Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Doha

Infantino preist Katar-WM an: „Beste aller Zeiten“

FIFA-Präsident Infantino preist Katar-WM an: „Beste aller Zeiten“

FIFA-Präsident Gianni Infantino rührt in Doha die Werbetrommel für die Fußball-WM in Katar. Die Endrunde werde „die größte Show der Erde.“ 01.04.2022
Bundesregierung führte Geheimgespräche mit Taliban

Schutz deutscher Ortskräfte Bundesregierung führte Geheimgespräche mit Taliban

Dem Bericht zu Folge will sich die Taliban für den Schutz deutscher Ortskräfte in Afghanistan einsetzen. Deutsche Diplomaten haben Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Zusage. 06.08.2021
Donald Trump will sich mit führenden Taliban-Vertretern treffen

US-Präsident Donald Trump will sich mit führenden Taliban-Vertretern treffen

US-Präsident Donald Trump will sich mit führenden Vertretern der radikalislamischen Taliban treffen. Dies werde „in nicht so ferner Zukunft“ geschehen, sagte Trump am Samstag wenige Stunden nach der Unterzeichnung eines historischen Abkommens in Doha. 29.02.2020
Abkommen zwischen USA und Taliban steht bevor

Donald Trump kündigt an Abkommen zwischen USA und Taliban steht bevor

Der Krieg in Afghanistan ist der längste in der Geschichte der USA. Nun steht ein Abkommen mit den Taliban bevor. US-Präsident Trump kündigt an, seinen Außenminister Pompeo zur Unterzeichnungszeremonie nach Doha zu schicken. 28.02.2020
Der Sport muss in die Hochburgen
Kommentar

Turn-WM in Stuttgart Der Sport muss in die Hochburgen

Die stimmungsvolle Turn-WM von Stuttgart hat in den vergangenen Tagen das Kontrastprogramm zur Leichtathletik-WM in Doha geboten. Das muss allen Funktionären als wichtiges Signal dienen, kommentiert unser WM-Reporter Marco Seliger. 13.10.2019
Die Arbeitssklaven von Doha

Ausbeutung im reichen Katar Die Arbeitssklaven von Doha

Das Emirat Katar rüstet sich für die Fußball-WM 2022. Arbeitsmigranten aus aller Welt suchen ihr Glück in dem reichen Land. Für einige endet das tödlich. 09.10.2019
Stuttgarter Müllmänner auf WM-Niveau

Abkühlung in Stuttgart und in Doha Stuttgarter Müllmänner auf WM-Niveau

Im Stadtzentrum ist bei der Müllabfuhr im Sommer Kühlkleidung getestet worden, die jetzt auch den Medaillengewinnern bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha half. 07.10.2019
Die deutsche Bilanz? Gut durchwachsen
Kommentar

Kommentar zur Leichtathletik-WM Die deutsche Bilanz? Gut durchwachsen

Die Leistungen der deutschen Leichtathleten waren zumindest besser als die Weltmeisterschaften in Doha, kommentiert unser Autor Marko Schumacher. 02.05.2019
Malaika Mihambo glänzt als Weitsprung-Weltmeisterin
Video

Leichtathletik-WM in Doha Malaika Mihambo glänzt als Weitsprung-Weltmeisterin

Malaika Mihambo ist am Ende einer bemerkenswerten konstanten Saison erstmals Weitsprung-Weltmeisterin - mit einem Riesensatz. Die Studentin der Umweltwissenschaften kommt mit der Favoritenrolle glänzend zurecht. 06.10.2019
Klosterhalfen gewinnt WM-Bronze und schreibt Geschichte

Leichtathletik-WM Klosterhalfen gewinnt WM-Bronze und schreibt Geschichte

Sie schreibt Leichtathletik-Geschichte: Konstanze Klosterhalfen hat in Doha WM-Bronze über 5000 m gewonnen. Die 22-jährige Ausnahmeläuferin holte als erste deutsche Läuferin über diese Distanz eine WM-Medaille. 05.10.2019
Warum nicht alle deutschen Athleten Weltmeister wurden
Bilder

Leichtathletik-WM Warum nicht alle deutschen Athleten Weltmeister wurden

Mit 71 Sportlerinnen und Sportlern ist das deutsche Team zur Leichtathletik-WM nach Doha gereist. Dass nicht alle so furios wie Niklas Kaul oder Gesa Krause auftreten würden, war schon vorher klar. Ein bisschen mehr hätte man sich teilweise aber schon erhofft. Hier sind besonders herbe Enttäuschungen – mit teils ungewöhnlichen Erklärungen. 05.10.2019
Weltmeister mit  Luft nach oben

Niklas Kaul krönt mit 21 Jahren seine Karriere Weltmeister mit Luft nach oben

Der neue Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul ist mit 21 Jahren der jüngste Titelträger aller Zeiten – und hat sein Potenzial noch lange nicht ausgereizt. 02.05.2019
Darum sind Deutschlands Speerwerfer Weltklasse

Leichtathletik-WM Darum sind Deutschlands Speerwerfer Weltklasse

Die deutschen Speerwerfer Johannes Vetter, Thomas Röhler und Andreas Hofmann sind in ihrer Disziplin das Maß aller Dinge. Das wollen sie auch bei der WM in Doha unter Beweis stellen. 03.10.2019
Was Sie über Deutschlands neuen Leichtathletik-König wissen müssen
Bilder

Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul Was Sie über Deutschlands neuen Leichtathletik-König wissen müssen

Der erst 21 Jahre alte Niklas Kaul ist neuer König der Athleten. Wer ist dieser junge Mann, der mit seinem Titel bei der Leichtathletik-WM in Doha Sportgeschichte geschrieben hat? Wir klären Sie auf: zehn Fakten über den Zehnkämpfer. 04.10.2019
Niklas Kaul überraschend Zehnkampf-Weltmeister

Leichtathletik-WM in Doha Niklas Kaul überraschend Zehnkampf-Weltmeister

Zehnkämpfer Niklas Kaul hat bei der Leichtathletik-WM in Doha sensationell Gold gewonnen. Der 21 Jahre alte Mainzer krönte sich damit zum zweiten deutschen Weltmeister nach Torsten Voss, der 1987 für die DDR siegte. 03.10.2019
Bronze für Deutschlands stärkste Mutter Christina Schwanitz

Leichtathletik-WM in Doha/Katar Bronze für Deutschlands stärkste Mutter Christina Schwanitz

Kugelstoßerin Christina Schwanitz hat gut zwei Jahre nach der Geburt ihrer Zwillinge noch einmal Bronze erkämpft - nach dem Coup in Doha bejubelte die 33-Jährige die ersehnte Medaille. 03.10.2019
Der Wert des Sports
Kommentar

Wie eine WM dem Sport schaden kann Der Wert des Sports

In der Leichtathletik und dem Turnen geht es um viel mehr als nur Medaillen. Die Leichtathletik-WM in Doha zeigt, wie man dem Sport insgesamt Schaden zufügen kann. Die Turn-WM in Stuttgart kann ein leuchtendes Beispiel dagegen setzen, meint Marko Schumacher. 02.05.2019
Polens Hammerwerfer Nowicki erhält auch WM-Bronze

Akt der Fairness bei Leichtathletik-WM Polens Hammerwerfer Nowicki erhält auch WM-Bronze

Das polnische Team hatte Berufung gegen die Gültigkeit des ersten Versuchs des späteren drittplatzierten Ungarn Bence Halasz eingelegt. Nun hat der polnische Hammerwerfer Wojciech Nowicki nachträglich ebenfalls Bronze erhalten. 03.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de