Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mondfinsternis

Mondfinsternis
Mondfinsternis im September 2025 – Infos & Ablauf

Astronomie: Mondfinsternis im September 2025

Am Sonntagmorgen, dem 7. September 2025, ist es wieder so weit und der Mond taucht erneut in den Schatten der Erde ein. Spannend ist, dass der Mond am Abend bereits verdunkelt aufgehen wird. Alles Wichtige zur Mondfinsternis erfahren Sie hier. 06.03.2025
Warum ist der Mond heute früh orange?

Vollmond & Mondfinsternis Warum ist der Mond heute orange?

Wer heute Morgen in den Himmel blickt, bekommt ein ungewöhnliches Bild zu Gesicht, denn der Mond scheint in einem orangenen Ton. Aber wie kommt es zu dieser Färbung? 13.03.2025
Wann ist die Mondfinsternis heute zu sehen? - Uhrzeiten & Ablauf

Mondfinsternis Wann ist die Mondfinsternis heute Nacht zu sehen? - Uhrzeiten & Ablauf

Heute ist es wieder soweit - Frühaufsteher können die ersten Phasen einer Mondfinsternis beobachten, bevor der Mond hinter dem Horizont verschwindet. Alles Wichtige zu den Uhrzeiten und Ablauf.   10.03.2025
Was passiert am 14. März 2025?

Vollmond & Mondfinsternis Was passiert am 14. März 2025?

Am 14. März 2025 steht ein Himmelshighlight an: eine totale Mondfinsternis. Doch wo und wann ist sie zu sehen – und warum färbt sich der Mond rötlich? 13.03.2025
Am Freitag geht der Mond früher unter

Partielle Mondfinsternis Am Freitag geht der Mond früher unter

Der Erdtrabant schiebt sich in den Schatten seines Planeten. Über Deutschland ist am Freitag am Morgenhimmel eine partielle Mondfinsternis zu bestaunen, wenn niemand im Weg ist. 12.03.2025
Wann ist die nächste Mondfinsternis?

Mondfinsternis im März 2025 Wann ist die nächste Mondfinsternis?

Am Freitagmorgen, dem 14. März 2025, tritt der Mond erneut in den Erdschatten ein. Obwohl die Finsternis in die Morgendämmerung fällt, lassen sich die frühen Phasen des Ereignisses noch beobachten. Alles Wichtige zur anstehenden Mondfinsternis im Überblick. 11.03.2025
Wie oft gibt es eine Mondfinsternis?

Astronomische Ereignisse Wie oft gibt es eine Mondfinsternis?

Die Mondfinsternis ist neben der Sonnenfinsternis ein besonderes astronomisches Ereignis, aber wie oft gibt es eine Mondfinsternis? Mehr dazu hier im Überblick. 10.08.2022
Größter Vollmond des Jahres  erwartet – auch Komet am Himmel

Supermond über Stuttgart Größter Vollmond des Jahres erwartet – auch Komet am Himmel

Ein riesiger Vollmond wird am Donnerstag, 17. Oktober, über der Region erwartet. Die Chancen, ihn über Stuttgart zu sehen, stehen nur zu einem bestimmten Zeitpunkt gut. 16.10.2024
Wann ist die nächste Mondfinsternis in Deutschland?

Spektakuläres Naturschauspiel Wann findet die nächste Mondfinsternis in Deutschland statt?

Ein Himmelsschauspiel sondergleichen: In der Nacht zu Mittwoch, 18. September, ist es zu einem Supermond und zu einer partiellen Mondfinsternis gekommen. Wann gibt es in Deutschland das nächste Mal die Chance auf die Naturphänomene? 19.09.2024
Partielle Mondfinsternis im September 2024 in Deutschland

Mond Partielle Mondfinsternis im September 2024 in Deutschland

Im September 2024 kann in Deutschland wieder eine partielle Mondfinsternis beobachtet werden. Das Wichtigste im Überblick. 22.08.2024
Wann ist die nächste Sonnenfinsternis?

Seltenes Phänomen Wann ist die nächste Sonnenfinsternis?

Sie ist selten und kann gefährlich werden: Die Sonnenfinsternis. Wann ist sie das nächste Mal in Deutschland zu sehen? 10.01.2024
Mit dem Webb-Teleskop ans Ende des Universums

Astronomietag in Weil der Stadt Mit dem Webb-Teleskop ans Ende des Universums

Die Kepler-Gesellschaft gewährt am Deutschen Astronomietag tiefe Einblicke in den Kosmos – obwohl die Wolken nur kurz für die partielle Mondfinsternis aufreißen. 29.10.2023
Mondfinsternis – wo wird sie sichtbar sein?

Spektakel im Vollmond Mondfinsternis – wo wird sie sichtbar sein?

Am Samstagabend schiebt sich der Vollmond in den Kernschatten der Erde. Doch wird das Schauspiel überhaupt zu sehen sein? Meteorologen geben einen Überblick. 28.10.2023
Kann man die  partielle Mondfinsternis am Wochenende sehen?

Stuttgart und Region Kann man die partielle Mondfinsternis am Wochenende sehen?

Am kommenden Samstag, 28. Oktober, kann man über Deutschland eine partielle Mondfinsternis beobachten – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Aber tut es das auch? 26.10.2023
Mondfinsternis im Oktober 2023

Astronomie Mondfinsternis im Oktober 2023

Am Samstagabend ist es so weit und ein Teil des Mondes taucht wieder in den Schatten der Erde ein. Alles Wichtige zur Mondfinsternis im Oktober erfahren Sie hier. 25.10.2023
Partielle Mondfinsternis am Wochenende

Himmelsspektakel über Deutschland Partielle Mondfinsternis am Wochenende

Wenn sich ein Vollmond in den Kernschatten der Erde schiebt, sieht er zeitweise wie angeknabbert aus. Am Wochenende ist ein solches Schauspiel zu sehen. 25.10.2023
Der Sternenhimmel im Oktober

Sonne, Mond und Sterne Der Sternenhimmel im Oktober

Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an. Doch um sie zu sehen, muss man reisen. 21.09.2023
So lief die Mondfinsternis ab

Naturphänomen über Deutschland So lief die Mondfinsternis ab

Man brauchte freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem musste man früh aus dem Bett. An diesem Montagmorgen konnte mancherorts eine totale Mondfinsternis beobachtet werden. 16.05.2022
An diesem Tag sehen Sie die totale Mondfinsternis

Sternenhimmel über Stuttgart An diesem Tag sehen Sie die totale Mondfinsternis

Im Frühlingsmonat erwartet die Beobachter ein besonderes Ereignis am nächtlichen Sternenhimmel. Auch Sternschnuppen könnten zu sehen sein. 29.04.2022
So sah die Sternwarte die Mondfinsternis

Welzheim im Rems-Murr-Kreis So sah die Sternwarte die Mondfinsternis

Das Planetarium Stuttgart betreibt in Welzheim eine Außenstelle. In der klaren Luft des Schwäbischen Waldes war auch die partielle Mondfinsternis in der Nacht auf Mittwoch gut zu beobachten. 17.07.2019
Mondfinsternis lockt zahlreiche Himmelsgucker

Uhlandshöhe in Stuttgart Mondfinsternis lockt zahlreiche Himmelsgucker

Gut 60 Besucher haben in der Nacht auf der Aussichtsplattform der Sternwarte Stuttgart das Naturschauspiel bestaunt. Aber es gab noch mehr zu entdecken. 17.07.2019
Beeindruckendes Naturspektakel über Stuttgart

Partielle Mondfinsternis Beeindruckendes Naturspektakel über Stuttgart

Der Mond hat sich in der Nacht auf Mittwoch in den Kernschatten der Erde geschoben: Die Mondfinsternis ließ sich auch in Stuttgart beobachten. Wir haben die spektakulärsten Bilder aus der Region. 17.07.2019
So gelingen tolle Bilder von der Mondfinsternis

Partielle Mondfinsternis in Stuttgart So gelingen tolle Bilder von der Mondfinsternis

Wer am Dienstagabend in den Himmel schaut, kann eine partielle Mondfinsternis sehen. Ob mit dem Smartphone oder professioneller Ausrüstung: Wir geben Tipps, wie man die rötliche Mondscheibe am besten mit der Kamera einfängt. 15.07.2019
Freie Sicht auf den rostroten Mond

Partielle Mondfinsternis in Stuttgart Freie Sicht auf den rostroten Mond

Wer am Dienstagabend in den Himmel schaut, kann eine partielle Mondfinsternis beobachten. Das Wetter soll mitspielen. Die Hotspots mit freier Sicht haben wir hier zusammengestellt. 15.07.2019
Mitte Juli kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis

Kosmisches Schauspiel Mitte Juli kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis

Der Trabant schiebt sich in den Kernschatten der Erde: Eine Mondfinsternis steht kurz bevor. Nach der partiellen Mondfinsternis ist allerdings erst einmal Geduld angesagt. 10.07.2019
So sah die Sternwarte Welzheim dem Blutmond

Mondfinsternis über Deutschland So sah die Sternwarte Welzheim dem Blutmond

Vom Schwäbischen Wald aus war der Blutmond besonders gut zu sehen. Ein Mitarbeiter der Sternwarte Welzheim ist früh aufgestanden und hat die totale Mondfinsternis in faszinierenden Bildern eingefangen. 21.01.2019
Mythen rund um den Blutmond

Blutmond in Stuttgart Mythen rund um den Blutmond

Himmelsgucker sollten den Montag, 21. Januar, rot im Terminkalender markieren: Dann können Frühaufsteher bei wolkenfreien Himmel den Blutmond bestaunen. Und es wird die letzte totale Mondfinsternis für viele Jahre sein. Und das sagen die Mythen der Völker über den Blutmond. 17.01.2019
Der Blutmond ist was für Frühaufsteher

Mondfinsternis in Stuttgart Der Blutmond ist was für Frühaufsteher

Der Blutmond kehrt zurück – aber nur für frühe Vögel: Wir verraten, ab wieviel Uhr sich am Montag das Aufstehen lohnt, woher eigentlich die rote Farbe kommt und welche Spots in Stuttgart sich am besten für den Blick in den Himmel eignen. 16.01.2019
Stuttgarter können glutroten Riesenvollmond bestaunen

Totale Mondfinsternis und Blutmond Stuttgarter können glutroten Riesenvollmond bestaunen

Montag ist der Tag des Blutmonds - oder besser des Kupfermonds, des Supermonds oder gar des roten Riesenvollmonds? Jedenfalls können Frühaufsteher am kommenden Montag bei wolkenfreiem Himmel Zeuge eines kosmischen Schauspiels werden. 17.01.2019
Im Januar kann man wieder den Blutmond sehen

Totale Mondfinsternis Im Januar kann man wieder den Blutmond sehen

In knapp zwei Wochen kann in Deutschland wieder ein Blutmond beobachtet werden. Hinzu kommt dieses Jahr ein anderes Phänomen: der Supermond. Wir verraten, was dahinter steckt. 07.01.2019
Kosmisches Schattenspiel für Frühaufsteher

Die Sterne im Januar Eine Mondfinsternis und viele Sternschnuppen

Im Januar dürfen sich Himmelsgucker auf eine Mondfinsternis und viele Sternschnuppen freuen. Und fernab des Lichtsmogs ist sogar die Milchstraße sichtbar. 28.12.2018
Blutmond verpasst? Sternwarte zeigt Bilder von Mondfinsternis

Stuttgart Blutmond verpasst? Sternwarte zeigt Bilder von Mondfinsternis

Wer die Mondfinsternis beziehungsweise den Blutmond nicht oder nicht richtig gesehen hat, kann dies nachholen: Der Verein Sternwarte Stuttgart zeigt Mondbilder im Planetarium. 29.07.2018
So haben Mondfans am Schloss Solitude den Abend verbracht

Blutmond über Stuttgart So haben Mondfans am Schloss Solitude den Abend verbracht

Hunderte Mondfans haben sich am Freitagabend vor dem Schloss Solitude in Stuttgart versammelt, um sich das Spektakel anzuschauen. Ein magischer Moment, wenn nur die Beleuchtung nicht gewesen wäre. 28.07.2018
Von Stuttgart aus war der Mond besonders gut zu sehen

Blutmond im Südwesten Von Stuttgart aus war der Mond besonders gut zu sehen

Zunächst verdeckte dunstige Luft das Ereignis am Himmel. Doch dann zeigte sich der Blutmond in voller Pracht und war vor allem von Stuttgart aus gut zu sehen. 28.07.2018
Blutmond begeistert die Zuschauer in Stuttgart

Atmosphäre wie bei einem Festival Blutmond begeistert die Zuschauer in Stuttgart

Dieses Naturschauspiel war es allemal wert, sich einen steifen Nacken einzuhandeln. Beim Anblick des Blutmonds in Stuttgart schienen manche sogar mondsüchtig zu werden. 27.07.2018
So faszinierend zeigte sich der Blutmond über Stuttgart

Seltene Mondfinsternis So faszinierend zeigte sich der Blutmond über Stuttgart

Zwei ganz besondere Himmelsereignisse spielten sich am Freitagabend ab: die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und ein riesiger, der Erde besonders naher Mars. Auch in Stuttgart war der Blutmond zu sehen. 27.07.2018
Seltener Blutmond am Himmel zu sehen

Mondfinsternis Seltener Blutmond am Himmel zu sehen

Es ist ein Jahrhundertereignis auf das viele gewartet haben: Am Freitagabend kommt es zur längsten totalen Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und der Mond färbt sich dunkelrot. 27.07.2018
Schauspiel am Nachthimmel

Bottwartal Schauspiel am Nachthimmel

Heute Nacht ist im Bottwartal eine Mondfinsternis zu beobachten. 27.07.2018
Hier können Sie den Blutmond vom Sofa aus verfolgen

Mondfinsternis im Livestream Hier können Sie den Blutmond vom Sofa aus verfolgen

Die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ist am Freitagabend am Sommerhimmel über Deutschland zu sehen. Wer nicht selbst vor die Tür möchte, kann das Spektakel im Livestream verfolgen. 27.07.2018
So gelingen tolle Bilder von der totalen Mondfinsternis

Den Blutmond fotografieren So gelingen tolle Bilder von der totalen Mondfinsternis

Am Freitag ist in Deutschland der längste Blutmond des Jahrhunderts zu sehen. Ob mit dem Smartphone oder professioneller Ausrüstung: Wir geben Tipps, wie man die rote Mondscheibe am besten mit der Kamera einfängt. 26.07.2018
Freie Sicht auf den Blutmond

Aussichtspunkte in Stuttgart Freie Sicht auf den Blutmond

Wer am Freitagabend in den Himmel schaut, hat gute Chancen, die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts zu sehen. Das Wetter spielt auch mit. Jetzt fehlt nur noch freie Sicht – wir geben Tipps. 25.07.2018
Verfinsterter Blutmond und strahlender Mars

Seltene Himmelsspektakel Verfinsterter Blutmond und strahlender Mars

Die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts und dazu noch ein extrem heller Planet Mars in Mondnähe – der Freitagabend verspricht ein seltenes Schauspiel am hochsommerlichen Himmel. 25.07.2018
Diese Mythen ranken sich um den Blutmond

Roter Mond in Stuttgart Diese Mythen ranken sich um den Blutmond

Himmelsgucker sollten den Freitag rot im Terminkalender markieren: Dann ist am Abendhimmel über Deutschland die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts zu sehen. Und das sagen die Mythen der Völker über den Blutmond. 24.07.2018
Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts

Sternenhimmel im Juli Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts

Im Juli wird der Mars zum hellsten Gestirn am Nachthimmel – erst 2035 wird er der Erde wieder so nah kommen. Zudem steht eine Rekord-Mondfinsternis ins Haus. 20.06.2018
Blau-blutroter Supermond

Mond-Spektakel am 31. Januar Blau-blutroter Supermond

Drei Mond-Spektakel in einer Nacht: Supermond, „Blue Moon“ und Mondfinsternis. Die Konstellation gab es zuletzt 1982, das nächste Mal 2037. Vielen Mondguckern könnten aber Wolken einen Strich durch die Rechnung machen. 26.01.2018
So sah die partielle Mondfinsternis aus

Schauspiel am Abendhimmel So sah die partielle Mondfinsternis aus

Am Montagabend hat sich der Erdschatten über den Mond gelegt. Wir zeigen die Bilder vom Naturschauspiel der partiellen Mondfinsternis. 07.08.2017
Um diese Uhrzeit lohnt sich ein Blick in den Himmel

Partielle Mondfinsternis Um diese Uhrzeit lohnt sich ein Blick in den Himmel

Wenn man ein seltenes Schauspiel am Himmel sehen möchte, dann lohnt sich am Montag ein Blick aus dem Fenster am späten Abend. Ein Teil des Mondes taucht dann in den Schatten der Erde. 07.08.2017
Sterngucker kommen im August auf ihre Kosten

Mondfinsternis und Perseiden Sterngucker kommen im August auf ihre Kosten

Eine partielle Mondfinsternis und viele Sternschnuppen - der August bietet so einige Gründe, sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. Voraussetzung ist allerdings, dass das Wetter mitspielt. 03.08.2017
Es wird dunkel

Sternenhimmel im August Wenn der Tag zur Nacht wird

Am 21. August gibt es eine totale Sonnenfinsternis. Besonders gut ist sie in den USA zu sehen. Die meisten Unterkünfte sind bereits ausgebucht. 28.07.2017
Der Blutmond zeigt sich

Schauspiel am Himmel Blutmond begeistert die Nachtschwärmer

Bei einer Mondfinsternis in der Nacht zum Montag schimmerte der Erdtrabant in einem roten Licht. Der „Blutmond“ war vor allem in Städten in Baden-Württemberg und Bayern gut zu sehen. 28.09.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten