Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Flüchtlinge

Flüchtlinge
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Flüchtlinge
Kretschmann würdigt Polens Einsatz für Flüchtlinge

Krieg in der Ukraine Kretschmann würdigt Polens Einsatz für Flüchtlinge

In einem Grußwort bedankt sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Nachbarland Deutschlands für dessen Engagement im Umgang mit Kriegsflüchtlingen. 20.03.2023
Bas: Kommunen bei Aufnahme von Geflüchteten unterstützen

Migration Bas: Kommunen bei Aufnahme von Geflüchteten unterstützen

«In den Kommunen merken die Bürgerinnen und Bürger zuerst, wenn etwas schiefläuft»: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas fordert eine Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung. 18.03.2023
Belastungstest irreguläre Migration: Asylrecht einschränken?

Fragen & Antworten Belastungstest irreguläre Migration: Asylrecht einschränken?

Bund und Länder streiten mal wieder über die Kosten der Unterbringung von Asylbewerbern. Die EU verhandelt immer noch über eine Asylreform. Großbritannien schafft derweil Fakten. Wie geht es weiter? 17.03.2023
Eine Jesidin kämpft um  ihren Mann

Genozid-Überlebende aus Freiburg Eine Jesidin kämpft um ihren Mann

Vor acht Jahren überlebte Zainap Murat den Völkermord des Islamischen Staats an den Jesiden. Baden-Württemberg nahm sie auf, ihr Ehemann blieb zurück. Seitdem ringt sie um eine Antwort: In Freiburg bleiben oder zurück in das Camp im Irak? 16.03.2023
Neubau für Geflüchtete löst Diskussionen aus

Bedenken wegen Heim in Marbach Neubau für Geflüchtete löst Diskussionen aus

Die Stadt Marbach im Landkreis Ludwigsburg will für 3,2 Millionen Euro eine Unterkunft errichten lassen. Das schmeckt offenbar nicht jedem. 16.03.2023
Kommunen fordern mehr und größere Erstaufnahmestellen

Ministerpräsidentenkonferenz Kommunen fordern mehr und größere Erstaufnahmestellen

Die Zahl der Flüchtlinge ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer erwarten deshalb zusätzliche Unterstützung vom Bund. 17.03.2023
Länder fordern mehr Unterstützung bei der Flüchtlingsversorgung

Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin Länder fordern mehr Unterstützung bei der Flüchtlingsversorgung

In Berlin haben die Länderchefs und -chefinnen beraten, wie die Kommunen bei der Versorgung von Flüchtlingen unterstützt werden sollen. Dabei stellten sie klare Forderungen an den Bund. 16.03.2023
Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund

Ministerpräsidentenkonferenz Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund

Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer schlagen nun Alarm: Sie fordern eine deutlich rigorosere Migrationspolitik vom Bund. 16.03.2023
Mit dem Trauma der Flucht umgehen

Wochen gegen Rassismus im Kreis Esslingen Mit dem Trauma der Flucht umgehen

Flüchtlingslager auf der Balkanroute hat der Kemnater Pfarrer Thomas Ebinger besucht. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus berichtet er von seinen Erfahrungen. 15.03.2023
Bund und Länder beraten erst im Mai über Flüchtlingskosten

Migration Bund und Länder beraten erst im Mai über Flüchtlingskosten

Brandbriefe aus Städten und Landkreisen erreichen Berlin. Es geht um die Zahl der Asylbewerber, die neu ankommen, und um die Kosten, die damit verbunden sind. Wie konkrete Unterstützung vom Bund aussehen? 15.03.2023
Und wieder geht es um Flüchtlinge

Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin Und wieder geht es um Flüchtlinge

Am Donnerstag treffen sich die Länderchefs- und -chefinnen in Berlin. Wieder geht es um die Frage, wie den Kommunen geholfen werden kann, die Flüchtlinge zu versorgen. Was von dem Treffen zu erwarten ist. 15.03.2023
Stuttgart rechnet mit einer Milliarde Euro

Gewerbesteuer Stuttgart rechnet mit einer Milliarde Euro

In diesem Jahr sollen Firmen erstmals einen zehnstelligen Betrag in die Stadtkasse einzahlen. Damit entspannt sich die Finanzlage trotz vieler Mehrausgaben vorerst. 13.03.2023
Kontinuierliche  Begleiter für Geflüchtete

Köngener Arbeitskreis Asyl Kontinuierliche Begleiter für Geflüchtete

Der Arbeitskreis Asyl in Köngen kümmert sich seit der großen Flüchtlingskrise in den Jahren 2015 und 2016 um geflüchtete Menschen in Köngen. Mittels Patenschaften leistet ein kleines Häufchen Ehrenamtlicher wertvolle Hilfestellungen im Alltag. 02.03.2023
Gute   Erlebnisse  ebnen der Integration den Weg

Flüchtlingssituation in Schönaich Gute Erlebnisse ebnen der Integration den Weg

Viele Kommunen sende Hilferufe aus: Sie seien mit der Flüchtlingsaufnahme an ihren Kapazitätsgrenzen. Wie ist die Situation in Schönaich? Muss Bürgermeisterin Anna Walther aufgrund ihres ukrainischen Hintergrunds einen besonderen Spagat vollziehen? 07.03.2023
22 Flüchtlinge sterben bei  Schiffbruch

Madagaskar 22 Flüchtlinge sterben bei Schiffbruch

Mindestens 22 Menschen ertrinken beim Untergang eines Flüchtlingsbootes vor der Küste von Madagaskar. Das Boot mit 47 Personen an Bord war auf dem Weg zu der französischen Überseeinselgruppe Mayotte. 13.03.2023
Erneutes Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer

Flüchtlinge Erneutes Bootsunglück mit Migranten im Mittelmeer

Auf der Fahrt von Libyen nach Italien verunglückt wieder ein Boot mit Migranten. 30 Menschen werden Medienberichten zufolge vermisst. Bei einem ähnlichen Unglück in Afrika gibt es mindestens 20 Tote. 12.03.2023
Mindestens acht Tote bei Bootsunglück an Kaliforniens Küste

Migration Mindestens acht Tote bei Bootsunglück an Kaliforniens Küste

Nahe San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien kentern Boote auf dem Pazifik. Offenbar waren Migranten aus Mexiko an Bord. Im Wasser werden Leichen gefunden. 12.03.2023
Italien nimmt mehr als 1200 Bootsmigranten auf

Migration Italien nimmt mehr als 1200 Bootsmigranten auf

Trotz eines Bootsunglücks mit Dutzenden Toten wagen weiterhin viele Migranten die gefährliche Überfahrt übers Mittelmeer. Italien nimmt an einem einzigen Wochenende mehr als 1200 Menschen auf. 11.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de