Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Breitbandversorgung

Wo Stuttgart 2022 mehr Glasfaserkabel bekommt

Schnelleres Internet Wo Stuttgart 2022 mehr Glasfaserkabel bekommt

Die Stuttgarter Stadtverwaltung beklagt „Vorurteile“, wonach beim Ausbau der Breitbandversorgung wenig oder gar nichts passiere. OB Nopper und seine Frau für Zukunftsprojekte kämpfen dagegen an. 03.03.2022
Breitbandausbau im Kreis geht voran

Glasfaser im Kreis Esslingen Breitbandausbau im Kreis geht voran

Im Jahr 2021 konnten nach Angaben der Deutschen Telekom im Landkreis Esslingen mehr als 12 500 neue Glasfaseranschlüsse gelegt werden. Dazu wurden Glasfaserkabel auf einer Länge von fast 100 Kilometern verlegt. 03.12.2021
CDU verspricht schnelles Netz

Breitbandausbau Strobl: Südwesten profitiert von Unions-Wahlprogramm

CDU und CSU wollen im Falle einer erneuten Regierungsbeteiligung in Berlin bis 2025 weitere 15 Milliarden Euro in die digitale Infrastruktur investieren. Das käme besonders Baden-Württemberg zugute, meint CDU-Bundesvize Thomas Strobl, der zugleich der für die Digitalisierung zuständige Landesminister ist. 22.06.2021
Turbo-Internet: Kreis Böblingen im Mittelfeld

Glasfaser-Ausbau Turbo-Internet: Kreis Böblingen im Mittelfeld

Der Ausbau des schnellen Internets im Kreis Böblingen kommt voran. Doch in der Region Stuttgart sind andere Landkreise deutlich weiter. 14.05.2021
Aufholjagd im Schritttempo
Kommentar

Digitalisierung in Deutschland Aufholjagd im Schritttempo

Das Geld wäre da, der Weg zur digitalen Republik gestaltet sich dennoch äußerst zäh. Es überrascht leider nicht, dass nun mindestens ein Versprechen der Berliner Regierungskoalition zum Infrastrukturausbau kassiert werden muss, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 08.04.2021
Telekom und Filderstadt kooperieren

Glasfaserausbau in der Region Stuttgart Telekom und Filderstadt kooperieren

In Filderstadt kooperiert die Telekom deutschlandweit zum ersten Mal beim Glasfaserausbau mit örtlichen Stadtwerken. Das könnte ein Modell für anderen Kommunen in der Region werden. 12.02.2021
Region Stuttgart: Glasfaserausbau nicht schnell genug

Zielmarke für 2030 wird verfehlt Region Stuttgart: Glasfaserausbau nicht schnell genug

Seit dem Start der Gigabitregion Stuttgart nimmt der Anteil der Glasfaseranschlüsse in Stuttgart und den Kreisen zu. Doch wenn es in dem Tempo weitergeht, wird das Ziel nicht erreicht. Was sind die Gründe, und wie ist der Stand des Ausbaus? 05.02.2021
Schulen brauchen schnelles Internet

Digitalisierung an Schulen Schulen brauchen schnelles Internet

„Nicht zukunftsfähig“ lautet das Urteil des Kultusministeriums zur Breitbandversorgung der Schulen im Kreis. Ralf Nentwich, der Leiter des Kreismedienzentrums, berichtet, wo es sonst klemmt bei der Digitalisierung. 13.01.2021
Telekom beschleunigt 5-G-Ausbau

Mobilfunknetz in Stuttgart und Region Telekom beschleunigt 5-G-Ausbau

Die Kooperation der Telekom mit der Gigabit Region Stuttgart GmbH dient vor allem der Versorgung mit Glasfaseranschlüssen. Aber nicht nur: Das Telekommunikationsunternehmen will auch das 5-G-Mobilfunknetz in Stuttgart ausbauen. 11.11.2020
Höheres  Tempo für den Glasfaserausbau

40 000 Anschlüsse in Stuttgart Höheres Tempo für den Glasfaserausbau

Die Gigabit Region GmbH und die Telekom wollen demnächst 40 000 Haushalte in Stuttgart anschließen, sofern genügend Interesse besteht. Auch andere Anbieter offerieren bessere Leitungen. In einer Markterkundung ermittelt die Stadt die Gebiete, in denen sie mit Fördergeld selbst aktiv werden muss. 30.09.2020
Mehr Speed auf der Datenautobahn

Glasfasernetz in Wolfschlugen Mehr Speed auf der Datenautobahn

In Wolfschlugen wird das Glasfasernetz flächendeckend ausgebaut. Auch andere Kommunen in der Region drücken aufs Tempo. 28.09.2019
Einigkeit trotz  Schelte für die Telekom

Breitbandausbau im Rems-Murr-Kreis Einigkeit trotz Schelte für die Telekom

Der Kreistagsausschuss empfiehlt einen Beitritt zum Zweckverband für den flächendeckenden Ausbau der Breitbandversorgung im Rems-Murr-Kreis. 05.11.2018
Gigabit-Downloads sind bald zu haben

Breitband-Ausbau in Fellbach Gigabit-Downloads sind bald zu haben

Stadt Fellbach begrüßt, dass die Region und die Telekom flächendeckende Glasfasernetze versprechen, setzt aber zunächst noch auf die eigene Kooperation. 03.07.2018
Mit dem Flugtaxi ins Kanzleramt

Dorothee Bär zur Digitalisierung Mit dem Flugtaxi ins Kanzleramt

Im Interview mit der ZDF-Moderatorin Marietta Slomka spricht die CSU-Politikerin Dorothee Bär von „Flugtaxis“, die künftig im deutschen Luftraum unterwegs sein könnten. Das Netz reagiert prompt. 06.03.2018
Glasfaser gibt es fast nur in Kornwestheim

Breitband in der Region Stuttgart Schnelles Internet kommt nicht voran

Vor zwei Jahren wurde eine große Breitband-Initiaitive ausgerufen. Seither hat sich wenig getan, weite Teile der Region haben kein schnelles Internet. Oft scheitert es auch an politischer Uneinigkeit. 06.12.2017
Versäumnisse auf allen Ebenen
Kommentar

Breitbandversorgung Schnelles Internet ist unverzichtbar

Viel zu spät werden Kommunen und Kreise beim Breitbandausbau aktiv. Sie brauchen dafür aber Hilfe aus Berlin, kommentiert unser Redakteur Rafael Binkowski. 10.12.2017
Vorstoß für  schnelles Internet

Region Stuttgart Vorstoß für schnelles Internet

In den Etatberatungen haben sich die Regionalräte am Mittwoch mit Anträgen aus dem Bereich Wirtschaft befasst. Dabei geht es um die Förderung von Zukunftstechnologien, vor allem dem glasfaserbasierten Internet. Dabei hat sich die Region ein anspruchsvolles Ziel gesetzt. 22.11.2017
Rechtliche Hürde bremst Glasfaserausbau

Breitbandausbau in Baden-Württemberg Rechtliche Hürde bremst Glasfaserausbau

Genossenschaften könnten dort, wo es im Südwesten beim Breitbandausbau nach wie vor hapert, eingreifen. Mit staatlichen Fördergeldern, wie zunächst erhofft, dürfen sie allerdings nicht rechnen. 07.06.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de