Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. L
  3. Lehrer

Keiner kennt die Impfquoten von  Kitas und Schulen

Coronavirus in Stuttgart Keiner kennt die Impfquoten von Kitas und Schulen

Der Impfstatus unterliegt dem Datenschutz. Deshalb wissen Kita- und Schulträger nicht, wie hoch die Impfquoten beim Personal sind. Man setzt auf Appelle und bei kleinen Kindern künftig auf Lollitests. 27.07.2021
Lektionen fürs Leben
Kommentar

Bilanz Corona-Schuljahr Lektionen fürs Leben

Für das Lernen mit und trotz Corona hat das Gros der Schulgemeinde ein großes Lob verdient, kommentiert Bärbel Krauß. 22.07.2021
Moritz Heger schreibt und sucht dabei

Autor Stuttgart-Birkach Moritz Heger schreibt und sucht dabei

Moritz Heger aus Stuttgart-Birkach ist gelungen, wovon viele träumen. Im Februar 2021 ist sein neuer Roman „Aus der Mitte des Sees“ im Diogenes Verlag erschienen. 12.07.2021
Aufklärung statt Zwang

Leitartikel Aufklärung statt Zwang

Die Debatte über eine Impfpflicht ist nicht gerade hilfreich. Am Ende hilft nur informieren und motivieren, kommentiert Carola Fuchs. 13.07.2021
Auch Schopper schickt Junglehrer in unbezahlte Sommerferien

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Die Praxis ist umstritten, aber auch das grüne Kultusministerium behält sie bei: Junge Lehrkräfte werden nach ihrem Referendariat in unbezahlte Sommerferien geschickt. 12.07.2021
Gesucht: 30 000 externe Helfer

Das nächste Schuljahr in Baden-Württemberg Gesucht: 30 000 externe Helfer zum Lernlückenstopfen

Viele Schüler haben Wissenslücken wegen Corona. Das Land setzt beim Nachlernen auf Tausende externer Helfer – darunter nicht nur Fachleute. 09.07.2021
Land finanziert 125 Lehrerstellen als Reserve

Coronakrise in Baden-Württemberg Land finanziert 125 Lehrerstellen als Reserve

Eigentlich wollte man die Stellen streichen, nun werden sie doch weiterfinanziert: Um Schüler aufzufangen, die wegen der Pandemie eine Klasse wiederholen, sollen 125 Lehrstellen als Reserve bestehen bleiben. 07.07.2021
Selbst Grundschüler tragen teils freiwillig Maske

Präsenzunterricht im Kreis Ludwigsburg Selbst Grundschüler tragen teils freiwillig Maske

Dass in den Klassenzimmern keine Maske mehr getragen werden muss, bewerten Lehrer und Eltern aus Ludwigsburg ganz unterschiedlich. Für einige macht die ansteckendere Delta-Variante dabei aber keinen Unterschied. 24.06.2021
Wenn  du Schüler nur an der  Stimme erkennst

Lehrerausbildung in Baden-Württemberg Wenn Referendare ihre Schüler nur an der Stimme erkennen

Viele Kinder haben unter den Schulschließungen gelitten. Aber wie erging es angehenden Lehrern, die von daheim aus lernen mussten, wie man im Klassenzimmer unterrichtet? Zwei Referendare berichten. 10.06.2021
Queere Pädagogen treten für mehr Sichtbarkeit ein

Initiative #TeachOut Queere Pädagogen treten für mehr Sichtbarkeit ein

Vielfalt von sexuellen Orientierungen und Geschlechtern im Bildungsbereich sichtbar machen: Dafür setzt sich die Initiative #TeachOut ein. Viele queere Pädagogen machen mit – darunter auch ein Mitarbeiter einer Hochschule im Südwesten. 20.05.2021
Lehrer im Südwesten beklagen verbale Attacken

Streit um Corona-Maßnahmen Lehrer im Südwesten beklagen verbale Attacken

Konflikte um Corona-Schutzmaßnahmen werden auch an den Schulen ausgetragen. Laut einer neuen Studie weiß fast jeder fünfte Lehrer im Südwesten von verbalen Angriffen auf Pädagogen. 11.05.2021
Jury hält Video-Gericht in Sindelfingen

Regionalwettbewerb findet digital statt Jury von Jugend musiziert hält Video-Gericht in Sindelfingen

Am vergangenen Wochenende fand der 58. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ im Kreis Böblingen statt. Vor Ort in der Sindelfinger SMTT war allerdings diesmal nur die Jury anzutreffen. Die Teilnehmer haben ihr Programm nämlich, wie auch schon beim Landeswettbewerb, per Video eingesendet. 10.05.2021
Virtuelles Konzert

Kornwestheim Virtuelles Konzert zum Muttertag

Schüler und Lehrer der Musikschule haben zum Muttertag etwas Besonderes vorbereitet. 07.05.2021
Axel Prahl tritt wieder als Lehrer an
Bilder

ZDF-Komödie: „Extraklasse 2+“ Axel Prahl tritt wieder als Lehrer an

Als Ex-Journalist musste sich Axel Prahl in „Extraklasse“ mit widerspenstigen Abendschülern herumschlagen. Nun legt das ZDF die Fortsetzung vor – „Extraklasse 2+“. 02.05.2021
Schulen in der Region  bald wieder zu

Bundes-Notbremse Schulen in der Region bald wieder zu

Mit der neuen Corona-Notbremse gilt ein Inzidenzwert von 165 als die Grenze, ab der Lehrer wieder nur digital unterrichten dürfen. Weil alle Kreise rund um Stuttgart über dieser Marke liegen, ist der Präsenzunterricht wohl bald vorbei. 22.04.2021
Starthilfe für Lehrer aus dem Ausland

Igel-Projekt an der PH Weingarten Starthilfe für Lehrer aus dem Ausland

Die PH Weingarten hilft Migranten, die hier wieder als Lehrer arbeiten wollen. Einfach ist das nicht, die Hürden sind hoch. 24.03.2021
Strenge Vorgaben beim Testen an Schulen - Lehrer riskieren Ausschluss

Unterricht in Baden-Württemberg Strenge Vorgaben beim Testen an Schulen - Lehrer riskieren Ausschluss

Das Land macht die weitere Schritte auf dem Weg zu einer strengeren Testkampagne an Schulen. Gute Schritte, wie die Gewerkschaften finden. Aber es sei nur ein Anfang. 08.04.2021
Lehrerverband fordert schnellere Impfungen für alle Lehrkräfte

Coronavirus in Deutschland Lehrerverband fordert schnellere Impfungen für alle Lehrkräfte

Wegen der Wiederöffnung von Kitas und Grundschulen wurde die Impfreihenfolge geändert. Die Lehrer der weiterführenden Schulen sind von der Regel jedoch ausgenommen. Das stößt nun auf Kritik vom Lehrerverband. 15.03.2021
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de