Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Blutspende

Blutspende
Ehrenamtliche sind die ersten Ansprechpartner

Blut spenden auf den Fildern Ehrenamtliche sind die ersten Ansprechpartner

Exakt 1459 Leinfelden-Echterdinger haben im vergangenen Jahr Blut gespendet. Ohne Ehrenamtliche wären die Aktionen des DRK-Blutspendedienstes kaum möglich. 03.06.2025
Sami Khedira macht sich für Blutspenden stark

Ex-Nationalspieler Sami Khedira macht sich für Blutspenden stark

Sami Khedira setzt sich für ein wichtiges Anliegen ein. Der Ex-Nationalspieler und TV-Experte ruft dazu auf, Blut zu spenden - und erinnert daran, dass eine einzige Spende bis zu drei Menschenleben retten kann. 10.06.2025
Ostern – und so vieles mehr

Tipps fürs Wochenende in und um Leonberg Ostern – und so vieles mehr

Osterbrunnen, Ostermarkt – doch nicht nur die nahenden Feiertage stehen im Mittelpunkt. In Gerlingen gibt es ein Jazz-Konzert, in Leonberg den Tag der offenen Stalltür. 09.04.2025
Metallica ruft Fans vor Konzert zur Blutspende auf

Aktion mit dem Roten Kreuz Metallica ruft Fans vor Konzert zur Blutspende auf

Metallica rufen ihre Fans auf der aktuellen Nordamerika-Tour dazu auf, vor den Konzerten Blut zu spenden. Als Belohnung gibt es ein limitiertes Metallica-Shirt. 08.04.2025
Metallica bieten Fans Band-T-Shirt für Blutspende

Im Vorfeld der „M72 World Tour“ Metallica bieten Fans Band-T-Shirt für Blutspende

Metallica setzen in der kommenden Woche ihre Welttournee fort. Fans haben vor den Konzerten in den USA die Möglichkeit, etwas für den guten Zweck tun. 08.04.2025
Weniger Blutspender ohne Babyboomer? So ist die Lage in Stuttgart

Negativtrend in Baden-Württemberg Weniger Blutspender ohne Babyboomer? So ist die Lage in Stuttgart

Die Generation, die bislang am häufigsten Blut gespendet hat, wird immer älter, weniger Jüngere rücken nach – entsprechend geht die Zahl der Blutspender im Südwesten perspektivisch zurück. Stuttgart wirkt diesem Negativtrend entgegen. 19.03.2025
„Ein Joghurt hält länger durch als eine Blutkonserve“

Blutspende in Höfingen „Ein Joghurt hält länger durch als eine Blutkonserve“

Blutkonserven sind knapp, die Nachfrage steigt – doch immer weniger Menschen spenden regelmäßig. In Höfingen haben sich rund 100 Spendewillige eingefunden, um mit einem kleinen Piks Großes zu bewirken. 17.03.2025
Premiere: Polizei im Kreis Ludwigsburg startet eigene Blutspendeaktion

Neue Aktion Premiere: Polizei im Kreis Ludwigsburg startet eigene Blutspendeaktion

Eine große Blutspendeaktion nur für Mitarbeiter des Polizeipräsidiums. Was erst einmal ungewöhnlich klingt, ergibt bei genauerem Hinsehen viel Sinn, erklärt Ludwigsburgs Revierleiter Guido Passaro. 26.02.2025
Wer lässt sich „anzapfen“?

Gleich drei Blutspenden im Umkreis von Leonberg Wer lässt sich „anzapfen“?

Sowohl in Weil der Stadt als auch in Heimerdingen und Rutesheim organisiert das DRK Blutspende-Aktionen. Zu allen muss man sich vorab anmelden. 21.01.2025
Ausgezeichnete Vorbilder für die Gesellschaft

Waldenbuch ehrt besondere Menschen Ausgezeichnete Vorbilder für die Gesellschaft

In Waldenbuch sind gleich mehrere Menschen für ihren Einsatz an der Gesellschaft geehrt worden. Sie haben ganz Unterschiedliches hergegeben. 27.10.2024
Ein Lebensretter aus Überzeugung

Engagierte Menschen im Rems-Murr-Kreis Ein Lebensretter aus Überzeugung

Joachim Martens aus Fellbach-Schmiden ist einer der Lebensretter aus der Region, die am Samstag für ihr großes Engagement in der Stuttgarter Phönixhalle vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen ausgezeichnet werden. 10.10.2024
Kliniken brauchen mehr Blutspender

Kreis Göppingen Kliniken brauchen mehr Blutspender

Die Blutkonserven sind zurzeit in Baden-Württemberg knapp. Wenn keine Blutspenden nachkommen, könnte dies drastische Folgen auch für das Alb-Fils-Klinikum haben. 21.09.2024
Blutkonserven werden knapp

Blutspenden in Stuttgart Blutkonserven werden knapp

Blutkonserven werden im Sommer oft zur Mangelware. Deshalb ruft das Klinikum Stuttgart dazu auf Blut zu spenden. Alle Informationen zur Blutspende.  20.08.2024
Blutspende-Aktion  in Tripsdrill – Am Ende winkt eine Belohnung

Aderlass im Freizeitpark Blutspende-Aktion in Tripsdrill – Am Ende winkt eine Belohnung

Blutspenden im Freizeitpark: Weil in den Sommerferien die Spenderzahlen immer zurückgehen, kooperieren Rotes Kreuz und Tripsdrill seit 24 Jahren und stellen inzwischen die größte Blutspendeaktion Deutschlands auf die Beine. 01.08.2024
500 Milliliter, die Leben retten können

Erfahrungsbericht: Blutspenden in Böblingen 500 Milliliter, die Leben retten können

Gerade im Sommer braucht das Deutsche Rote Kreuz mehr Blutkonserven, aber ausgerechnet dann fehlen viele regelmäßige Spender. Unsere Reporterin hat als Neuling in der Motorworld gespendet – mit gemischten Resultaten. 01.07.2024
Meine Blutsgeschwister und ich

Erfahrungsbericht Bluttransfusion Meine Blutsgeschwister und ich

Wie fühlt es sich an, Blutkonserven zu bekommen? Unsere Mitarbeiterin Leonie Schüler hat dies nach der Geburt ihrer Zwillinge erlebt. Eine bitter-süße Erfahrung. 03.07.2024
Blutgruppe herausfinden - So einfach geht‘s

Blutgruppenbestimmung Blutgruppe herausfinden - So einfach geht‘s

Die wenigsten Menschen kennen ihre Blutgruppe. Welche Möglichkeiten es gibt, diese herauszufinden, erfahren Sie hier. 23.02.2022
Blut spenden: Ein Piks für eine gute Tat

Blut ist während der Feiertage ein noch knapperes Gut als sonst Blut spenden: Ein Piks für eine gute Tat

In Leonberg haben Menschen aus der Region bei einer Aktion des Deutschen Roten Kreuz wieder Blut gespendet. Warum das mit Blick auf die Feiertage so wichtig ist – und wieso gerade junge Spender dringend gebraucht werden. 19.12.2023
Gibt es jetzt mehr Spender?

Blutspende in Leonberg Gibt es jetzt mehr Spender?

Vor der Blutspende an diesem Freitag im Leonberger Haus der Begegnung sind die Richtlinien geändert worden. Inwiefern, erklärt im Interview ein Experte: Eberhard Weck vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen. 11.09.2023
Diskriminierung beim Blutspenden aufgehoben

Regeln beim Blutspenden Diskriminierung beim Blutspenden aufgehoben

Der Bundestag beendet die Diskriminierung beim Blutspenden – das ist richtig und wichtig, kommentiert Bettina Hartmann. 13.01.2023
Politik beendet Diskriminierung beim Blutspenden

Blutspende Politik beendet Diskriminierung beim Blutspenden

Der Bundestag hat eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen: Sexuelle Orientierung und Alter dürfen beim Blutspenden nicht mehr ausschlaggebend sein – was auf breite Zustimmung stößt. 17.03.2023
Bundestag beendet Blutspende-Ausschluss für Homosexuelle

Änderung des Transfusionsgesetzes Bundestag beendet Blutspende-Ausschluss für Homosexuelle

Homosexuelle Männer dürfen nicht mehr pauschal von der Blutspende ausgeschlossen werden. Der Bundestag beschloss hierzu eine Änderung des Transfusionsgesetzes. 16.03.2023
Verband kritisiert Blutspendepläne

Blutspende von Schwulen Verband kritisiert Blutspendepläne

Männer, die Sex mit Männern haben, können bisher vom Blutspenden ausgeschlossen werden. Nun will die Ampelregierung die Diskriminierung beenden und die Regeln ändern. Doch die Bundesärztekammer warnt davor. 13.01.2023
Blut ist nicht homosexuell

Diskriminierung Blut ist nicht homosexuell

Die Regierung will die Diskriminierung homo- und bisexueller Männer beim Blutspenden beenden. Das ist richtig und wichtig, findet unsere Autorin Bettina Hartmann. 13.01.2023
Wie oft darf jeder Blut spenden?

Mangel an Blutkonserven Wie oft darf jeder Blut spenden?

Die Warnungen des Deutschen Roten Kreuzes und anderer Organisationen sind eindeutig: Es mangelt an Blut. Was die Gründe für den Engpass sind und was jeder, der spenden möchte, beachten sollte, klären Transfusionsmediziner. 11.01.2023
So sieht die Lage in Baden-Württemberg aus

Mangel an Blutkonserven So sieht die Lage in Baden-Württemberg aus

In mehreren Bundesländern spitzt sich die Situation bei den Blutkonserven zu. Es drohen Engpässe bei der Versorgung der Patienten. Wie sind die Bestände im Südwesten? 10.01.2023
Diskriminierung homosexueller Männer soll beendet werden

Blutspende in Deutschland Diskriminierung homosexueller Männer soll beendet werden

Karl Lauterbach will die Diskriminierung von homosexuellen Männern bei der Blutspende beenden. Worum geht es? 10.01.2023
Lohnt sich Blutspenden noch?

Versorgung im Kreis Ludwigsburg Lohnt sich Blutspenden noch?

Kliniken im Landkreis Ludwigsburg brauchen deutlich weniger Blutkonserven als noch vor acht Jahren. Ein Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes erklärt, warum es trotzdem wichtig ist, Blut zu spenden. 09.12.2022
Blutspenden werden knapp

Kornwestheim Blutspenden werden knapp

Das Deutsche Rote Kreuz organisiert am Donnerstag, 11. August, eine Aktion im K. 01.08.2022
Angespannte Lage im Klinikverbund

Engpässe bei Versorgung mit Blut Angespannte Lage im Klinikverbund

Seit einiger Zeit leiden die Blut-Depots in der Region: Viel zu wenig Menschen spenden ihr Blut. Auch im Klinikverbund Südwest im Kreis Böblingen zeigt diese Flaute mittlerweile ihre Auswirkungen. 22.06.2022
Rotes Kreuz ruft zu Blutspenden auf

Mangel an Vorräten Rotes Kreuz ruft zu Blutspenden auf

Das Deutsche Rote Kreuz spricht von einer „kritischen Situation“: Da nach der Corona-Pandemie viele Operationen nachgeholt werden müssen, mangelt es an Blutspenden. 13.06.2022
Dringend gesucht: Blutspender

Kornwestheim Dringend gesucht: Blutspender

Eine Blutspendenaktion organisiert das Deutsche Rote Kreuz am Donnerstag 16.05.2022
Blutspende-Einschränkungen für homosexuelle Männer gelockert

Umstrittenes Regelung Blutspende-Einschränkungen für homosexuelle Männer gelockert

Bislang hatten es homosexuelle Männer nicht leicht, Blut spenden zu gehen, in der geltenden Regelung war von risikobehaftetem Sexualverhalten die Rede. Die umstrittene Regelung wurde nun überarbeitet. 24.09.2021
DRK lädt zur Blutspende

Spendentage in Holzgerlingen DRK lädt zur Blutspende

Das DRK bittet am 6. und 7. September in der Holzgerlinger Stadthalle um Blutspenden. Ab sofort können Termine online reserviert werden. 29.08.2021
Bedarf an Blutprodukten in Kliniken zieht wieder an

Blutspendezentrale Stuttgart Bedarf an Blutprodukten in Kliniken zieht wieder an

Das Klinikum der Stadt Stuttgart betreibt sei Langem eine Blutzentrale. Weil deren Aufkommen vergleichsweise klein ist, kooperiert man jetzt mit dem Blutspendedienst des DRK. Die Zahl der Blutspenden hat nicht nur in Stuttgart stetig abgenommen. 12.08.2021
Blutkonserven werden knapp

Mangel durch Corona und Urlaubszeit Blutkonserven werden knapp

Weil Blutkonserven knapp werden, rufen das Bundesgesundheitsministerium und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Spende von Blut und Blutplasma auf. Der Bestand hat sich durch die Pandemie und wegen der Urlaubszeit verringert. 27.07.2021
Kalorienverbrauch durch Blutspende

Wie viele Kalorien verliert man? Kalorienverbrauch durch Blutspende

Beim Blutspenden muss der Körper den Blutverlust im Nachhinein wieder ausgleichen, indem er neue Blutzellen herstellt. Dieser Prozess erfordert Energie. Aber wie viele Kalorien gehen dadurch verloren? 25.06.2021
Corona hat das Blutspenden verändert

Weltblutspendetag auf den Fildern Corona hat das Blutspenden verändert

Die Pandemie hat die Blutspendedienste kurzzeitig aus der Bahn geworfen. Auch wenn inzwischen alles wieder geordnet abläuft, hat sich manches bleibend verändert. 26.05.2021
Meine Blutsgeschwister und ich

Weltblutspendetag Meine Blutsgeschwister und ich

Heute ist Weltblutspendetag. Unsere Mitarbeiterin Leonie Schüler hat nach der Geburt ihrer Zwillinge selbst zwei Blutkonserven bekommen. Eine bittersüße Erfahrung. 20.05.2021
Rotes Kreuz freut sich über Erstspender

Kornwestheim Rotes Kreuz freut sich über Erstspender

Knapp 200 Blutspender ließen sich im K „anzapfen“. 15.02.2021
Über 200 Spenden

Kornwestheim Deutsches Rotes Kreuz: Über 200 Spenden im K

Kornwestheimer DRK-Ortsverein freut sich über 27 Erstspender. 28.12.2020
192 Freiwillige kommen ins K

Kornwestheim 192 Freiwillige kommen ins K

Das Hygienekonzept des Kornwestheimer Ortsvereins des Roten Kreuzes geht bei der Blutspendeaktion auf. 09.10.2020
Blutspende nur mit Reservierung

Kornwestheim Blutspende nur mit Reservierung

Am 8. Oktober kann man sich „anzapfen“ lassen. 25.09.2020
DRK  freut sich über viele Blutspenden

Kornwestheim Rekord beim Roten Kreuz

Zum Termin im K kamen 184 Männer und Frauen, um sich „anzapfen“ zu lassen – und 32 Menschen zum allerersten Mal. 13.07.2020
In den Kliniken ist Blut gerade knapp

Corona-Krise In den Kliniken ist Blut gerade knapp

Das Deutsche Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Denn Krankenhäuser benötigen wieder mehr Konserven für Operationen. Doch wie läuft ein Blutspendetermin in Corona-Zeiten eigentlich ab? 16.06.2020
In den Kliniken ist Blut gerade knapp

Corona-Krise In den Kliniken ist Blut gerade knapp

Das Deutsche Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Denn Krankenhäuser benötigen wieder mehr Konserven für Operationen. Doch wie läuft ein Blutspendetermin in Corona-Zeiten eigentlich ab? 16.06.2020
Hier kann man in Stuttgart und Region Blut spenden

Engpass an Blutkonserven Hier kann man in Stuttgart und Region Blut spenden

Der Vorrat an Blutkonserven im Südwesten reicht derzeit keine 24 Stunden. Grund dafür ist aber nicht eine mangelnde Spendenbereitschaft, sondern der Wegfall vieler Blutspendetermine. Unsere Übersichtskarte zeigt, wo man in Stuttgart und Region Blut spenden kann. 22.05.2020
Bei den Blutspendediensten werden die Vorräte knapp

Folgen der Corona-Krise in Baden-Württemberg Bei den Blutspendediensten werden die Vorräte knapp

Die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) schlagen Alarm: In Zeiten von Corona gehen die Blutkonserven aus. Im Südwesten könne derzeit nicht mal der Bedarf eines durchschnittlichen Tages gedeckt werden. 20.05.2020
Spenden in Coronazeiten

Bottwartalhalle wird Blutspendezentrum Spenden geht nur noch mit Termin

Die Bottwartalhalle wird eine Woche lang zum regionalen Blutspendezentrum. 03.05.2020
Corona-Genesener spendet Blut für Forschung

Matthias Miller aus Steinenbronn Corona-Genesener spendet Blut für Forschung

Ein 29-jähriger Mann aus Steinenbronn war im Februar als Erster im Landkreis Böblingen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nun spendet er sein Blut an die Wissenschaft – mit einem großen Ziel. 28.04.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten