Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Peter Hauk

Peter Hauk
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Peter Hauk
Peter Hauk will Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel abschaffen

Hohe Preise Peter Hauk will Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel abschaffen

Sollte angesichts hoher Preise die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel von 7 auf 0 Prozent gesenkt werden? Baden-Württembergs Agrarminister, Peter Hauk, findet die Idee gut. 25.04.2022
Viele Burgruinen im Land verfallen

Denkmalschutz in Baden-Württemberg Viele Burgruinen im Land verfallen

Mehr als 1000 Schlösser und Ruinen soll es in Baden-Württemberg geben – doch viele befinden sich in einem desolaten Zustand. Der Rechnungshof kritisiert, dass das Land nicht einmal seine eigenen Kulturdenkmale in Schuss hält. 22.02.2022
Hauk: Mehr Geld fürs Essen einplanen

Landwirtschaft Hauk: Mehr Geld fürs Essen einplanen

Der Agrarminister befürchtet wegen der Ukraine-Krise steigende Preise. Bauern sollen Brachflächen bewirtschaften, man müsse autark werden. 31.03.2022
Ernährung contra Klimaschutz

Russland-Ukraine-Krieg Ernährung contra Klimaschutz

Die EU hat vorgelegt, der Agrarminister Peter Hauk würde gerne nachziehen: Ackerland soll verstärkt zur Nahrungsproduktion und weniger zum Klima- und Artenschutz verwendet werden. Im Land geht der Riss quer durch die Regierung. 25.03.2022
Peter Hauk für Boykott: 15 Grad in Wohnung zumutbar

Gas aus Russland Peter Hauk für Boykott: 15 Grad in Wohnung zumutbar

„Frieren für die Freiheit“: Der CDU-Minister Peter Hauk will den Deutschen etwas zumuten. Bequemlichkeit verbiete sich im Angesicht des grausamen Krieges der Russen in der Ukraine. 23.03.2022
Die Illusion der Unabhängigkeit
Kommentar

Ökostrom aus Deutschland Die Illusion der Unabhängigkeit

Im Zeichen des Kriegs setzen viele auf deutschen Ökostrom. Doch eine Selbstversorgung wird es nicht geben – auch nicht, wenn wertvolle Agrarflächen für die Produktion von grünem Strom genutzt werden. 21.03.2022
Peter Hauk fordert Verzicht von Hamsterkäufen
Video

Krieg in der Ukraine Peter Hauk fordert Verzicht von Hamsterkäufen

Nach Angaben von Peter Hauk ist die Versorgung mit Lebensmitteln in Baden-Württemberg gesichert. Der Landwirtschaftsminister rechnet aber mit steigenden Preisen. 17.03.2022
Der ländliche Raum soll attraktiv bleiben

Mehr als 100 Millionen Euro Zuschüsse Der ländliche Raum soll attraktiv bleiben

Die Landflucht im Südwesten ist zwar gestoppt, doch gerade die jungen Menschen ziehen oft noch weg. Ein Förderprogramm kämpft dagegen an. 28.02.2022
Kälbertransporte nehmen weiter zu

Tierschutz in Baden-Württemberg Kälbertransporte nehmen weiter zu

Seit Jahren kritisieren Tierschützer, dass Kälber, die noch Milch brauchen, aus Oberschwaben bis nach Spanien gefahren werden. Gerichte haben diese Praxis offiziell abgesegnet. Doch jetzt tut sich ein wenig im Bund und bei der EU. 03.02.2022
Kleine Fortschritte in Schlachthöfen

Tierschutz in Baden-Württemberg Kleine Fortschritte in Schlachthöfen

Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU) hat ein umfangreiches Programm für mehr Tierschutz auf den Weg gebracht. Doch die Kritik will einfach nicht verhallen. 31.01.2022
Blühstreifen werden zu Todesfallen

Artenschutz in Baden-Württemberg Blühstreifen werden zu Todesfallen

Naturschutzverbände fordern, nur noch mehrjährige Blühflächen zu fördern. Denn viele Insekten sterben beim Mähen im Spätherbst. 28.01.2022
Stadt bekommt Geld für Solitudeallee

Kornwestheim Stadt bekommt Geld für Solitudeallee

Der Feldweg Solitudeallee soll breiter werden. Das Land beteiligt sich an den Kosten. 10.12.2021
Agaraminister Hauk: „Nicht 100 Prozent Bio, wir wollen 30 Prozent“

Ökolandwirtschaft Agaraminister Hauk: „Nicht 100 Prozent Bio, wir wollen 30 Prozent“

Der Agrarminister setzt auf Biomusterregionen, um den Ökolandbau in Baden-Württemberg bis 2030 deutlich voranzubringen. Hauk sieht Engpässe: Wenn die Porsche-Kantine 1000 Ökomenüs mit Pute anbieten wolle, sei das schwierig. 09.12.2021
Das Ziel sind deutlich weniger Pestizide

Erster Pestizidbericht der Landesregierung Das Ziel sind deutlich weniger Pestizide

Bis zum Ende des Jahrzehnts soll im Südwesten möglichst nur noch die halbe Menge der derzeitigen Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden. Derzeit sind es noch 1900 Tonnen im Jahr. 17.11.2021
Kein richtiger Plan
Kommentar

Zum ersten Pestizidbericht Kein richtiger Plan

Der erste Pestizidbericht des Landes macht Hoffnung, dass in den nächsten Jahren weniger Pflanzenschutzmittel verwendet werden. Ein großes Defizit ist aber, dass ein konkreter Fahrplan fehlt, um das Ziel zu erreichen, meint Redakteur Thomas Faltin. 17.11.2021
Warum der Boom schon wieder vorbei ist

Holzpreise in Baden-Württemberg Warum der Boom schon wieder vorbei ist

Die Holzpreise waren im ersten Halbjahr in ungeahnte Höhen geschossen – derzeit fallen sie fast ebenso schnell wieder. Verbraucher treffen im Baumarkt wieder auf volle Regale – nur eines bleibt unsicher. 15.11.2021
Wald im Südwesten erholt sich im nassen Sommer 2021

Forstwirte atmen auf Wald im Südwesten erholt sich im nassen Sommer 2021

Die Forstwirte atmen auf: Fast alle Baumarten in Baden-Württemberg haben von der feuchten Witterung in diesem Jahr profitiert. 11.11.2021
Minister Hauk warnt vor Ausbreitung der Geflügelpest

Baden-Württemberg Minister Hauk warnt vor Ausbreitung der Geflügelpest

Die Landwirte im Südwesten sind alarmiert: Nach ersten Fällen von Geflügelpest in Norddeutschland werden Geflügelhalter aufgefordert Schutzmaßnahmen zu ergreifen. 02.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de