Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Haus der Geschichte

Haus der Geschichte
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Haus der Geschichte
Schüler-Doku über Führerquartier

Film über Wolfsschanze Schüler-Doku über Führerquartier

Stuttgarter Schüler haben Hitlers Hauptquartier Wolfsschanze besucht. Ein Filmteam hat sie begleitet. Nun ist der Film Teil der Ausstellung über Stauffenberg im Haus der Geschichte – und regt an, über Protest in der heutigen Zeit nachzudenken. 23.07.2019
Film  über Wolfsschanze – Schüler-Doku über Führerquartier

Ferdinand-Porsche-Gymnasium Film über Wolfsschanze – Schüler-Doku über Führerquartier

Stuttgarter Schüler haben Hitlers Hauptquartier Wolfsschanze besucht. Ein Filmteam hat sie begleitet. Nun ist der Film Teil der Ausstellung über Stauffenberg im Haus der Geschichte – und regt an, über Protest in der heutigen Zeit nachzudenken. 23.07.2019
Schöngeist, Nazi, Attentäter

Stauffenberg-Ausstellung im Haus der Geschichte Schöngeist, Nazi, Attentäter

Nach der vorübergehenden Schließung der Stauffenberg-Gedenkstätte im Alten Schloss erinnert das Haus der Geschichte Baden-Württemberg an das Attentat in der Wolfsschanze vor 75 Jahren. 01.07.2019
Aufruf zum Wählen

Stuttgart: Markt der Demokratie Aufruf zum Wählen

Beim Markt der Demokratie präsentierten sich im Haus der Geschichte an Ständen zehn verschiedene Vereine und Verbände. 19.05.2019
Haus der Geschichte plant große Hut-Auststellung

Museen in Stuttgart Haus der Geschichte plant große Hut-Auststellung

Das Museum stellt die Themen für das Jahr vor und muss kurzfristig eine neue Stauffenberg-Ausstellung planen. Zudem hat sich die neue Museumsleiterin ein ganz klares Ziel auf die Fahnen geschrieben. 05.04.2019
Stauffenberg-Erinnerungsstätte zieht um

Stuttgart Stauffenberg-Erinnerungsstätte zieht um

Da das Alte Schloss umgebaut wird, muss die Erinnerungsstätte an den Umsturzversuch von Claus Schenk Graf von Stauffenberg ins Haus der Geschichte ausweichen – ausgerechnet kurz vor dem 75. Jahrestag des Hitler-Attentats. 05.04.2019
Warum 2018  doch nicht weniger Besucher kamen

Haus der Geschichte in Stuttgart Warum 2018 doch nicht weniger Besucher kamen

Das Haus der Geschichte hat 2018 insgesamt 144 000 Besucher. Als die Museen ihre Bilanz für das Jahr 2018 vorlegten, verzeichnte das Museum 78 000 Gäste. Doch wie kam es zu diesem Unterschied? 29.03.2019
Museen bieten immer mehr für Kinder

Angebote für Familien in Stuttgart Museen bieten immer mehr für Kinder

Wer sich am Wochenende mit seinen Kindern den „Räuber Hotzenplotz“ im Jungen Schloss des Landesmuseums ansehen und ihn „begreifen“ will, muss bis zu drei Stunden anstehen. Wie gefragt sind andere Angebote für Familien in Stuttgarter Museen? 27.03.2019
Freier   Eintritt lockt in Stuttgarter Museen

Besucherzahlen steigen Freier Eintritt lockt in Stuttgarter Museen

Kostenlos zieht: Autos, Kunst oder Natur – die Museumslandschaft in Stuttgart ist vielseitig. Und sie hat 2018 mehr Besucher angelockt als noch im Vorjahr. Jetzt kommt es auf die Landesregierung an. 21.02.2019
Schilder sollen künftig zur Kunst weisen

Museen in Stuttgart-Mitte Schilder sollen künftig zur Kunst weisen

SÖS/Linke-Plus fordert eine bessere Ausschilderung der Staatsgalerie an der Stadtbahnhaltestelle. Doch Vertreter der Museen an der Konrad-Adenauer-Straßen wünschen ein ganz neues Leitsystem. 10.09.2018
Geschichte an einem Täterort erleben

Haus der Geschichte Geschichte an einem Täterort erleben

Vom kommenden Jahr an leitet Paula Lutum-Lenger das Haus der Geschichte – Die langjährige Stellvertreterin eröffnet am 3. Dezember das Hotel Silber 31.07.2018
Ein  Pionier aus Stuttgart, der Fotografien  Farbe schenkte
Bilder

Haus der Geschichte erinnert an Hans Hildenbrand Ein Pionier aus Stuttgart, der Fotografien Farbe schenkte

Ein Stuttgarter gehört zu den Pionieren der Farbfotografie – doch kaum jemand kennt ihn. Das Haus der Geschichte rückt die Bilder­welten des 1957 gestorbenen Hans Hildenbrand ins Bewusstsein – und sucht weitere Werke des Meisters. 06.08.2018
Paula Lutum-Lenger wird neue Leiterin

Haus der Geschichte in Stuttgart Paula Lutum-Lenger wird neue Leiterin

Gründungsdirektor des Hauses der Geschichte, Thomas Schnabel, geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Nun steht fest, wer die Nachfolgerin für das Stuttgarter Museum wird. 26.07.2018
„Wir sind auf der Zielgeraden“
Interview Bilder

Hotel Silber vor der Eröffnung in Stuttgart „Wir sind auf der Zielgeraden“

Untrennbar ist das ehemalige Hotel Silber in Stuttgart mit Folter und Mord in Hitler-Deutschland verbunden. Aktuell wird das Gebäude in einen „Ort des historisch-politischen Lernens“ umgebaut. Thomas Schnabel, Direktor des Hauses der Geschichte, kündigt „teilweise erschreckende und berührende Objekte“ an. 09.07.2018
Hotel Silber wird am 3. Dezember    eröffnet
Exklusiv

Dauerausstellung in Stuttgart Hotel Silber wird am 3. Dezember eröffnet

„Erschreckende und anrührende Objekte“ kündigt Thomas Schnabel, Direktor des Hauses der Geschichte, für die Dauerausstellung des „politisch-historischen Lernortes“ Hotel Silber an. Eröffnung ist am 3. Dezember. 11.07.2018
Von Revolutionären und Radikalpietisten

Überarbeitete Ausstellung Asperg Von Revolutionären und Radikalpietisten

Das Gefängnis-Museum auf dem Hohenasperg startet in die Saison – und stellt ungewöhnliche neue Häftlingsbiografien vor. Bewegend ist vor allem die Geschichte des Separatisten Konrad Schacher, der sich von der Obrigkeit nicht brechen ließ. 05.04.2018
Ärger über Stones-Konzertkarte für 20 Mark

Konzertbranche in Stuttgart Ärger über Stones-Konzertkarte für 20 Mark

Hat der Geist der 60er Jahre in der Popmusik überlebt, oder ist das Geld übermächtig geworden? Ein Podiumsgespräch im Haus der Geschichte hat sich an Antworten versucht. Dabei ging es auch um teure Stones-Karten 1970 am Stuttgarter Killesberg. 25.03.2018
Kino wie früher – nur ohne Fussel

Haus der Geschichte in Stuttgart Kino wie früher – nur ohne Fussel

Ein besonderes Kinoerlebnis verspricht das Haus der Geschichte an diesem Sonntag: „Die Konferenz der Tiere“ in einer Fassung aus den 60er Jahren als Beitrag zur aktuellen Ausstellung. 02.03.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de