Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Forsa

Forsa
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Forsa
Lehrer klagen über physische und psychische Gewalt

Schulen in Baden-Württemberg Lehrer klagen über physische und psychische Gewalt

Gewalttaten gegen Lehrer bleiben auf einem hohen Niveau. Zu dieser Einschätzung kommt die Lehrergewerkschaft VBE in einer neuen Umfrage. Der Frust an den Schulen ist groß. 11.11.2022
So geht es den Vermietern in Stuttgart
Exklusiv Infografik

Projekt „So wohnt Stuttgart“ So geht es den Vermietern in Stuttgart

Vermieter müssen sich nicht um Mietsteigerungen oder Kündigung wegen Eigenbedarf sorgen. Was stört sie, und wie zufrieden sind sie mit ihren Mietern? Das zeigt unsere repräsentative Befragung. 20.05.2022
Union kommt etwas näher an die SPD heran

Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl Union kommt etwas näher an die SPD heran

Laut der neuesten Forsa-Umfrage bleibt die SPD wenige Tage vor der Bundestagswahl an der Spitze der Wählergunst. Allerdings hat die Union etwas aufgeholt. 21.09.2021
Aktuelle Umfragen der wichtigsten Institute

Bundestagswahl 2021 Aktuelle Umfragen der wichtigsten Institute

Seit Wahlkampfbeginn hat sich in den Umfragen zur Bundestagswahl 2021 viel getan und auch im Endspurt scheint noch nichts in Stein gemeißelt. Sehen Sie hier, wer laut den wichtigsten Umfrageinstituten gerade wo steht. 15.09.2021
Beamte bevorzugen die Grüne Baerbock

Beamtenbund-Umfrage Beamte bevorzugen die Grüne Baerbock

In einer Erhebung für den Deutschen Beamtenbund tun die Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine überraschende Wahlpräferenz kund. Zudem zeigt sich bei allen befragten Bürgern eine zunehmend kritische Sicht auf den Staat. 06.09.2021
Zuschauer sehen Olaf Scholz als Gewinner
Video

TV-Triell zur Bundestagswahl Zuschauer sehen Olaf Scholz als Gewinner

Olaf Scholz hat bei dem TV-Triell laut einer Zuschauerumfrage die beste Figur gemacht. Der SPD-Kanzlerkandidat lag bei einer Forsa-Umfrage fast überall vor Armin Laschet und Annalena Baerbock. 30.08.2021
SPD erstmals seit Jahren vor Union

Forsa-Umfrage SPD erstmals seit Jahren vor Union

Die SPD setzt sich an die Spitze: Im am Dienstag veröffentlichten Trendbarometer des Forsa-Instituts kommen die Sozialdemokraten auf 23 Prozent, die Union erreicht 22 Prozent. 24.08.2021
Mädchen bekommen weniger Taschengeld als Jungen

Repräsentative Umfrage in Deutschland Mädchen bekommen weniger Taschengeld als Jungen

Im Durchschnitt beträgt der Unterschied beim Taschengeld 11 Prozent bei den vier bis 13-Jährigen. Bei der Forsa-Studie wurden mehr als 2500 Jugendliche befragt. 12.07.2021
Kretschmann punktet vor allem mit Persönlichkeit

Umfrage zur Landtagswahl Kretschmann punktet vor allem mit Persönlichkeit

Grünen-Spitzenkandidat Winfried Kretschmann punktet in einer neuen Umfrage bei Sympathiewerten. In einer nicht unwichtigen Frage schneidet er aber weniger gut ab. 10.03.2021
Die  meisten Baden-Württemberger fühlen sich gehört

Umfrage der Uni Hohenheim Die meisten Baden-Württemberger fühlen sich gehört

Ministerpräsident Kretschmann hat seit seinem Amtsantritt 2011 die „Politik des Gehörtwerdens“ etabliert. Heute drückt sich dies in hoher Zufriedenheit der Menschen mit den Beteiligungsformen aus – und mit der Regierung selbst, wie eine Umfrage für die Uni Hohenheim zeigt. 03.03.2021
Mehr als 1000 Menschen im Südwesten warten auf Spendeorgan

Organspende in Baden-Württemberg Mehr als 1000 Menschen im Südwesten warten auf Spendeorgan

In Baden-Württemberg haben im Juli dieses Jahres 1021 Menschen auf ein Spendeorgan gewartet, die meisten auf eine Niere. Das belegen Zahlen der Stiftung Eurotransplant. 15.10.2020
Gewalt gegen Lehrer nimmt deutlich zu

Forsa-Umfrage Gewalt gegen Lehrer nimmt deutlich zu

Die Bildungsgewerkschaft VBE ist besorgt: Laut einer von ihr in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage nimmt die psychische und körperliche Gewalt von Schülern gegen Lehrer zu – auch im Südwesten. 23.09.2020
Kampf gegen die „Brutalisierung“

Umfrage für Beamtenbund Kampf gegen die „Brutalisierung“

Der Beamtenbund fordert von der Politik mehr Engagement gegen Übergriffe auf den öffentlichen Dienst. Anlass ist eine neue Umfrage für den DBB. Auch die baden-württembergische Landesregierung soll sich angesprochen fühlen. 20.08.2019
Winfried Kretschmann beliebtester Ministerpräsident Deutschlands

Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL Winfried Kretschmann beliebtester Ministerpräsident Deutschlands

Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) ist einer Umfrage zufolge der beliebteste Ministerpräsident Deutschlands. Am unbeliebtesten ist laut der Erhebung Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD). 15.07.2019
Der Landzahnarzt – kein Auslaufmodell

Umfrage unter Zahnärzten Der Landarzt – kein Auslaufmodell

Früher war es beinahe selbstverständlich, dass junge Zahnärzte eine eigene Praxis anstrebten. Diese Zeiten sind vorbei. Dennoch sieht die Standesvertretung KZV die Versorgung auch auf dem Land nicht gefährdet 27.06.2019
Stuttgarter sind unzufrieden mit OB Kuhn

Forsa-Umfrage in Stuttgart Stuttgarter sind unzufrieden mit OB Kuhn

Mehr als die Hälfte der Stuttgarter sind laut einer Umfrage nicht zufrieden mit ihrem Oberbürgermeister Fritz Kuhn. Der nimmt das Ergebnis „sportlich“. Andere Stadoberhäupter schneiden aber noch schlechter ab. 20.08.2018
Neue Bundesregierung ist jungen Wählern weitgehend unbekannt

Große Koalition Neue Bundesregierung ist jungen Wählern weitgehend unbekannt

62 Prozent der 18- bis 29-Jährigen können laut einer Umfrage keinen einzigen Minister im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel benennen. Viel besser steht es aber auch um den Bundesdurchschnitt nicht. 03.04.2018
Martin Schulz auf einem neuen Tiefstand
Video

Forsa-Umfrage Martin Schulz auf einem neuen Tiefstand

Rückschlag für Martin Schulz: Wenn der Bundeskanzler direkt gewählt werden könnte, würden sich einer Umfrage zufolge nur noch 21 Prozent der Wahlberechtigten für den SPD-Kanzlerkandidaten entscheiden. 02.08.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de