MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Lehrer
Lehrer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Lehrer
KI im Cyber Valley Stuttgart
Zwischen Fantasie und Forschung
Für den Wettbewerb Cyber Storys sucht das Cyber Valley in Vaihingen Geschichten über künstliche Intelligenz. Die Zielgruppe: Schüler ab Klasse 7.
03.03.2022
Kornwestheim
Omikron: Im Notfall Lehrer tauschen
Die Schulen im Land bereiten sich auf große Ausfälle von Lehrkräften vor.
02.02.2022
Pädagoge aus Böblingen auf Instagram
Lehrer wird zum erfolgreichen Modemacher
Muhammed Keskin fährt Harley, trägt angesagte Sneaker, ist schwer aktiv auf Instagram und liest im Koran. Der vielseitige Pädagoge aus Böblingen schafft es zudem, seine Schüler für Mathe und Physik zu begeistern.
07.02.2022
Forsa-Studie zu Gesundheit an Schulen
Immer mehr Lehrer sind krank
Die Zahl der Lehrerausfälle ist laut einer Studie stark gestiegen. Der VBE macht dafür Corona mit verantwortlich – aber nicht nur.
31.01.2022
Digitalpakt in Stuttgart
Schulen kämpfen um eine bessere Digitalausstattung
Die Vorstellungen von einer digitalen Standardausstattung an Stuttgarter Schulen liegen bei Lehrkräften und Schulverwaltung auseinander. Der Digitalpakt bringt Tempo in den Ausbau.
24.01.2022
Kornwestheim
Ein Instrument für Feinfühlige
Das Schlagzeug ist Instrument des Jahres. Im Interview dazu: Musiklehrer Markus Zink.
17.01.2022
Fachkräftemangel in Stuttgart
Warum Grundschullehrerin ein Traumberuf ist – zumindest fast
Katrin Frey ist eine, um die sich viele reißen würden, nicht nur in Stuttgart: Sie unterrichtet Viertklässler – und das auch noch gern. Doch auch sie räumt ein, dass manche Dinge sie total nerven.
10.12.2021
Etatdebatte im Landtag
Lehrermangel in Baden-Württemberg bleibt das Sorgenkind
Die Lücken in der Unterrichtsversorgung an Grundschulen und der Mangel an Sonderpädagogen beherrschen die Debatte zum Kultusetat im Stuttgarter Landtag.
16.12.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Kultusministerin: 95 Prozent der Lehrer im Südwesten sind geimpft
Rund 95 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer in Baden-Württemberg sind nach Angaben der Kultusministerin Theresa Schopper geimpft.
16.12.2021
Kommentar
Vierte Corona-Welle
Wir sollten aufeinander achtgeben
Der Ton in der Pandemie wurde zusehends rauer. Dabei wäre ein gutes Miteinander gerade jetzt hilfreicher, meint StN-Autorin Annika Grah.
25.11.2021
Fall in Freiburg
Behörde bewertet Corona-Atteste an Waldorfschule als ungenügend
Eine Behörde schreitet in Freiburg ein. Insgesamt 55 Atteste gegen die Maskenpflicht an einer Waldorfschule in St. Georgen erkennt das Regierungspräsidium nicht mehr an. Die Begründung sei schlicht ungenügend.
18.11.2021
Samuel Paty wurde enthauptet
Frankreich erinnert an vor einem Jahr ermordeten Lehrer
Vor einem Jahr wurde der Lehrer Samuel Paty in Frankreich auf offener Straße von einem 18-Jährigen enthauptet. An diesem Wochenende gibt es diverse Gedenkveranstaltungen.
15.10.2021
Weltlehrerinnentag in Stuttgart
Deutsch als Fremdsprache: Kritik an prekärer Situation der Lehrkräfte
Mit der symbolischen Aktion „Fair statt prekär“ haben Dozierende und GEW-Vertreterinnen zum „Weltlehrer*innentag“ auf die prekäre Situation der Lehrkräfte für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aufmerksam gemacht.
05.10.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
60 Lehrerinnen und Lehrer positiv getestet
Die Zahl der positiv getesteten Lehrkräfte in Baden-Württemberg steigt. Das Kultusministerium sieht das relativ gelassen – auch aufgrund der hohen Impfquote bei diesem Berufsstand.
28.09.2021
Kultusministerin zur Coronalage an Schulen
Fördermittel für Luftfilter zu drei Vierteln abgerufen
Zwei Wochen nach Ende der Ferien scheint die Coronalage an den Schulen recht entspannt zu sein. Das Programm für Luftreiniger wird gut angenommen.
23.09.2021
Bedrohung in Fellbach
Jugendliche zeigen Waffe und verletzen Lehrer
An der Wichernschule in Fellbach haben zwei Unbekannte einen 13-jährigen Schüler mit einer Pistole bedroht und einen Lehrer verletzt. Die Polizei fahndet mit einer Beschreibung nach den Tätern.
22.09.2021
Schulen in Ludwigsburg
Schadstoffe im Bildungszentrum West
Messungen bei Hitze im Hochsommer haben ergeben, dass mehrere Räume der Schulen in Ludwigsburg stärker mit Formaldehyd belastet sind als erwartet. Fortan soll noch mehr gelüftet und geputzt werden. Eltern fordern einen schnellen Neubau.
21.09.2021
Schuljahresbeginn
Im Südwesten fehlen Lehrer – auch wegen Corona
Das neue Schuljahr startet mit 630 weniger Lehrkräften, als nötig wären. Kultusministerin Schopper erklärt, in welchen Regionen es hapert und woran das liegt.
09.09.2021
3
4
5
6
7