Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Hallenbad

Wellness-Wonnen in den Katakomben
Bilder

Lost Places im Plochinger Burghang Wellness-Wonnen in den Katakomben

Seit 2015 trauern die Plochinger um ihr Stadtbad. Doch schon deutlich früher sind die angrenzende Sauna und die medizinischen Bäder geschlossen worden. Die hatten sich seit 1957 immer tiefer in den Burghang gefressen. Ein Blick in die verlassene Plochinger Unterwelt. 31.05.2022
Bad öffnet frühestens 2024 wieder – wenn überhaupt

Schwimmen in Marbach Bad öffnet frühestens 2024 wieder – wenn überhaupt

Die Mängel in dem Marbacher Hermann-Zanker-Bad sind so groß, dass die Stadt die Reißleine ziehen musste. Womöglich ist das Aus sogar endgültig. 29.07.2022
Viel Kritik an den Plänen für neues Spaßbad

Sindelfinger Hallenbad Viel Kritik an den Plänen für neues Spaßbad

Teile des Sindelfinger Gemeinderats sind gegen das Projekt. Die Grünen finden deutliche Worte. Die CDU dagegen will den Weg mitgehen und schlägt einen Bürgerentscheid vor. 26.07.2022
Noch wird die Sauna nicht geschlossen

Bäderlandschaft im Wernauer Quadrium Noch wird die Sauna nicht geschlossen

Die Wellness-Landschaft im Wernauer Quadrium wird nach der Sommerpause wieder öffnen. Die Wernauer Bürgerliste (WBL/JB) hat ihren Antrag auf Schließung zurückgezogen – allerdings nur vorläufig. 26.07.2022
Hallenbad schlägt weiter hohe Wellen

Unruhe in Marbach Hallenbad schlägt weiter hohe Wellen

Entscheidung zum Marbacher Bad soll nach der Sommerpause fallen. Derweil wächst in der Stadt jedoch der Unmut. 25.07.2022
Noch viele Fragen offen
Bilder

Umbau des Sindelfinger Hallenbads Noch viele Fragen offen

Bürger, Gemeinderäte und Verwaltung diskutieren über die Sanierung des Sindelfinger Hallenbads mit Kosten von 66,5 Millionen Euro. 21.07.2022
Wie diese Stadt mit den Krisen umgeht

Leinfelden-Echterdingen Wie diese Stadt mit den Krisen umgeht

Die Pandemie nimmt mitten im Hochsommer neue Fahrt auf. Im Winter droht eine Gasknappheit. Wie geht die Stadt Leinfelden-Echterdingen damit um? 13.07.2022
Marbacher Hallenbad vor der Schließung?

Maroder Zustand Marbacher Hallenbad vor der Schließung?

Vereine befürchten nach Gerüchten das Aus des Marbacher Bades und weisen auf die Folgen hin. Bürgermeister Jan Trost kann die Ängste nicht nehmen. Die Energiekrise ist nur ein Grund. 13.07.2022
Marbach bereitet Wärmehalle als Zufluchtsort  vor

Notfallplan in Gaskrise Marbach bereitet Wärmehalle als Zufluchtsort vor

Wenn Russland den Gashahn zudreht, dürfte es ungemütlich werden. Doch die Städte wappnen sich. Unter anderem Bäderschließungen könnten dann ein Thema werden. 05.07.2022
Mehr als 40 Bädern droht Schließung

Energiepreise in Baden-Württemberg Mehr als 40 Bädern droht Schließung

Die steigenden Preise für Gas und Strom belasten auch die Kommunen. Sie müssen ihre Bäder beheizen. Manchen droht deshalb das Aus. 02.07.2022
Düstere Szenarien für Schwimmhallen

Bäder in der Region Düstere Szenarien für Schwimmhallen

Kühleres Wasser, weniger Angebote: Die Hallenbäder in der Region müssen sparen, wo sie können. Das mag jetzt im Hochsommer uninteressant erscheinen. Doch der Herbst kommt bestimmt – und die Aussichten sind alles andere als rosig. 23.06.2022
Kommt eine Station aufs Hallenbad-Dach?

Seilbahn in S-Vaihingen Kommt eine Station aufs Hallenbad-Dach?

Das beauftragte Büro hat weitere Möglichkeiten für die Trassenführung der in Stuttgart-Vaihingen geplanten Seilbahn vorgestellt. Zu den Ideen gehört auch eine Station auf dem Dach des Hallenbads im Rosental. 04.05.2022
Verschiebt sich der Zeitplan für den Neubau?

Hallenbad Leinfelden Verschiebt sich der Zeitplan für den Neubau?

Die Schwimmhalle in Leinfelden soll bis 2026 neu gebaut werden. Doch dieser Termin wackelt, weil das Personal im Rathaus knapp ist. 18.03.2022
Eintrittspreise fürs Hallenbad sollen steigen

Leinfelden-Echterdingen Eintrittspreise fürs Hallenbad sollen steigen

Weil die Energiepreise explodieren, kann die Stadtverwaltung die Eintrittspreise ins Leinfelder Gartenhallenbad nicht mehr halten. Gebührenerhöhungen sind geplant. 20.01.2022
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung nach Tod von Fünfjährigem

Biberach Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung nach Tod von Fünfjährigem

Mitte Dezember stirbt ein fünf Jahre alter Junge in einem Hallenbad in Biberach. Die Polizei hat Ermittlungen gegen eine Betreuerin und eine Notärztin aufgenommen. 11.01.2022
Die Zuffenhäuser sollen nicht auf dem Trockenen sitzen

Hallenbad in Zuffenhausen Die Zuffenhäuser sollen nicht auf dem Trockenen sitzen

Von 2024 bis 2026 soll das alte Hallenbad durch einen Neubau ersetzt werden. Ein transportables Interimsbad könnte die Bauzeit überbrücken. 25.11.2021
Jury kürt Siegerentwurf

Hallenbad Leinfelden Jury kürt Siegerentwurf

Form und Inhalt des neuen Gartenhallenbades in Leinfelden werden immer konkreter. Nun hat die Jury den Siegerentwurf für den Neubau vorgestellt. 15.11.2021
Beherzter Sprung ins frische Wasser
Kommentar

Tarife im Fellbacher F3 Beherzter Sprung ins frische Wasser

Die neue Tarifstruktur, die jetzt für das Fellbacher F-3-Bad beschlossen worden ist, lässt hoffen. Die Richtung stimmt, meint unser Redakteur. 10.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de