Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Eurofighter

Eurofighter
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Eurofighter
Russisches Militärflugzeug alarmiert die Luftwaffe

Anflug über die Ostsee Russisches Militärflugzeug alarmiert die Luftwaffe

Zwei Eurofighter sind in Deutschland gestartet, weil ein russisches Militärflugzeug im internationalen Luftraum vor der Insel Rügen identifiziert worden ist. 03.05.2022
Warum die Ampel auf Atombomber setzt

Bundeswehr bekommt F-35 Warum die Ampel auf Atombomber setzt

Die Bundesregierung hat sich für das US-Tarnkappenkampfflugzeug F-35 entschieden. Es soll Deutschlands nukleare Teilhabe in der Nato sichern. 14.03.2022
Was kostet ein F-35 Kampfjet?

Bewaffnung der Bundeswehr Was kostet ein F-35 Kampfjet?

Die Bundesregierung will die Luftwaffe mit dem US-Tarnkappenjet F-35 ausrüsten. Die Maschinen des Herstellers Lockheed Martin sollen die vor mehr als 40 Jahren eingeführten Tornado-Flotte ablösen. 14.03.2022
Deshalb hatten es die Eurofighter so eilig

Überschallknalle über dem Raum Stuttgart Deshalb hatten es die Eurofighter so eilig

Zwei laute Knalle haben am Freitagnachmittag Menschen im Raum Stuttgart aufgeschreckt. Schnell ist klar, dass es sich um Überschallknalle handelt. Warum zwei Eurofighter die Schallmauer durchbrachen, lesen Sie hier. 04.03.2022
Darum knallt es in jüngster Zeit so oft

Überschallflüge über der Region Darum knallt es in jüngster Zeit so oft

Am Dienstag haben wieder zwei Eurofighter die Scheiben im Rems-Murr-Kreis wackeln lassen. Diesmal war es eine Übung – am Tag zuvor hatte es einen echten Einsatz gegeben. 21.09.2021
Knall von Eurofighter schreckt Menschen auf

Überschallflüge in der Region Stuttgart Knall von Eurofighter schreckt Menschen auf

Mit einem lauten Knall hat ein Eurofighter der Bundeswehr Menschen in der Region Stuttgart einen riesigen Schrecken eingejagt. Das Militärflugzeug hatte die Schallmauer durchbrochen. 17.09.2021
Knall am Himmel – Spur führt ins „Allgäu“

Flugphänomene über Stuttgart Knall am Himmel – Spur führt ins „Allgäu“

Abfangjäger der Luftwaffe sorgen im Himmel über der Region Stuttgart für Aufsehen – und nutzen eine besondere Sperrzone. 10.09.2021
Überschallgeschwindigkeit - So funktioniert eine militärische Flugübung

Laute Knalle in der Region Esslingen Überschallgeschwindigkeit - So funktioniert eine militärische Flugübung

Bei einer militärischen Flugübung am Donnerstagnachmittag hat es in der Region zwei Mal laut geknallt. Zwei Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter hatten mehrfach Überschallgeschwindigkeit erreicht. Doch wie läuft eine solche Flugübung eigentlich ab? 10.09.2021
So handeln Jetpiloten im Alarmfall

Überschallflug über Stuttgart So handeln Jetpiloten im Alarmfall

Der Eurofighter-Einsatz am Freitag über Stuttgart wurde in letzter Minute abgebrochen. Wie das Abfangen eines Flugzeugs abläuft und was schlimmstenfalls passieren kann, lesen Sie hier. 27.07.2021
Das steckte hinter dem Überschallknall im Raum Stuttgart

Knall am Himmel über Stuttgart Das steckte hinter dem Überschallknall im Raum Stuttgart

Nachdem ein lauter Überschallknall Menschen in Stuttgart und Teilen der Region am Freitagmorgen aufgeschreckt hatte, hat ein Sprecher der Bundeswehr nun die Hintergründe dazu geliefert. 23.07.2021
Das steckt hinter dem lauten Knall

Krach im Rems-Murr-Kreis Das steckt hinter dem lauten Knall

Kurz vor 10 Uhr wurde es am Donnerstag im Rems-Murr-Kreis mächtig laut. Drei Eurofighter-Kampfjets der Bundesluftwaffe waren der Grund. Wie ein solcher Knall beim Fliegen entsteht, lesen Sie hier. 24.06.2021
Doppel-Lösung für die Tornado-Nachfolge

Verteidigungsministerium Doppel-Lösung für die Tornado-Nachfolge

Der Ersatz für die Tornado-Flotte ist ein heikles Thema, nun hat das Verteidigungsministerium einen Vorschlag offiziell gemacht: Gekauft werden sollen der Eurofighter und das US-Modell F-18. Die Blicke richten sich auf die SPD. 21.04.2020
Airbus-Betriebsrat fordert neue Aufträge der Bundesregierung

Kampfjet Eurofighter Airbus-Betriebsrat fordert neue Aufträge der Bundesregierung

Die Sparte Defence & Space des Flugzeugbauers will in Deutschland 829 Stellen streichen, davon 159 im Südwesten. Der Betriebsrat in Friedrichshafen will Berlin in die Pflicht nehmen und fordert Bestellungen für den Kampfflieger Eurofighter – statt US-Jets zu kaufen. 13.03.2020
Überschallflüge beunruhigen Bürger

Eurofighter über der Region Überschallflüge beunruhigen Bürger

Zweimal zitterten am Mittwoch die Häuser im Rems-Murr-Kreis und der Region. Beide Male waren Kampfjets des Typs Eurofighter die Verursacher. Die Luftwaffe gibt Auskunft über die Flüge: 05.03.2020
Kampfflieger-Übung erregt  Aufsehen

Eurofighter über dem Remstal Kampfflieger-Übung sorgt für Aufsehen

Über Korb im Rems-Murr-Kreis sind sich am Dienstag zwei Flugzeuge ziemlich nahe gekommen. Dabei handelte es sich um eine Abfangübung zweier Eurofighter – was es damit auf sich hat, lesen Sie hier. 05.12.2019
Zwischen Trauerarbeit und Routine

Nach dem tödlichen Eurofighter-Absturz Zwischen Trauerarbeit und Routine

Mehr als zwei Monate nach dem tödlichen Eurofighter-Absturz in Mecklenburg-Vorpommern wird weiter nach der Ursache gesucht. Auf dem Stützpunkt Laage hat der Alltag wieder Einzug gehalten 06.09.2019
Rund 600 Kameraden nehmen bei Trauerfeier Abschied

Nach Eurofighter-Absturz Rund 600 Kameraden nehmen bei Trauerfeier Abschied

Nach dem Zusammenstoß zweier Eurofighter in Mecklenburg-Vorpommern, bei dem ein Pilot ums Leben kam, haben rund 600 Kameraden bei der Trauerfeier Abschied genommen. 09.07.2019
Flugzeugtrümmer  geborgen - Gutachter nehmen Arbeit auf

Eurofighter-Abstürze Flugzeugtrümmer geborgen - Gutachter nehmen Arbeit auf

Zwei Wochen nach der Kollision zweier Kampfjets der Bundeswehr über Mecklenburg sind die Aufräumarbeiten nun abgeschlossen. Trotzdem sollten die Absturzstellen noch immer nicht betreten werden. 08.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de