.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Leitzins

Uneinigkeit in EZB über Straffungstempo

Leitzins im Euroraum Uneinigkeit in EZB über Straffungstempo

Die EZB reagiert später als andere große Notenbanken auf die hohe Inflation. Über die Höhe der Zinsanhebungen besteht in der Europäischen Zentralbank noch Uneinigkeit. 24.05.2022
Kurssprung: Fed-Aussagen begeistern Wall-Street-Anleger

US-Börsen Kurssprung: Fed-Aussagen begeistern Wall-Street-Anleger

Der jüngste Zinsentscheid der US-Notenbank mit einer Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte führt an der Wall Street zu Gewinnen. 04.05.2022
Keine billigere Baufinanzierung in Sicht
FNL1

Warum steigen die Bauzinsen? Keine billigere Baufinanzierung in Sicht

Der Anstieg der Bauzinsen liegt an tief sitzenden, strukturellen Verwerfungen der Weltwirtschaft. Auf absehbare Zeit dürfte sich daran nichts ändern. 22.04.2022
EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

Konjunktur EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

Die Inflation im Euroraum steigt und steigt. Die EZB legt sich nach wie vor nicht auf einen konkreten Zeitpunkt für eine Zinsanhebung fest. Spannend könnte es im Juni werden. 14.04.2022
Was ein höherer Leitzins bedeutet
FNL1

Zinserhöhung in den USA Was ein höherer Leitzins bedeutet

Warum die US-Notenbank den Leitzins erhöht hat und was das für Folgen für die Weltwirtschaft, Unternehmen und Verbraucher hat. 17.03.2022
Was bedeutet Leitzins?
FNL1

Rubel stürzt ab Was bedeutet Leitzins?

Infolge der verschärften Sanktionen des Westens gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs ist der Rubel stark eingebrochen. Die Zentralbank hatte den Leitzins in mehreren Schritten bereits stark angehoben. Doch was bedeutet der Leitzins eigentlich? 28.02.2022
Keine Änderungen an ultralockerem Kurs trotz hoher Inflation

Leitzins der EZB Keine Änderungen an ultralockerem Kurs trotz hoher Inflation

Die Teuerung in Deutschland wie im Euroraum hält sich auf hohem Niveau. Immer deutlicher werden die Forderungen an die EZB, gegenzusteuern. Doch die Notenbank bleibt ihrem Kurs treu. 03.02.2022
US-Notenbank will Leitzins wegen hoher Inflation „bald“ erhöhen

Federal Reserve US-Notenbank will Leitzins wegen hoher Inflation „bald“ erhöhen

Wirtschaft und Arbeitsmarkt brummen in den USA. Die hohe Inflationsrate macht der US-Notenbank jedoch Sorgen. Die Zentralbank bereitet nun schnell die Straffung der geldpolitischen Zügel vor. 26.01.2022
Nullzinsen wohl mindestens bis 2023

EZB-Geldpolitik Nullzinsen wohl mindestens bis 2023

Die Europäische Zentralbank hält den Anstieg der Inflationsrate für vorübergehend. Ihre Leitzinsen will sie erst erhöhen, wenn die Teuerungsrate länger bei zwei Prozent verharrt. 22.07.2021
Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Europäische Zentralbank Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der EZB-Rat am Donnerstag. 22.07.2021
Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Europäische Zentralbank Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Das wirtschaftliche Leben normalisiert sich zunehmend, die Zeichen stehen auf Konjunkturerholung und die Inflation zieht an. Dennoch hält die Europäische Zentralbank an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest. 10.06.2021
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Video

Europäische Zentralbank und Corona-Krise Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent

Im Dezember hat die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nachgelegt. Nun hält die Notenbank unverändert Kurs – trotz des Lockdowns in vielen Euroländern. 21.01.2021
EZB hält Leitzins auf Rekordtief

Corona-Krise EZB hält Leitzins auf Rekordtief

Die Inflation ist im Keller und die Wirtschaft im Euroraum erlebt einen beispiellosen Schock. Europas Währungshüter stemmen sich bereits mit Milliarden gegen die Verwerfungen der Corona-Pandemie. 10.09.2020
Bank of England senkt Leitzins –  EZB entscheidet Donnerstag

Krise durch Coronavirus Bank of England senkt Leitzins – EZB entscheidet Donnerstag

Die Sorge vor wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie wächst. Schon in der Vergangenheit haben Notenbanken in Krisen deutliche Signale gesetzt. In der aktuellen Lage sind ihre Möglichkeiten allerdings begrenzt. 11.03.2020
Leitzins im Euroraum bleibt bei  null Prozent

Europäische Zentralbank Leitzins im Euroraum bleibt bei null Prozent

Der extrem niedrige Wert des Leitzinses im Euroraum – er liegt derzeit bei Null Prozent – soll erstmal weiterhin so bestehen bleiben. 23.01.2020
EZB bleibt bei Rekordtiefzins von null Prozent

Leitzins im Euroraum EZB bleibt bei Rekordtiefzins von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) bei seiner turnusmäßigen Sitzung am Donnerstag in Frankfurt. 12.12.2019
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief

Europäische Zentralbank Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt. 24.10.2019
EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief

Null Prozent EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief

Wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte, bleibt der Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Der Leitzins werde nicht vor Mitte 2020 erhöht, sagte ein Sprecher am Donnerstag. 06.06.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de