Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Nabu

Nabu
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Nabu
Mit dem Frühling kommen die Zecken – was es zu beachten gilt

Baden-Württemberg Mit dem Frühling kommen die Zecken – was es zu beachten gilt

Durch die milden Winter werden die Zecken immer früher aktiv. Auch Baden-Württemberg gilt als Risikogebiet für die Zeckenkrankheit FSME. Was wir für 2023 zu erwarten haben und welche Gefahren lauern. 09.03.2023
Es klappert wieder auf dem Storchenturm

Weil der Stadt Es klappert wieder auf dem Storchenturm

Seit Dienstag sitzt ein Storch im Nest auf dem Turm der Stadtmauer von Weil der Stadt. Ob es einer der beiden Störche aus dem vergangenen Jahr ist, steht noch nicht fest. 09.03.2023
Naturschützer drohen mit Klage

Neubaugebiet in Weil der Stadt Naturschützer drohen mit Klage

Der BUND kündigt rechtliche Schritte gegen den Fortschritt des Weiler Neubaugebiets Häugern-Nord an. Grund ist auch ein neues Gesetz zum Schutz von Streuobstflächen. 01.03.2023
Mit Fackeln und Traktoren gegen geplanten Ökopark

Protest in Korntal-Münchingen Mit Fackeln und Traktoren gegen geplanten Ökopark

Die Gegner des regionalen Gewerbeschwerpunkts in Korntal-Münchingen protestieren an diesem Samstag gegen das Vorhaben. Was ihnen am meisten missfällt, was der Bürgermeister dazu sagt – und warum für ihn die jüngste Ausschusssitzung ein Reinfall war. 27.01.2023
Frühlings-Seidenbiene ist

Wissenschaft Frühlings-Seidenbiene ist "Wildbiene des Jahres" 2023

Seit 2013 wird die «Wildbiene des Jahres» gekürt. Naturschützer erklären, warum man auch auf Spielplätzen die Augen aufhalten sollte und welche Gefahr von einem Stich ausgeht. 19.01.2023
Das ist die „Wildbiene des Jahres“ 2023

Frühlings-Seidenbiene Das ist die „Wildbiene des Jahres“ 2023

Seit 2013 wird die „Wildbiene des Jahres“ gekürt. Dieses Mal hat das Kuratorium eine Art ausgewählt, die durch ihre Kopfbehaarung auffällt. Naturschützer erklären, warum man auch auf Spielplätzen die Augen aufhalten sollte und welche Gefahr von einem Stich ausgeht. 19.01.2023
Nabu-Eilantrag gegen Rodung  abgeschmettert

Streuobstwiesen im Kreis Esslingen Nabu-Eilantrag gegen Rodung abgeschmettert

Großbettlingen darf alte Bäume fällen: Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hat den Widerspruch des Naturschutzbundes gegen die vom Landratsamt Esslingen genehmigte Umwandlung von Streuobstwiesen in Baufläche abgewiesen. 13.01.2023
Ein Kälteeinbruch hätte fatale Folgen

Milder Winter im Kreis Böblingen Ein Kälteeinbruch hätte fatale Folgen

Nicht nur Wintersportfans bekommen den ungewöhnlich warmen Winter zu spüren – auch der Natur macht das Wetter zu schaffen. Die milden Temperaturen haben Folgen für Tiere, Pflanzen und Menschen. Plötzlicher Frost würde nicht nur die Obstbauern hart treffen. 09.01.2023
Warmes Wetter bringt Vogelzählung durcheinander

Baden-Württemberg Warmes Wetter bringt Vogelzählung durcheinander

Welche Vögel sind am Futterhaus zu sehen? Das wollen Naturschutzverbände auch dieses Jahr wissen und setzen dabei auf Vogelfans. Doch das warme Wetter macht bei der Mitmach-Aktion Probleme. 11.01.2023
Ist Fuchsjagd noch zeitgemäß? Jäger und Tierschützer im Streit

Fuchswoche in Kirchheim Ist Fuchsjagd noch zeitgemäß? Jäger und Tierschützer im Streit

Während die Tierrechtsorganisation Peta ein Jagdverbot fordert, verstehen sich die Jäger im Kreis Esslingen als Artenschützer. 08.01.2023
Verschwinden bald auch die letzten Streuobstwiesen?

Naturschutz im Südwesten Verschwinden bald auch die letzten Streuobstwiesen?

Nun macht auch noch der Klimawandel den Apfel- und Birnbäumen zu schaffen. Ein Gerichtsurteil gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. 05.01.2023
Was ehrenamtliche Müllsammler so alles finden

Cleanup-Gruppen im Kreis Göppingen Was ehrenamtliche Müllsammler so alles finden

Mit der Neujahrsputzete haben mehrere Cleanup-Gruppen im Kreis Göppingen für Sauberkeit gesorgt. Am Naturschutzgebiet Spielburg ist das für den Nabu und seine Mitstreiter Tradition. 01.01.2023
Gericht: Kahlschlag war rechtswidrig

Streuobstwiese bei Bretten Gericht: Kahlschlag war rechtswidrig

Für den Nabu war die Abholzung einer Streuobstwiese bei Bretten ein dreister Fall. Jetzt wird auch das Verwaltungsgericht in dem Fall ziemlich deutlich. 23.12.2022
Warum Misteln zur Plage werden

Baden-Württemberg Warum Misteln zur Plage werden

Im englischsprachigen Raum ist der Brauch des Küssens unter den Zweigen bekannt. Doch hierzulande sind Misteln mancherorts eine Plage für Obstbauern geworden. Welche Regionen besonders betroffen sind. 12.12.2022
Nabu fühlt sich von Stadt Bretten ausgetrickst
Video

Streuobstwiese abgeholzt Nabu fühlt sich von Stadt Bretten ausgetrickst

Streuobstwiesen stehen unter besonderem Schutz. Trotzdem müssen sie immer wieder neuen Baugebieten weichen – so wie in Bretten. Der Nabu spricht von einem besonders dreisten Fall. 01.12.2022
Ist der Rückgang schon ein Trend?

Einsatz von Pestiziden Ist der Rückgang schon ein Trend?

Der Pestizidbericht des Landes deutet auf einen Rückgang beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hin. Doch wie belastbar sind die Daten? 01.12.2022
Neue Hürden für das Baugebiet

Bauen in Stuttgart-Hofen Neue Hürden für das Baugebiet

Die Stadtverwaltung hat im Bezirksbeirat über den Stand der Planungen für die Mittlere Wohlfahrt berichtet. Große Probleme macht der Artenschutz. 26.10.2022
Ausgezeichnet: Riesenhotel für kleine Wildbienen

Goldene Wildbiene für Althütte Ausgezeichnet: Riesenhotel für kleine Wildbienen

Die Gemeinde Althütte ist für ihr Engagement zum Schutz der Insekten mit dem Preis „Goldene Wildbiene“ ausgezeichnet worden. Eine Wildbienen-Expertin gibt Tipps. 05.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de