.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. D
  3. Die Partei

OB lehnt Bierpreisbremse nüchtern ab

Schwäbisch Hall OB lehnt Bierpreisbremse nüchtern ab

Die Maß Bier für vier Euro: Ein eher satirisch gemeinter Antrag findet im Gemeinderat von Schwäbisch Hall überraschend eine Mehrheit. Doch wenig später folgt die Katerstimmung. 29.04.2022
Was die Kleinen in Berlin vorhaben

Bundestagswahl Was die Kleinen in Berlin vorhaben

Neben den großen Parteien stehen auch im Kreis Böblingen bei der diesjährigen Bundestagswahl wieder einmal mehrere kleinere Parteien zur Wahl. Doch wofür genau stehen die und wer tritt für sie an? Ein Überblick. 10.09.2021
„Der Bundestag ist  ein florierendes Unternehmen“
Interview

Partei-Vorsitzender Martin Sonneborn „Der Bundestag ist ein florierendes Unternehmen“

Die Satire-Partei des Europaabgeordneten Martin Sonneborn hat ihre erste Großspende erhalten: 280 007 Euro in Form von FFP2-Masken. Ein Gespräch über Parteispenden und Sonneborns Wahlkampfpläne. 06.07.2021
Martin Sonneborn will ins Berliner Abgeordnetenhaus

Chef der Satirepartei Die PARTEI Martin Sonneborn will ins Berliner Abgeordnetenhaus

Eigentlich sitzt Martin Sonneborn für die Satirepartei Die PARTEI im Europaparlament. Für die Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses kandidiert der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur jetzt ebenfalls. 22.03.2021
Warum junge Menschen bei der Landtagswahl kandidieren
Bilder

Landtagswahl Baden-Württemberg Warum junge Menschen bei der Landtagswahl kandidieren

Bei der Landtagswahl treten in den drei Ludwigsburger Wahlkreisen – Ludwigsburg, Bietigheim und Vaihingen – auffällig viele neue und junge Kandidaten an. Dass sie sich aufstellen lassen haben, hat ganz unterschiedliche Gründe. Vier Beispiele. 04.03.2021
Victor Gogröf von Die Partei   im Videointerview
Video

Landtagswahl in Baden-Württemberg Victor Gogröf von Die Partei im Videointerview

15 Parteien und Gruppierungen sowie ein Einzelkandidat treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen an. Wir haben die jeweils jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Interviewreihe „Wahlheimat“ gebeten. Heute: Victor Gogröf von der Partei Die Partei. 02.03.2021
Auch die „Kleinen“ kämpfen im Kreis Ludwigsburg um jede Stimme

Landtagswahl Baden-Württemberg Auch die „Kleinen“ kämpfen im Kreis Ludwigsburg um jede Stimme

Neben den sechs „Großen“ gibt es acht weitere Parteien, die in und um Ludwigsburg um die Gunst der Wähler ringen. Doch welche Gruppierung setzt sich für welche Themen ein? Und wie ernst meinen die das überhaupt? Eine Übersicht. 04.03.2021
Martin Sonneborn bedauert T-Shirt-Aufdruck

Nach Rassismus-Vorwurf Martin Sonneborn bedauert T-Shirt-Aufdruck

Martin Sonneborn hat einen als rassistisch kritisierten Witz, der auf ein T-Shirt gedruckt wurde, bedauert. Wegen des Streits über dieses T-Shirt und Sonneborns Umgang mit Kritik daran hatte der Satiriker Nico Semsrott seinen Austritt aus der Satirepartei Die Partei angekündigt. 14.01.2021
EU-Parlamentarier Semsrott verlässt „Die Partei“

Nach Kritik an Martin Sonneborn EU-Parlamentarier Semsrott verlässt „Die Partei“

Nico Semsrott ist nicht länger Teil der Partei „Die Partei“. Zuvor geriet er mit dem Vorsitzenden Martin Sonneborn aneinander. In einer Erklärung gab er an, Sonneborn sei aus der Zeit gefallen“. 13.01.2021
Kein Witz:  Satirepartei sitzt im Bundestag

Ehemaliger SPD-Politiker wechselt Kein Witz: Satirepartei sitzt jetzt im Bundestag

Der frühere SPD-Abgeordnete Marco Bülow tritt in Die Partei von Martin Sonneborn ein. Damit ist die Truppe um den Politsatiriker nun im Bundestag vertreten und will von dort die „Lobbyrepublik“ bekämpfen. 17.11.2020
Rechtsextreme greifen Politiker von Satirepatei Die Partei an

Attacke in Braunschweig Rechtsextreme greifen Politiker von Satirepatei Die Partei an

Mitglieder der Satirepartei Die Partei werden in Braunschweig Opfer eines Angriffs von Rechtsextremen. Ein Politiker wird mit der Faust ins Gesicht geschlagen. 05.10.2020
Hemmingen wegen AfD-Veranstaltung in Aufruhr

Zwei Gegendemos sind für Mittwoch angemeldet Hemmingen wegen AfD-Veranstaltung in Aufruhr

Vier rechte Bundestagsabgeordnete treten am Mittwochabend in der Hemminger Gemeinschaftshalle auf. Viele Bürger sind empört – auch darüber, dass die Gemeinde ihre Halle dafür hergibt. Die SPD und „Die Partei“ haben Gegendemos angemeldet. 21.09.2020
Kleine Parteien wollen gegen Wahlgesetz im Südwesten klagen

Freie Wähler, Linke, Piraten und Co. Kleine Parteien wollen gegen Wahlgesetz im Südwesten klagen

Damit eine Partei, die nicht im Landtag vertreten ist an der Landtagswahl teilnehmen darf, braucht sie bislang 150 Unterschriften pro Wahlkreis. Unter Corona-Bedingungen sei das kaum möglich, kritisieren einige Parteien. 29.07.2020
Provokation im Gemeinderat
Kommentar

Mit Bierflasche abgestimmt Provokation im Gemeinderat

Es ist zwar nur bedingt witzig, dass ein „Bierorakel“ über einen Antrag im Gemeinderat entscheidet, aber ein Skandal ist es nicht, findet unser Autor Norbert Burkert. 02.05.2019
Skurrile Situation: 29 Kandidaten für Wahl

Bürgermeisterwahl in Bad Herrenalb Skurrile Situation: 29 Kandidaten für Wahl

Die kleine Stadt Bad Herrenalb im Kreis Calw sieht sich mit einer skurrilen Situation konfrontiert: Für das Amt des Bürgermeisters bewerben sich Angaben der Stadt zufolge gleich 29 Kandidaten. Offenbar hätten sich auch Personen aus dem Umfeld der Partei „Die Partei“ beworben. 24.09.2019
Die-Partei-Abgeordneter wirbt mit Pulli für mehr Transparenz
Video

Nico Semsrott Die-Partei-Abgeordneter wirbt mit Pulli für mehr Transparenz

Nico Semsrott hat im Europaparlament Ursula von der Leyen auf die Schippe genommen. Er warb mit einer plakativen Aktion für mehr Transparenz beim Einsatz von Unternehmensberatern. 17.07.2019
Kleine Parteien bilden neues Bündnis im Stuttgarter Gemeinderat

Die Partei, Stadtisten und Junge Liste Kleine Parteien bilden neues Bündnis im Stuttgarter Gemeinderat

Der Einzug vieler kleinerer Parteien und Wählergemeinschaften ins Rathaus führt zu neuen Konstellationen. Jetzt hat sich eine neue Fraktionsgemeinschaft aus Stadtisten, Junge Liste und der Partei gebildet. 10.06.2019
Das sind die Einzelstadträte
Bilder

Kommunalwahl in Stuttgart Das sind die Einzelstadträte

Stuttgart hat gewählt. Die meisten Sitze im neuen Stadtparlament haben die Grünen mit 17 Sitzen. In der Bildergalerie finden Sie die Namen samt Köpfen der neuen Einzelstadträte. 29.05.2019
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de