.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Uni Stuttgart

Was China besser nicht von uns wissen sollte
Kommentar

Universität Stuttgart Was China besser nicht von uns wissen sollte

Deutsche Unis kooperieren mit chinesischen Einrichtungen, die dem Militär nahe stehen. Auch die Uni Stuttgart macht mit. Erik Raidt kommentiert, wann das problematisch wird. 19.05.2022
Studieren in Stuttgart - aber welcher Studiengang?
Anzeigenkennung

Universität Studieren in Stuttgart - aber welcher Studiengang?

Mathematik und Physik haben in der Schule bereits zu den Lieblingsfächern gehört? Die Mobilität der Zukunft klingt nach einer guten Berufsperspektive? Dann könnte einer der vielen Studiengänge an der Uni Stuttgart der richtige sein. Unsere Multimediareportage gibt einen ersten Einblick. 04.01.2022
Verlobung im Krieg per Handy

Ingenieurin aus Syrien in Stuttgart Verlobung im Krieg per Handy

Die Umweltingenieurin Tasneem Barakat ist im Stuttgarter Tiefbauamt für neue Brunnen und Wasserspiele zuständig. Sie hat in Syrien und dann an der Uni in Stuttgart-Vaihingen studiert. Obwohl sie sich hier wohl fühlt, überlegt sie manchmal, dieses Land wieder zu verlassen. 25.04.2022
Millionenschwere Förderung für Soziologen und Quantenforscher

Stuttgarter Forscher ausgezeichnet Millionenschwere Förderung für Soziologen und Quantenforscher

Je 3,5 Millionen Euro erhalten der Sozialwissenschaftler André Bächtiger und der Quantenforscher Oliver Röhrle – beide Uni Stuttgart – für ihre Forschungsprojekte. Es geht um die Gestaltung von Demokratie und die Muskelsteuerung im Gehirn. 26.04.2022
Die Form ist aus der Form geraten

Deutscher Kunsthistorikertag in Stuttgart Die Form ist aus der Form geraten

Aktuell findet in Stuttgart der Deutsche Kunsthistorikertag statt. Die Tagung will klären, ob es in der Kunst nur um die Form geht. Der Krieg in der Ukraine nimmt die Antwort vorweg. 22.03.2022
„Laser können E-Motoren besser machen“

Moderne Werkzeuge „Laser können E-Motoren besser machen“

Laser spielen in unserem Alltag eine große Rolle, ohne dass wir viel davon merken. In ihrer Entwicklung stehen sie aber noch am Anfang. Thomas Graf forscht in Stuttgart an Lasern – und erzählt, wie sie die Industrie und E-Mobilität verändern können. 18.03.2022
Fake News über russische Studierende

Unis Hohenheim und Stuttgart Fake News über russische Studierende

In den sozialen Netzwerken kursieren Fake News um russische Studierende. Die beiden Stuttgarter Unis klären auf – und beziehen klar Position zum Umgang mit ihnen. 02.03.2022
Forschungsprojekte mit Russland liegen auf Eis

Unis Stuttgart und Hohenheim Forschungsprojekte mit Russland liegen auf Eis

Die Unis Hohenheim und Stuttgart stoppen den Austausch mit Russland. Hintergrund ist eine Empfehlung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Die Uni Stuttgart erklärt ihre Solidarität mit der Ukraine und baut ihre Kooperation mit der TU Donezk aus. 28.02.2022
Wie sich ein Liegesessel  selbst aufbaut

Hightech-Holzmöbel Wie sich ein Liegesessel selbst aufbaut

Forscher der Uni Stuttgart entwickeln Möbelstücke, die sich aus flachen Einzelteilen in geschwungene Designobjekte verwandeln. Wie funktioniert das? 23.02.2022
Stillstand vorbei! Es rollt wieder an der Haltestelle Uni Stuttgart
Bilder Video

Nach Protest wegen kaputter Rolltreppe Stillstand vorbei! Es rollt wieder an der Haltestelle Uni Stuttgart

Die kaputte Rolltreppe an der Haltestelle Universität Stuttgart wurde bereits zum Running-Gag. Nun ist die Zeit der Stagnation vorbei – wie die S-Bahn am Donnerstagabend in einem Tweet beweist. 03.02.2022
Ein besonderer Nervenkitzel –   Junge Forschende schicken Magnete ins All
Bilder

Universität Stuttgart Ein besonderer Nervenkitzel – Junge Forschende schicken Magnete ins All

Die eigenen Experimente auf die Internationale Raumstation senden – vielleicht der Traum eines jeden Raumfahrtstudierenden. Für junge Forschende der Uni Stuttgart geht dieser Wunsch schon bald in Erfüllung. 24.01.2022
Felder weichen der Hightech-Forschung

BW von oben – Campus in Stuttgart-Vaihingen Felder weichen der Hightech-Forschung

Aus einer Randlage mit Feldern und Wald hat sich rasant der Campus Vaihingen entwickelt, wie unsere interaktive Serie beweist. Wo früher die Hasen grasten, wird längst an Hitzeschutzschilden für Raketen getüftelt oder der Verschleiß von Gelenkprothesen errechnet. Und, ja, auch studiert. 20.01.2022
Wie gut sind die Hochschulen vor Amokläufen geschützt?

Stuttgart nach der Amoktat in Heidelberg Wie gut sind die Hochschulen vor Amokläufen geschützt?

Der Grat zwischen ungewöhnlichen Zwischenfällen und tatsächlicher Amoklage kann sehr schmal sein. Das zeigen Beispiele aus Hohenheim. Die Hochschulen in Stuttgart sind betroffen von den Vorfällen in Heidelberg, wollen aber Orte der Offenheit und Begegnung bleiben. 25.01.2022
Grazia Lamanna will  Karrierehürden für Frauen wegräumen

Uni Stuttgart Grazia Lamanna will Karrierehürden für Frauen wegräumen

Gleichstellung in der Wissenschaft ist mehr als nur Kinderbetreuung, findet Grazia Lamanna. Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Uni Stuttgart will erreichen, dass Kompetenz auch unterhalb der Professorenebene sicht- und nutzbar gemacht wird. 16.12.2021
Wie die Unis schwarze Schafe überführen

Plagiate an Hochschulen in Stuttgart Wie die Unis schwarze Schafe überführen

An der Uni Stuttgart nahm die Zahl der Plagiate bei Semesterarbeiten zuletzt zu. Experten der Hochschulen in Stuttgart und Hohenheim erklären, wie man Schummler aufspürt und warum dies auch im Interesse redlicher Studierender ist. 28.12.2021
Online-Chatten in neuen Dimensionen

Hologramm-Forschung Online-Chatten in neuen Dimensionen

Stuttgarter Forscher legen Grundlagen für 3-D-Videotechnik. Was bislang Science-Fiction-Filmen wie „Star Trek“ und „Star Wars“ vorbehalten war, könnte in zehn Jahren unsere Kommunikation prägen. 22.12.2021
Marode, aber denkmalgeschützt  – Was geschieht mit der Unibibliothek?

Uni Stuttgart Marode, aber denkmalgeschützt – Was geschieht mit der Unibibliothek?

Das denkmalgeschützte Gebäude im Stadtgarten ist seit fast zwei Jahren für Besucher geschlossen, auch wegen eines Wasserschadens. Das missfällt nicht nur Studierenden. Unirektor Ressel schließt bei einer städtebaulichen Neuordnung einen Abriss nicht aus. 01.12.2021
Der Zustand des Stadtgartens ist ein Trauerspiel
Kommentar

Unibibliothek Stuttgart Der Zustand des Stadtgartens ist ein Trauerspiel

Die Unibibliothek ist jahrelang vernachlässigt worden. Das steht weder der Uni noch der Stadt Stuttgart gut an, findet Inge Jacobs. 06.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de