Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Finanzierung

Finanzierung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Finanzierung
Auch die Stadt fordert Finanzhilfe vom Land

Sanierung des Gymnasiums Plochingen Auch die Stadt fordert Finanzhilfe vom Land

Weil die Kommune die steigenden Kosten für das Großprojekt kaum noch allein stemmen kann, könnte die Sanierung des Plochinger Gymnasiums unterbrochen werden. Warum man alle Hoffnung an eine Petition knüpft. 13.01.2023
Bürgern droht  Qualitätsverlust

Unterfinanzierung Bürgern droht Qualitätsverlust

Der Städtetagchef Ralf Broß beklagt eine Milliardenlücke bei der Finanzierung der vom Bund und Land an die Kommunen übertragenen gesetzlichen Aufgaben. 12.01.2023
EU-Taxonomie belastet den Mittelstand

Klimaschutzpolitik EU-Taxonomie belastet den Mittelstand

Atomkraft und Erdgas wurden als nachhaltig eingestuft – gleichzeitig fürchten unter anderem die Maschinenbauer infolge der Taxonomie steigende Finanzierungskosten. 07.12.2022
Länder wollen mehr Geld vom Bund für den Nahverkehr

Nahverkehr Länder wollen mehr Geld vom Bund für den Nahverkehr

Der Bundesrat hat für Änderungen am Regionalisierungsgesetz gestimmt. Um eine Verkehrswende zu erreichen müsste laut der Verkehrsminister der Länder allerdings noch mehr unternommen werden. 16.12.2022
Wird die Marbacher Pflegeschule zu teuer?

Pläne der RKH-Kliniken Wird die Marbacher Pflegeschule zu teuer?

Die Planungen am Gesundheitscampus in Marbach schreiten voran. Ob die Pflegeschule von Ludwigsburg wie beabsichtigt dorthin umziehen kann, ist aber eine Kostenfrage. 09.12.2022
Die Privatbank mit FC Porto als Kunden

Internationales Bankhaus Bodensee Die Privatbank mit FC Porto als Kunden

Das Internationale Bankhaus Bodensee hat sich auf die Finanzierung von Fußballclubs spezialisiert. Die profitable Nischenpolitik erfreut den Eigentümer: Schraubenpatriarch Reinhold Würth. 28.11.2022
Bayern ist einen großen Schritt voraus

Finanzierung von Frauenhäusern Bayern ist einen großen Schritt voraus

Mit einen eigenen Entwurf zu einem Frauenhausgesetz will die Oppositionspartei die grün-schwarze Landesregierung anschubsen. Baden-Württemberg sollte die Personalkosten der Frauenhäuser übernehmen. Bayern macht es vor. 23.11.2022
Volkshochschulen in Not

Auswirkung der Inflation Volkshochschulen in Not

Inflation und Energiepreise treiben die Ausgaben der Volkshochschulen in die Höhe. Die in Aussicht gestellte höhere Landesförderung lässt aber auf sich warten. Das geht nicht, meint Fritz Kuhn, der Landesvorsitzende des Volkshochschulverbands. 16.11.2022
Irritationen um Auftritt von Max Herre

Streit über Kosten Irritationen um Auftritt von Max Herre

Ein Auftritt des Hip-Hoppers Max Herre in Kalifornien stößt bei der baden-württembergischen SPD auf Unverständnis. Sie fragt sich unter anderem, für wen der Auftritt bestimmt war. 12.10.2022
Nach dem Flüchtlingsgipfel überwiegt die Unzufriedenheit

Bund, Länder und Kommunen im Gespräch Nach dem Flüchtlingsgipfel überwiegt die Unzufriedenheit

Das Land und die Kommunen wollen konkrete Finanzierungszusagen. Die vom Bund in Aussicht gestellten zusätzlichen Plätze zur Unterbringen reichen nicht weit. 12.10.2022
Das neue Hallenbad – ein Luftschloss?

Diskussion in Marbach Das neue Hallenbad – ein Luftschloss?

Die Diskussion in Marbach über die Schließung der bestehenden Sportstätte wird zunehmend von der Frage bestimmt, ob ein Ersatzbau zeitnah überhaupt realisierbar ist. 07.10.2022
Werden diese Theatertage die letzten sein?

Traditionsveranstaltung in Göppingen Werden diese Theatertage die letzten sein?

Neun Gruppen aus vier Ländern spielen ihre Stücke beim 48. Göppinger Amateurtheatertreffen vom 16. bis zum 19. November. Doch es mehren sich die Hinweise, dass es die letzten Theatertage sein könnten. 27.09.2022
Hermann hält solide Finanzierung für wichtiger als Billig-Ticket

ÖPNV und 9-Euro-Ticket Hermann hält solide Finanzierung für wichtiger als Billig-Ticket

Verkehrsminister Winfried Hermann spricht sich für einen günstigen ÖPNV, aber nicht unbedingt für eine bundesweite Regelung aus. Das Geld dafür soll trotzdem aus dem Bund kommen. 26.08.2022
Passt die milliardenschwere Sanierung noch in die Zeit?

Stuttgarter Staatsoper Passt die milliardenschwere Sanierung noch in die Zeit?

Krieg, explodierende Energiekosten, Inflation: Putins Angriff auf die Ukraine verschiebt die Prioritäten. Bei den Trägern der Staatstheater, Stadt und Land, wirft das die Frage auf, ob die geplante milliardenschwere Sanierung der Staatsoper in die Zeit passt. 08.07.2022
Minister Hermann warnt vor Blockade bei 9-Euro-Monatsticket

Baden-Württemberg Minister Hermann warnt vor Blockade bei 9-Euro-Monatsticket

Scheitert das 9-Euro-Ticket noch auf den letzten Metern? Verkehrsminister Winfried Hermann hat den Bund vor einer Blockade im Bundesrat gewarnt, sollte der Bund im Finanzierungsstreit nicht entgegenkommen. 15.05.2022
Keine billigere Baufinanzierung in Sicht
FNL1

Warum steigen die Bauzinsen? Keine billigere Baufinanzierung in Sicht

Der Anstieg der Bauzinsen liegt an tief sitzenden, strukturellen Verwerfungen der Weltwirtschaft. Auf absehbare Zeit dürfte sich daran nichts ändern. 22.04.2022
Rektor: Reine Online-Lehre ist schädlich
Interview

Vor dem Start ins Sommersemester Rektor: Reine Online-Lehre ist schädlich

Bald starten die Hochschulen ins Sommersemester. Das muss hauptsächlich auf dem Campus stattfinden, meint Thomas Puhl, der Sprecher der Unirektoren. Warum reine Online-Lehre schadet, erklärt er im Interview. 31.03.2022
Kliniken wollen faire Finanzierung

Krankenhäuser in der Krise Kliniken wollen faire Finanzierung

Die baden-württembergische Krankenhausgesellschaft sieht die Hospitäler im Südwesten finanziell im Nachteil. Und sie fordert mehr Einsatz vom Sozialministerium. 24.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de