Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Annette Schavan

Teufel, Oettinger, Schavan, Mappus in einem Raum

CDU-Familientreffen in Stuttgart Teufel, Oettinger, Schavan, Mappus in einem Raum

Anlässlich des 70. Geburtstags des Landes Baden-Württemberg versammelte die CDU-Fraktion im Landtag die aktuellen und früheren Landtagsabgeordneten zu einem Empfang – ein wahres Kunststück. 10.05.2022
Gebranntes Kind

Mitgliederbefragungen bei Südwest-CDU Gebranntes Kind

Mit Mitgliederbefragungen hat die baden-württembergische CDU mehr Erfahrung als jeder andere Landesverband. Es sind schlechte Erfahrungen. Sie wirken bis heute nach. 17.11.2021
„Man fällt mit seinen Idealen schnell aus der Zeit“

Annette Schavan „Man fällt mit seinen Idealen schnell aus der Zeit“

Die frühere Bildungsministerin Annette Schavan sprach in Stuttgart über Ihre Arbeit in Rom, das Pontifikat von Papst Franziskus und die Situation der Katholischen Kirche. 12.07.2019
CDU soll aus Fehlern im Südwesten  lernen
Interview

Interviews mit Oettinger und Schavan CDU soll aus Fehlern im Südwesten lernen

In der CDU macht sich die Sorge breit, dass die Entscheidung über die Merkel-Nachfolge das Lagerdenken in der Partei vertiefen könnte. Günther Oettinger und Annette Schavan, die sich 2004 im Südwesten einen Wettstreit geliefert hatten, schildern, wie die Partei mit dieser Situation umgehen muss. 05.12.2018
„Ich ziehe wieder ins Ländle“
Interview

Ex-Bildungsministerin Annette Schavan „Ich ziehe wieder ins Ländle“

Die frühere Bildungsministerin Annette Schavan war vier Jahre lang Botschafterin am Heiligen Stuhl, nun kehrt sie wieder nach Deutschland zurück. Ein Gespräch über ihre Zukunftspläne und darüber, wie es sich mit zwei Päpsten in Rom lebt. 30.05.2018
Der grüne Papst im Vatikan

Kretschmann und Schavan Der grüne Papst im Vatikan

Winfried Kretschmann und Annette Schavan trafen sich im Haus der Katholischen Kirche zu einem Austausch über Kirche, Glaube und Politik. Der Grüne und die CDU-Politikerin entdecken Gemeinsamkeiten. 15.04.2018
Lammert gibt Uni Düsseldorf einen Korb

Umgang mit Annette Schavan Lammert gibt Uni Düsseldorf einen Korb

Die Uni Düsseldorf hatte im vergangenen Jahr der früheren Bildungsministerin Annette Schavan den Doktortitel entzogen. Ihrem Parteifreund Lammert gefällt nicht, wie die Hochschule bis heute mit Schavan umgeht - und sagt deshalb einen Vortrag dort ab. 30.07.2014
Die Gefahr eines Spaltpilzes

Kommentar zur Landes-CDU Die Gefahr eines Spaltpilzes

Kann ein Spitzenkandidat „verbrennen“, wenn man ihn zu früh nominiert? Viel gefährlicher ist es, wenn eine Partei nicht geschlossen hinter ihm steht, meint Arnold Rieger. 16.06.2014
Der Posten in Rom ist gut dotiert

Annette Schavan Der Posten in Rom ist gut dotiert

Nun ist es offiziell: Annette Schavan wird deutsche Botschafterin im Vatikan - obwohl sie durch die Aberkennung ihres Doktortitels formal keinen Hochschulabschluss mehr hat. 07.05.2014
Kein Doktortitel, aber die Ehrendoktorwürde

Annette Schavan Kein Doktortitel, aber die Ehrendoktorwürde

Ihren Doktortitel hat sie vor drei Wochen verloren, jetzt verleiht die Universität Lübeck der Ex-Bildungsministerin Annette Schavan die Ehrendoktorwürde und will damit ihren Einsatz zum Erhalt der Medizinerausbildung würdigen. 11.04.2014
Schavan gibt den Kampf auf

Entzogener Doktortitel Schavan gibt den Kampf auf

Gegen den Entzug ihres Doktortitels hatte die frühere Bildungsministerin Schavan auch vor Gericht gestritten. Jetzt ist die CDU-Politiker des Kampfes überdrüssig. Sie gibt auf. 10.04.2014
Schluss mit Doktorspielen

Kommentar zu Schavan Schluss mit Doktorspielen

Bitter für Annette Schavan, noch bitterer für die deutschen Hochschulen: Die gerichtliche Entscheidung, dass die Uni Düsseldorf ihren Doktortitel zu Recht aberkannt hat, kommt für Schavan einer Katastrophe gleich – und vergrößert die Zweifel an einem zentralen Gütesiegel der deutschen Wissenschaft. 14.09.2013
Schavan verliert Doktortitel-Prozess

Klage abgewiesen Schavan verliert Doktortitel-Prozess

Annette Schavans Klage gegen den Entzug ihres Doktortitels hat sich vor Gericht vorerst als Bumerang entpuppt. Nach der Uni hat ihr nun auch die Justiz absichtliche Täuschung bescheinigt. 20.03.2014
Schavan kämpft um Titel und Ruf

Plagiatsvorwurf Schavan kämpft um Titel und Ruf

Vor gut einem Jahr verlor die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan ihren Doktortitel und trat von ihrem Amt zurück. Nun wird ihr Fall vor Gericht verhandelt - voraussichtlich in Abwesenheit der Klägerin. 20.03.2014
Diplomatie zählt nicht zu ihren Stärken

Kommentar zu Schavan Diplomatie zählt nicht zu ihren Stärken

Annette Schavan, Ex-Bundesministerin für Bildung, soll Deutschland im Vatikan vertreten. Wo bleibt da die Diplomatie? 10.11.2011
Schavan bestätigt ihren Wechsel

Botschafterin im Vatikan Schavan bestätigt ihren Wechsel

Annette Schavan vertritt Deutschlands Anliegen demnächst im Vatikan. Das hat die CDU-Frau jetzt bestätigt. Was wird nun aus ihrem Wahlkreis Ulm? 03.02.2014

Annette Schavan "Führe ein stilleres Leben als bislang"

Nach dem Verlust ihres Doktortitels Anfang des Jahres strebt die frühere Bundesbildungsministerin Annette Schavan kein höheres politisches Amt mehr an. 26.12.2013
Thomas Strobl als Schavan-Ersatz?

Koalitionsverhandlungen Thomas Strobl als Schavan-Ersatz?

Die CDU gibt den beiden Partnern CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen erstaunlich viel Spielraum. Das ist auch die Folge von Meinungsverschiedenheiten in der Union. Landes-CDU dringt nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl auf zwei Posten im Kabinett von Angela Merkel.   12.11.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de