Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Oskar Lafontaine

Oskar Lafontaine
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Oskar Lafontaine
Der „König von der Saar“ geht im Zorn

Lafontaine tritt aus der Linkspartei aus Der „König von der Saar“ geht im Zorn

Erst verließ er die SPD, jetzt hat er auch bei der Linkspartei das Handtuch geworfen: Oskar Lafontaine (78) sieht die Arbeiterinteressen nicht genug vertreten. 17.03.2022
Mitgründer tritt aus der Linkspartei aus

Oskar Lafontaine Mitgründer tritt aus der Linkspartei aus

Es ist das Ende eines langen Streits: Lafontaine bricht mit der Linkspartei, die er vor rund 15 Jahren mitgegründet hat. Zudem beendet er seine politische Karriere. 17.03.2022
Oskar Lafontaine wird Privatmann

Abschiedsrede gegen den Krieg Oskar Lafontaine wird Privatmann

Der Ex-SPD-Parteichef Oskar Lafontaine beendet seine Zeit als Politiker mit einer Anti-Kriegs-Rede. Seine Saar-Linken aber liegen am Boden. 16.03.2022
Markus Lanz allein unter Frauen

Markus Lanz zur Impfpflicht Markus Lanz allein unter Frauen

Mit einer reinen Frauenrunde hat Markus Lanz am Dienstagabend über eine Impfpflicht diskutiert. Der Moderator war dabei weit weniger gefragt als sonst. Sahra Wagenknecht mit ihren Thesen zu konfrontieren, das übernahmen die Gäste. Gelegentlich hätte man sich aber Oskar Lafontaine auf ihren Platz gewünscht. 14.07.2021
Auf dem Weg in die Realpolitik
Kommentar

Linkspartei sucht neue Führung Auf dem Weg in die Realpolitik

Nach der Rückzugsankündigung von Katja Kipping und Bernd Riexinger sucht die Linkspartei eine neue Führung. Diese muss in erster Linie die Bündnisfähigkeit der Genossen verbessern, meint Matthias Schiermeyer. 31.08.2020
Auf zum letzten Gefecht

Lafontaines Fusionspläne Auf zum letzten Gefecht

Sollen SPD und Linkspartei ihre Kräfte bündeln, bevor die politische Linke in Bedeutungslosigkeit versinkt? Der frühere Vorsitzende beider Parteien, Oskar Lafontaine, arbeitet an diesem Plan. Doch kaum ein Genosse will ihm offen zustimmen. 12.06.2019
Sammeln liegt voll im Trend
Kommentar

Sahra Wagenknechts neue linke Bewegung Sammeln liegt voll im Trend

Am Dienstag geht es los: Das Projekt „Aufstehen“ von Sahra Wagenknecht ist eine Kopfgeburt und hat dennoch viele erfolgreiche Vorbilder in ganz Europa, weil die Volksparteien in der Krise stecken – meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 30.08.2018
Wagenknechts linke Bewegung #Aufstehen sammelt sich

Projekt #Aufstehen Wagenknechts linke Bewegung sammelt sich

In zwei Wochen will das Polit-Ehepaar Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine seine linke Sammlungsbewegung offiziell starten. Nach ihren Angaben gibt es bereits 85 000 eingetragene Unterstützer – das wäre mehr, als die Linkspartei Mitglieder hat. 23.08.2018
Wagenknechts illusionäres Projekt
Kommentar

Kommentar zur Sammlungsbewegung Wagenknechts illusionäres Projekt

Sahra Wagenknecht geht mit dem Projekt „Aufstehen“ in die Offensive. Die Idee einer parteiübergreifenden linken Bewegung hat Charme. Für einen Erfolg fehlt jedoch das Personal, das zum Brückenbauen in der Lage ist, meint Matthias Schiermeyer. 03.08.2018
„Die Linke ist schon Sammlungsbewegung“
Interview

Linken-Chef Bernd Riexinger „Die Linke ist schon Sammlungsbewegung“

Linken-Chef Bernd Riexinger versucht, die aktuelle Aufregung über den Vorstoß von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine zu dämpfen, die eine neue linke Volkspartei anstreben. Das Thema werde in kurzer Zeit wieder verschwinden. 25.01.2018
Alte Gräben neu ausgehoben

Die Südwest-Linke kontert Lafontaines Kritik Alte Gräben neu ausgehoben

„Verfehlte Flüchtlingspolitik“: Oskar Lafontaine startet einen parteiinternen Frontalangriff auf die beiden Parteivorsitzenden. Diese bekommen dagegen Rückhalt von den baden-württembergischen Landessprechern. 01.10.2017
Rot-Rot  als  rotes Tuch für den Wähler

SPD im Dilemma Rot-Rot als rotes Tuch für die Wähler

Eine mögliche Koalition mit der Linkspartei scheint Wähler an der Saar zur Union getrieben zu haben. Nun muss die SPD ihre Optionen für die Bundestagswahl überdenken. 27.03.2017
Der Sündenbock heißt Lafontaine

Saarland-Wahl Der Sündenbock heißt Lafontaine

Die Angst vor Rot-Rot in Saarbrücken scheint der CDU geholfen zu haben: Das sagen selbst prominente Genossen wie Heiko Maas an der Saar. Die Christdemokraten jubeln über ihre populäre Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. 26.03.2017
Saarländer wählen neuen Landtag

Wahl im Saarland Saarländer wählen neuen Landtag

Im Saarland hat die Landtagswahl begonnen. Um 8 Uhr öffneten die Wahllokale. Nach den Meinungsumfragen ist offen, wer künftig im kleinsten Flächenland der Republik regieren wird. 26.03.2017
Oskar Lafontaine zieht

Schaulaufen Guten Rutsch, Oskar Lafontaine!

Kleider machen Leute. Oder auch nicht. Um das herauszufinden, unterziehen wir den Kleidungsstil bekannter Persönlichkeiten einem Stilcheck. Heute: Oskar Lafontaine. 22.03.2017
Eine Partei mit drei Strategien
Bilder

Porträt der Linken Eine Partei mit drei Strategien

Nach der Sommerpause beginnt der letzte große Abschnitt vor den Bundestagswahlen im Herbst 2017. Zeit für einen Form-Check der Parteien. Normalerweise sind Zeiten einer großen Koalition für die größte Oppositionspartei immer gute Zeiten. Aber von dieser Situation kann die Linke nur sehr bescheiden profitieren. 10.08.2016
Gabriel trifft den Ex-Genossen Lafontaine

SPD und Linke Gabriel trifft den Ex-Genossen Lafontaine

Wandel durch Annäherung: SPD-Chef Gabriel versucht den kalten Krieg mit dem fahnenflüchtigen Linken-Gründer Lafontaine zu beenden. Der einstige Chef-Genosse lobte jüngst Gabriels Linkskurs. Und präsentierte die Preisliste für ein Ende der Feindschaft. 13.05.2016
Lafontaine und Wagenknecht sind verheiratet

Traumpaar der Linken Lafontaine und Wagenknecht sind verheiratet

Gemeinsam haben sie vier Ehen hinter sich, dennoch haben Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine einander bereits im Dezember das Ja-Wort gegeben. 21.03.2015
  • 1
  • 2
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten