Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Flutkatastrophe

Flutkatastrophe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Flutkatastrophe
Bundesbank trocknet verdrecktes Bargeld

Nach Flutkatastrophe Bundesbank trocknet verdrecktes Bargeld

Nach dem Hochwasser im Juli sind bei der Bundesbank beschädigte Banknoten im Wert von über 50 Millionen Euro eingegangen. 01.09.2021
Die Sorge vor dem nächsten Starkregen

Unwetter in Baden-Württemberg Die Sorge vor dem nächsten Starkregen

Extreme Regengüsse und Unwetter werden häufiger. „Darauf müssen wir uns einstellen“, sagt Verkehrsminister Winfried Herrmann (Grüne). Um Katastrophenfällen wie an der Ahr wirklich vorzubeugen, müsse im Südwesten viel mehr investiert werden. 25.08.2021
Das THW hat nach der Flut Zulauf

Katastrophenhilfe Das THW hat nach der Flut Zulauf

Nach den verheerenden Überschwemmungen interessieren sich viele Menschen für ein Ehrenamt in der Katastrophenhilfe – in Rheinland-Pfalz, aber auch hierzulande. Zwei Beispiele aus dem Landkreis Esslingen. 24.08.2021
Flutkatastrophe kostet bislang 7 Milliarden Euro
Video

Versicherungsschäden durch Unwetter Flutkatastrophe kostet bislang 7 Milliarden Euro

Die Flutkatastrophe Mitte Juli hat bislang für Versicherungsschäden von rund sieben Milliarden Euro gesorgt. Damit liegen die Schäden deutlich über den Erwartungen. 25.08.2021
Zwei Neuhausener helfen Flutopfern in Ahrweiler

Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz Zwei Neuhausener helfen Flutopfern in Ahrweiler

Die Not der Menschen in den Hochwassergebieten an der Ahr hat den Neuhausener Landschaftsgärtner Patrick Bayer und seinen Freund und Mitarbeiter Moritz Maier aufgerüttelt. Spontan fuhren sie nach Ahrweiler, um zu helfen. Und die Erinnerung an das, was sie dort erlebten, lässt sie seither nicht mehr los. 21.08.2021
Zahl der Todesopfer  erhöht sich auf 48

Flutkatastrophe in NRW Zahl der Todesopfer erhöht sich auf 48

Die Zahl der Todesopfer nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen hat sich auf 48 erhöht. Ein Mann ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. 20.08.2021
Metallica spendet  an deutsche Flutopfer

Einnahmen aus Charity-Single Metallica spendet an deutsche Flutopfer

Die Einnahmen aus der Neuveröffentlichung des Metallica-Songs „Enter Sandman“ sollen an die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland gehen. 16.08.2021
Fellbacher  Winzer helfen im Ahrtal

Wiederaufbau nach Flutkatastophe Fellbacher Winzer helfen im Ahrtal

Über die Frage, wer wohl die älteste deutsche Winzergenossenschaft ist, haben sich Fellbach und Maischoss, einst beharkt. Jetzt wird den Kollegen aus dem Ahrtal geholfen. 11.08.2021
Video zeigt die massive Zerstörung im Ahrtal
Video

Vor und nach der Flut Video zeigt die massive Zerstörung im Ahrtal

Häuser und Betriebe zerstört oder schwer beschädigt, Brücken und Straßen kaputt: Das Ausmaß der Unwetter-Katastrophe im Ahrtal ist kaum zu überblicken. Ein Video zeigt nun das Ausmaß der Zerstörung. 13.08.2021
TV-Star: „Mir fehlen die Superlative für die Flut“
Interview

„Soko Stuttgart“ in Ahrweiler im Einsatz TV-Star: „Mir fehlen die Superlative für die Flut“

Gleich am Tag nach der Flutkatastrophe ist Florian Wünsche nach Ahrweiler aufgebrochen. Der Schauspieler, der in der Serie „Soko Stuttgart“ mitspielt, ist einem Freund zu Hilfe geeilt. Die schlechte Koordination der Aufräumarbeiten ärgert ihn gewaltig. 09.08.2021
Boom mit Schlamm-Wein

Fellbach trinkt fürs Ahrtal Boom mit Schlamm-Wein

Der Benefiz-Gedanke macht vor allem schöne Burgunder aus dem Katastrophengebiet zum Verkaufsschlager. Ein lokales Unternehmen will sich gleich 700 Flaschen sichern. 04.08.2021
Laschet fordert Hilfsfonds mit bis zu 30 Milliarden Euro für Flutopfer

Flutkatastrophe Laschet fordert Hilfsfonds mit bis zu 30 Milliarden Euro für Flutopfer

Bei einer Sondersitzung des NRW-Landtags erklärte Ministerpräsident Armin Laschet, dass sich der Schaden alleine in Nordrhein-Westfalen auf mindestens 13 Milliarden Euro belaufe. 09.08.2021
Im Flutgebiet ist die Normalität noch Lichtjahre entfernt

Die Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal Im Flutgebiet ist die Normalität noch Lichtjahre entfernt

Auch einen Monat nach der großen Flut bleibt das Ahrtal ein Ort der Verwüstung, die Menschen sind noch immer mit Aufräumen beschäftigt. Der Südwesten hilft weiter: In Dernau baut das THW Pfedelbach eine Brücke, in Bad Neuenahr reinigt das THW Tübingen das Trinkwasser. 09.08.2021
Paypal sperrt 700 000 Euro Flutspenden

Querdenker-Geld eingefroren Paypal sperrt 700 000 Euro Flutspenden

Der Sinsheimer Querdenken-Arzt Bodo Schiffmann bekommt sein für Hochwasseropfer gesammeltes Geld nicht los und hat jetzt ein ernstes Problem. 04.08.2021
Bundesregierung will Pleitewelle in Katastrophengebieten verhindern

Hochwassergebiete Bundesregierung will Pleitewelle in Katastrophengebieten verhindern

Zerstörte Läden und Betriebe, kaputte Fahrzeuge und Maschinen: Die Hochwasserkatastrophe hat auch viele Firmen schwer getroffen. Der Bund will ihnen helfen. 04.08.2021
Auffällig unauffällig

Olaf Scholz in Jeans Auffällig unauffällig

Der Bundesfinanzminister Olaf Scholz besucht die Flutgebiete und macht dabei eine ganz passable Figur. Vor allem modisch betrachtet. Der Kanzlerkandidat der SPD im Stilcheck. 04.08.2021
Schüler  wachsen über sich  hinaus

Mörike-Gymnasium hilft Flutopfern Schüler wachsen über sich hinaus

Gymnasiasten des Mörike fahren nach Mayschoß und befreien das Winzerdorf zwei Tage lang von Schutt und Schlamm nach der Flutkatastrophe. 03.08.2021
Laschet in Bedrängnis – Anwohner im Hochwassergebiet beklagen Versagen

Flutkatastrophe Laschet in Bedrängnis – Anwohner im Hochwassergebiet beklagen Versagen

Noch immer kämpfen die Menschen in den Hochwassergebieten mit den Folgen der Flut. Nun macht sich NRW-Ministerpräsident Laschet erneut ein Bild. Anwohner sind vom Krisenmanagement bitter enttäuscht - was der CDU-Chef schonungslos zu spüren bekommt. 02.08.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de