.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Leonhardsviertel

Jugendarbeit in der Stadt geht neue Wege

Mobiler Jugendtreff Jugendarbeit in der Stadt geht neue Wege

Ein Pop-up-Jugendtreff im Leonhardsviertel ab Juli markiert eine Zeitenwende. Jugendliche werden nun stark ins Konzept mit einbezogen. 26.04.2022
Noch eine  Petition fürs Leonhardsviertel

Stadt Stuttgart unter Druck Noch eine Petition fürs Leonhardsviertel

Der Druck aus dem Leonhardsviertel auf die Stadt wächst. Nach einer ersten Petition wendet sich nun noch eine zweite gegen einen neuen Bebauungsplan von Baubürgermeister Peter Pätzold (Grüne), der die Prostitution aus dem Viertel herausdrängen will. Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle sind beide Petitionen ein Dorn im Auge. 22.04.2022
Bewohner bangen um Charakter ihres Viertels

Petition im Leonhardsviertel in Stuttgart Bewohner bangen um Charakter ihres Viertels

Die Stadtverwaltung will das Leonhardsviertel aufwerten. Laut einer Petition wollen das dort einige aber überhaupt nicht – und fühlen sich als Schmuddelkinder verunglimpft. Die Stadt verteidigt ihre Pläne. 07.04.2022
Zweidrittel-Sieg für Veronika Kienzle gegen Bordellbetreiber Heer

Urteil am Stuttgarter Landgericht Zweidrittel-Sieg für Veronika Kienzle gegen Bordellbetreiber Heer

John Heer bekommt am Landgericht nur in einem Punkt Recht und strebt nun ein Hauptsacheverfahren an. Kienzle darf vorläufig weiter behaupten, er betreibe einen „illegalen Bordellbetrieb“. 07.04.2022
Sanierung des ältesten Hauses in Reichweite

Altstadt Stuttgart Sanierung des ältesten Hauses in Reichweite

Der Verschönerungsverein macht der Stadt bei einem Kulturdenkmal in der Altstadt einen Vorschlag, der auf Begeisterung stößt. Es handelt sich um ein Kulturdenkmal an der Hauptstätter Straße, in dem einst ein Armenhaus untergebracht gewesen ist. 05.04.2022
Entscheidung übers Rotlicht im Sommer

Leonhardsviertel in Stuttgart Entscheidung übers Rotlicht im Sommer

Die Stadt will bis zum Sommer eine Entscheidung pro oder contra Prostitution im Leonhardsviertel herbeiführen. Nach Lage der Dinge stören sich weder Bürger noch Gewerbetreibende daran. CDU-Chef Kotz meint sogar, eine Großstadt vertrage ein Mini-Vergnügungsviertel. 18.03.2022
Termin am Landgericht Stuttgart: John Heer verklagt Veronika Kienzle

Zwei Ex-OB-Kandidaten im Clinch Termin am Landgericht Stuttgart: John Heer verklagt Veronika Kienzle

Bordellbetreiber John Heer geht gegen die Behauptung der Stuttgarter Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle vor, seine Betriebe seien illegal. 17.02.2022
Das Leid von Mensch und Tier  im Leonhardsviertel

Tauben in Stuttgart-Mitte Das Leid von Mensch und Tier im Leonhardsviertel

Im Leonhardsviertel wehren sich die Anwohner mit Taubennetzen und Spikes gegen zu viele Tauben. Und sie erwarten endlich Unterstützung von der Stadt. 18.02.2022
In der Sache entschieden, nicht nach Moral
Kommentar

Streit um Bordell in Stuttgart In der Sache entschieden, nicht nach Moral

Das Gericht hat sich in dem Eilverfahren um einen Bordellbetrieb eng am Gesetz und den Privilegien orientiert, die es im Einzelfall zulässt. Um Moral ging es nicht, meint Redakteurin Barbara Czimmer. 27.01.2022
Bordellbetreiber siegt im Streit mit der Stadt vor Gericht

Streit um Prostitution in Stuttgart Bordellbetreiber siegt im Streit mit der Stadt vor Gericht

Betreibt John H. ein Bordell illegal? Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat ihm in einem Eilverfahren bestätigt, dass er im rechtlichen Rahmen agiert, solange eine Entscheidung über eine Betriebserlaubnis noch aussteht. Die Stadt legt gegen den Beschluss Beschwerde ein. 26.01.2022
Stuttgarts ältestes Wohnhaus wird  gerettet

1,5 Millionen Euro Kosten? Stuttgarts ältestes Wohnhaus wird gerettet

Der Bezirksbeirat Mitte fordert die Sanierung und Umnutzung eines arg vernachlässigten Baudenkmals an der Hauptstätter Straße 49. Die Kosten werden auf 1,5 Millionen Euro geschätzt. 27.12.2021
Debatte ums Rotlicht  geht  weiter   – Bordelle sollen raus

Leonhardsviertel in Stuttgart Debatte ums Rotlicht geht weiter – Bordelle sollen raus

Ein Unterausschuss Leonhardsviertel soll Grundsatzfragen zur Zukunft des Rotlichtviertels und rechtliche Fragen zum Verbot der Bordellbetriebe klären. 14.12.2021
Stadt will dem Rotlicht den Stecker ziehen

Leonhardsviertel in Stuttgart Stadt will dem Rotlicht den Stecker ziehen

Der Bezirksbeirat gibt Verwaltungsplänen, Bordelle vom Leonhardsviertel zu verbannen, vorerst keine Zustimmung. Auch ein Bordellbetreiber kündigt für den Fall einer Umsetzung der Pläne eine Schadensersatzklage in Millionenhöhe an. 07.12.2021
Die Stuttgarter Altstadt aus der Sicht einer Frau
Bilder

Rotlichtviertel zwischen Kunst und Puffs Die Stuttgarter Altstadt aus der Sicht einer Frau

Mit Pastellkreide bildet die Künstlerin Anna Grishina die Melancholie und Einsamkeit der Stuttgarter Altstadt ab – auf den Spuren von Toulouse-Lautrec. Die junge Russin hat bei Streifzügen das ihr zuvor fremde Rotlichtviertel zwischen Bars und Puffs lieb gewonnen. 21.10.2021
Feinkostbar ersetzt Bordell in Stuttgarter Altstadt

Leonhardsviertel im Wandel Feinkostbar ersetzt Bordell in Stuttgarter Altstadt

Die Leonhardstraße wird zur „Rue de Leonard“, im früheren Laufhaus Leo 6 zieht die Feinkostbar Hommage ein: Die Pächterin Deniz Sever, die Ende Oktober Eröffnung feiert, will neue Genüsse in die Stuttgarter Altstadt bringen. 06.10.2021
Der OB hat  für alle ein offenes Ohr

Nopper im Bezirk Mitte: Der OB hat für alle ein offenes Ohr

Frank Nopper kündigt bei seinem Streifzug durch die Stadtmitte an, in Zukunft alle zwei Jahre einen Rundgang durch alle Bezirke zu machen: . „Die Leute müssen spüren, dass der Oberbürgermeister für sie da ist.“ Zudem sei er dadurch „stärker sensibilisiert für die wichtigsten Themen“. 03.09.2021
Ordnungsamt verbietet Pflanzkübel

Streit über Verschönerung Ordnungsamt verbietet Pflanzkübel

Wieder stößt der Bürgerwunsch nach Verschönerung auf Widerstand beim Stuttgarter Ordnungsamt. Nach einer Bank im Westen sind es jetzt Pflanzenkübel in der Stadtmitte. 01.09.2021
Die ersten Bordelle öffnen in Stuttgart am Montag

Was ändert sich für Freier und Prostituierte? Die ersten Bordelle öffnen in Stuttgart am Montag

Was gilt für Freier und Sexarbeiterinnen, wenn die ersten Laufhäuser im Stuttgarter Leonhardsviertel am Montag öffnen? Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs warten aber auch etliche Bordelle erst einmal ab. 18.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de