MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
M
Mundart
Mundart
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mundart
Mundartvortrag von Winfried Kretschmann in Böblingen
Ein Schwabe aus Überzeugung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält in Böblingen einen glänzenden Vortrag über Eleganz und Integrationskraft der Mundart.
26.09.2023
Johannes Kretschmann
In der Politik gescheitert – jetzt lehrt Kretschmann-Sohn Schwäbisch
Johannes Kretschmann wollte in den Bundestag einziehen, das hat nicht geklappt. Jetzt zieht der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten als Schwäbisch-Lehrer durch die Lande.
03.05.2023
Bilder
Pfarrer schreibt Dialekt-Lexikon
Diese schwäbischen Wörter sollte jeder kennen
Der Pfarrer Albrecht Fetzer hat ein schwäbisches Wörterbuch geschrieben. Der gebürtige Denkendorfer hält die Mundart für unterschätzt. Sie gehöre zu den klangreichsten Sprachen Europas, sagt er. Diese Wörter sollten auch Reingeschmeckte kennen.
27.02.2023
70er-Sound auf Schwäbisch: die Band HASA
Musik-Comedy von Zappa bis Mörike
Im Multi-Media-Universum der schwäbischen Mundart-Band HASA begegnen sich Frank Zappa und Eduard Mörike. „Space Pop from Dåhanna“ heißt das erste Album des Ensembles um den Komödianten, Sänger und Gitarristen Heiner Reiff.
24.01.2023
Theater unter den Kuppeln
Die WG der Alten und der Jungen
Am Samstag, 14. Januar, hat im Theater unter den Kuppeln das Winterstück „Wir sind die Neuen“ als Mundart-Theater Premiere. Die unterschiedlichen Lebensentwürfe zweier Wohngemeinschaften führen ins Absurde.
11.01.2023
Zehn Jahre Mundart-Band
Singende Schwaben aus Schmiden
Die Schmidener Band „So semmer halt“ setzt seit zehn Jahren auf schwäbisch-freche Texte mit Tiefgang und viel Augenzwinkern. Auch Ex-Bundestrainer Jogi Löw hat von der Band schon gehört.
05.12.2022
Dialekt-Ausstellung
Am Dialekt führt im Landtag gerade kein Weg vorbei
Das Tübinger Ludwig-Uhland-Institut ist mit einer Dialektausstellung unterwegs. Sie gibt Einblicke in die Besonderheit und Schönheit der baden-württembergischen Mundarten – sehens- und hörenswert.
12.10.2022
Studie mit Grundschülern in Baden-Württemberg
Der Dialekt schmilzt – aber regional unterschiedlich stark
Mundart wird immer weniger gesprochen, wie eine Studie des Ludwig-Uhland-Instituts zeigt. Das heißt aber nicht, dass der Dialekt tot ist.
27.06.2022
Mundart-Quiz
Wie gut kennen Sie die Dialekte Baden-Württembergs?
Sie sind absoluter Dialekt-Experte? Oder gerade erst ins Ländle gezogen? Testen Sie Ihr Wissen über die lokalen Idiome!
22.04.2022
Interview
Kabarettistin Sabine Essinger
„Schwertgosch isch doch ein Kompliment“
Die Mundart taugt nicht nur für Humor, sagt die Kabarettistin Sabine Essinger. Aber das heißt nicht, dass es bei ihr nichts zu lachen gäbe.
02.06.2022
Munadart-Abend in Bondorf
Hämmerle und Kollegen begeistern in der Zehntscheuer
Das Landratsamt in Böblingen und der Verein „Schwäbische mund.art“ holen Bernd Kohlhepp (Herr Hämmerle) und weitere Schwabenkünstlerfür einen unterhaltsamen Mundartabend in die Bondorfer Zehntscheuer.
18.10.2021
Am Freitag in Bondorf
Mundart-Comedy in der Zehntscheuer
Am Freitag, 15. Oktober, findet in der Bondorfer Zehntscheuer ein schwäbischer Kabarett-Abend mit Bernd Kohlhepp alias „Herr Hämmerle“ sowie mit dem Liedermacher Pius Jauch und dem Bestseller-Autor Anton Hunger statt.
21.09.2021
900 Jahre Fellbach
Zu wenig Platz fürs Dreierlei
Zum Stadtjubiläum in Fellbach hat Ausstellungsmacherin Ursula Teutrine ein Paket geschnürt, für das der Platz im Fellbacher Stadtmuseum einfach nicht ausreicht.
16.07.2021
Buch-Tipp
Amüsanter Blick auf Tübingens Ureinwohner
Schwabenherz, was willst du mehr? Der Herrenberger Wolfgang Wulz präsentiert Mundart-Neckereien aus dem Kreis Tübingen, die sowohl Schwaben wie auch „Reing’schmeckten“ Lachtränen ins Gesicht treiben.
25.03.2021
Kommentar
Diskussion um Dialekt an Schulen
Mundart ist eine Gabe
Dialektsprecher sollten ermutigt und nicht entmutigt werden. Gerade auch an Schulen, findet Jan Sellner, Leiter der Lokalredaktion.
18.08.2020
Mundart im Alltag
Eisenmann bedauert schleichenden Abschied des Dialekts in den Schulen
Pfiatde und Adé, Adee und Adele: Der Dialekt nimmt Abschied aus den Regionen. Und auch, wenn es noch weit hin ist bis zum Aussterben, wirbt Kultusministerin Eisenmann vehement für die Regionalsprachen. Schulen nimmt sie nicht aus - das geht den Lehrern dann doch zu weit.
18.08.2020
Quiz zum neuen Duden 2020
Diese schwäbischen Lieblingswörter fehlen noch immer
Der Duden erscheint ganz frisch in der 28. Auflage und hat rund 3000 neue Begriffe. Doch aus schwäbischer Sicht fehlt da noch so manches wichtige Wort. Wir präsentieren zehn der schönsten Begriffe des Dialekts in einem Quiz.
11.08.2020
Premiere in Steinheim
Das Naturell der Schwaben
Helga Becker und Anton Hunger kommen der berüchtigtsten Mundart des Landes auf die Spur.
08.03.2020
1
2
3
4