Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. D
  3. Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz
Ehrenamtliche sind die ersten Ansprechpartner

Blut spenden auf den Fildern Ehrenamtliche sind die ersten Ansprechpartner

Exakt 1459 Leinfelden-Echterdinger haben im vergangenen Jahr Blut gespendet. Ohne Ehrenamtliche wären die Aktionen des DRK-Blutspendedienstes kaum möglich. 03.06.2025
Ist Stuttgart nicht auf Katastrophen vorbereitet?

Retter schlagen Alarm Ist Stuttgart nicht auf Katastrophen vorbereitet?

Durch Naturkatastrophen und den Krieg in der Ukraine rückt der lange vernachlässigte Bevölkerungsschutz in den Blick. In Stuttgart schlägt das DRK Alarm. Gespräche laufen. 04.06.2025
DRK: Land mit 70 Millionen Euro  im Rückstand

Rettungswachen in Baden-Württemberg DRK: Land mit 70 Millionen Euro im Rückstand

Für den Rettungsdienst im Land gelten neue Vorgaben. Um die zu erfüllen, braucht es neue Wachen. Doch das Land kommt bei der Finanzierung schon jetzt nicht hinterher. 23.05.2025
DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben

Bevölkerungsschutz im Land DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben

Die Zahl der Katastrophen steigt. Das DRK sieht Baden-Württemberg nicht gut genug aufgestellt: Die Landesverbände fordern ein Kompetenzzentrum und viel höhere Ausgaben. 16.05.2025
Endlich Klarheit über Opas Schicksal

80 Jahre DRK-Vermisstensuche Endlich Klarheit über Opas Schicksal

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – und genauso lange versucht der DRK-Suchdienst schon, das Schicksal Vermisster aufzuklären. Allein im vergangenen Jahr gingen rund 7000 Anfragen zum Schicksal von Menschen ein. 07.05.2025
Rotes Kreuz probt Evakuierung von Behinderteneinrichtung

Übung in Stuttgart Rotes Kreuz probt Evakuierung von Behinderteneinrichtung

Premiere in Stuttgart: Das Rote Kreuz testet die inklusive Evakuierung von Menschen mit Behinderung. Welche Herausforderungen traten auf? Ein Blick hinter die Kulissen. 06.04.2025
Die Bundesregierung muss Prioritäten setzen – trotz Sondervermögen

Investitionen Die Bundesregierung muss Prioritäten setzen – trotz Sondervermögen

Das Rote Kreuz fordert, Milliarden in den Bevölkerungsschutz zu investieren. Das ist in der Sache richtig, doch die Bundesregierung muss darauf achten, dass die Wunschliste für das Sondervermögen nicht zu lang wird, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. 07.03.2025
DRK widerspricht der Stadt –   Anwohner will klagen

Poller-Ärger in Stuttgart DRK widerspricht der Stadt – Anwohner will klagen

In Stuttgart-Heumaden hat die Stadt die Zufahrten zu einer großen Fußgängerzone mit Vorhängeschlössern abgesperrt. Anwohner fürchten um die Sicherheit im Notfall. Jetzt zeigt sich: Offenbar nicht ganz zu Unrecht. 05.03.2025
35.000-Euro-teurer Lebensretter –  „Im offenen Gelände schlägt die Drohne den Suchhund“

Neue Technik für DRK im Kreis Esslingen 35.000-Euro-teurer Lebensretter – „Im offenen Gelände schlägt die Drohne den Suchhund“

Der DRK Ortsverband Esslingen hat eine neue Drohne angeschafft. Fünf Piloten können damit Rettungskräfte und Feuerwehr bei verschiedenen Einsätzen unterstützen. 04.03.2025
DRK Grafenau vermisst Wertschätzung

Feuerwehr womöglich bevorzugt DRK Grafenau vermisst Wertschätzung

9,5 Millionen bekommt die Feuerwehr für ihre neue Zentrale. Das DRK haust in einem Abbruchbau. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen beiden. 27.02.2025
Stadt sichert Fußgängerzone mit Vorhängeschlössern

Wieder Poller-Ärger in Stuttgart Stadt sichert Fußgängerzone mit Vorhängeschlössern

Seit jeher ist ein Areal mit Geschäften, Gaststätten und vielen Wohnungen in Heumaden für Autos tabu. Um ständige Verstöße zu unterbinden, geht die Stadt jetzt rigoros vor. Das löst Ärger und Sicherheitsbedenken aus. 24.02.2025
Wer lässt sich „anzapfen“?

Gleich drei Blutspenden im Umkreis von Leonberg Wer lässt sich „anzapfen“?

Sowohl in Weil der Stadt als auch in Heimerdingen und Rutesheim organisiert das DRK Blutspende-Aktionen. Zu allen muss man sich vorab anmelden. 21.01.2025
Für neue Rettungswache fehlen noch 850 000 Euro

Spatenstich in Bad Cannstatt Für neue Rettungswache fehlen noch 850 000 Euro

Seit 2019 gibt es in Bad Cannstatt keine Rettungswache mehr. Der Neubau hat sich durch Streit ums Geld verzögert. Jetzt ist endlich der Spatenstich erfolgt – doch es klafft weiter eine Lücke bei der Finanzierung. 17.01.2025
Szenen wie aus einem Horrorfilm

Notfalldarstellung beim DRK Rems-Murr Szenen wie aus einem Horrorfilm

Irene Rieve, Ausbilderin im Arbeitskreis Notfalldarstellung beim DRK Kreisverband Rems-Murr, und ihr Team von der Schmink- und Mimtruppe zeigen, wie man mit Hilfe von Filmblut, Dermawachs, Babybrei oder Brause aus unversehrten Menschen bemitleidenswerte Opfer macht. 12.01.2025
Fatale Mängel im System

Tod in Stuttgart trotz Hausnotrufs Fatale Mängel im System

Eine Stuttgarterin stirbt an einem Herzinfarkt. Womöglich hätte sie dank Hausnotrufs überleben können. Doch ein fataler Fehler verhindert das. Er deckt Mängel im Rettungssystem auf, die dringend beseitigt gehören. 09.01.2025
VfB-Stürmer hilft bei einer Tour mit dem Kältebus in Stuttgart

Deniz Undav mit sozialem Engagement VfB-Stürmer hilft bei einer Tour mit dem Kältebus in Stuttgart

Deniz Undav zeigt nicht nur auf dem Fußballplatz seine Klasse. Der derzeit noch verletzte VfB-Stürmer blickt auch über den Tellerrand des Profisports hinaus. So war er nun mit dem Kältebus in Stuttgart unterwegs. 19.12.2024
Nach Ende des Rechtsstreits –  Bauprojekt in Bad  Cannstatt beginnt

Neue Rettungswache in Stuttgart Nach Ende des Rechtsstreits – Bauprojekt in Bad Cannstatt beginnt

Seit mehr als fünf Jahren wartet Stuttgarts größter Stadtbezirk auf die dringend benötigte neue Rettungswache. Nach einem Rechtsstreit zwischen DRK und Land geht es jetzt los. Doch die Finanzen bleiben ein Thema. 06.12.2024
Stadt sucht Lebensretter

Neue App in Stuttgart Stadt sucht Lebensretter

Der Rettungsdienst kann bei Notfällen nicht immer in Windeseile vor Ort sein. Qualifizierte Freiwillige sollen in Stuttgart jetzt die Wartezeit verkürzen. Sie können sich an ein neues System anschließen lassen. 26.11.2024
Einsatz gegen das Frieren: Ehrenamtliche helfen Obdachlosen

Kältebus des DRK in Stuttgart Einsatz gegen das Frieren: Ehrenamtliche helfen Obdachlosen

Wenn die Temperatur den Gefrierpunkt erreicht, startet das Team des Kältebusses. Mit Schlafsäcken und Tee sind sie unterwegs. Wie kann man die Arbeit der Ehrenamtlichen unterstützen? 20.11.2024
Hohe Erwartungen an die neue Rettungswache mit Integrierter Leitstelle

Deutsches Rotes Kreuz in Waiblingen Hohe Erwartungen an die neue Rettungswache mit Integrierter Leitstelle

Bei der DRK-Kreisversammlung in Weinstadt ist die neue Rettungswache mit Integrierter Leitstelle in Waiblingen das zentrale Thema, aber auch darüber hinaus gibt es viel Lob vom DRK-Präsident und Landrat des Kreises, Richard Sigel. 14.11.2024
Schmerzhafte Einschnitte beim DRK

Finanzprobleme in Stuttgart Schmerzhafte Einschnitte beim DRK

Vom Sanitätsdienst bei Festen bis zur Notfallrettung – das Rote Kreuz spielt in Stuttgart eine wichtige Rolle. Doch der Kreisverband hat 20 Jahre lang Verluste gemacht. Das soll sich ändern – und Aufbruchstimmung folgen. 12.11.2024
Lebensretter auf vier Beinen

Landesweite Übung für Rettungshunde Lebensretter auf vier Beinen

DRK-Rettungshunde aus dem ganzen Land üben im Kreis Böblingen und darüber hinaus. 06.10.2024
Kündigung nach  Internet-Post: DRK und Retter einigen sich

Klage im Rettungsdienst Kündigung nach Internet-Post: DRK und Retter einigen sich

Ein DRK-Mitarbeiter im Landkreis Esslingen äußert sich im Internet kritisch zur Lage im Rettungsdienst. Er bekommt dafür viel Zuspruch – und von seinem Arbeitgeber eine außerordentliche Kündigung. Jetzt ist der Fall geklärt. 25.09.2024
Rotes Kreuz in Herrenberg bekommt neues Domizil

Baubeginn in Herrenberg Rotes Kreuz in Herrenberg bekommt neues Domizil

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schlägt in Herrenberg ein neues Kapitel auf: Rund 4,5 Millionen Euro kostet die neue Rettungswache. Am Montag war Baubeginn. 23.09.2024
Ehrenamt mit Sanitätsdienst und Feldküche

100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Ostfildern Ehrenamt mit Sanitätsdienst und Feldküche

Die Rettungskräfte des Roten Kreuzes in Ostfildern feiern am 15. September ihr 100-jähriges Bestehen. Mit Sanitätseinsätzen bei Großveranstaltungen haben sie viel Erfahrung – ebenso wie mit der Feldküche. 10.09.2024
Sanitäter prangert Missstände an – DRK kündigt ihm wegen Instagram-Beitrag

Foto aus Rettungswagen Sanitäter prangert Missstände an – DRK kündigt ihm wegen Instagram-Beitrag

Der Rettungsdienst klagt über große Überlastung und unnötige Notrufe. Weil ein DRK-Mitarbeiter im Landkreis Esslingen in den sozialen Medien genau das offen thematisiert hat, muss er gehen. Er reagiert mit einer Klage vor dem Arbeitsgericht. 12.08.2024
Teils kritische Lage bei Blutreserven im Südwesten

Blutspenden nötig Teils kritische Lage bei Blutreserven im Südwesten

Der Südwesten braucht auch in diesem Sommer mehr Menschen, die Blut spenden. Sonst wird es knapp. Die Spende ist auch bei hohen Temperaturen möglich. 08.08.2024
Städter spenden weniger Blut

Blutkonserven werden knapp Städter spenden weniger Blut

In Deutschland spenden laut DRK nur drei Prozent der Bevölkerung Blut. In der Stadt ist die Bereitschaft dazu laut Deutschem Roten Kreuz geringer als auf dem Land. Vor allem im Sommer werden die Blutkonserven knapp. 24.07.2024
„Hitze ist beim Blutspenden kein Problem“

Engpass bei Blutkonserven „Hitze ist beim Blutspenden kein Problem“

Im Sommer gehen deutlich weniger Menschen zur Blutspende. Das führt zu Engpässen. Experten rufen daher dringend zum Spenden auf. Martin Oesterer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) erklärt, warum Hitze kein Problem ist – und wieso es beim DRK kein Geld fürs Spenden gibt. 23.07.2024
Sie leisten Erste Hilfe für die Seele

Psychosoziale Notfallversorgung im Rems-Murr-Kreis Sie leisten Erste Hilfe für die Seele

Bei der Hochwasserkatastrophe im Juni waren auch Kräfte der Psychosozialen Notfallversorgung im Einsatz. Die ehrenamtlichen Helfer stehen Betroffenen in Krisensituationen zur Seite. 08.07.2024
Gut 600 Einsätze für die Rettungskräfte

Fußball-EM in Stuttgart Gut 600 Einsätze für die Rettungskräfte

Noch läuft die Fußball-EM, doch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zieht schon einmal eine Bilanz für den Spielort Stuttgart. Demnach steht einem enormen Aufwand ein erfreulich ruhiger Verlauf gegenüber. 08.07.2024
Eine Gemeinschaft, die in jeder Notlage hilft

50 Jahre DRK Rems-Murr Eine Gemeinschaft, die in jeder Notlage hilft

Der DRK-Verband Rems-Murr feiert seinen 50. Geburtstag und erinnert an die Anfänge der regionalen Rot-Kreuz-Geschichte im Kreisgebiet, die anno 1866 waren. In der Gegenwart gilt es, einige Herausforderungen zu stemmen. 27.06.2024
Urlaub nehmen, um zu arbeiten

Retter bei der Fußball-EM in Stuttgart Urlaub nehmen, um zu arbeiten

Hunderte Ehrenamtliche aus dem ganzen Land sorgen bei der Fußball-EM in Stuttgart für die medizinische Versorgung der Besucher. Dafür steht auf dem Karlsplatz auch eine ganz besondere Arztpraxis. 21.06.2024
Dauereinsatz   für die Helfer in Weiß

Hochwasser an Rems und Wieslauf Dauereinsatz für die Helfer in Weiß

Die Hochwasser-Katastrophe im Landkreis ist der größte Einsatz in der Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes Rems-Murr. Mehr als 200 Helfer waren im Einsatz – und sind es teilweise noch immer. 07.06.2024
Wer zahlt künftig für neue Rettungswachen?

Hilfsorganisationen schlagen Alarm Wer zahlt künftig für neue Rettungswachen?

Das lange umstrittene neue Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg geht in dieser Woche in den Landtag. Die Hilfsorganisationen schlagen jetzt Alarm: Sie fürchten, das Land wolle sich finanziell „aus der Verantwortung stehlen“. 13.05.2024
Zwei glühende Fußballfans im Dauereinsatz

Rettungsdienst bei der EM in Stuttgart Zwei glühende Fußballfans im Dauereinsatz

Die Fußball-EM stellt Rettungs- und Sanitätsdienste vor große Aufgaben. Jedes Szenario muss geplant sein, Hunderte Helfer sind im Einsatz – und auch die Uefa redet mit. Sandra Welsch und Heinz-Wilhelm Bartling organisieren all das. 30.04.2024
Deutsches Rotes Kreuz feiert 70 Jahre Landesverband

„Garage 229“ in Stuttgart-Ost Deutsches Rotes Kreuz feiert 70 Jahre Landesverband

Rund 150 Gäste beim Festakt in Stuttgart. DRK-Präsidentin warnt vor Zeitbombe in der Pflege. 08.05.2024
So arbeitet das DRK beim Stuttgarter Frühlingsfest

Im Einsatz auf dem Cannstatter Wasen So arbeitet das DRK beim Stuttgarter Frühlingsfest

Die ehrenamtlichen Kräfte des Roten Kreuzes müssen beim dreiwöchigen Frühlingsfest mehr als 1000 Patienten versorgen. Betrunkene Besucher machen dabei nicht den Löwenanteil aus, sie spielen aber durchaus eine Rolle. 01.05.2024
Fliegende Kamera sucht nach Vermissten

Rotes Kreuz setzt im Kreis Esslingen Drohne ein Fliegende Kamera sucht nach Vermissten

Wo Menschen und Hunde nur schwer hinkommen, hilft sie aus: Eine Drohne wird vom Roten Kreuz im Kreis Esslingen Esslingen bei der Suche nach vermissten Personen eingesetzt. Die fliegende Kamera hat aber auch den Hund Gunda aufgespürt. 24.04.2024
Ominöser Rettungswagen beschäftigt die Polizei

Aufregung in Ostfildern Ominöser Rettungswagen beschäftigt die Polizei

Ein Rettungsfahrzeug, das wochenlang scheinbar herrenlos an einem Gebüsch geparkt ist? Das kommt diversen Menschen in Ostfildern-Kemnat mysteriös vor. Mancher fürchtet gar ein Verbrechen. Die Lösung des Rätsels ist kurios. 04.04.2024
Viva Con Agua startet Kunstaktion zur Fußball-EM

11 Walls, 11 Goals in Stuttgart Viva Con Agua startet Kunstaktion zur Fußball-EM

Ein riesiges Wandgemälde einer Krankenschwester entsteht seit ein paar Tagen an der Fassade des Gebäudes des Deutschen Roten Kreuz in Bad Cannstatt. Wer dahinter steckt – und was das mit der EM zu tun hat. 23.03.2024
Rund 90 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen-Inferno

Großeinsatz auf dem Calwer Wimberg Rund 90 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen-Inferno

Etliche Kräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Deutschen Roten Kreuzes sind in der Nacht zum Sonntag auf den Calwer Wimberg ausgerückt. Ein Haus in der Altburger Steige brannte lichterloh. Besondere Probleme machte dabei nicht zuletzt der Nebel. 17.03.2024
Neue Rettungswache neben dem Krankenhaus

DRK baut in Herrenberg Neue Rettungswache neben dem Krankenhaus

Der DRK-Kreisverband investiert in Herrenberg: Direkt am Krankenhaus soll bis Ende 2025 eine neue Rettungswache entstehen, die das bisherige Gebäude auf dem Klinik-Areal ablösen wird. 14.03.2024
Es braucht den Neustart

Rotes Kreuz in Stuttgart Es braucht den Neustart

Das DRK in Stuttgart muss dringend in ruhigeres Fahrwasser kommen. Nicht nur atmosphärisch, sondern auch finanziell, kommentiert unser Autor Jürgen Bock. 06.03.2024
Rotes Kreuz in Stuttgart muss massiv sparen

Hohe Verluste und Rücktritte Rotes Kreuz in Stuttgart muss massiv sparen

Dem Stuttgarter Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) steht eine umfassende Strukturreform bevor. Grund sind anhaltende finanzielle Verluste. Die Änderungen dürften schmerzhaft werden. 06.03.2024
Blut spenden: Ein Piks für eine gute Tat

Blut ist während der Feiertage ein noch knapperes Gut als sonst Blut spenden: Ein Piks für eine gute Tat

In Leonberg haben Menschen aus der Region bei einer Aktion des Deutschen Roten Kreuz wieder Blut gespendet. Warum das mit Blick auf die Feiertage so wichtig ist – und wieso gerade junge Spender dringend gebraucht werden. 19.12.2023
Eine Stiftung soll das ehrenamtliche Engagement sichern

Deutsches Rotes Kreuz im Rems-Murr-Kreis Eine Stiftung soll das ehrenamtliche Engagement sichern

Wegen rückläufiger Spenden und Fördermitgliedschaften droht die Finanzierung ehrenamtlicher Angebote des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Rems-Murr-Kreis in Schieflage zu geraten. Eine Stiftung soll das jetzt auffangen. 21.11.2023
Retter fordern praxisnahe Regeln

Verwirrung um Notfallrettung im Land Retter fordern praxisnahe Regeln

Um die Notfallrettung in Baden-Württemberg ist viel Verwirrung entstanden. Die Hilfsorganisationen setzen sich für umsetzbare Reformen ein. Problematisch ist aber der Personal- und Geldmangel. 17.11.2023
Ehrung für den umstrittenen und abgewählten Ex-Präsidenten?

Rotes Kreuz in Stuttgart Ehrung für den umstrittenen und abgewählten Ex-Präsidenten?

Der traditionsreiche Stuttgarter Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes will nach turbulenten Jahren in ruhigeres Fahrwasser. Bei der Kreisversammlung ist jetzt der Grundstein dafür gelegt worden. Doch es gibt ein pikantes Detail. 13.11.2023
Katastrophenschutzübung mit Kunstblut und Schminke

Rettungskräfte üben im Naturtheater Stetten Katastrophenschutzübung mit Kunstblut und Schminke

Bei einer Großübung mit fast hundert Rettungskräften hatten das DRK und die Feuerwehr am Samstag im Theater unter den Kuppeln in Stetten eine simulierte Katastrophe mit vielen Verletzten zu meistern. 29.10.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten