Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Sondierungsgespräche

Sondierungsgespräche
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Sondierungsgespräche
Wie es in Berlin jetzt weitergeht

Sondierungsgespräche nach der Wahl Wie es in Berlin jetzt weitergeht

Nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin will CDU-Wahlsieger Kai Wegner schnellstmöglich Sondierungsgespräche führen. Doch die bisherige SPD-Regierungschefin Franziska Giffey fordert weiter eine „führende Rolle“ in der Landesregierung. 13.02.2023
Wie hoch ist das Bürgergeld?
FNL1

Ende von Hartz IV Wie hoch ist das Bürgergeld?

Im Sondierungspapier von SDP, Grüne und FDP positionieren sich die Parteien gegen Hartz IV und wollen stattdessen ein Bürgergeld einführen. Doch wie hoch wird dieses neue Arbeitslosengeld sein? Und wann wird es eingeführt? 20.10.2021
Kretschmann will Bürokratieabbau

Ampel-Sondierungen Kretschmann will Bürokratieabbau

In den Ampel-Sondierungen hat sich Winfried Kretschmann nach eigenen Angaben für den Abbau von Bürokratie starkgemacht. Deutschland könne sonst ins Hintertreffen geraten, warnte er. 20.10.2021
SPD, Grüne und FDP wollen Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen

Nach Sondierungsgesprächen SPD, Grüne und FDP wollen Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen

Derzeit liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 9,60 Euro pro Stunde. Nach den Sondierungsgesprächen teilen SPD, Grüne und FDP mit, ihn auf zwölf Euro anheben zu wollen. 15.10.2021
Wer ist Volker Wissing?

Ampelexperte von der FDP Wer ist Volker Wissing?

Der FDP-Generalsekretär weiß aus Erfahrung, auf was es bei einer Ampelkoalition mit SPD und Grünen ankommt. Was Wissing auszeichnet – und was er mit FDP-Chef Christian Lindner gemeinsam hat. 14.10.2021
Schweigen ist Gold
Kommentar

Ampel-Kompromisse Schweigen ist Gold

Die Ampel macht sich auf den Weg. Eine Chance hat sie nur, wenn sie Kompromisse nicht gleich zerredet, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 12.10.2021
Ist Freitag der große Ampeltag?

Sondierung von SPD, Grünen und FDP Ist Freitag der große Ampeltag?

Auf Basis eines Sondierungspapiers wollen SPD, FDP und Grünen bereits an diesem Freitag über die Aufnahme förmlicher Koalitionsverhandlungen beraten. Im Anschluss müssten die Gremien der beteiligten Parteien den Beschluss absegnen. 12.10.2021
FDP attackiert CSU vor Einstieg in „Ampel“-Gespräche

Sondierungsgespräche FDP attackiert CSU vor Einstieg in „Ampel“-Gespräche

Vor dem Start der „Ampel“-Sondierungen haben FDP-Politiker der CSU vorgeworfen, die Chance auf eine unionsgeführte Jamaika-Koalition vertan zu haben. In der FDP gebe es „weiter eine inhaltliche Nähe zur Union“, sagte FDP-Generalsekretär Wissing. 07.10.2021
„Noch nie so sehr über eine Ampel gefreut“

Twitter-Reaktionen zu Sondierungsgesprächen „Noch nie so sehr über eine Ampel gefreut“

Nun ist es also amtlich. SPD, FDP und Grüne beginnen ab diesem Donnerstag mit den Sondierungsgesprächen. Auf Twitter wurde fleißig kommentiert – wir haben einige Reaktionen gesammelt. 06.10.2021
Was sind Sondierungsgespräche?

Ampel oder Jamaika? Was sind Sondierungsgespräche?

Grüne sprechen mit der Union, die FDP sucht nach Gemeinsamkeiten mit der SPD und nun kündigt Annalena Baerbock Gespräche zu einer möglichen Ampel-Koalition an – in Berlin wird sondiert. Aber was sind überhaupt Sondierungsgespräche? 06.10.2021
Ampel? Jamaika?  Schweigen!
Video

Video zu Sondierungen Ampel? Jamaika? Schweigen!

Wie die Verhandlungen in Berlin um die zukünftige Bundesregierung verlaufen, berichtet Christopher Ziedler, Leiter des Hauptstadtstudios, im Video. 05.10.2021
SPD und FDP sprechen von „konstruktiver“ erster Sondierung

Nach der Bundestagswahl SPD und FDP sprechen von „konstruktiver“ erster Sondierung

SPD und FDP haben ihre ersten Sondierungen als konstruktiv bezeichnet. Ernste Themen seien besprochen worden. 03.10.2021
Wie geht es weiter bei der Regierungsbildung?

Auftakt der Sondierungen Wie geht es weiter bei der Regierungsbildung?

Nach den grün-gelben „Vorsondierungen“ hat am Sonntag das eigentliche Abtasten der künftigen Koalitionspartner begonnen. Wir schauen auf die strategische Lage der beteiligten Parteien. 30.09.2021
SPD und Union starten in Sondierungen - Grüne zuversichtlich

Nach der Bundestagswahl 2021 SPD und Union starten in Sondierungen - Grüne zuversichtlich

Die kleineren Partner haben schon einen Gesprächsfaden gefunden - nun schalten sich die größeren Parteien voll ins Ringen um künftige Bündnisse ein. Am Sonntag gibt es dazu gleich drei Treffen. 02.10.2021
007, Kretschmann und die Ampel

James Bond und deutsche Politik 007, Kretschmann und die Ampel

Winfried Kretschmann hat sich jüngst als eingefleischter James-Bond-Fan offenbart. Dieses Outing kann kein Zufall sein. Denn die Parallelen zwischen 007 und dem deutschen Koalitionspoker sind frappierend. Eine Spurensuche. 30.09.2021
Südwest-Grüne bei Sondierungsgesprächen prominent vertreten

Parteitag am Samstag Südwest-Grüne bei Sondierungsgesprächen prominent vertreten

Bei den Sondierungsgesprächen für eine Regierungsbeteiligung im Bund sind die Südwest-Grünen mit Winfried Kretschmann und Ricarda Lang prominent vertreten. 29.09.2021
Der Weg ins Kanzleramt

Bundestagswahl 2021: wie geht es weiter? Der Weg ins Kanzleramt

Sicher ist im Moment nur, dass der Bundespräsident einen Kanzler zur Wahl vorschlagen wird. Wer das sein wird, ist völlig offen. Und über einen Termin kann man nur spekulieren. 27.09.2021
Grünen-Fraktionschef stellt der CDU drei Bedingungen für Koalition

Vor Fortsetzung der Sondierungsgespräche Grünen-Fraktionschef stellt der CDU drei Bedingungen für Koalition

Für eine Neuauflage der grün-schwarzen Koalition hat Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz klare Erwartungen. Am Donnerstag werden die Sondierungsgespräche beider Partein fortgesetzt. 25.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de