Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Handwerk

Handwerk
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Handwerk
Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung

Handwerk Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung

Lehrling, Geselle, Meister: Die Ausbildung in Deutschland wird weltweit geschätzt. Auch in Großbritannien. Doch im Königreich werden Ausbildungsberufe noch immer stiefmütterlich behandelt. 27.03.2023
Handwerker verdienen so viel wie Akademiker

Azubi-Messe auf dem Stuttgarter Marktplatz Handwerker verdienen so viel wie Akademiker

Dem „Klimazubi“ gehört die Zukunft: Auf dem Stuttgarter Marktplatz werben Firmen aus rund 130 Handwerksberufen um junge Nachwuchskräfte. 24.03.2023
Der Frühlingsmarkt hält Neuheiten bereit

„Kornwestheim blüht auf“ Der Frühlingsmarkt hält Neuheiten bereit

Nicht nur bei den Marktbeschickern, sondern auch bei den Foodtrucks auf dem Holzgrundplatz in Kornwestheim gibt es diesmal Veränderungen. 24.03.2023
Wenn junge Handwerker zu Influencern werden

Zukunft des Handwerks Wenn junge Handwerker zu Influencern werden

Handwerker wie der 17-jährige Luis Bauer, der im Bestattungsunternehmen seines Vaters arbeitet, wollen Lust auf Berufe in ihrer Branche machen. Mit Erfolg, wie Influencer berichten. 13.03.2023
Ob kreativ oder kulinarisch: Selbstgemachtes lockt

Hobbykünstlermarkt in Pleidelsheim Ob kreativ oder kulinarisch: Selbstgemachtes lockt

Nach drei Jahren Zwangspause hat der Pleidelsheimer Hobbykünstlermarkt wieder viele Besucher angezogen. 13.03.2023
Wirtschaft fordert von Kanzler Scholz neue Zukunftsstrategie

Lage in Deutschland Wirtschaft fordert von Kanzler Scholz neue Zukunftsstrategie

Die Wirtschaft kommt aus dem Klagen kaum heraus: Krieg, Energie, Inflation, Bürokratie, Lieferketten, Fachkräfte, Klimawandel. Beim Spitzengespräch mit dem Kanzler sind aber auch andere Töne zu hören. 10.03.2023
Vier Ideen gegen den Fachkräftemangel

Unternehmen zeigen Beispiele Vier Ideen gegen den Fachkräftemangel

Um Fachkräfte zu finden und zu halten, müssen viele Branchen sich heutzutage anstrengen. Von der Arbeitszeit bis zur kreativen Mitarbeiterwerbung – wir zeigen Beispiele, mit denen Unternehmen sich gegen den Fachkräftemangel stemmen. 07.03.2023
Klimawende im Heizungskeller - Handwerk gegen strikte Verbote

Frankfurter Sanitär- und Klimamesse ISH Klimawende im Heizungskeller - Handwerk gegen strikte Verbote

Wärmepumpen sind die unumstrittenen Stars auf der Frankfurter Sanitär- und Klimamesse ISH. Aber Industrie und Handwerk wollen bei der Klimawende im Gebäudesektor lieber ohne Verbote auskommen. 09.03.2023
Klimawende im Heizungskeller: Handwerk gegen strikte Verbote

Gebäudewärme Klimawende im Heizungskeller: Handwerk gegen strikte Verbote

Wärmepumpen sind die unumstrittenen Stars auf der Frankfurter Sanitär- und Klimamesse ISH. Aber Industrie und Handwerk wollen bei der Klimawende im Gebäudesektor lieber ohne Verbote auskommen. 09.03.2023
Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen

Handwerksmesse Handwerkspräsident warnt Politik vor weiteren Belastungen

Der Bundeswirtschaftsminister macht Betrieben zum Auftakt der Handwerksmesse Mut: Die Branche werde mit der Transformation zum Konjunkturmotor werden. Aber diese ist im Abschwung und spricht die wunden Punkte an. 08.03.2023
Warum eine Lehre lukrativer als ein Studium sein kann

Duale Ausbildung im Kreis Esslingen Warum eine Lehre lukrativer als ein Studium sein kann

Junge Menschen entscheiden sich aus vielfältigen Gründen gegen eine duale Ausbildung. Manche allerdings sind längst überholt, die Branchen kämpfen mit Imageproblemen oder falschen Berufsbildern. Dabei kann eine Lehre lukrativer sein als ein Studium. 02.03.2023
Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe

Firmenbefragung Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe

Die Mehrheit der Handwerksbetriebe geht für die erste Jahreshälfte von einem Umsatzrückgang aus. Langfristig dürften die Betriebe jedoch durch die aktuelle Krisenlage nicht gefährdet sein. 03.03.2023
Europa kämpft gegen Produktpiraten

Neues Qualitätssiegel Europa kämpft gegen Produktpiraten

Die EU plant ein neues Qualitätssiegel für regionale Handwerksprodukte wie Meissener Porzellan, Schwarzwälder Kuckucksuhren oder Solinger Messer. 01.03.2023
Kammer fordert Tag des Handwerks

Handwerk in der Region Stuttgart Kammer fordert Tag des Handwerks

Die Handwerkskammer Region Stuttgart sieht sich in der Darstellung in den Schulen benachteiligt, deutlich weniger Abiturienten machen eine Ausbildung. Chancen bieten derzeit vor allem zahlreiche „Klimaberufe“. 09.02.2023
Handwerk pocht auf einheitlichen Parkausweis

Parken in Innenstädten Handwerk pocht auf einheitlichen Parkausweis

Die Handwerker in Baden-Württemberg hoffen auf einen landesweiten Parkausweis. Ein Pilotprojekt läuft erfolgreich – dennoch tritt die Landesregierung auf die Bremse. 31.01.2023
Geflüchtete nicht nur auf  Durchgangsstation

Ukraine-Flüchtlinge Geflüchtete nicht nur auf Durchgangsstation

Die Geflüchteten aus der Ukraine integrieren sich schrittweise in den deutschen Arbeitsmarkt. Die baden-württembergischen Firmen geben erste Hilfestellungen – allerdings nicht ganz uneigennützig. 31.01.2023
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk

Gesellschaft Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk

Ein Gespräch gehört für viele Menschen zum Friseurbesuch wie Schere und Shampoo. Doch nicht jedem liegt der Small Talk. Friseure bieten deshalb auch «stille» Termine an - nicht ohne Eigennutz. 31.01.2023
Bäcker stellen sich für die Zukunft auf

Einzelkämpfer oder expandierendes Unternehmen? Bäcker stellen sich für die Zukunft auf

Die Zeiten waren schon einfacher für das Bäckerhandwerk. Doch sowohl Einzelkämpfer als auch expandierende Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft. 26.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de