Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Parteispenden

Parteispenden
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Parteispenden
Parteien verzeichnen drastischen Rückgang bei Großspenden

Spenden in Deutschland Parteien verzeichnen drastischen Rückgang bei Großspenden

Großspenden – also solche von 50.000 Euro aufwärts – füllen regelmäßig die Parteikassen auf. Im jetzt endenden Jahr sprudelt das Geld allerdings extrem spärlich. 27.12.2022
Vertrauen ist gut – und braucht die Kontrolle
Kommentar Meinung

Intransparente Parteispenden Vertrauen ist gut – und braucht die Kontrolle

Die Heimlichtuerei bei Parteispenden und in anderen Bereichen untergräbt das Vertrauen der Menschen in die Demokratie und ihre Institutionen, kommentiert Leonie Rothacker. 15.09.2021
Warum manche Parteien intransparenter sind als andere

Lokale Spenden Warum manche Parteien intransparenter sind als andere

Welcher Kreisverband einer Partei wie viel Geld bekommt, muss nicht veröffentlicht werden. Grüne, Linke und SPD sind trotzdem dazu bereit – Union, FDP und AfD sperren sich dagegen. 25.08.2021
Die meisten Gelder fließen im Geheimen

Parteispenden Die meisten Gelder fließen im Geheimen

Nur für elf Prozent der Zuwendungen an die Bundestagsparteien im Jahr 2019 wurde deren Herkunft veröffentlicht. Wir haben recherchiert, warum Politikerinnen und Politiker Namen der Geldgeber geheim halten wollen und wer von den Spenden profitiert. 16.09.2021
Stuttgarter Verein finanzierte mutmaßlich illegal Wahlplakate

Neue AfD-Spendenaffäre Stuttgarter Verein finanzierte mutmaßlich illegal Wahlplakate

In Baden-Württemberg plakatierte ein Stuttgarter Verein Aufrufe, die AfD zu wählen. Eine neue Recherche legt nun nahe, dass die Partei dabei involviert war – dann wären mehr als drei Millionen Euro Kosten rechtswidrige Spenden. 15.09.2021
Sind die Parteispenden außer Kontrolle?

Referat für Parteienfinanzierung Sind die Parteispenden außer Kontrolle?

Die Kontrollbehörde für Parteispenden ist weder dafür ausgestattet noch angewiesen, diese aktiv zu überprüfen. Es hagelt Kritik – doch die Regierungsparteien sehen kein Problem. 05.08.2021
Woher das Geld für den Wahlkampf kommt
Video

Datenkolumne „Dataframe“ zu Parteispenden Woher das Geld für den Wahlkampf kommt

Im Superwahljahr bekommen die Parteien besonders viele Großspenden von Reichen und Prominenten. Katrin Maier-Sohn erklärt, woher die Spenden kommen. 26.08.2021
Beeinflussen Großspenden die Wahl?
Interview

Bundestagswahl 2021 Beeinflussen Großspenden die Wahl?

Reiche Menschen und Unternehmer – auch aus Baden-Württemberg – spenden dieses Jahr hohe Summen an Parteien. Ein Lobbyismus-Experte erklärt, wie sich das Geld auf den Wahlkampf auswirkt. 27.07.2021
Schäuble will weniger Transparenz – NGOs protestieren

Parteispenden Schäuble will weniger Transparenz – NGOs protestieren

Der Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble will die Adressen von Parteispendern besser schützen. NGOs kritisieren das – und haben Gegenvorschläge. 19.07.2021
Wer spendet an die Parteien – und wie viel?
Video

Datenkolumne „Dataframe“ zu Parteispenden Wer spendet an die Parteien – und wie viel?

Leonie Rothacker erklärt im Video, von wem die Bundestagsparteien ihre Spenden erhalten – und warum wir darüber so wenig wissen. 29.06.2021
Wer welche Summen an Parteien spendet

Bosch, Trumpf, Allianz Wer welche Summen an Parteien spendet

Spendengeld fließt nie zufällig: Warum die Glücksspielbranche mehr als 100 000 Euro im Jahr an die Politik überweist und die Landwirtschaft Parteispenden nicht nötig hat. 21.06.2021
Strafzahlung für Weidel-Spende: AfD scheitert vor Gericht

Illegale Parteispenden Strafzahlung für Weidel-Spende: AfD scheitert vor Gericht

Der Ärger um illegale Parteispenden klebt der AfD seit Jahren wie Kaugummi an den Hacken. Die Spur führt in die Schweiz und zu einem deutschen Unternehmer, der lieber im Dunkeln bleiben will. 16.06.2021
Schweiz reicht Unterlagen für Ermittlungen gegen AfD weiter

Verfahren wegen Parteispenden Schweiz reicht Unterlagen für Ermittlungen gegen AfD weiter

Die Schweiz hat die Beweisaufnahme abgeschlossen und reicht ihre Ermittlungsergebnisse an die Staatsanwaltschaft Konstanz weiter. Die Klage richtet sich unter anderem gegen AfD-Fraktionschefin Alice Weidel. 29.04.2020
Tonaufnahme bringt Salvini in Bedrängnis

Russisches Geld für die italienische Lega? Tonaufnahme bringt Salvini in Bedrängnis

Hat die rechte Lega in Italien Wahlkampfhilfe aus Russland erhalten? Innenminister Salvini bestreitet das – und will sich bald vor dem Parlament erklären. Doch die Spenden-Affäre ist nicht der einzige Streitpunkt, der die Koalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung wackeln lässt. 23.07.2019
Euro-Millionen, die Vertrauen kosten

Umstrittene Parteispenden Euro-Millionen, die Vertrauen kosten

Daimler will in diesem Jahr nicht an Parteien spenden. Über ihre Verbände unterstützt die Industrie vornehmlich die regierenden Parteien dennoch weiterhin mit hohen Summen – denn da ist bisher kein Kurswechsel geplant. So hält auch die Kritik daran an. 23.04.2019
AfD-Chef Meuthen unter Druck

Spendenaffäre AfD-Chef Meuthen unter Druck

Wegen möglicher illegaler Spenden drohen der AfD hohe Strafzahlungen. Zudem bringen angeblich gefälschte Spendenquittungen die Verantwortlichen in Erklärungsnot. Die Spur führt wieder einmal in die Schweiz. 29.03.2019
Schweiz gewährt im AfD-Spendenfall Rechtshilfe

Ermittlungen gegen Alice Weidel Schweiz gewährt im AfD-Spendenfall Rechtshilfe

Die AfD-Fraktionschefin Alice Weidel ist wegen des Spendenfalls in Bedrängnis – jetzt gewährt die Schweiz ihr Rechtshilfe. Die Zürcher Staatsanwaltschaft wird nun Zeugen anhören und Dokumente sicherstellen. 15.03.2019
AfD drohen Strafzahlungen von 400 000 Euro

Parteispendenaffäre AfD drohen Strafzahlungen von 400 000 Euro

Nach Aussage des Vorsitzenden Jörg Meuthen drohen der AfD in der Affäre um Parteispenden Strafzahlungen in Höhe von rund 400 000 Euro. Er räumte ein, im baden-württembergischen Landtagswahlkampf Leistungen von 89 800 Euro erhalten zu haben. 11.03.2019
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de