MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
V
Vermieter
Vermieter
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Vermieter
Pflichten einhalten
Risikomanagement des Vermieters
Den Vermieter treffen zahlreiche Organisations- und Sorgfaltspflichten. Werden diese verletzt, kann das bis hin zu Bußgeldern und Strafbarkeit führen.
13.12.2021
Bilder
Unwetter über der Region
Sturmschaden – was ist jetzt zu tun?
Wenn ein Unwetter Schäden verursacht, ist guter Rat oft teuer. Ein Experte erklärt, wie Betroffene reagieren sollten und wer für entstandene Schäden aufkommen muss.
25.08.2023
Vermieter untersagt Solarmodul
Umwelthilfe unterstützt Mieter bei Klage für Balkonkraftwerk
Ein Vermieter hat einem Paar untersagt, ein Solarmodul auf dem Balkon anzubringen. Dagegen klagen die Mieter nun – und werden von der Deutschen Umwelthilfe unterstützt. Die hofft auf ein Grundsatzurteil.
24.08.2023
Verbot von Zweckentfremdung
So sehen Mieterbund und Vermieter die neue Regelung in Esslingen
In den Esslinger Wohnungen soll künftig ausschließlich gewohnt werden. Langer Leerstand oder längere Nutzung als Ferienwohnung wird untersagt. Wie denken Mieter und Vermieter über das Zweckentfremdungsverbot?
26.07.2023
FNL1
Legalisierung von Cannabis
Darf der Vermieter den Anbau von Cannabis-Pflanzen verbieten?
Darf man nach der geplanten Legalisierung von Cannabis in seiner Wohnung Graspflanzen züchten – oder kann der Vermieter dies untersagen?
19.04.2023
FNL1 GVBR
Richtig heizen
Wann sollte man die Heizung ausschalten?
Hausbesitzern und Mietern machen die hohen Energiepreise Sorgen. Wir erklären, was es mit der Heizperiode auf sich hat, wann sie endet und wie Verbraucher Energie sparen können.
11.04.2023
FNL1
Gesetzliche Regelungen an Karfreitag
Darf man an Karfreitag grillen?
Was geschah an Karfreitag? Was ist an diesem christlichen Feiertag erlaubt und was verboten? Wir klären Sie auf.
03.04.2023
Interview
Verein Haus- und Grund Kornwestheim
„Wie sollen Eigentümer sich das leisten?“
Als Vorsitzender des Vereins Haus- und Grund in Kornwestheim hat Erwin Holzbaur 30 Jahre die Interessen von Immobilieneigentümern und Vermietern vertreten. Im Gespräch findet der 82-Jährige klare Worte darüber, wie schwierig die aktuelle Situation für viele ist.
17.03.2023
Kreis Ludwigsburg
Geringer Erfolg mit Prämien für Vermietung
Ludwigsburg und einige andere Städte im Kreis nutzen ein Landesprogramm, das mit Prämien die Wiedervermietung von leer stehendem Wohnraum fördern soll. Die Ergebnisse sind bis jetzt bescheiden, doch das Land findet: Jede Wohnung zählt.
14.03.2023
Kommentar
Sehr hohe Mieten
Vermieter nicht pauschal verurteilen
Der Mangel an preiswertem Wohnraum ist ohne Zweifel ein drängendes, weil existenzielles Problem. Trotz aller Emotionalität bei dem Thema sollte man aber genau hinschauen und niemanden unter Generalverdacht stellen.
03.03.2023
FNL1 FVBR
CO2-Abgabe Mietrecht
Wie die Aufteilung funktioniert
Von diesem Jahr an bleibt die CO2-Abgabe auf Brennstoffe nicht mehr automatisch bei den Mietern hängen, auch Vermieter werden zur Kasse gebeten. Wir erklären, wie die Aufteilung funktioniert.
09.01.2023
Bundesrat
Vermieter müssen bei CO2-Kosten künftig mitbezahlen
Der CO2-Preis, der auf Heizöl, Erdgas, Benzin oder Diesel gezahlt werden muss, konnte bisher vollständig auf Mieter umgelegt werden. Damit ist nun Schluss, Vermieter müssen sich künftig beteiligen. Je schlechter die Energiebilanz des Gebäudes ist, desto mehr müssen sie künftig zahlen.
25.11.2022
FNL1
Mietrecht
Wann kommt die Nebenkostenabrechnung für 2022?
Angesichts der hohen Energiepreise sehen viele Mieter der Abrechnung mit Sorge entgegen. Aber wann muss der Vermieter sie eigentlich ausstellen?
24.11.2022
Ausbau der Solarkraft in Stuttgart
Schauen Mieter bei der Energiewende nur zu?
Spätestens die Energiekrise hat die Nachfrage nach Solarmodulen gesteigert. Stecker-Solarmodule eignen sich theoretisch für jeden. In der Praxis wagen sich aber nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen heran.
14.11.2022
Mieter zahlen oft drauf
Darauf kommt es bei Nebenkosten an
Die Betriebskostenabrechnung macht vielen Mietern Angst. Eine genaue Prüfung ist allerdings empfehlenswert, denn viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Worauf Mieter achten sollten.
02.11.2022
FNL1 FVBR
Gaspreisbremse
Bekommen Mieter den Gas-Abschlag Dezember vom Vermieter erstattet?
Vor rund zwei Wochen hat eine Expertenkommission Vorschläge zur Entlastung von Gaskunden vorgelegt. Nun plant die Bundesregierung einen ersten Entlastungsschritt.
27.10.2022
Recht im Alltag
Wie Mieter den Keller nutzen dürfen
Im Keller sammelt sich über die Jahre so manches an. Doch was ist eigentlich erlaubt? Für die Nutzung gelten Regeln – längst nicht alles darf dort gelagert werden.
06.10.2022
Steigende Energiekosten
Was darf der Vermieter – und was nicht?
Die Kosten für Heizung und Warmwasser steigen. Vermieter überlegen, wie sie die Mehrkosten frühzeitig an die Mieter weitergeben können. Doch ohne Einverständnis der Mieter geht vieles nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
28.09.2022
1
2
3
4
5