Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. U
  3. Uni Stuttgart

Uni Stuttgart
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Uni Stuttgart
Hans-Ulrich Smoltczyk ist tot

Träger des Böblinger Sozialpreises Hans-Ulrich Smoltczyk ist tot

Politisch, sozial, hochgeehrt: Hans-Ulrich Smoltczyk ist tot. Der engagierte Böblinger wurde 94 Jahre alt. 02.02.2023
So könnte das Haus der Kulturen  aussehen
Bilder

Architektur Entwürfe der Uni Stuttgart So könnte das Haus der Kulturen aussehen

Weltoffen, einladend, integrativ – wie die Stadt selbst: Zwölf Entwürfe von angehenden Architekten der Universität Stuttgart zeigen, wie das geplante Haus der Kulturen aussehen könnte. 10.01.2023
Uni Stuttgart bildet Astronauten aus

Startklar fürs Weltall Uni Stuttgart bildet Astronauten aus

Fünf neue Astronautinnen und Astronauten der Europäischen Raumfahrtagentur und elf Reserve-Astronauten werden beim Grundlagentraining der Uni Stuttgart fit fürs All und den Umgang mit einem Raumfahrzeug gemacht. 15.12.2022
Zukünftige Astronauten der ESA lernen an der Uni Stuttgart

Raumfahrttechnik in Stuttgart Zukünftige Astronauten der ESA lernen an der Uni Stuttgart

Die Zöglinge der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) erhalten Grundlagen zur Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart. Solche Vorlesungen gibt es dort nicht zum ersten Mal. 14.12.2022
Wichtigster Wissenschaftspreis Deutschlands geht nach Stuttgart
Bilder

Leibniz-Preis für Architektur Wichtigster Wissenschaftspreis Deutschlands geht nach Stuttgart

Mit 2,5 Millionen Euro ist der Leibniz-Preis eine der wichtigsten und höchstdotierten Auszeichnungen für Wissenschaftler weltweit. Architekturprofessor Achim Menges von der Universität Stuttgart ist einer der Preisträger in diesem Jahr. 08.12.2022
Der endlose Weg zum Wissenschaftszentrum

Unibibliothek Stuttgart Der endlose Weg zum Wissenschaftszentrum

Drei Stuttgarter Hochschulen sind für ihr Kooperationsprojekt für ein Bibliothekskonzept der Zukunft ausgezeichnet worden. Doch die Umwandlung der maroden Unibibliothek auf dem Campus Stadtmitte in ein visionäres Zentrum lässt auf sich warten. 10.11.2022
Maschinenbau: ein Drittel der Studienplätze nicht belegt

Universität Stuttgart Maschinenbau: ein Drittel der Studienplätze nicht belegt

Mercedes und Bosch befürchten, dass sich der Fachkräftemangel weiter verschärft. Das Land sagt zur Entwicklung: Unser Wohlstand steht auf dem Spiel. 16.11.2022
Wie Bosch um junge Fachkräfte buhlt

Wettbewerb um Talente Wie Bosch um junge Fachkräfte buhlt

Zu wenige Frauen im Maschinenbau, zu viele Studienabbrecher: Unternehmen im Land suchen händeringend nach Fachkräften. Was tun sie gegen die Misere? 16.11.2022
Erstes  selbstfahrendes Campus-Shuttle

Uni Stuttgart Erstes selbstfahrendes Campus-Shuttle

Bereits in einem halben Jahr soll auf dem Vaihinger Campus der Uni Stuttgart ein selbstfahrendes Shuttle die Studierenden von A nach B bringen. Es gehört zu einem Forschungsprojekt – wie auch die induktive Ladestraße. 27.10.2022
Mit dem E-Roller noch nicht auf Du

Uni Stuttgart und Mobilität Mit dem E-Roller noch nicht auf Du

Mit einer ganzen Testflotte an Elektro-Zwei- und -Dreirädern hat das Verkehrsministerium auf dem Campus der Uni Stuttgart für nachhaltige Mobilität geworben. Doch so mancher Studierende hat mit den flotten Stromern noch sichtbar gefremdelt. 27.10.2022
Studenten bauen ihre eigene Rakete

Uni Stuttgart Studenten bauen ihre eigene Rakete

Eine studentische Gruppe der Uni Stuttgart hat ihre selbst gebaute Hybridrakete präsentiert. Sie ist schneller als der Schall, hat bis zu 1,5 Tonnen Schub und schafft in null Komma nix eine Flughöhe von mehr als 100 Kilometern – wenn alles gut geht. 26.10.2022
Mercedes und das Auto von übermorgen

Stuttgarter Autobauer Mercedes und das Auto von übermorgen

In Stuttgart-Vaihingen tüfteln Mercedes und Bosch gemeinsam mit Uni-Instituten am Automobil der Zukunft. Was könnte helfen, gegen Herausforderer wie Tesla zu bestehen? 17.10.2022
Ein Hochhaus, das die Stadt abkühlt?

Neue Technologie an der Uni Stuttgart Ein Hochhaus, das die Stadt abkühlt?

Das internationale Patent hat Christina Eisenbarth für die Uni Stuttgart schon herausgeholt: Die Architektin hat eine Fassade entwickelt, die einen erstaunlichen Effekt hat. Das Interesse in der Industrie ist da, und auch die Stadt Stuttgart könnte profitieren. 05.10.2022
Letzter Aufruf –  Hochschulen werben um Studierende

Studieren in Stuttgart Letzter Aufruf – Hochschulen werben um Studierende

Immer weniger junge Leute wollen Mint-Fächer studieren. Die beiden Stuttgarter Unis versuchen ihre Studienplätze per Losverfahren zu füllen, die Hochschule für Technik hat ihre Bewerbungsfrist verlängert. Nur die Medienhochschule meldet: volles Haus. 21.09.2022
Ein Forscher der Uni Stuttgart entlastet angeblichen Badewannenmörder

Mit neuartiger Simulationsmethode Forscher der Uni Stuttgart entlastet angeblichen Badewannenmörder

Eine an der Uni Stuttgart entwickelte biomechanische Simulationsmethode und ein thermodynamisches Gutachten haben jetzt zur Freilassung eines 62-Jährigen geführt. Er saß seit 13 Jahren wegen eines „Badewannen-Mordes“ an einer 87-Jährigen in Haft. 29.09.2022
Studenten siegen mit Feuer-Löschflugzeug Inferno

Uni Stuttgart Studenten siegen mit Feuer-Löschflugzeug Inferno

Sechs Luft- und Raumfahrt-Studenten der Uni Stuttgart haben einen Alleskönner entwickelt, der große Waldbrände schneller und effizienter aus der Luft löschen kann – vorerst als Modell. 29.08.2022
Neubau für die Biotechnik

Uni Stuttgart Neubau für die Biotechnik

Die Biotechnik der Uni Stuttgart soll bis 2027 einen Ersatzneubau auf dem Vaihinger Campus erhalten. Jetzt steht der Siegerentwurf fest. 26.08.2022
„Klimaanpassung fängt nicht erst im Gebäude an“
Interview Bilder

Klimagerechtes Bauen in Stuttgart „Klimaanpassung fängt nicht erst im Gebäude an“

Das Bauwesen ist Mitverursacher des Klimawandels. Gleichzeitig biete es ein enormes Potenzial zur Anpassung, sagt die Wissenschaftlerin Pia Krause. Die Uni Stuttgart hat dazu einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, unter anderem für Häuslebauer. 08.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de