Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Pflege

So bleibt die Bademode lange schön

Tag des Bikinis So bleibt die Bademode lange schön

Am 5. Juli ist der Tag des Bikinis. Als ständiger Begleiter im Sommer wird unsere Bademode ziemlich strapaziert. Die richtige Pflege ist wichtig: Mit diesen Tipps bleiben Bikini, Badeanzug und Co. länger schön! 05.07.2022
Der Vermittler in Streitfragen

Ombudsperson des Medizinischen Dienstes Der Vermittler in Streitfragen

Seit Januar haben alle Medizinischen Dienste Ombudspersonen. An diese können sich Versicherte wenden, die unzufrieden mit einer Entscheidung sind. Peter Niedergesäss, Ombudsmann im Land, berichtet über typische Streitfälle. 01.06.2022
Steigende Infektionszahlen – und Sorgen vor dem Herbst

Corona in Baden-Württemberg Steigende Infektionszahlen – und Sorgen vor dem Herbst

Prognosen zufolge werden die Corona-Infektionszahlen im Südwesten in den kommenden Wochen weiter steigen. Zwar kommt es derzeit selten zu schweren Krankheitsverläufen – doch Engpässe drohen aus anderen Gründen. 01.07.2022
Sind die  Kliniken im Land für neue Corona-Wellen gewappnet?

Personal in der Pflege Sind die Kliniken im Land für neue Corona-Wellen gewappnet?

Die Corona-Infektionszahlen steigen derzeit auch in Baden-Württemberg wieder schnell an. Wie die Krankenhäuser für Herbst und Winter aufgestellt sind – und wie die personelle Situation ist. 29.06.2022
Sieben Minuten für Frau Heinrich

So funktioniert ambulante Pflege Sieben Minuten für Frau Heinrich

So lange wie möglich zu Hause – das ist der Wunsch der meisten Menschen im Alter. Dazu kann ein ambulanter Pflegedienst verhelfen. Wir haben eine Pflegerin auf ihrer Tour begleitet und zeigen die Hürden auf, mit der die Branche zu kämpfen hat. 29.06.2022
Pflege ist nicht erst seit Corona am Limit

Alexander-Stift im Rems-Murr-Kreis Pflege ist nicht erst seit Corona am Limit

Das Alexander-Stift will mit einer Kampagne auf die prekäre Situation in der Pflege aufmerksam machen. Wegen Fachkräftemangels könnten schon jetzt viele Seniorenheimplätze nicht belegt werden. 29.06.2022
Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf

Corona Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf

Pflegeheimbewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert. 29.06.2022
Kliniken fordern Sicherheiten für Pflege

Gesetz zur Pflegefinanzierung Kliniken fordern Sicherheiten für Pflege

Auch in der Region leiden die Krankenhäuser unter unscharfen Formulierungen im Gesetz zur Finanzierung der Pflege. Noch ausstehende Zahlungen und der bürokratische Aufwand belasten die Häuser zusätzlich. 28.06.2022
Es geht auch anders in der Pflege

Modellprojekt in Wyhl Es geht auch anders in der Pflege

Im Haus Rheinaue bei Freiburg sind ambulante und stationäre Mitarbeiter so verzahnt, dass viel Zeit für die Bewohner bleibt. Ziel ist es, einen normalen Alltag herzustellen und das Gefühl zu geben, gebraucht zu werden. Doch Ende des Jahres könnte Schluss sein. 10.06.2022
Regierungsbeauftragte fordert höheres  Pflegegeld

Pflege-Notstand Regierungsbeauftragte fordert höheres Pflegegeld

Claudia Moll, die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, will Angehörige stärken und macht Vorschläge, wie der Fachkräftemangel in der Pflege zumindest gemindert werden könnte. 01.06.2022
Ministerium verhängt erste Corona-Bußgelder gegen Pflegekräfte

Teilimpfpflicht in Baden-Württemberg Ministerium verhängt erste Corona-Bußgelder gegen Pflegekräfte

Seit dem 16. März gilt in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Coronavirus. Nun wurden erste Bußgelder in dreistelliger Höhe verhängt. 24.06.2022
Vier Jahre Haft für Ex-Pflegeheimbetreiberin

Prozesse Vier Jahre Haft für Ex-Pflegeheimbetreiberin

Die ehemalige Betreiberin von Pflegeheimen ist in zweiter Instanz zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie war wegen Freiheitsberaubung, Misshandlung Schutzbefohlener und Betrugs angeklagt worden. 24.06.2022
So will die SPD den Pflegeberuf reformieren

Ausbildung in Baden-Württemberg So will die SPD den Pflegeberuf reformieren

In einem Gesetzentwurf schlägt die SPD-Landtagsfraktion eine zweijährige Ausbildung für die Pflegehilfe vor. Sie will damit ein wesentliches Problem bei der Lehre beheben und für mehr Nachwuchs in der Branche sorgen. 23.06.2022
Textilzentrum der Diakonie soll Pflegeheim werden

Neubaupläne in Kernen Textilzentrum der Diakonie soll Pflegeheim werden

Diakonie Stetten und Gemeinde Kernen prüfen den Stettener Standort – nach der positiven Machbarkeitsstudie gilt es jedoch noch einige Fragen zu klären. 21.06.2022
Bundesrat billigt Corona-Bonus für Pflegekräfte

Gesetz Bundesrat billigt Corona-Bonus für Pflegekräfte

Ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz soll Pflegekräften in Altenheimen und Krankenhäusern einen steuerfreien Bonus zusichern. Nun wurde es vom Bundesrat gebilligt. 10.06.2022
Ein Zuhause für Menschen mit Handicap

Diakonie Stetten will in Baltmannsweiler bauen Ein Zuhause für Menschen mit Handicap

24 Wohnplätze samt Kurzzeitbetreuung will die Diakonie Stetten für Kinder und Jugendliche schaffen. 30.05.2022
Mehr Geld für   Pflegekräfte  im Klinikum der Stadt Stuttgart

Vorgriff auf kommende Tarifverhandlungen Mehr Geld für Pflegekräfte im Klinikum der Stadt Stuttgart

Die Beschäftigten des Städtischen Klinikums sollen Zulagen bekommen. Damit will man ihre Arbeit wertschätzen, aber auch mehr Personal gewinnen. Der Beschluss soll aber nicht zuletzt „eine breitere tarifvertragliche Verbesserung für die Pflege stimulieren“. 30.05.2022
Corona-Expertenrat: Im Herbst Maßnahmen in der Altenpflege

Beratungsgremium Corona-Expertenrat: Im Herbst Maßnahmen in der Altenpflege

Corona spielt im Alltag kaum noch eine Rolle. Der Expertenrat der Bundesregierung dringt in seiner neuen Stellungnahme aber auf Vorsorge für den Herbst. 25.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de