Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wahrzeichen

Wahrzeichen
Endspurt am Esslinger Wahrzeichen

Der Dicke Turm wird saniert Endspurt am Esslinger Wahrzeichen

Für viele Esslingerinnen und Esslinger ist der Dicke Turm das prägende Wahrzeichen der Stadt. Lange Zeit stand er leer – nun ist die millionenschwere Sanierung auf der Zielgeraden. 19.05.2025
So sieht Fellbach als gezeichnetes Postkartenmotiv aus

Rems-Murr-Kreis So sieht Fellbach als gezeichnetes Postkartenmotiv aus

Lara Urban ist Künstlerin ohne viel Schnickschnack, dafür mit viel kreativen Ideen. Weil sie selbst mal in Fellbach gewohnt hat, muss sie nicht lange überlegen, ob sie den Auftrag annimmt, eine Postkarte mit markanten Wahrzeichen der Stadt zu kreieren. 09.05.2025
Eine der beliebtesten Brücken Esslingens   bald wieder zugänglich

Wasserhaus-Sanierung vor Abschluss Eine der beliebtesten Brücken Esslingens bald wieder zugänglich

Seit vergangenem Sommer erneuert die Stadt Esslingen das denkmalgeschützte Wasserhaus über dem Hammerkanal. Bis zur geplanten Fertigstellung im Mai stehen noch einige Arbeiten aus. So ist der Stand der Sanierung. 26.03.2025
Zeichen für den Klimaschutz: In Stuttgart wird es am Samstag dunkel

Earth Hour 2025 Zeichen für den Klimaschutz: In Stuttgart wird es am Samstag dunkel

Am 22. März geht auch dieses Jahr wieder an zahlreichen Gebäuden für eine Stunde lang die Beleuchtung aus. Auch die Stadt Stuttgart beteiligt sich an der Aktion. 19.03.2025
„Zacke geht steil“ – Die Zahnradbahn erhält eine musikalische Würdigung

Song über Stuttgarter Wahrzeichen „Zacke geht steil“ – Die Zahnradbahn erhält eine musikalische Würdigung

Der Musiker Nasim Kholti ist vor allem für seine humorvollen Lieder über verschiedene Stuttgarter Stadtviertel bekannt. In seinem neuesten Video geht es um die Stuttgarter Zahnradbahn, auch als Zacke bekannt. Was gefällt ihm an der Bahn so? 10.03.2025
Entdeckungstour zu  Wahrzeichen der Stadt

Tag des offenen Denkmals in Esslingen Entdeckungstour zu Wahrzeichen der Stadt

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, lädt ein umfangreiches Programm mit Führungen, Besichtigungen und Vorträgen dazu ein, tief in die Geschichte Esslingens einzutauchen. 01.09.2024
Mühlenräder des Moulin Rouge eingestürzt

Pariser Wahrzeichen Mühlenräder des Moulin Rouge eingestürzt

In der Nacht zu Donnerstag sind in Paris die Mühlenräder des Moulin Rouge, eines der Wahrzeichen der französischen Hauptstadt, eingestürzt. Verletzt wurde niemand. 25.04.2024
Neue Risse und Schwankungen – Droht der Garisenda-Turm einzustürzen?

„Höchste Alarmstufe“ in Bologna Neue Risse und Schwankungen – Droht der Garisenda-Turm einzustürzen?

Der berühmte schiefe Garisenda-Turm in Bologna macht der italienischen Stadt große Sorgen. Am Wahrzeichen wurden neue Risse festgestellt. Experten sind alarmiert. 17.11.2023
Weltberühmter Robin-Hood-Baum in Nordengland illegal gefällt

Kettensägen-Massaker am Hadrianswall Weltberühmter Robin-Hood-Baum in Nordengland illegal gefällt

Einer der meist fotografierten Bäume Großbritanniens ist illegal gefällt worden. Der gewaltige Berg-Ahorn „Sycamore Gap Trew“ in Northumberland war 1991 Drehort für den Hollywood-Film „Robin Hood – König der Diebe“ mit Kevin Costner. Ein 16-Jähriger und ein 60- bis 70-jähriger Mann stehen unter dringendem Tatverdacht. 28.09.2023
Fernsehturm ist wieder offen – vorübergehend

Stuttgarter Wahrzeichen Fernsehturm ist wieder offen – vorübergehend

Einen Tag lang hatte der Fernsehturm zu. Von Donnerstag bis Montag steht der 217 Meter hohe Turm Besuchern wieder offen. Doch um die Reparatur eines Fahrstuhls kommt man nicht herum. 03.08.2023
Schlange ist zurück über der Sternkreuzung

Nächtliche Aktion in Ludwigsburg Schlange ist zurück über der Sternkreuzung

Das Wahrzeichen der Stadt Ludwigsburg ist wieder zurück am angestammten Platz. Im vergangenen Oktober wurde die Skulptur abmontiert und seither restauriert. 28.07.2023
Vom Werbegag zum Wahrzeichen von Los Angeles

Hollywood-Schriftzug wird 100 Vom Werbegag zum Wahrzeichen von Los Angeles

Paris hat den Eiffelturm, London Big Ben, San Francisco die Golden-Gate-Brücke. Das Wahrzeichen von Los Angeles sind die riesigen Buchstaben „Hollywood“ in den Hügeln am Stadtrand. Die werden nun 100 Jahre alt. 10.04.2023
Europa leuchtet für die Ukraine

Ein Jahr russische Invasion Europa leuchtet für die Ukraine

Zum Jahrestag der russischen Invasion bekräftigt die Nato ihre Solidarität mit der Ukraine. Auch viele Städte in Europa setzen ein Zeichen und gedenken mit beleuchteten Wahrzeichen und Aktionen den Opfern. 24.02.2023
Das schwäbische Versailles

Ausflugstipp in Ludwigsburg Das schwäbische Versailles

Auf Erkundungstour in der Region – zu geheimnisvollen Burgen und Ruinen, prächtigen Schlössern und eindrucksvollen Kirchen. Heute: das Residenzschloss Ludwigsburg. 01.09.2022
Die wechselvolle Geschichte des dachlosen Steinbaus

Ausflugstipp Yburg in Kernen Die wechselvolle Geschichte des dachlosen Steinbaus

Als Wohnsitz ist die Yburg schon während das Baus ausgeschlossen worden. Der seit gut 250 Jahren dachlose Steinbau am Remstalrand ist ein touristischer Magnet der Weinbaukommune Kernen. Was macht ihn so besonders? 15.08.2022
Kunstwerk wird abgerissen

Wangener Tor Kunstwerk wird abgerissen

Entrüstung bei vielen Wangenern: Die Stadt hat sich entschlossen, das Wangener Tor, ein Wahrzeichen, abreißen zu lassen. Aus Sicherheitsgründen, so die Stadt. 25.02.2022
Im Dicken Turm darf wieder gefeiert werden

Esslinger Wahrzeichen Im Dicken Turm darf wieder gefeiert werden

Seit Juni darf im Dicken Turm wieder gefeiert und getagt werden. Mit einer Plakataktion wirbt Esslingen live für Veranstaltungen im Wahrzeichen der Stadt 18.10.2021
Was wird aus dem Stuttgarter  Gaskessel?

Das haben andere Städte gemacht Was wird aus dem Stuttgarter Gaskessel?

Der Stuttgarter Gaskessel hat bald endgültig ausgedient. Doch wie sieht es eigentlich mit der künftigen Nutzung des Wahrzeichens aus? Ein Blick in andere Städte zeigt: Es gibt ganz unterschiedliche Lösungen. 20.08.2021
Fernsehturm öffnet nach Zwangspause

Stuttgarter Wahrzeichen Fernsehturm öffnet nach Zwangspause

Acht Monate lang war der Stuttgarter Fernsehturm für Besucher beschlossen. Am Donnerstag war die Zeit des Wartens vorbei. Das lockte nicht nur viele Stammkunden an, sondern auch ein Geburtstagskind. 01.07.2021
Früher Machtdemonstration, heute gut für das Klima

Alleen in Ludwigsburg Früher Machtdemonstration, heute gut für das Klima

Für Herzog Carl Eugen war es einst Ausdruck seiner Macht, beliebig Alleen anlegen zu lassen. Heute gehören die grünen Wahrzeichen zur Stadt wie das Schloss. Doch es wird immer schwieriger, sie zu erhalten. 28.08.2020
Beim    Dicken Turm  geht’s alles andere als träge voran

Sanierung des Esslinger Wahrzeichens Beim Dicken Turm geht’s alles andere als träge voran

Großzügige Spenden erweisen sich für den Dicken Turm als Treibstoff bei der Sanierung. Das Ja des Gemeinderats fehlt zwar noch, scheint aber an diesem Montag nur noch Formsache zu sein. 14.05.2020
Aufwärts im Morgengrauen

Führung auf den Fernsehturm Aufwärts im Morgengrauen

Nichts für Langschläfer ist die morgendliche Tour auf den Stuttgarter Fernsehturm. Los geht die Tour nämlich um kurz nach 6 Uhr am Marienplatz. 12.01.2020
So sieht es unterm Fernsehturm aus

Neue Führung in Stuttgart So sieht es unterm Fernsehturm aus

Der Fernsehturm bietet jede Menge Erzählstoff, der in luftiger Höhe spielt. Doch wie sieht es denn in den Katakomben aus, und warum kippt der Turm nicht um? Eine Führung, die wieder ins Programm genommen wurde, hat den Untergrund des Fernsehturms im Blick. 16.12.2019
Haltestelle soll standesgemäß werden

Fernsehturm in Stuttgart Haltestelle soll standesgemäß werden

Schon seit Langem klagen Politiker, dass die Bushaltestelle an Stuttgarts Wahrzeichen nicht standesgemäß sei. Nun gibt es konkrete Pläne für die Aufwertung der Bushaltestelle Fernsehturm. 26.07.2019
Wasserturm  bleibt  auch ohne Wasser

Grafenauer Wahrzeichen Wasserturm bleibt auch ohne Wasser

Der Wasserturm auf dem Kapellenberg im Grafenauer Ortsteil Döffingen hat eigentlich ausgedient. Doch er soll als Wahrzeichen erhalten bleiben. 12.05.2019
Graffiti-Kunst für eine saubere   Passage

Graffiti in Bad Cannstatt Kunstaktion für eine saubere Passage

Der Kaufhof und die BW-Bank lassen die bislang eher triste Passage an der Cannstatter Marktstraße verschönern. Graffiti-Künstler bringen ortstypische Motive an. 12.07.2018
Ein Schmuckstück nicht nur  für   kleine Fische

Berkheimer See Schmuckstück nicht nur für kleine Fische

Der Berkheimer See ist wieder da: abgedichtet, runderneuert und frisch bepflanzt. 2015 wurde entdeckt, dass die Teichanlage Wasser verliert. Daraufhin hat sich der Bürgerausschuss für die Sanierung des Stadtteil-Wahrzeichens stark gemacht. 13.06.2018
Neue Führungen auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Stuttgart-Degerloch Neue Führungen auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Jeden zweiten Montag erfährt man bei neuen Führungen auf den Fernsehturm Historisches und amüsante Anekdoten. Es geht um waghalsige Experimente, Fensterputzer in luftiger Höhe und welche Rolle die Queen in der Geschichte des Turmes spielte. 06.02.2017
Eine Turmretterin  aus Leidenschaft

Jahresrückblick Stuttgart Turmretterin aus Leidenschaft

Grünes Licht für die Wiedereröffnung des Fernsehturms im Januar 2016? Das konnte Turmretterin Sabine Fischer kaum glauben. Erst als die offizielle Mail kam, ließ sie den Korken knallen. 16.12.2016
Fernsehturm meldet Besucherrekord

Stuttgarts Wahrzeichen Fernsehturm meldet Besucherrekord

So hoch in der Publikumsgunst war er seit Ewigkeiten nicht mehr: Wenn der Andrang auf den Fernsehturm in Stuttgart bis Ende des Jahres anhält, könnten es 2016 fast doppelt so viele Besucher sein, wie sie vor der Sanierung gezählt worden sind. 13.12.2016
Der Zuckerlehut von Bad Cannstatt

Neckarfantasien Der Zuckerlehut von Bad Cannstatt

Der Rosensteinbunker ist ein Stück Geschichte, aber nichts für das Auge, findet der Bad Cannstatter Gerhard Veyhl. Er hat sich überlegt, wie man aus dem Zeitzeugen ein Wahrzeichen für den Stadtbezirk machen könnte. 16.07.2015
Geschichten und Anekdoten rund um den Turm

Bad Cannstatt Geschichten und Anekdoten rund um den Turm

Der Stadtkirchenturm ist 400 Jahre alt. Das Jubiläum wird eine Woche lang gefeiert. 10.07.2013
Stadträte fordern rasche Öffnung des Fernsehturms

Wahrzeichen auf der Waldau Fernsehturm: Rasche Öffnung gefordert

Der Fernsehturm ist dicht, die Stuttgarter Stadträte nicht erfreut darüber. Stadt und Südwestrundfunk hätten „nicht optimal informiert“, hat Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) gegenüber dem Gemeinderat eingeräumt. 16.04.2013
Gutachter räuchern Fernsehturm ein

Wahrzeichen auf der Waldau Gutachter räuchern Fernsehturm ein

Oberbürgermeister Fritz Kuhn verteidigt im Stuttgarter Gemeinderat die Schließung der Touristenattraktion Fernsehturm. Die Gutachterbüros Halfkann und Kirchner nehmen am Mittwoch und Donnerstag im Turmschaft Rauchtests vor. 16.04.2013
Heiße Debatte  über Turmsperrung zu erwarten

Sperrung des Stuttgarter Fernsehturms Heiße Debatte zu erwarten

OB Kuhn geht in den Technik-Ausschuss des Gemeinderats. Derweil kämpfen die Stuttgarter Saloniker um ihre Konzerte im Turmkorb. 12.04.2013
Lösung für Fernsehturm rückt näher

Nach Schließung des Wahrzeichens Fernsehturm: Lösung rückt näher

Der Fernsehturm wird jetzt auf seine Nachrüstbarkeit beim Brandschutz geprüft. Beim SWR keimt vorsichtige Hoffnung auf. 11.04.2013
Die Katastrophe von Duisburg wirkt nach

Stuttgarter Fernsehturm Katastrophe von Duisburg wirkt nach

Auf dem Cannstatter Wasen werden erneut die Fluchtwege verbessert. Auch fürs Lichterfest 2013 gibt es ein neues Sicherheitskonzept. 03.04.2013
Solidarische Stuttgarter, verbitterte Angestellte

Kampf um Fernsehturm Solidarische Bürger, verbitterte Angestellte

Einsatz für das Wahrzeichen: SWR-Mitarbeiter basteln Buttons, auf einer Facebook-Seite bekunden mehr als 7500 Besucher ihren Wunsch nach der baldigen Wiedereröffnung des Stuttgarter Fernsehturms. 02.04.2013
Lichter aus, Rettung noch fern

Stuttgarter Fernsehturm Lichter aus, Rettung noch fern

Wo nachts bisher die beleuchtete Kanzel des Fernsehturms leuchtete, ist der Himmel über Stuttgarts Talkessel jetzt dunkel. Der Südwestrundfunk hat die Lichter des gesperrten Turms abgestellt. Ein externer Brandschutzsachverständiger soll klären, ob Stuttgarts Wahrzeichen wieder öffnen kann. 02.04.2013
Fernsehturm-Gastronom attackiert OB Kuhn

Nach Schließung Fernsehturm-Wirt attackiert OB Kuhn

Für den Wirt ist die Schließung des Turms „ohne Vorwarnung“ geschehen. Seit der Nachricht von der Schließung bricht sein Ostergeschäft ein und die 30 Mitarbeiter stehen vor einer ungewissen Zukunft. 01.04.2013
Wenig Hoffnung auf schnelle Wiedereröffnung

Stuttgarter Fernsehturm Kaum Hoffnung auf schnelle Eröffnung

Armes Stuttgart: Im Tal ein flügelloser Bahnhof und ein riesiges Theater um die unfertige Bühne, in der Höhe der geschlossene Fernsehturm. Wie geht es mit dem Wahrzeichen auf der Waldau weiter? Das Ingenieurbüro Leonhardt sagt: Kein Platz für ein zweites Treppenhaus, eine Außentreppe ist unmöglich. 28.03.2013
Gastronomen bangen um ihre Existenz

Fernsehturm geschlossen Gastronomen bangen um Existenz

Die Nachricht, die Stadt werde den Stuttgarter Fernsehturm schließen, hat viele Beteiligte aus allen Wolken fallen lassen. Nicht nur die Macher des Theaters unter den Wolken, die im Turmkorb auf 144 Meter Höhe spielen.   28.03.2013
Warum Stuttgarts Kultturm Weltruhm genießt

Stuttgarter Fernsehturm Warum der Kultturm Weltruhm genießt

Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Denkmal schwäbischer Ingenieurkunst, Bühne für gekrönte Häupter, Spitzenköche und Künstler sowie Besuchermagnet. Sieben Gründe, warum Stuttgarts Kultturm Weltruhm genießt. 27.03.2013
Wahrzeichen zu, Stadt in Erklärungsnöten

Fernsehturm geschlossen Stadt ist in Erklärungsnöten

Nach 57 Jahren und knapp zwei Monaten bleibt der Eingang zum Stuttgarter Fernsehturm an diesem Donnerstag dauerhaft zu: aus Brandschutzgründen geschlossen. Wiedereröffnung völlig ungewiss. Der Südwestrundfunk (SWR) als Eigentümer will aber nach einem Ausweg suchen. 27.03.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten