MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Vermögens-Check
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
M
Muhterem Aras
Muhterem Aras
Landtag wird modern
Ab jetzt gibt es Stimmkärtchen für Abgeordnete
Weil bei den namentlichen Abstimmungen in Plenarsitzungen so viel Zeit drauf geht, bekommen die Volksvertreter in Stuttgart jetzt Stimmkarten.
Debatte im Stuttgarter Literaturhaus
Ohne Wandel stirbt die Heimat
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der Tübinger Professor Hermann Bausinger haben ein Gespräch zum Thema Heimat miteinander geführt. Wächst Heimat aus der Erde? Wie viel Wandel verträgt sie? Gibt es Heimat auch im Plural? Im Stuttgarter Literaturhaus wurde nach Antworten geforscht.
Schaukochen in der Jugendherberge
Die Ochsenbäckle des Weltmeisters
Ein Schaukochen mit starker Prominenz hat es zum Geburtstag der Jugendherbergen in der Stuttgarter Dependance gegeben. Mit dabei: Guido Buchwald.
Kommentar
Umgang mit Klimaaktivisten im Landtag
Zu nachsichtig
Der milde Umgang des Landtagsdirektors mit Klimaaktivisten, die den Parlamentsbetrieb gestört haben, sorgt für Wirbel. Die Spitze des Parlaments müsse alle Besucher gleich behandeln, um nicht der Hauch eines Zweifels an der gebotenen Neutralität aufkommen zu lassen, kommentiert Nils Mayer.
Muhterem Aras
Landtagspräsidentin: „Ich sprach kein Deutsch, als ich in die Hauptschule kam“
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann will Kindern, die kein Deutsch sprechen, den Gang zur Grundschule verbieten. Landtagspräsidentin Muhterem Aras hält überhaupt nichts von diesem Vorschlag.
Räpple und Gedeon
War der Rauswurf der AfD-Politiker rechtens?
Die AfD-Politiker Räpple und Gedeon sorgten im Dezember im Landtag für einen historischen Eklat. Am Montag urteilt das Landesverfassungsgericht über ihren Rauswurf.
Während Sitzung im Landtag
Heinrich Fiechtner provoziert Muhterem Aras
Der fraktionslose Abgeordnete Heinrich Fiechtner redet Landtagspräsidentin Muhterem Aras konsequent mit „Frau Präsident“ an.
Spaziergang durch den Bezirk
Wo der Westen sich verändert
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras lädt zu einem Rundgang durch den Westen ein.
Muhterem Aras in Stuttgart-Rot
Als Botschafterin für die Demokratie unterwegs
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras gab Schülern der Uhlandschule in Rot Einblicke in ihre Arbeit und warb dafür, dass die jungen Leute von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Denn nicht jeder macht davon Gebrauch, einige wählen gar lieber in der Türkei.
Nach Eklat im Landtag
Räpple und Gedeon gegen Aras – Verfassungsrichter entscheiden
Durfte Landtagspräsidentin Aras (Grüne) die beiden AfD-Politiker Räpple und Gedeon am 12. Dezember aus einer laufenden Plenarsitzung ausschließen und für drei weitere Sitzungen sperren? Darüber muss der Verfassungsgerichtshof des Landes entscheiden.
Muhterem Aras
Landtagspräsidentin fordert von der AfD Geld zurück
Die AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag soll laut einem Medienbericht die Gelder zurückzahlen, die sie im vergangenen Jahr im Bundestagswahlkampf eingesetzt hat.
FDP-Landtagsfraktionschef
Hans-Ulrich Rülke stellt sich gegen die AfD und hinter Aras
Hans-Ulrich Rülke wirft der AfD Rassismus vor. Vor allem ihr Verhalten gegenüber der Landtagspräsidentin Muhterem Aras kritisiert der FDP-Landtagsfraktionschef.
Räpple und Gedeon im Landtag
AfD-Abgeordnete müssen draußen bleiben
Die beiden AfD-Politiker Stefan Räpple und Wolfgang Gedeon bleiben bis Ende Januar von Landtagssitzungen ausgeschlossen. Die Einsprüche der beiden gegen die Entscheidung von Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat die Landtagsmehrheit klar zurückgewiesen.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras
„Aggression der AfD-Fraktion nimmt zu“
Die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat zwei AfD-Politiker für drei Sitzungen wegen ständiger Zwischenrufe ausgeschlossen. Nun äußert sich die Grünen-Politikern mit türkischen Wurzeln auch zu den Angriffen auf ihre Person.
Eklat im Stuttgarter Landtag
Rauswurf eines AfD-Politikers durch Hausordnung geregelt
Der AfD-Abgeordnete Räpple will nicht akzeptieren, dass er nach einigen verbalen Ausfällen das Parlament verlassen musste.
Kommentar
AfD-Eklat im Landtag
Hilflose Präsidentin
Der Landtag von Baden-Württemberg kann noch nicht mit AfD-Provokationen umgehen, meint unser Kommentator Arnold Rieger.
Streit mit Muhterem Aras
AfD erwägt Verfassungsklage
Die AfD-Landtagsfraktion streitet mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras weiter über eine nicht einberufene Sondersitzung. Der Ton wird allerdings moderater.
Streitereien im Landtag
Keine Einigung zwischen Aras und AfD-Spitze
Nach rassistischen Angriffen auf Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat das Krisengespräch zwischen ihr und der AfD-Spitze zu keinem Ergebnis geführt. Immer wieder fordern Abgeordnete der AfD-Landtagsfraktion den Rücktritt der Landtagspräsidentin.
Streitereien im Landtag
Aras trifft sich mit AfD zum Krisengespräch
Immer wieder fordern Abgeordnete der AfD-Landtagsfraktion den Rücktritt der Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Nun soll ein lange geplantes Krisentreffen stattfinden.
Landtag Baden-Württemberg
AfD und andere Fraktionen bleiben unversöhnlich
Die AfD-Fraktion im Landtag ist mit ihrem Antrag, dass Landtagspräsidentin Muhterem Aras ihre Neutralitätspflicht erfüllen soll, gescheitert. Die anderen Fraktionen kritisieren die AfD für ihr Vorgehen scharf.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?