppe

In Leinfelden-Echterdingen ist Wahlwerbung gesichtet worden, die mit den Leuten dort gar nichts zu tun hat. Es handelt sich um die Stuttgarter OB-Wahl. 12.10.2020
OB-Kandidat Körner macht Corona-Test

OB-Wahl in Stuttgart OB-Kandidat Körner macht Corona-Test

SPD-OB-Kandidat Martin Körner hat leichte Halsschmerzen und begibt sich daher vorsorglich in Quarantäne. Er wartet nun auf das Testergebnis. 12.10.2020
Der Schaffer

OB-Kandidat Martin Körner im Porträt Der Schaffer

OB-Kandidaten im Porträt SPD-Stadtrat Martin Körner hat sich in der Stuttgarter Lokalpolitik einen Namen als Finanzexperte gemacht. Reicht das, um den Chefsessel im Rathaus zu erobern? 12.10.2020
Mit Körner in der  Bildungsstadt

Stadtspaziergang mit Martin Körner Mit SPD-Kandidat Körner durch die Bildungsstadt

Der OB-Kandidat und Sozialdemokrat Martin Körner rückt das Thema Bildung bei einem Stadtspaziergang in den Mittelpunkt und nimmt die Gäste mit auf eine Bildungsreise durch Stuttgart. 10.10.2020
Digitale Wahlkampf-Budgets klaffen extrem auseinander

Social-Media-Wahlkampf in Stuttgart Digitale Wahlkampf-Budgets klaffen extrem auseinander

Die Stuttgarter OB-Kandidaten haben bislang ganz unterschiedliche Summen in den digitalen Wahlkampf investiert, wie unsere Auswertung ergibt. Sie sprechen auch völlig unterschiedliche Zielgruppen an. In Teil eins unserer Serie betrachten wir die Kampagnen von Frank Nopper, Veronika Kienzle und Martin Körner. 30.09.2020
Kostenlose Fahrt am Samstag?

Antrag der SPD Stuttgart Kostenlose Fahrt am Samstag?

Wie kann man den von der Corona-Pandemie gebeutelten Einzelhandel, die Gastronomie und die Kultureinrichtungen in den Innenstädten unterstützen? Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert, dass die Fahrt mit Bussen und Bahnen kostenlos werden soll. 17.07.2020
Wumms-Programm für Stuttgart

OB-Wahlkampf und Corona Wumms-Programm für Stuttgart

Bis zu 45 Millionen Euro will der Stuttgarter OB-Kandidat Martin Körner (SPD) in die Hand nehmen, um coronabedingte Einbußen in der Stadt auszugleichen. Die Beschäftigten der Stadt sollen besonders bedacht werden. 02.07.2020
Stuttgarter OB-Kandidaten sind sparsam beim Wahlkampf

Unterschiedliche Transparenzregeln bei Bewerbern Stuttgarter OB-Kandidaten sind sparsam beim Wahlkampf

Die aussichtsreichsten Bewerber um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters setzen auf Transparenz bei Spenden. Doch bei der Frage, welche Summe sie selbst beisteuern, lassen sie sich nicht in die Karten schauen. 17.06.2020
Nord-Süd-Straße wird wieder zum Zankapfel

Verkehr rund um den Synergiepark Stuttgart Nord-Süd-Straße wird wieder zum Zankapfel

Die Verwaltung erntet viel Kritik für ihren Vorschlag, den Ausbau des nördlichen Teils ad acta zu legen. Nach dem Unternehmer Andreas Lapp melden sich nun auch der WIV-Vorsitzende Günter Sabow und mehrere Stadträte zu Wort. 04.06.2020
SPD fordert nach Identitären-Banner ein Verbotsverfahren

Rechte Aktion in Stuttgart SPD fordert nach Identitären-Banner ein Verbotsverfahren

Martin Körner, der SPD-Fraktionschef in Stuttgart, verurteilt die Aktion der Identitären Bewegung am Gewerkschaftshaus scharf. SPD-Landeschef Andreas Stoch fordert sogar ein Verbotsverfahren. 31.05.2020
Am Montag geht das Leben auf den Plätzen wieder los

Gastro in Stuttgart Am Montag geht das Leben auf den Plätzen wieder los

Ab Montag gelten im Land gelockerte Regelungen für die Gastro. Das Wetter soll gut werden, Gastronomen werben mit Angeboten und locken die Menschen wieder an die urbanen Plätze. Verwaltung und Polizei wollen ein Auge auf das Treiben haben. 14.05.2020
VVS denkt an Bleibeprämie für Stammkunden

Coronakrise in der Region Stuttgart VVS denkt an Bleibeprämie für Stammkunden

Mit einem Verlust von mindestens 100 Millionen Euro bei den Fahrgeldeinnahmen rechnet der VVS in diesem Jahr. Momentan wird im Verbund darüber diskutiert, wie Stammkunden, die ihr Abo in der Coronakrise nicht gekündigt haben, belohnt werden können. Dabei lohnt ein Blick in die Schweiz. 11.05.2020
Auch Kandidat Körner möchte der  Gastronomie helfen

OB-Wahl in Stuttgart Auch Kandidat Körner möchte der Gastronomie helfen

Erst hat die Grünen-Bewerberin Veronika Kienzle mehr Flächen zur Außenbewirtschaftung angeregt, weil die Gastronomen von der Coronakrise getroffen sind. Nun schlägt der SPD-Mitbewerber in die gleiche Kerbe. Martin Körner kann sich auch noch anderes vorstellen. 04.05.2020
Zwischen Instagram und Großplakat

OB-Wahl in Stuttgart Zwischen Instagram und Großplakat

Mehrere Kandidaten haben sich bereits für die OB-Wahl in Stuttgart ins Rennen geworfen. Darunter Außenseiter und etablierte Parteimitglieder. Vor ihnen liegen acht lange Monate Wahlkampf. Welchen Regeln unterliegt der? 05.03.2020
Rasante Rennen im Kübel

Cannstatter Kübelesrennen Rasante Rennen im Kübel

Das Kübelesrennen ist ein Muss für die Liebhaber der Straßenfasnet. Der Marktplatz in Bad Cannstatt ist wieder proppenvoll gewesen. Und der OB-Kandidat Martin Körner konnte sich zumindest gegen einen der Nopper-Brüder durchsetzen. 20.02.2020
Verspannungen in der Stadt lösen

OB-Wahl in Stuttgart Verspannungen in der Stadt lösen

Das OB-Bewerberfeld in der Landeshauptstadt steht im Wesentlichen fest. Auf die Nachfolgerin oder den Nachfolger von Fritz Kuhn wartet eine große Aufgabe, meint Lokalchef Jan Sellner. 10.04.2016
SPD sendet Signal der Entschlossenheit

OB-Wahl in Stuttgart SPD sendet Signal der Entschlossenheit

Die Stuttgarter SPD bringt ihren Fraktionschef Martin Körner für die OB-Wahl in Stellung. Von 111 Delegierten stimmt niemand mit Nein. Ein abwesender Konkurrent erntet nur Kritik. 03.02.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten