.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. N
  3. Nabu

Wo die Rudel in Deutschland leben
Bilder FNL1

Wölfe in Deutschland Wo die Rudel in Deutschland leben

Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern und Wanderer sorgen sich: Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und fühlt sich hier pudelwohl. Wir zeigen, wie viele Tiere derzeit hierzulande in freier Wildbahn umherstreifen. 17.05.2022
Wie steht es um Amsel, Blaumeise und Co.?

Gartenvögel auf den Fildern Wie steht es um Amsel, Blaumeise und Co.?

Am zweiten Maiwochenende ruft der Nabu zur Zählung der Gartenvögel auf. Das Monitoring soll helfen, einen Überblick über Arten und Anzahl zu erlangen. Ein Experte berichtet, welche Vögel es auf den Fildern immer schwerer haben – und welche profitieren. 03.05.2022
Pflegeheime blühen auf

Naturschutz in Stuttgart Pflegeheime blühen auf

Der Naturschutzbund hat die Gärten von Pflegeheimen insektenfreundlich umgestaltet. Eine Fortsetzung des Projekts ist bereits geplant. 02.05.2022
Der Protest am Rohrer Weg lebt wieder auf

Bauen in Stuttgart-Möhringen Der Protest am Rohrer Weg lebt wieder auf

Dass ein CDU-Stadtrat die Streuobstwiesen am Rohrer Weg in Möhringen als Baugebiet ins Spiel gebracht hat, nimmt die Schutzgemeinschaft ernst. Doch sie sieht eine andere Gefahr. 03.05.2022

Aktion des Nabu "Stunde der Gartenvögel" ruft zum Vogelzählen auf

Eine Stunde lang Vögel im Garten, am Balkon oder im Park zählen: Vom 13. bis zum 15. Mai lädt der Nabu Bürger zur Zählaktion ein. Im vergangenen Jahr beteiligten sich etwa 140.000 Menschen. 28.04.2022
Wie  Streuobstwiesen vor der Rodung geschützt werden sollen

Umweltschutz in Baden-Württemberg Wie Streuobstwiesen vor der Rodung geschützt werden sollen

Baden-Württemberg hat höhere Hürden für die Rodung dieser Biotope festgelegt. Wie diese aussehen – und was der Nabu zum Vorstoß des Umweltministeriums sagt. 27.04.2022
Nabu zeigt virtuelle 360-Grad-Unterwasserwelt der Nordsee

Naturschutz Nabu zeigt virtuelle 360-Grad-Unterwasserwelt der Nordsee

Mit «Nordseelife» macht der Naturschutzbund das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den Schutz der Nordsee sensibilisieren. 20.04.2022
Kröte und Frosch haben es schwer

Artensterben auf den Fildern Kröte und Frosch haben es schwer

2021 sind laut Experten so wenige Amphibien auf ihren Wanderrouten in Baden-Württemberg gezählt worden wie noch nie. Stellenweise minus 90 Prozent. Wie es in diesem Jahr auf den Fildern aussieht. 05.04.2022
Wild und schön: Auszeichnung für Wald
Bilder

Naturschutz in Bietigheim-Bissingen Wild und schön: Auszeichnung für Wald

Ohne Kahlschlag und Chemie, dafür mit Platz für die „Urwälder von morgen“: Der Bietigheim-Bissinger Stadtwald wird in Sachen Umwelt- und Artenschutz vorbildlich bewirtschaftet. 30.03.2022
50 Kilogramm Müll aus dem Steinbruch entfernt

NABU-Ortsgruppe wurde aktiv 50 Kilogramm Müll aus dem Steinbruch entfernt

Wo Natur und Tiere durch wilden Müll in Mitleidenschaft gezogen werden, wird der Naturschutzbund aktiv: Die NABU-Ortsgruppe Sindelfingen, Böblingen und Umgebung hat den Steinbruch Durst „entmüllt“. 09.03.2022
Liste bedrohter Tiere und Pflanzen wird länger

Artenschutz im Kreis Esslingen Liste bedrohter Tiere und Pflanzen wird länger

Am 3. März ist Welttag des Artenschutzes. Auch im Kreis Esslingen bedrohen Flächenfraß und Umweltgifte immer mehr Arten. Es gibt aber auch Erfolge. 02.03.2022
Kormorane am Max-Eyth-See im Visier

Fischbestand in Hofen Kormorane am Max-Eyth-See im Visier

Die fischfressenden Vögel, die es derzeit wieder in größerer Zahl gibt, machen den Anglern zu schaffen. 31.01.2022
Auf Augenhöhe mit dem Eisvogel

Vogelwelt an Stuttgarter Parkseen Auf Augenhöhe mit dem Eisvogel

Am Pfaffensee und am Neuen See in Stuttgart ist tierisch viel los. Das ließ sich auch der Hobbyfotograf Claus Mühle nicht entgehen. Der Stuttgarter hielt die bunte Vogelwelt an den Parkseen mit seiner Kamera fest. 03.02.2022
Giftattacke auf die Tower-Falken

Rätselhafter Tod in Fellbach Giftattacke auf die Tower-Falken

Nach dem Tod mehrerer Greifvögel hat der Naturschutzbund Fellbach eine Strafanzeige gestellt. Entdeckt wurde in den Kadavern ein Insektizid, das seit Jahren nicht mehr erhältlich ist – und auch für Menschen gefährlich ist. 28.01.2022
Blühstreifen werden zu Todesfallen

Artenschutz in Baden-Württemberg Blühstreifen werden zu Todesfallen

Naturschutzverbände fordern, nur noch mehrjährige Blühflächen zu fördern. Denn viele Insekten sterben beim Mähen im Spätherbst. 28.01.2022
Vorstoß gegen Schmarotzer an Obstbäumen

Misteln in Waldenbuch Vorstoß gegen Schmarotzer an Obstbäumen

Die Streuobstbäume sind zunehmend einer Gefahr ausgesetzt: Misteln machen sich in den Ästen breit. In Waldenbuch gibt es nun einen Vorschlag, um den Schädlingen Herr zu werden. 19.01.2022
Maskenbiene ist „Wildbiene des Jahres“

Sieht aus wie eine Wespe Maskenbiene ist „Wildbiene des Jahres“

Die mittlerweile zehnte „Wildbiene des Jahres“ steht fest: Diesmal bekommt die Rainfarn-Maskenbiene die Auszeichnung. Was macht sie besonders? 13.01.2022
Keine Brücke zur Naherholung

Steinenbronn will keine Hängebrücke Keine Brücke zur Naherholung

Die Tourismus-Pläne hat der Steinenbronner Rat gekippt. Doch der Böblinger Landrat will nicht aufgeben und an anderen Orten eine Erschließung vorantreiben. 29.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de