MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Synode
Evangelische Kirche
Bedford-Strohm gibt Amt ab
Bei der Synode in Bremen wird die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland neu gewählt. Nach einem Impfdurchbruch findet das Programm weitgehend digital statt.
07.11.2021
Ärger um früheren Papst
Benedikt will nicht mehr Co-Autor sein
Die Äußerungen des emeritierten Papstes Benedikt zum Zölibat sorgen im Vatikan für helle Aufregung. Der Ex-Papst Benedikt ist nun nicht mehr Co-Autor eines umstrittenen Buches. Sein Text aber bleibt darin enthalten – und damit die Aufregung.
14.01.2020
Protestanten
Kirche stellt Weichen für die Zukunft
In keiner Landeskirche Deutschlands ist die Demokratie so stark wie in Württemberg. Am Sonntag darf das Kirchenvolk abstimmen.
02.05.2019
Kommentar
Missbrauchsaufarbeitung in der Evangelischen Kirche
Schmerzhafter Lernprozess
Was die evangelische Kirche gegen Missbrauch tut, ist nicht genug – aber es ist ein guter Anfang, kommentiert Michael Trauthig.
18.09.2018
Evangelische Kirche verstärkt Kampf gegen Missbrauch
Missbrauchsopfer rechnet mit der Kirchenführung ab
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) richtet einen Beirat für von Missbrauch Betroffene ein. Sie will mehr aufklären und die Hilfen verstärken. Den Betroffenen reicht das nicht.
12.11.2019
Flüchtlinge und Seenotrettung
Evangelische Kirche verteidigt Rettungsschiff
Die Evangelische Kirche in Deutschland sammelt Spenden, um ein Schiff zur Flüchtlingsrettung ins Mittelmeer zu schicken. Das erregt die Gemüter.
10.11.2019
Reform der Evangelischen Kirche
Homosexuelle Paare bekommen den Segen
Die Synode der evangelischen Landeskirche in Württemberg kippt das Verbot der öffentlichen Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. 65 von 90 Synodalen sagen Ja dazu. Die Erleichterung ist groß, aber der Frust auch.
21.03.2019
Gottesdienste für homosexuelle Paare
Segen nur mit Zwei-Drittel-Mehrheit der Synode
Ein weiteres Mal behandelt die württembergische Landessynode den Umgang mit gleichgeschlechtlichen Paaren. Für die Einführung von Segnungsgottesdiensten für Schwule und Lesben braucht es eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Die bleibt ungewiss.
19.03.2019
Nach Vorwürfen wegen mangelndem Engagement
Protestanten verstärken Kampf gegen Missbrauch
Die evangelische Kirche in Deutschland will eine unabhängige zentrale Anlaufstelle für Opfer von sexuellen Übergriffen schaffen. Sie reagiert damit auf die Forderung nach einer umfassenden Untersuchung der Vorfälle. Vorbild ist auch die katholische Kirche.
08.11.2018
Interview
Segnung Homo-Paare in Stuttgart
„Theologen wandern in andere Kirchen ab“
Dass in der württembergischen Landessynode der Plan scheiterte, die öffentliche Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren zuzulassen, hat Heiner Küenzlen fast an den Rand der Verzweiflung gebracht. Nun schlägt der einstige Oberkirchenrat einen Ausweg aus der Misere vor.
22.01.2018
Kritik an Landeskirche
Protestanten kämpfen für ihre Pfarrstellen
Der Protest gegen den Pfarrplan 2024 der evangelischen Landeskirche nimmt zu. Etwa 13 Prozent der Pfarrerstellen sollen in den nächsten sechs Jahren in Württemberg gestrichen werden.
13.12.2017
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Öffnung für Homo-Paare in Kirche geplatzt
In der Synode der Evangelischen Landeskirche ist am Mittwoch wieder ein Versuch gescheitert, die Tür für eine öffentliche Segnung von gleichgeschlechtlichen Ehepaaren zu öffnen.
29.11.2017
Kommentar
Homosexuelle in Württemberg
Kompromisslose Konservative
Weil die Konservativen in der Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eine Neuerung blockiert haben, unterbleibt die maßvolle Lockerung des Verbots der Trauung von homosexuellen Paaren. Dabei war die geplante Reform ein klug austarierter Kompromiss, meint unser Autor Michael Trauthig.
29.11.2017
Ditzinger Kirchenbezirk
Die Fusion rückt einen Schritt näher
Die evangelischen Kirchenbezirke im Süden und Norden des Landkreises wollen sich zusammenschließen. Die Parlamente beider Bezirke haben zugestimmt.
27.11.2017
Evangelische Landeskirche
Synode ringt um Kompromiss zur Homo-Ehe
Am Montag beginnt im Stuttgarter Hospitalhof die viertägige Herbsttagung der Evangelischen Landessynode in Württemberg. Zentrales Thema: Die Segnung homosexuller Paare.
23.11.2017
Bezirkssynode in Ditzingen
Sechs Pfarrstellen sind zur Streichung vorgesehen
Elf von 13 Kirchengemeinden sollen vom Pfarrplan 2024 im Strohgäu betroffen sein. Entschieden wird im März 2018. Die Bezirkssynode stieß auf großes Interesse – viele Zuhörer verfolgten die Debatte.
11.11.2017
Zusammenleben im Strohgäu
Eine Treppe als Hindernis zur Inklusion
Die Evangelische Kirche will ihre Gemeinden dafür sensibilisieren, dass benachteiligte Menschen besser eingebunden werden. Das fängt bei den Stufen vor Kirchentüren an und hört bei der Lautsprecheranlage noch lange nicht auf.
12.04.2017
EKD-Synode
Kirche erteilt Judenmission eine Absage
Die EKD kommt einer Forderung des Zentralrats der Juden nach und distanziert sich der Judenmission. In Württemberg könnte dies Streit auslösen.
07.11.2016
1
2