MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Leichtathletik-WM
Interview
Leinfelden-Echterdinger Zehnkämpfer
„Es war eine Traum-WM für mich“
Der Shootingstar Leo Neugebauer über sein starkes Meisterschaftsdebüt bei den Titelkämpfen in Eugene – und einen nun folgenden Verzicht.
25.07.2022
Bilder
Leichtathletik-WM in Eugene
Malaika Mihambo springt zu Gold
Malaika Mihambo bleibt die Weitsprung-Queen: Die Goldmedaille der Heidelbergerin für ihren 7,12-Meter-Satz rettet das deutsche Team vor der ganz großen WM-Pleite in Eugene.
25.07.2022
Leichtathletik Weltmeisterschaft
Deutsche Sprintstaffel holt Bronze
Die trostlose Zeit bei der WM in Eugene ist vorbei, Deutschland hat am vorletzten Wettkampftag doch noch seine erste Medaille gewonnen – allerdings nicht durch denjenigen, den viele auf der Rechnung hatten.
24.07.2022
Leichtathletik-WM in Eugene
Was ist das Schweizer Erfolgsgeheimnis?
Der Zehnkämpfer Simon Ehammer holt Weitsprungbronze bei der Leichtathletik-WM und träumt von weiteren Medaillen. Was die Schweiz anders macht als Deutschland.
17.07.2022
Leichtathletik-WM
Amerikanische Sprinter feiern Dreifach-Erfolg
Die amerikanischen Sprinter feiern bei der Heim-WM in Eugene über 100 Meter einen Dreifach-Erfolg. Weltmeister wird Fred Kerley. Im Frauen-Sprint erreicht Gina Lückenkemper das Halbfinale.
17.07.2022
Hochspringerin des VfB Stuttgart
Jungfleisch verpasst WM-Finale trotz Saisonbestwert
Marie-Laurence Jungfleisch verpasst bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Eugene das Hochsprung-Finale. Die Sportlerin des VfB Stuttgart kann mit ihrer Leistung dennoch zufrieden sein.
16.07.2022
Vor Niklas Kaul und Kai Kazmirek
Leo Neugebauer knackt die WM-Norm
Der Zehnkämpfer Leo Neugebauer von der LG Leinfelden-Echterdingen kommt bei den US-Collegemeisterschaften in Eugene auf 8362 Punkte und führt jetzt die deutsche Jahresbestenliste an.
10.06.2022
Leichtathletik-WM
Viele Wege führen zum Erfolg
Duale Karriere oder Vollprofisport? Nur Müsliriegel oder fragwürdige Infusionen? Die Leichtathletik-WM hat gezeigt, dass beides zum Erfolg führen kann. Doch nur dann, wenn man kein Läufer ist.
07.10.2019
Abkühlung in Stuttgart und in Doha
Stuttgarter Müllmänner auf WM-Niveau
Im Stadtzentrum ist bei der Müllabfuhr im Sommer Kühlkleidung getestet worden, die jetzt auch den Medaillengewinnern bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha half.
07.10.2019
Kommentar
Kommentar zur Leichtathletik-WM
Die deutsche Bilanz? Gut durchwachsen
Die Leistungen der deutschen Leichtathleten waren zumindest besser als die Weltmeisterschaften in Doha, kommentiert unser Autor Marko Schumacher.
02.05.2019
Video
Leichtathletik-WM in Doha
Malaika Mihambo glänzt als Weitsprung-Weltmeisterin
Malaika Mihambo ist am Ende einer bemerkenswerten konstanten Saison erstmals Weitsprung-Weltmeisterin - mit einem Riesensatz. Die Studentin der Umweltwissenschaften kommt mit der Favoritenrolle glänzend zurecht.
06.10.2019
Leichtathletik-WM
Klosterhalfen gewinnt WM-Bronze und schreibt Geschichte
Sie schreibt Leichtathletik-Geschichte: Konstanze Klosterhalfen hat in Doha WM-Bronze über 5000 m gewonnen. Die 22-jährige Ausnahmeläuferin holte als erste deutsche Läuferin über diese Distanz eine WM-Medaille.
05.10.2019
Bilder
Leichtathletik-WM
Warum nicht alle deutschen Athleten Weltmeister wurden
Mit 71 Sportlerinnen und Sportlern ist das deutsche Team zur Leichtathletik-WM nach Doha gereist. Dass nicht alle so furios wie Niklas Kaul oder Gesa Krause auftreten würden, war schon vorher klar. Ein bisschen mehr hätte man sich teilweise aber schon erhofft. Hier sind besonders herbe Enttäuschungen – mit teils ungewöhnlichen Erklärungen.
05.10.2019
Leichtathletik-WM
Folgt der goldene Abschluss?
Malaika Mihambo ist die Favoritin im Weitsprung. Groß wie nie ist die Chance zur ersten deutschen Weltmeisterin seit der Goldmedaille von Heike Drechsler 1993 in Stuttgart zu werden.
04.10.2019
Bilder
Niklas Kaul neuer Leichtathletik-Weltmeister
Deutsche Zehnkampf-Legenden
Erst als zweiter deutscher Athlet kann sich Niklas Kaul nun Zehnkampf-Weltmeister nennen. In Doha zeigte er Bestleistungen. Wir blicken auf deutsche Zehnkampf-Legenden.
04.10.2019
Leichtathletik-WM
Darum sind Deutschlands Speerwerfer Weltklasse
Die deutschen Speerwerfer Johannes Vetter, Thomas Röhler und Andreas Hofmann sind in ihrer Disziplin das Maß aller Dinge. Das wollen sie auch bei der WM in Doha unter Beweis stellen.
03.10.2019
Bilder
Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul
Was Sie über Deutschlands neuen Leichtathletik-König wissen müssen
Der erst 21 Jahre alte Niklas Kaul ist neuer König der Athleten. Wer ist dieser junge Mann, der mit seinem Titel bei der Leichtathletik-WM in Doha Sportgeschichte geschrieben hat? Wir klären Sie auf: zehn Fakten über den Zehnkämpfer.
04.10.2019
Leichtathletik-WM in Doha
Niklas Kaul überraschend Zehnkampf-Weltmeister
Zehnkämpfer Niklas Kaul hat bei der Leichtathletik-WM in Doha sensationell Gold gewonnen. Der 21 Jahre alte Mainzer krönte sich damit zum zweiten deutschen Weltmeister nach Torsten Voss, der 1987 für die DDR siegte.
03.10.2019
1
2
3
4
5