MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
M
Mondfinsternis
Mondfinsternis
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mondfinsternis
Astronomische Ereignisse
Wie oft gibt es eine Mondfinsternis?
Die Mondfinsternis ist neben der Sonnenfinsternis ein besonderes astronomisches Ereignis, aber wie oft gibt es eine Mondfinsternis? Mehr dazu hier im Überblick.
10.08.2022
Bilder
Naturphänomen über Deutschland
So lief die Mondfinsternis ab
Man brauchte freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem musste man früh aus dem Bett. An diesem Montagmorgen konnte mancherorts eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
16.05.2022
Sternenhimmel über Stuttgart
An diesem Tag sehen Sie die totale Mondfinsternis
Im Frühlingsmonat erwartet die Beobachter ein besonderes Ereignis am nächtlichen Sternenhimmel. Auch Sternschnuppen könnten zu sehen sein.
29.04.2022
Bilder
Welzheim im Rems-Murr-Kreis
So sah die Sternwarte die Mondfinsternis
Das Planetarium Stuttgart betreibt in Welzheim eine Außenstelle. In der klaren Luft des Schwäbischen Waldes war auch die partielle Mondfinsternis in der Nacht auf Mittwoch gut zu beobachten.
17.07.2019
Bilder
Uhlandshöhe in Stuttgart
Mondfinsternis lockt zahlreiche Himmelsgucker
Gut 60 Besucher haben in der Nacht auf der Aussichtsplattform der Sternwarte Stuttgart das Naturschauspiel bestaunt. Aber es gab noch mehr zu entdecken.
17.07.2019
Bilder
Partielle Mondfinsternis
Beeindruckendes Naturspektakel über Stuttgart
Der Mond hat sich in der Nacht auf Mittwoch in den Kernschatten der Erde geschoben: Die Mondfinsternis ließ sich auch in Stuttgart beobachten. Wir haben die spektakulärsten Bilder aus der Region.
17.07.2019
Video
Partielle Mondfinsternis in Stuttgart
So gelingen tolle Bilder von der Mondfinsternis
Wer am Dienstagabend in den Himmel schaut, kann eine partielle Mondfinsternis sehen. Ob mit dem Smartphone oder professioneller Ausrüstung: Wir geben Tipps, wie man die rötliche Mondscheibe am besten mit der Kamera einfängt.
15.07.2019
Bilder Video
Partielle Mondfinsternis in Stuttgart
Freie Sicht auf den rostroten Mond
Wer am Dienstagabend in den Himmel schaut, kann eine partielle Mondfinsternis beobachten. Das Wetter soll mitspielen. Die Hotspots mit freier Sicht haben wir hier zusammengestellt.
15.07.2019
Kosmisches Schauspiel
Mitte Juli kommt es zu einer partiellen Mondfinsternis
Der Trabant schiebt sich in den Kernschatten der Erde: Eine Mondfinsternis steht kurz bevor. Nach der partiellen Mondfinsternis ist allerdings erst einmal Geduld angesagt.
10.07.2019
Bilder
Mondfinsternis über Deutschland
So sah die Sternwarte Welzheim dem Blutmond
Vom Schwäbischen Wald aus war der Blutmond besonders gut zu sehen. Ein Mitarbeiter der Sternwarte Welzheim ist früh aufgestanden und hat die totale Mondfinsternis in faszinierenden Bildern eingefangen.
21.01.2019
Blutmond in Stuttgart
Mythen rund um den Blutmond
Himmelsgucker sollten den Montag, 21. Januar, rot im Terminkalender markieren: Dann können Frühaufsteher bei wolkenfreien Himmel den Blutmond bestaunen. Und es wird die letzte totale Mondfinsternis für viele Jahre sein. Und das sagen die Mythen der Völker über den Blutmond.
17.01.2019
Mondfinsternis in Stuttgart
Der Blutmond ist was für Frühaufsteher
Der Blutmond kehrt zurück – aber nur für frühe Vögel: Wir verraten, ab wieviel Uhr sich am Montag das Aufstehen lohnt, woher eigentlich die rote Farbe kommt und welche Spots in Stuttgart sich am besten für den Blick in den Himmel eignen.
16.01.2019
Totale Mondfinsternis und Blutmond
Stuttgarter können glutroten Riesenvollmond bestaunen
Montag ist der Tag des Blutmonds - oder besser des Kupfermonds, des Supermonds oder gar des roten Riesenvollmonds? Jedenfalls können Frühaufsteher am kommenden Montag bei wolkenfreiem Himmel Zeuge eines kosmischen Schauspiels werden.
17.01.2019
Video
Totale Mondfinsternis
Im Januar kann man wieder den Blutmond sehen
In knapp zwei Wochen kann in Deutschland wieder ein Blutmond beobachtet werden. Hinzu kommt dieses Jahr ein anderes Phänomen: der Supermond. Wir verraten, was dahinter steckt.
07.01.2019
Die Sterne im Januar
Eine Mondfinsternis und viele Sternschnuppen
Im Januar dürfen sich Himmelsgucker auf eine Mondfinsternis und viele Sternschnuppen freuen. Und fernab des Lichtsmogs ist sogar die Milchstraße sichtbar.
28.12.2018
Bilder
Stuttgart
Blutmond verpasst? Sternwarte zeigt Bilder von Mondfinsternis
Wer die Mondfinsternis beziehungsweise den Blutmond nicht oder nicht richtig gesehen hat, kann dies nachholen: Der Verein Sternwarte Stuttgart zeigt Mondbilder im Planetarium.
29.07.2018
Bilder
Blutmond über Stuttgart
So haben Mondfans am Schloss Solitude den Abend verbracht
Hunderte Mondfans haben sich am Freitagabend vor dem Schloss Solitude in Stuttgart versammelt, um sich das Spektakel anzuschauen. Ein magischer Moment, wenn nur die Beleuchtung nicht gewesen wäre.
28.07.2018
Bilder
Blutmond im Südwesten
Von Stuttgart aus war der Mond besonders gut zu sehen
Zunächst verdeckte dunstige Luft das Ereignis am Himmel. Doch dann zeigte sich der Blutmond in voller Pracht und war vor allem von Stuttgart aus gut zu sehen.
28.07.2018
1
2
3