Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Leichtathletik-WM

Bronze für Deutschlands stärkste Mutter Christina Schwanitz

Leichtathletik-WM in Doha/Katar Bronze für Deutschlands stärkste Mutter Christina Schwanitz

Kugelstoßerin Christina Schwanitz hat gut zwei Jahre nach der Geburt ihrer Zwillinge noch einmal Bronze erkämpft - nach dem Coup in Doha bejubelte die 33-Jährige die ersehnte Medaille. 03.10.2019
Polens Hammerwerfer Nowicki erhält auch WM-Bronze

Akt der Fairness bei Leichtathletik-WM Polens Hammerwerfer Nowicki erhält auch WM-Bronze

Das polnische Team hatte Berufung gegen die Gültigkeit des ersten Versuchs des späteren drittplatzierten Ungarn Bence Halasz eingelegt. Nun hat der polnische Hammerwerfer Wojciech Nowicki nachträglich ebenfalls Bronze erhalten. 03.10.2019
Warum Konstanze Klosterhalfen für Hanna Klein kein Vorbild ist
Interview

Leichtathletik-WM in Doha Warum Konstanze Klosterhalfen für Hanna Klein kein Vorbild ist

Konstanze Klosterhalfen hat bei der Leichtathletik-WM das Finale über 5000 Meter erreicht, Hanna Klein dagegen ist ausgeschieden. Tauschen möchte die Schorndorferin mit Deutschlands Topläuferin dennoch unter keinen Umständen. 02.10.2019
Ach, wie schön war’s einst in Stuttgart!
Bilder

Leichtathletik-WM in Doha Ach, wie schön war’s einst in Stuttgart!

Mörderhitze, leeres Stadion, enttäuschte Athleten: Bei der Leichtathletik-WM in Doha läuft so ziemlich alles schief, was schief laufen kann. Grundlegend anders war es 1993 in Stuttgart. Wir erinnern an eine sagenhafte Weltmeisterschaft im Gottlieb-Daimler-Stadion. 02.10.2019
Ein Erdbeben für die Leichtathletik

Doping-Affäre um Alberto Salazar Ein Erdbeben für die Leichtathletik

Vor dem WM-Start von Konstanze Klosterhalfen (22) an diesem Mittwoch über 5000 Meter wird ihr Chef Alberto Salazar vier Jahre gesperrt. Wie wirkt sich das nun auf die deutsche Vorzeigeläuferin aus? 01.10.2019
Verkehrskollaps einmal anders als in Stuttgart

Leichtathletik-WM in Doha Verkehrskollaps einmal anders als in Stuttgart

WM-Kolumne: Was die Medienshuttles in Doha mit den X-1-Bussen in Stuttgart zu tun haben, erklärt unser Sportredakteur Marko Schumacher. 02.05.2019
Gesa Felicitas Krause  – der Lohn für die Qualen

Leichtathletik-WM in Doha Gesa Felicitas Krause – der Lohn für die Qualen

Geschafft – die erste Medaille für die deutschen Leichtathleten ist da. Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause holte über die 3000 Meter bei der WM in Doha Bronze. 30.09.2019
Gesa Krause holt Bronze über 3000 Meter Hindernis

Leichtathletik-WM in Doha Gesa Krause holt Bronze über 3000 Meter Hindernis

Gesa Krause hat für das erste deutsche Edelmetall bei der Leichtathletik-WM in Doha gesorgt. Die Europameisterin vom Verein Silvesterlauf Trier sicherte sich Bronze über 3000 Meter Hindernis. 30.09.2019
Auf die harte Tour: Gesa Felicitas Krause

Leichtathletik-WM in Doha Auf die harte Tour: Gesa Felicitas Krause

Gesa Krause hat sich seit Oktober keinen freien Tag mehr gegönnt – jetzt will sie bei der WM in Doha eine Medaille. 29.09.2019
Sprinterinnen erreichen Kompromiss bei Leichtathletik-WM

Kritik an Kameras in Startblöcken Sprinterinnen erreichen Kompromiss bei Leichtathletik-WM

Der Leichtathletik-Weltverband reagiert auf die Kritik an Kameras in der Startblöcken. Zwei deutsche Sprinterinnen hatten die Aufnahmen als „sehr fragwürdig“ kritisiert. 29.09.2019
Irrsinn der Funktionäre
Kommentar

Leichtathletik-WM in Doha Irrsinn der Funktionäre

Die Leichtathletik-WM in der Wüste zeigt besonders eindrucksvoll, dass die Interessen der Hauptpersonen an letzter Stelle kommen. 02.05.2019
Lückenkemper und Pinto verärgert über Startblock-Kamera

Leichtathletik-WM Lückenkemper und Pinto verärgert über Startblock-Kamera

Bei der Leichtathletik-WM in Doha wird erstmals eine neue Kamera in den Startblöcken ausprobiert. Bei den Sprinterinnen kommt dies nicht so gut an. Gina Lückenkemper und Tatjana Pinto machen ihrem Ärger Luft. 29.09.2019
Der nächste Sprintkönig von zweifelhafter Natur
Kommentar

Der Sieg von Christian Coleman bei der Leichtathletik-WM in Doha Der nächste Sprintkönig von zweifelhafter Natur

Nach drei verpassten Dopingtests hat 100-Meter-Sprinter Christian Coleman bei der WM in Doha den mehrfachen Dopingsünder Justin Gatlin entthront. Für die Leichtathletik ist dies ein schwerer Rückschlag in ihrem Ringen um neue Glaubwürdigkeit, findet unser Sportredakteur Marko Schumacher. 29.09.2019
Coleman schüttelt alle Gegner über die 100 Meter  ab

Leichtathletik-WM Coleman schüttelt alle Gegner über die 100 Meter ab

Christian Coleman hat bei der Leichtathletik-WM in Doha die Goldmedaille über die 100 Meter gewonnen. Bei der ersten WM ohne Superstar Usain Bolt wurde der Mann aus den USA seiner Favoritenrolle gerecht. 28.09.2019
Debakel für Diskus-Olympiasieger Harting

Leichtathletik-WM in Doha Debakel für Diskus-Olympiasieger Harting

Christoph Harting erlebt bei der Leichtathletik-WM in Doha die dritte Pleite seit dem Diskus-Olympiasieg von 2016. Er scheitert in der Qualifikation für das Finale. Für die WM 2017 konnte er sich gar nicht qualifizieren - und bei der EM 2018 war er auch schnell raus. 28.09.2019
Fairplay bei den 5000 Metern: Läufer schleppt Konkurrent ins Ziel
Video

Leichtathletik-WM Fairplay bei den 5000 Metern: Läufer schleppt Konkurrent ins Ziel

Die Leichtathletik-WM in Doha hat gleich am ersten Tag eine Szene erlebt, die sicher in jedem Rückblick erscheinen wird. Bei den 5000 Metern ist Jonathan Busby völlig entkräftet, doch ein Konkurrent greift ihm unter die Arme. 28.09.2019
Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh – USA oder Schwäbische Alb?

Leichtathletik-WM in Doha Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh – USA oder Schwäbische Alb?

Der Weg von Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh verlief lange Zeit parallel. Mittlerweile könnte er unterschiedlicher kaum sein. Was steckt dahinter? Wir haben die beiden Läuferinnen mit Blick auf die Leichtathletik-WM in Doha analysiert. 27.09.2019
Unser WM-Reporter – plötzlich Lobbyist

Leichtathletik-WM in Doha Unser WM-Reporter – plötzlich Lobbyist

Die Dienstreise nach Doha hätte besser beginnen können für unseren Reporter bei der Leichtathletik-WM – aber auch deutlich schlechter, wie er aus Erfahrung weiß. 27.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de