Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Filmwinter

Gala für  ausgezeichnete Filmexperimente

Stuttgarter Filmwinter Gala für ausgezeichnete Filmexperimente

Am Sonntag ist der 36. Stuttgarter Filmwinter mit der Preisverleihung und einer Performance zu Ende gegangen. 16.01.2023
„In My Room“ zwischen Erniedrigung und Höhenflug

Filmwinter mit Tanzprojekt „In My Room“ zwischen Erniedrigung und Höhenflug

Verstörende Antworten findet Louis Stiens auf die Frage, wie wir zusammenleben wollen. Dabei beginnt sein Tanz-Duett „In My Room“ für die Zuschauer recht gemütlich. 17.01.2022
Tanzperformance: Was entsteht, wenn man eingesperrt ist

Stuttgarter Filmwinter Tanzperformance: Was entsteht, wenn man eingesperrt ist

Zwei Menschen, ein Raum – das ist die Konstellation, die Louis Stiens in seiner Tanzperformance „In my room“ erkundet. Ein Film Fassbinders war Ideengeber. 11.01.2022
Medienfestival abseits des Mainstreams

Stuttgarter Filmwinter Medienfestival abseits des Mainstreams

Kurzfilme, Tanz, Installationen – vom 7. bis zum 16. Januar bietet der Stuttgarter Filmwinter wieder vieles – und das meiste im Netz. Und wirft auch die Frage auf: Welche Räume hat die Stadt eigentlich noch für solche Festivals? 05.01.2022
Louis Stiens bringt Fassbinder zum Tanzen

Stuttgarter Filmwinter Louis Stiens bringt Fassbinder zum Tanzen

1972 kam Fassbinders Film „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ heraus. Dessen Themen greift der Choreograf Louis Stiens 50 Jahre später im Auftrag des Filmwinters in einem Duett auf. 04.01.2022
Ehrung  für die Stuttgarter Band Rocket Freudental
Video

Musikvideos beim Festival Filmwinter Preis für Stuttgarter Band Rocket Freudental

Dick und Doof wackeln mit dem Hintern, eine Landschaft verändert sich, und Musik spielt dazu: Die neuen Videopreise Buggles Award wollen Kreative fördern und vernetzen. 11.01.2021
Lang lebe die Ironie
Video

Stuttgarter Filmwinter Lang lebe die Ironie

Gewitzte Kommentare zur Gegenwart und die Möglichkeiten bewegter Bilder zeigt der Stuttgarter Filmwinter, der im Fitz und in der Tri-Bühne eine Heimat gefunden hat. 19.01.2020
Manipulierte Spieler und  nützliche Idioten
Bilder

Medienkunst beim Stuttgarter Filmwinter Manipulierte Spieler und nützliche Idioten

Was künstliche Intelligenz kann und mit Menschen macht, das loten einige Künstler aus in der Medienkunstausstellung des Stuttgarter Filmwinters in der Galerie Kunstbezirk. Andere wiederum beschäftigen sich mit Manipulation und Erinnerungslücken im Politikbetrieb. 16.01.2020
„Wir zeigen, was unsichtbar ist“
Interview

Filmwinter-Leiterin Giovanna Thiery „Wir zeigen, was unsichtbar ist“

Mit den medialen Zeiten wandelt sich auch der Filmwinter. Giovanna Thiery erklärt, wo die Herausforderungen liegen. 17.09.2019
Die Erotik des Farnwedels

Filmwinter Stuttgart Die Erotik des Farnwedels

Das Warm-Up des 32. Stuttgarter Filmwinters hat mit einer Videoinstallation von Benny Nemerofsky Ramsay begonnen. Thema ist der sinnliche Prozess des Schreibens. 17.12.2018
Frische Experimente und alte Keramikfrösche

Die Kurzfilme beim 31. Stuttgarter Filmwinter Frische Experimente und alte Keramikfrösche

Brav und bieder Erzähltes findet man beim 31. Stuttgarter Filmwinter nicht. Das Festival für Medienkunst bietet auch im Kurzfilmprogramm noch bis 11. Februar Ungewöhnliches. Bitte nicht missverstehen: Das heißt nicht, die Werke seien allesamt wirr und unverständlich. 09.02.2018
Lasst die fluffige Filterblase platzen!

Filmwinter Stuttgart Lasst die fluffige Filterblase platzen!

Der Stuttgarter Filmwinter kommt in diesem Jahr im neuen Stadtmuseum unter. Von Donnerstag bis Sonntag sollen Filme, Performances und Netzkunst vor Augen führen, wie Algorithmen zunehmend die Wahrnehmung steuern. 06.02.2018
Nur die Vögel sind frei  – auch im Video
Video

31. Filmwinter in Stuttgart Nur die Vögel sind frei – auch im Video

Zum Auftakt des Stuttgarter Filmwinters sind in der Stadtbibliothek Videocollagen zu sehen. Auf den ersten Blick zeigen sie eine heile Welt. Doch dann entdeckt der Betrachter mehr. 19.01.2018
Gefangen in  Bildern

Medien- und Netzkunst beim Stuttgarter Filmwinter Gefangen in Bildern

Medien- und Netzkunst erscheint als natürliche Ausdrucksform der digitalen Gegenwart, kann die Erwartungen aber nicht immer einlösen. Einige der jungen Künstler, die im Rahmen des Filmwinters im Kunstbezirk im Sieglehaus ausstellen, bewegen sich dicht am Puls der Zeit. 19.01.2017
Jede Menge Kunst und ein Revival
Bilder

Wochenendtipps für Stuttgart Jede Menge Kunst und ein Revival

Mit dem Wochenende in Stuttgart steht ein spannender Mix aus Kunst, Musik und Politik vor der Tür: Der Filmwinter erobert die Lügen zurück, im Westen läuft eine 24-Stunden-Kunstaktion, der Jazzpreis wird verliehen und es gibt ein HipHop-Revival. Ab geht’s ins Wochenende mit unseren Tipps. 19.01.2017
Wie gut wird in Stuttgart gelogen?

Uwe-Bogen-Kolumne Wie gut wird in Stuttgart gelogen?

Stuttgart im Sternzeichen der Lüge: Der Filmwinter, das internationale Festival der Medienkunst, vermisst den „Mut zur Lüge“. Warum, fragt unser Kolumnist Uwe Bogen, tut sich die Stadt mit der Wahrheit so schwer? 03.01.2017
300. Stuttgarter Filmwinter beginnt
Video

„Mut zur Lüge“ 300. Stuttgarter Filmwinter beginnt

Ende 1987 erlebte der Stuttgarter Filmwinter seine Erstauflage, als „Festival for Expanded Media“ ist er heute bekannt. Unter dem Motto „Nur gute Lügen“ feiert er vom 18. Januar an sein Jubiläum. Was Besucher erwartet. 01.01.2017
Der andere Blick

29. Filmwinter Irritierende Kurzfilme

Was ist Realität? Sieht sie womöglich ganz anders aus als das, was wir dafür halten? Scheinbare Gewissheiten zu dekonstruieren und neue Wahrnehmungen anzuregen: Das ist dem Film- und Medienkunstfestival Filmwinter in seiner 29. Ausgabe wieder gelungen. 15.01.2016
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de