MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Medizin
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Gartenideen
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wirtschaft
Innovation & Hightech
Anzeige
Mercedes News
Jobs und Firmen
Anzeige
Firmen im Fokus
Anzeige
Autoindustrie
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Mediathek
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Stars & Celebrities
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Abo
News-App
E-Paper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
F
Finanzierung
Finanzierung
Spatenstich in Bad Cannstatt
Für neue Rettungswache fehlen noch 850 000 Euro
Seit 2019 gibt es in Bad Cannstatt keine Rettungswache mehr. Der Neubau hat sich durch Streit ums Geld verzögert. Jetzt ist endlich der Spatenstich erfolgt – doch es klafft weiter eine Lücke bei der Finanzierung.
17.01.2025
Roboter-Unternehmen aus Metzingen
Neura Robotics erhält 120 Millionen Euro – dieser Mann steckt dahinter
Diese Nachricht macht am Donnerstag internationale Schlagzeilen: Neura Robotics erhält 120 Millionen Euro Series-B-Finanzierung, um seine Vision der kognitiven und humanoiden Robotik voranzutreiben. Dahinter steckt ein Herrenzimmerner.
16.01.2025
Krieg in der Ukraine
Mehrheit für neue Ukraine-Hilfe - Finanzierung umstritten
Drei Milliarden Euro mehr für die Ukraine - noch vor der Wahl. Das wollen SPD, Grüne, FDP und Union. Sie könnten die Hilfe im Bundestag beschließen. Wenn sie sich über die Finanzierung einig wären.
16.01.2025
Esslinger Klinik-Chef
„Kein Mitarbeiter im Krankenhaus muss sich um seinen Job sorgen“
2024 hat sich am Esslinger Krankenhaus vieles bewegt. Fachkräftemangel, Finanzierung, Krankenhausreform und ein Masterplan für die bauliche Zukunft haben die Verantwortlichen gefordert. Für 2025 ist Geschäftsführer Matthias Ziegler zuversichtlich.
02.01.2025
Millionenschäden nach Starkregen 2024
So bereiten sich Kommunen im Kreis Esslingen auf weitere Hochwasser vor
Die Klimakrise macht sich im Kreis Esslingen durch immer häufigere und größere Schäden durch Hochwasserereignisse bemerkbar. Allein im Jahr 2024 betrug die Schadenssumme rund zehn Millionen Euro.
06.01.2025
Nachfolgeprobleme und Geldnot
Wichtig und teils bedroht: Schulfördervereine in Stuttgart
Sie finanzieren Tischtennisplatten oder Klassenfahrten und organisieren teils das Mittagessen: Fördervereine sind eine wichtige Stütze im Schulleben. Doch manche der Stuttgarter Vereine haben Probleme, engagierte Eltern zu finden. Woran das liegt.
25.11.2024
Umbau bei Autozulieferer
Bosch braucht Geld für Investitionen – liebäugelt der Konzern mit der Börse?
Bei dem Stuttgarter Stiftungsunternehmen müssen Aktionäre und Investmentfonds draußen bleiben. Doch für Investitionen braucht es sehr viel Geld. Holt sich das Bosch bald an der Börse? Konzernchef Stefan Hartung will das Thema enttabuisieren.
13.12.2024
Baden-Württemberg
Menschen ohne Krankenversicherung - Aus für Projekte?
Mit mehreren Hunderttausend Euro unterstützt das Land Projekte, die Menschen ohne Krankenversicherung einen besseren Zugang zu medizinischer Behandlung ermöglichen. Nun droht das finanzielle Aus.
08.12.2024
St. Martin auf der Jugendfarm Böblingen
Tinker Rascal führt den Martinszug an
Beim diesjährigen Martinsumzug der Jugendfarm Böblingen am Samstag gibt es einige Neuerungen. Nicht nur die Aufführung des Martinsspiels wurde aufgrund der vielen Besucher im vergangenen Jahr an einen anderen Ort verlegt, auch das Martinspferd ist ein anderes.
06.11.2024
Viele Millionen Euro fehlen
Land steigt in Sirenenausbau ein
Die Katastrophen häufen sich. Längst abgebaute Warnsirenen werden wieder benötigt. Doch das Geld, das der Bund zur Förderung des Ausbaus bereitstellt, reicht nicht. Deshalb steigt jetzt das Land ein – allerdings eher symbolisch.
29.10.2024
Straßensanierung in Neuhausen
Langstreckenlauf mit Schlaglöchern
Neuhausen will seine Durchfahrtsstraße sanieren. Aber das Projekt zieht sich wegen der Haushaltssituation möglicherweise in die Länge. Immerhin hat der Gemeinderat jetzt die Vergabe von Planungsleistungen versprochen.
24.10.2024
Hospiz auf den Fildern
Es fehlen noch immer Großsponsoren
Auf den Fildern soll ein Hospiz entstehen, dafür setzt sich seit Jahren ein Verein ein. Doch noch ist die Finanzierung nicht vollständig geklärt. Ist die für 2028 angepeilte Eröffnung noch realistisch?
30.08.2024
Hospiz auf den Fildern
Es fehlen noch immer Großsponsoren
Auf den Fildern soll ein Hospiz entstehen, dafür setzt sich seit Jahren ein Verein ein. Doch noch ist die Finanzierung nicht vollständig geklärt. Ist die für 2028 angepeilte Eröffnung noch realistisch?
30.08.2024
Wer rettet Bus und Bahn?
Wie man die „Öffis“ neu denken kann
Das beliebte Deutschlandticket soll teurer werden. Denn noch nie waren Bus und Bahn finanziell so bedroht. Wir beleuchten, wie die Rettung des öffentlichen Verkehrs gelingen könnte – und wo die Schmerzgrenze beim Preis fürs Deutschlandticket liegt.
12.06.2024
Neubau von Rettungswachen
Notfallhilfe: Furcht vor Finanzierung nach Kassenlage
Landrat und DRK im Rems-Murr-Kreis warnen davor, die Finanzierungskosten für den Neubau von Rettungswachen auf gemeinnützige Hilfsorganisationen zu verlagern.
04.07.2024
Wer rettet Bus und Bahn?
Alle wollen fahren – keiner will zahlen
Das Deutschlandticket ist populär. Doch noch nie waren Bus und Bahn in Deutschland finanziell so bedroht. Wie kommt der öffentliche Verkehr aus der Sackgasse? Folge zwei: Ein System an der Schmerzgrenze.
10.06.2024
Haushaltsdebatte
Deutschlandticket steht auf der Kippe
Finanzminister Linder stellt das 49-Euro-Ticket in seiner derzeitigen Form in Frage. Wie geht es weiter?
01.07.2024
Musikschule Marbach-Bottwartal
Eltern müssen deutlich mehr zahlen – „Dringend reformbedürftig“
Eltern müssen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenn ihr Kind die Musikschule Marbach-Bottwartal besucht. Die Räte in Marbach sehen einen dringenden Reformierungsbedarf bei der Finanzierung der Einrichtung.
28.06.2024
Wer rettet Bus und Bahn?
Pendler-Leiden in der S-Bahn-Provinz
Das Deutschlandticket ist populär. Doch noch nie waren Bus und Bahn in Deutschland finanziell so bedroht. Wie kommt der ÖPNV aus der Sackgasse? Kein Einzelfall: der prekäre Pendleralltag in der Peripherie – Leserforum mit Verkehrsminister Hermann.
03.06.2024
Überschwemmungen
Land prüft Hilfen bei Hochwasserschäden
Mehr als zwei Wochen nach den Überflutungen im Südwesten prüft die Landesregierung immer noch finanzielle Förder- und Hilfsmöglichkeiten. Ein Landkreis macht derweil vor, wie schnelle, unbürokratische Hilfen funktionieren.
20.06.2024
Lufttaxi-Start-up
Lilium will Starthilfe aus Frankreich
Das deutsche Lufttaxi-Start-up verhandelt mit Frankreich über Kreditbürgschaften. Das würde dortige Serienfertigung im großen Stil nach sich ziehen. Deutschland hadert noch.
14.05.2024
Großprojekt in Marbach
Stadt will Neubau von Hallenbad forcieren
Vom Bund gibt es keine Förderung für das Projekt in Marbach am Neckar. Nun will die Kommune ein alternatives Finanzierungskonzept erarbeiten.
23.04.2024
EU-Wahl
EU-Parlament: Finanzierung von Wahlwerbung aus Ausland verboten
Das Europäische Parlament in Straßburg hat mit großer Mehrheit entschieden, dass künftig keine Personen aus dem Ausland die Wahlwerbung finanzieren dürfen.
27.02.2024
Finanzierung des Blühenden Barocks Ludwigsburg
Über Eintrittspreise wird erst später diskutiert
Die Grünen wollten im Wirtschaftsausschuss des Gemeinderats über Gewinne und Preiserhöhungen des Blühenden Barock sprechen, wurden aber auf später vertröstet.
24.01.2024
Kein Geld für Rechtsradikale
Was für die NPD gilt, muss die AfD kaum fürchten
Das Urteil gegen die NPD wünschen sich viele auch gegenüber der AfD. Genau das geht nicht, kommentiert Christian Gottschalk.
23.01.2024
Nach Schließung wegen Tiermisshandlungen
Neue Zukunft für den Schlachthof Gärtringen
Wegen Enthüllungsvideos von Tierschützern war der Gärtringer Schlachthof 2020 geschlossen worden. Im Herbst 2025 soll er tierwohlgerecht umgebaut sein.
22.01.2024
Trendbau in der Böblinger Kongresshalle
Baumesse feiert gelungene Premiere
Rund 600 Besucher fanden am Wochenende den Weg zu den 35 Ausstellern auf der Messe Trendbau in der Kongresshalle. Die soll im kommenden Jahr wieder stattfinden – und sich möglichst vergrößern.
19.01.2024
Zur Rettung des Deutschlandtickets
Gehen beliebte VVS-Vorteile aus Kostengründen verloren?
Die Lage beim 49-Euro-Ticket ist verfahren: Der Bund will die Länder in jedem Fall zur Kasse bitten. Und sollte das Ticket gerettet werden, könnten auf VVS-Kunden Abstriche zukommen.
18.01.2024
Clubhouse, WeWork, FTX
Die Billiggeld-Exzesse bei der Start-up-Finanzierung sind vorbei
In der Niedrigzinsära saß das Geld locker – teilweise zu locker. Künftig schauen Investoren hoffentlich genauer hin, meint Finanzreporter Hannes Breustedt.
16.01.2024
Baufinanzierung
Ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?
Vor allem Private leiden unter teureren Krediten in Verbindung mit höheren Kosten. Wie kommt man noch zu den eigenen vier Wänden?
11.01.2024
Immobilien im Kreis Esslingen
Hohe Kosten für Häuslebauer und Mieter
Hohe Preise für Wohnimmobilien machen den Menschen im Kreis Esslingen zu schaffen. Wohnungen und Häuser mit älterem Baujahr und schlechten Energiewerten wurden teils schlechter verkauft. .
08.01.2024
Ahrtal
Habeck: „Klare Einigung“ auf Schulden-Aufnahme für Fluthilfe
Die Schuldenbremse soll 2024 zunächst nicht ausgesetzt werden, eine Ausnahme für die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal wird aber ergebnisoffen geprüft. Aus Robert Habecks Sicht steht die Finanzierung jedoch fest.
18.12.2023
Esslinger Kreistag
Zähes Ringen um die Höhe der Kreisumlage
Die Fraktionen im Esslinger Kreistag lehnen die von der Verwaltung geforderte Anhebung um 8,1 Prozentpunkte ab. Gestritten wird trotzdem. Das ist der Grund.
10.11.2023
Fauler Kompromiss beim 49-Euro-Ticket
Etikettenschwindel beim Deutschlandticket
Kanzler und Ministerpräsidenten haben sich für die angebliche Rettung des 49-Euro-Tickets feiern lassen. Doch wirklich entschieden wurde nichts.
07.11.2023
49-Euro-Ticket in Gefahr
Kann ein Rechentrick das Deutschlandticket retten?
Beim Treffen der Ministerpräsidenten mit dem Kanzler geht es auch um das 49-Euro-Ticket. Ein Finanzmanöver könnte die Fahrkarte sichern – zumindest für ein paar Monate.
03.11.2023
Theatersommer in Ludwigsburg
Neue Führung stemmt sich gegen das drohende Aus
Neue Geschäftsführung und neue Intendanz: Nach dem Weggang von Peter Kratz übernimmt ein Frauentandem die Verantwortung für den Theatersommer. Dazu gehört auch, bei Gemeinderat und Verwaltung der Stadt Ludwigsburg für mehr Geld zu werben.
02.11.2023
Ausflugslokal Waldschlössle Fellbach
Sanierung der Gastronomie ist ein Erfolgsprojekt
Bei der Gemeinderatssitzung in Fellbach war der Abrechnungsstand der Sanierung des Waldschlössles Thema. Kann das Budget eingehalten werden? Gäste und Betreiber freuen sich jedenfalls über die neue Vollgastronomie.
25.10.2023
Eigenheimfinanzierung
Womit Häuslebauer heute rechnen müssen
Höhere Zinsen – stark gestiegene Baukosten: In dieser schwierigen Phase ist bei der Finanzierung des Eigenheimerwerbs einiges zu beachten, damit der Haushaltsetat nicht überfordert wird.
16.10.2023
Kursträger appellieren an die Politik
Anbieter: Sprachkurse bald nicht mehr finanzierbar
Stuttgarter Anbieter von Sprach- und Integrationskursen richten einen Appell an die Politik. Ihr Kursangebot sei so nicht mehr finanzierbar, man brauche eine bessere Vergütung. Das zuständige Bundesamt sieht das allerdings anders.
15.08.2023
Demonstration von Klinikbeschäftigten in Stuttgart
Kliniken: System ist auf Kante genäht
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz haben Klinikmitarbeitende und Vertreter der Krankenhausgesellschaft für eine schnelle Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser demonstriert.
20.09.2023
Deutschlandticket
Bund und Länder unter Zugzwang
Beim Streit über die Finanzierung des Deutschlandtickets droht ein heißer Herbst – denn es geht um Grundsatzfragen, schreibt unser Autor Andreas Geldner.
17.08.2023
Flüchtlinge im Rems-Murr-Kreis
Fünf weitere Unterkünfte geplant
Die Städte und Gemeinden im Kreis suchen händeringend nach Wohnraum. Ein Bürgermeister beklagt die geringe finanzielle Unterstützung – das Geld fehle dann an anderer Stelle.
20.07.2023
Deutschlandticket
Höchste Zeit für den Anschluss
Die Regierung hatte ohnehin vor, Busse und Bahnen attraktiver zu machen. Deshalb sollte der Bund das Deutschlandticket auch künftig finanzieren, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
31.07.2023
Baden-Württemberg
Finanzierung von Start-ups bricht drastisch ein
Die deutsche Start-up-Szene hat zuletzt goldene Zeiten erlebt. Doch bereits 2022 hielten sich die Geldgeber zurück. Nun zeigt sich der nächste Dämpfer – auch in Baden-Württemberg.
17.07.2023
Verkehrswende dank Deutschlandticket
Lernen vom Europameister Schweiz?
Die Schweiz hat vor Jahren vorgemacht, welchen nachhaltigen Ruck ein Preissenkung im öffentlichen Verkehr bringen kann. Kann Baden-Württemberg nach der Einführung des 49-Euro-Tickets daraus lernen?
16.06.2023
Mehr Geld für die SSB
Ein Sieg der Verantwortung
Die SSB werden die Stadt noch viel Geld kosten. Die breite Bereitschaft im Stuttgarter Gemeinderat, dies zu schultern, ist ermutigend, schreibt Andreas Geldner.
05.07.2023
Verkehrswende in Stuttgart
100 Millionen Euro jährlich für die SSB
Auf den Stuttgarter Haushalt kommt ein gewichtiger neuer Posten zu: Die Stadt soll die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) laut einem Beschluss von deren Aufsichtsrat dauerhaft finanzieren. Mit einem viel höheren Betrag als heute.
29.06.2023
SWR in Baden-Baden
Neues Funkhaus kostet mehr
Das neue Medienzentrum geht rund ein halbes Jahr später in Betrieb. Die Prognose für die Baukosten liegt jetzt bei 63,5 Millionen Euro.
31.05.2023
Hospiz Esslingen
Warum die Sterbebegleitung ein Minusgeschäft sein muss
Das Esslinger Hospiz erwirtschaftet ein jährliches Defizit von 200 000 Euro. Ein Gewinn ist wegen gesetzlicher Vorgaben gar nicht möglich – und von Hospizleitung und -träger auch nicht gewünscht.
17.05.2023
Esslinger Landrat zum Flüchtlingsgipfel
Es fehlt ein langfristiges Konzept
Esslingens Kreis-Chef Heinz Eininger kritisiert, dass Bund und Länder wichtige Entscheidungen auf die lange Bank schieben: „Das passt nicht zum Ernst der Lage.“
11.05.2023