Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Leitzins

Leitzins
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Leitzins
Wie am besten Geld anlegen für  Zinsen?

Steigende Zinsen Wie am besten Geld anlegen für Zinsen?

Die Europäische Zentralbank dreht an der Zinsschraube – damit könnten sich Tages- und Festgeld wieder mehr lohnen. Doch was sollten Sparer dabei beachten? 02.02.2023
Zinserhöhung: EZB entschlossen gegen hohe Inflation

Zentralbank Zinserhöhung: EZB entschlossen gegen hohe Inflation

Christine Lagarde lässt keine Zweifel an der Entschlossenheit der EZB: Auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen. 02.02.2023
Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Inflation Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. 01.02.2023
So oft hat die EZB 2022 den Leitzins erhöht
FNL1

Europäische Zentralbank So oft hat die EZB 2022 den Leitzins erhöht

Das Jahr 2022 hat die Zinswende im Euroraum gebracht. Wir geben eine Übersicht, wie oft und wie stark die Europäische Zentralbank (EZB) in diesem Jahr die Leitzinsen erhöht hat – und warum sie so handelt. 05.12.2022
US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut stark an

Inflation US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut stark an

Die Inflation in den USA ist hartnäckig. Seit Monaten versucht die Fed, mit ungewöhnlich großen Zinsschritten gegen sie vorzugehen. Dabei ist der durchschlagende Erfolg bisher ausgeblieben. Deshalb setzt die Zentralbank erstmal auf: weiter so. 02.11.2022
Warum die EZB den Leitzins erhöht
FNL1 FVBR

Inflation in Europa Warum die EZB den Leitzins erhöht

Im Kampf gegen rasant steigende Verbraucherpreise will die Europäische Zentralbank den Leitzins erneut kräftig anheben. Was bedeutet das? 27.10.2022
US-Notenbank hebt Leitzins erneut  an

Kampf gegen Inflation US-Notenbank hebt Leitzins erneut an

Diesen Schritt haben die Finanzmärkte weitgehend erwartet: Die US-Notenbank Fed hebt ihren Leitzins erneut kräftig an. Beim Wirtschaftswachstum sind die Währungshüter inzwischen skeptischer. 21.09.2022
US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte an

Kampf gegen Inflation US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte an

Die US-Notenbank Fed hebt den Leitzins weiter kräftig um 0,75 Prozentpunkte an. Damit liegt er nun in der Spanne von 2,25 bis 2,5 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte. 27.07.2022
Inflation treibt EZB zum Handeln: Erste Zinserhöhung seit 2011

Europäische Zentralbank Inflation treibt EZB zum Handeln: Erste Zinserhöhung seit 2011

Erstmals seit Juli 2011 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum. Der Schritt fällt angesichts der Rekordinflation höher aus, als zunächst erwartet. Das ist vor allem für Sparer eine gute Nachricht. 21.07.2022
Das bedeutet der Zinsanstieg für Spargeld und Kredite

Europäische Zentralbank Das bedeutet der Zinsanstieg für Spargeld und Kredite

Lange Zeit hat die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik verfolgt. Angesichts der erheblichen Teuerung ist sie nun gezwungen gegenzulenken. Das hat auch Auswirkungen für Verbraucher. 20.06.2022
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte

Inflation US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte

Eigentlich wollen die Zentralbanker der Fed Überraschungen vermeiden. Doch die immer weiter steigenden Verbraucherpreise setzen die Federal Reserve unter Druck. Wie lässt sich die Inflation stoppen? Die Zentralbanker setzen auf einen Zinsschritt, der es in sich hat. 15.06.2022
Russische Notenbank senkt Leitzins erneut

Rubelkurs Russische Notenbank senkt Leitzins erneut

Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz der anhaltenden Sanktionen gegen das Land erneut gelockert. Der Leitzins werde um 1,5 Prozentpunkte auf 9,5 Prozent reduziert, teilte die Zentralbank in Moskau mit. 10.06.2022
Keine billigere Baufinanzierung in Sicht
FNL1

Warum steigen die Bauzinsen? Keine billigere Baufinanzierung in Sicht

Der Anstieg der Bauzinsen liegt an tief sitzenden, strukturellen Verwerfungen der Weltwirtschaft. Auf absehbare Zeit dürfte sich daran nichts ändern. 22.04.2022
Was ein höherer Leitzins bedeutet
FNL1

Zinserhöhung in den USA Was ein höherer Leitzins bedeutet

Warum die US-Notenbank den Leitzins erhöht hat und was das für Folgen für die Weltwirtschaft, Unternehmen und Verbraucher hat. 17.03.2022
Was bedeutet Leitzins?
FNL1

Rubel stürzt ab Was bedeutet Leitzins?

Infolge der verschärften Sanktionen des Westens gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs ist der Rubel stark eingebrochen. Die Zentralbank hatte den Leitzins in mehreren Schritten bereits stark angehoben. Doch was bedeutet der Leitzins eigentlich? 28.02.2022
Keine Änderungen an ultralockerem Kurs trotz hoher Inflation

Leitzins der EZB Keine Änderungen an ultralockerem Kurs trotz hoher Inflation

Die Teuerung in Deutschland wie im Euroraum hält sich auf hohem Niveau. Immer deutlicher werden die Forderungen an die EZB, gegenzusteuern. Doch die Notenbank bleibt ihrem Kurs treu. 03.02.2022
US-Notenbank will Leitzins wegen hoher Inflation „bald“ erhöhen

Federal Reserve US-Notenbank will Leitzins wegen hoher Inflation „bald“ erhöhen

Wirtschaft und Arbeitsmarkt brummen in den USA. Die hohe Inflationsrate macht der US-Notenbank jedoch Sorgen. Die Zentralbank bereitet nun schnell die Straffung der geldpolitischen Zügel vor. 26.01.2022
Nullzinsen wohl mindestens bis 2023

EZB-Geldpolitik Nullzinsen wohl mindestens bis 2023

Die Europäische Zentralbank hält den Anstieg der Inflationsrate für vorübergehend. Ihre Leitzinsen will sie erst erhöhen, wenn die Teuerungsrate länger bei zwei Prozent verharrt. 22.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de