Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Integration

Integration
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Integration
CDU: Gemeinnützige Dienstpflicht für anerkannte Asylbewerber

Vorstoß aus der Bundestagsfraktion CDU: Gemeinnützige Dienstpflicht für anerkannte Asylbewerber

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm, will erwerbsfähige Menschen mit festgestelltem Schutzstatus zu gemeinnützigen Tätigkeiten verpflichten. 26.05.2023
Gemeinsam zu Tisch im Café Syria

Integration in Ostfildern Gemeinsam zu Tisch im Café Syria

Im Café Syria in Ostfildern kochen drei syrische Familien zweimal im Jahr Spezialitäten aus ihrer Heimat für rund hundert Gäste. An der großen Tafel kommen sich Menschen unterschiedlicher Kulturen näher. 08.05.2023
Besondere Turnierserie macht Station

Volleyball Besondere Turnierserie macht Station

„Integration grenzenlos“ heißt es am 6. Mai auf den Beachplätzen des SVK am Funsportzentrum. 02.05.2023
„In Charkiw war der Zug pünktlicher“

Junge Menschen aus der Ukraine in Deutschland „In Charkiw war der Zug pünktlicher“

Diejenigen, die relativ schnell nach Kriegsbeginn aus der Ukraine nach Deutschland kamen, sind nun schon mehr als ein Jahr hier. Wie geht es ihnen? Zwei Beispiele aus dem Kreis Ludwigsburg. 25.04.2023
Sichere Basis für die Sprachhilfe

Ostfildern wertet die Sprachförderung auf Sichere Basis für die Sprachhilfe

Ehrenamtliche Sprachförderkräfte will die Stadt Ostfildern anstellen. Außerdem werden Sprach-Kitas finanziell abgesichert. Einrichtungen im Kreis Esslingen fordern Planungssicherheit. 24.04.2023
Integrationsbeauftragte möchte migrantische Stimmen stärken

Internationalisierung der Stadt Sindelfingen Integrationsbeauftragte möchte migrantische Stimmen stärken

Seit Januar heißt die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Sindelfingen Preslava Abel. Die 32-Jährige bringt selbst eine migrantische Geschichte mit und damit einen besonderen Blickwinkel auf die verschiedenen sozialen Gruppen in der Multikultistadt. 21.04.2023
Wie aus braven Buben harte Kerle werden

Handball SV Leonberg/Eltingen Wie aus braven Buben harte Kerle werden

Die Handballer des SV Leonberg/Eltingen kämpfen um Platz drei in der Württembergliga – talentierte Jugendspieler werden früh ins Team integriert. Doch das ist eine harte Schule, wie Quang Tran berichtet. 19.04.2023
Lehrerverband: Schulen brauchen Hilfe für Ukrainer

Bildung Lehrerverband: Schulen brauchen Hilfe für Ukrainer

Der Deutsche Lehrerverband schlägt Alarm: Die Integration von ukrainischen Flüchtlingskindern an deutschen Schulen sei gefährdet. Er fordert mehr Unterstützung von der Politik. 10.04.2023
Lehrerverband warnt vor Scheitern der Integration

Geflüchtete Kinder aus der Ukraine Lehrerverband warnt vor Scheitern der Integration

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, kritisiert, die Länder ließen die Schulen mit den Herausforderungen durch die Integration geflüchteter Kinder weitgehend im Stich. Das könne verheerende Folgen haben. 06.04.2023
Eine Jesidin von kleinem Wuchs erfindet sich neu
Bilder

Vom Nordirak nach Oberschwaben Eine Jesidin von kleinem Wuchs erfindet sich neu

Halima Hamo ist 1,22 Meter groß. In ihrer Heimat im Nordirak wäre die Jesidin von Terroristen des Islamischen Staats fast ermordet worden. Nun lebt sie mit der Familie ihrer Schwester in einem Dorf in Oberschwaben und erlebt die Welt als grenzenlos. 15.02.2023
Integration ist für Kinder und Lehrer eine Herkulesaufgabe

Ukrainische Kinder an Schulen in Stuttgart Integration ist für Kinder und Lehrer eine Herkulesaufgabe

Der ungeregelte Zuzug von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine hat auch Stuttgarter Schulen stark belastet. Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt. Im nächsten Schuljahr, wenn mehr Kinder in Regelklassen wechseln, könnte es wieder eng werden. 01.03.2023
Für sie ist Sprache ein Mittel der Völkerverständigung

Ein Jahr Ukraine-Krieg Für sie ist Sprache ein Mittel der Völkerverständigung

Mariya Laykova aus Weil der Stadt bringt Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern Deutsch bei. Für sie ist das auch Friedensarbeit. 23.02.2023
Noch hohe Hürden bei der Jobsuche

Ein Jahr Ukraine-Krieg Noch hohe Hürden bei der Jobsuche

Bisher haben nicht sehr viele ukrainische Flüchtlinge den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt gefunden. Zunächst müssen die sprachlichen Barrieren abgebaut werden. 17.02.2023
So bringt Boris Palmer die Grünen in die Bredouille

Migrationspapier und die Folgen So bringt Boris Palmer die Grünen in die Bredouille

Braucht es eine Wende in der Migrationspolitik? Eine Gruppe von Grünen erregt mit einem entsprechenden Vorstoß Aufsehen in und außerhalb der Partei. Ein Experte hat einen eindeutigen Rat für die Grünen. 20.02.2023
Maultaschen auf Ukrainisch

Integration in Ludwigsburg Maultaschen auf Ukrainisch

Für geflüchtete Frauen aus der Ukraine ist es nicht einfach, in Deutschland anzukommen. Sprachprobleme und erlebte Traumata machen es schwer, Kontakte zu knüpfen. Essen verbindet. 14.02.2023
Nach Flüchtlingsgipfel: Landrat fordert Kehrtwende

Dietmar Allgaier aus Ludwigsburg Nach Flüchtlingsgipfel: Landrat fordert Kehrtwende

Nach dem Flüchtlingsgipfel von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) übt Dietmar Allgaier (CDU) generelle Kritik. Er sei „mehr als enttäuscht“. 17.02.2023
Politik reagiert auf Sprachkurs-Kritik

Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis Politik reagiert auf Sprachkurs-Kritik

CDU und Liberale greifen die Klage über die unzureichende Finanzierung von Sprachkursen und den überbordenden bürokratischen Aufwand auf. 13.02.2023
Als Lehrerin hilft sie Flüchtlingskindern

Ukrainerin in Stuttgart Als Lehrerin hilft sie Flüchtlingskindern

Oksana Laschenko wollte eigentlich nur wenige Wochen in Filderstadt bleiben. Nun bringt die Frau aus Poltawa an einer Stuttgarter Realschule ukrainischen Mädchen die deutsche Sprache bei. Was nicht immer einfach ist. 09.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de